Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HEGI
    HEGI

    #2146
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hi Stevie,

    also mit dem Throttle Hold Schalter ist das so.

    Beim einschalten der Funke muss dieser auf 0 sein. Dann stöpselst du den Akku ein und wenn du von der 2in1 Einheit Töne hörst und am Kreisel die rote LED leuchtet ist der Heli einsatzbereit. Dann kannst du den Throttle Hold Schalter umlegen. Die Rotorblätter bewegen sich dann schon, nur der Motor dreht nicht hoch.

    Der Trainer Schalter wird soweit ich weiß nur für das Binden benötigt!

    Kommentar

    • Captain Balu
      Captain Balu

      #2147
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Besten Dank HEGI!

      War ja wirklich eine Frage die Sicherheitsrelevant ist.

      Habs nicht auf den Schirm bekommen. Jetzt aber auch die deutsche Anleitung gefunden suuuper

      Draussen ist immer noch Regen und Wind:-(

      Damit meine letzte Frage nicht untergeht:
      Und noch eine: Wozu sind die fünf selbstklebenden Schaumstoffteile?
      LG Stevie

      Kommentar

      • HEGI
        HEGI

        #2148
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Das wüsste ich auch mal gerne.


        Und dann habe ich auch mal wieder noch ne Frage: Weiß einer von euch welche Ausgangsspannung am Kanal 5 des Empfängers herrscht? Habe leider noch kein Multimeter sonst hätte ich selber gemessen!

        Kommentar

        • easter43
          Senior Member
          • 04.08.2010
          • 1081
          • Hendrik
          • Leegebruch

          #2149
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Na herzlichen Glückwunsch und allzeit toi toi toi!

          Also: Bevor Du auf den Platz gehst, die beiden Gewichte an der Paddelstange vorsichtig lösen nach außen verschieben und sorgfältig festschrauben. Der SR liegt dann fürs erste nicht so nervös in der Luft.
          Auf dem Platz erst Fernsteuerung einschalten, DualRate Lo und F-Mode unbedingt auf 0. Dann Th.Hold auf 1. Damit wird der Hauptmotor nicht angesteuert.
          Dann den Akku am Heli anschließen und den Heli dabei nicht bewegen! Es kalbrieren sich die Servos (kannst Du sehen und hören). Nach dem Piepton und der leuchtenden LED kannst Du dann den Heli zum Startplatz tragen und alle Knüppel der Fernbedienung testen. Die Bewegungen der Taumelscheibe und Servos kann man gut verfolgen. Pitch zurück, jetzt Th.Hold auf "0" (Hauptmotor wird angesteuert), Adrenalin auf "1000" und es kann losgehen.

          Viel Glück, ich schwebe heute abend gegen 20:00 nach der Arbeit vielleicht auch noch ein/zwei Akkus.

          Hendrik
          [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

          Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

          Kommentar

          • HEGI
            HEGI

            #2150
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            @easter:

            wenn ich meinen SR so einschalte also mit Throttle Hold auf 1 dann befindet sich nach dem einschalten der Empfänger im Reichweitentestmode. Das kann böse enden.

            Kommentar

            • easter43
              Senior Member
              • 04.08.2010
              • 1081
              • Hendrik
              • Leegebruch

              #2151
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Selbstklebende Schaumstoffteile waren bei meinem SR nicht dazu, dafür selbstklebendes Klettband für Ersatzakkus. *
              [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

              Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

              Kommentar

              • easter43
                Senior Member
                • 04.08.2010
                • 1081
                • Hendrik
                • Leegebruch

                #2152
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von HEGI Beitrag anzeigen
                @easter:

                wenn ich meinen SR so einschalte also mit Throttle Hold auf 1 dann befindet sich nach dem einschalten der Empfänger im Reichweitentestmode. Das kann böse enden.
                Danke für den Hinweis Sebastian,
                ich hatte zwar bisher keine Probleme, aber ehe welche kommen werde ich künftig Th.Hold erst nach dem Einschalten aktivieren.

                Hendrik
                [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                Kommentar

                • joe_roemer
                  Member
                  • 21.02.2010
                  • 761
                  • Alexander
                  • Grafschaft-Nierendorf

                  #2153
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  wenn ich meinen SR so einschalte also mit Throttle Hold auf 1 dann befindet sich nach dem einschalten der Empfänger im Reichweitentestmode. Das kann böse enden.
                  Dann blinkt auch die Empfänger LED.

                  Selbstklebendes Klettband gibts von T...a im Baumarkt.
                  Dort wo die Tür und Fensterdichtungen hängen.

                  Viel Spaß...

                  Hier mal ein Video wo man sehr schön sehen kann, dass der SR doch was drauf hat und auch Kraft vorhanden ist, wenn man sie Einsatzen und beherschen kann.

                  Blade SR Schnellfluf!
                  Krass, was die Kiste drauf hat, wenn der richtige an der Funke steht.

                  Ist wirklich kein Flugwetter.
                  Ich bleib' heute drinnen/am Boden.

                  Gruß, Alex
                  Zuletzt geändert von joe_roemer; 17.08.2010, 18:53.
                  T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                  FrSky Horus

                  Kommentar

                  • HEGI
                    HEGI

                    #2154
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    JA wäre besser.
                    Ich habe es am Anfang auch immer so gemacht wie du aber irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass die LED am Empfänger blinkt dann habe ich mich mal schlau gemacht und gemerkt das es dieser Reichweitenmodus ist, und das da nur ein verringerte Reichweite oder so irgenwie zur Verfügung steht.

                    Kommentar

                    • joe_roemer
                      Member
                      • 21.02.2010
                      • 761
                      • Alexander
                      • Grafschaft-Nierendorf

                      #2155
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Stevie ist offline.
                      Er wird doch wohl nicht....?!?

                      Gruß, Alex
                      T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                      FrSky Horus

                      Kommentar

                      • HEGI
                        HEGI

                        #2156
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Also bei uns ist momentan zwar trocken aber der Wind ist tödlich.

                        Ich warte immer noch auf besseres Wetter um endlich die Dx6i mit meinem SR zu testen....

                        Kommentar

                        • Algol
                          Algol

                          #2157

                          Kommentar

                          • HEGI
                            HEGI

                            #2158
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            HAt einer von euch schon mal versucht an dem SR ein bisschen LED Beleuchtungsmäßig was zu tun*

                            Kommentar

                            • joe_roemer
                              Member
                              • 21.02.2010
                              • 761
                              • Alexander
                              • Grafschaft-Nierendorf

                              #2159
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hi Günter,
                              ich bin nicht dazu gekommen zu fliegen.
                              Am Samstag, wo schönstes Flugwetter war, durfte ich meinen Eltern beim Umzug helfen.
                              ßber den Sonntag und das Wetter bis heute verliere ich lieber kein Wort.

                              Gruß, Alex
                              T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                              FrSky Horus

                              Kommentar

                              • Captain Balu
                                Captain Balu

                                #2160
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hi Alex!

                                Stevie ist offline.
                                Er wird doch wohl nicht....?!?

                                Nööö, die Kufen bleiben schweren Herzens auf dem Boden. Wetter ist echt nicht goldig!

                                Egal jetzt werden erst mal alle Akkus geladen.

                                Vorfreude auf morgen

                                Vielen dank für eure Unterstützenden Worte, ich werde sie brauchen!

                                LG Stevie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X