Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Axim
    Axim

    #2191
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Moin,

    Erstflug nicht auf einer Wiese, sondern besser auf Asphalt oder Kleinstadtpflaster! Du wirst bei den ersten Versuchen den Heli selten vertikal landen, sondern meist seitlich oder rückwärts angeschwebt kommen. Dabei muß der rutschen können und nicht in Grasstoppeln hängen bleiben
    Bei meinem letzten Flugversuch auf Wiese ist er mir beim landen auch zur Seite gekippt. Wiese ist sehr schlecht zum üben. Dabei ist allersings "nur" der Blatthalter gerissen. Allerdings nirgendwo lieferbar. Was sehr ärgerlich ist.
    Und 16,99€ für ein Stück Plastik ist auch eine frechheit

    keywords,kommagetrennt RCHobbyshop Matthias Mütherig, Segelflug, Elektroflug, Blade Helis, Blade Ersatzteile, Scale Segler, Bausätze, ASW-15B, Ka6-E, ASW-17, Siebert Sie-3, GfK Rümpfe, Frässatz, Rippensatz, L-Spatz 55, ASH-25, Kabinenhaube, Lipo, Li-Ionen, Konion, ARF-Modelle, Elektrosegler, Nurflügel, Stromversorgung BEC, Styro-Abachi Flächen, Klebstoffe, Federstahl, GfK Stäbe, CfK Stäbe, Bespannmaterial, Kleinteile, Anlenkungsmaterial, Ruderhörner, CNC-Frästeile, Elektroantriebe, brushless Motoren, Pilotenpuppe, Cockpitausbau, Konion Akku, ARF Modelle, elektrische Stoerklappen, elektrische Einziehfahrwerke, Klebstoff, Bespannmaterial, Sekundenkleber, Anlenkungsmaterial, Federstahl, Gabelkopf, Akku Ladegeräte, balancer adapter, balsaholz, balsaholz Flugzeug, brushless Regler, Einschlagmutter, elektrisches Einziehfahrwerk, elktromotoren modellbau, elektrosegler, epp slowflyer, Funflyer, Funkfernsteuerung, Goldkontaktstecker, GPS Sender und Empfänger, Harz und Härter, Heckrotor, helicopter rotorblätter, industriekleber, jeti empfänger, Klappluftschrauben, Konion, Kunststoffschrauben, lifepo, Lipo Akkus, mcpx Landegestell, mitnehmer, modell Doppeldecker, modellbau elektronik, modellbau Ladegeräte, modellbau sonderangebote, motoraufsatz, Motorhaube, multibox, multiplex, parkzone F4u Corsair, pilotenpuppen modellbau, rc modellbau, schrumpfschlauch, servo metallgetriebe, servokabel crimpen, spektrum rc, spinner, strapping tape


    Gruß Andre

    Kommentar

    • Axim
      Axim

      #2192
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Moin,

      ich habe mir gedacht, wenn die Plastik Blatthalter nicht lieferbar sind, warum nicht
      direkt Alu?? Daher habe ich jetzt mal die Geldbörse was aufgemacht, und Taumelscheibe, Blatthalter sowie Flybar in Alu bestellt. Zusatzlich noch High Quality CNC Delrin Main Gear W/Hub.

      Ich denke mir hoher Anschaffungspreis, aber langfristig günstiger als immer den Plastik Kram kaufen, der fast gleich teuer, oder nicht Lieferbar ist.

      Hier habe ich die Teile her:



      und hier:

      Diese Website steht zum Verkauf! diehelikiste.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf diehelikiste.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


      Grüße Andre

      Kommentar

      • HEGI
        HEGI

        #2193
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Hallo zusammen,

        heute ist endlich meine Spy Cam gekommen.

        Werde sie jetzt dann montieren und da morgen bei mir ein Flugtag geplant ist werden dann ein paar Videos folgen

        Kommentar

        • Algol
          Algol

          #2194
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hallo Sebastian!

          Da bin ich gespannt auf Deine Videos. Mit der "Klettband-Methode" bekomme ich jetzt so halbwegs vibrationarme Aufnahmen hin. Allerdings nur in F-Mode0

          Gehts in den F-Mode1 dann ruckelt es wieder. Hm, will so gerne ein Actionvideo machen. Geht nun mal nur im Stunt-Mode.

          LG
          Günter

          Kommentar

          • Axim
            Axim

            #2195
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hi,

            heute ist endlich meine Spy Cam gekommen.
            Ich muss noch warten
            Und selbst wenn sie schon da wäre, könnte ich nur Videos vom "über den Sportplatz rutschen" machen.

            Hallo Sebastian!

            Da bin ich gespannt auf Deine Videos. Mit der "Klettband-Methode" bekomme ich jetzt so halbwegs vibrationarme Aufnahmen hin. Allerdings nur in F-Mode0

            Gehts in den F-Mode1 dann ruckelt es wieder. Hm, will so gerne ein Actionvideo machen. Geht nun mal nur im Stunt-Mode.
            Der F-Mode Schalter ist für mich noch rotes Tuch. An vier Flugtagen bin ich dreimal gecrasht. Am Sim geht eigentlich immer alles gut, aber in wirklichkeit trau ich mich
            nicht mehr so wirklich. Hände fangen an zu zittern. Trau mich nicht mal auf 2m Meter Höhe obwohl ich da erst aus dem Bodeneffekt raus komme. Ich rutsche eigentlich nur mit meinem Trainer Gestell über den Boden. Und wenn er dann mal auf 1,5m ist, und auch eigentlich unter Kontrolle, bekomme ich Panik, und lande schnell wieder.
            Hattet ihr das am Anfang der Fliegerei auch?? Ich hoffe das vergeht wieder.

            Gruß Andre
            Zuletzt geändert von Gast; 20.08.2010, 20:08.

            Kommentar

            • kater68
              kater68

              #2196
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Hallo miteinander,


              hinsichtlich Preise von Alu-CNC-Fräs-Teilen hab ich mal den Vergleich mit dem T-Rex 450 gewagt.

              Sicher ist der T-Rex 450 deutlich größer und vom Materialeinsatz mit mit höherer Masse zu rechnen. Vom Fräsaufwand ist es aber nicht wesentlich anders.

              Tatsächlich sind die T-Rex-Teile in Alu ca. 20-30% billiger als die des SR. Sicher ein Vorteil dieses weit verbreiteten Helis.



              Andererseits sind die Kosten für die Alu-Teile für den SR meines Erachtesns nicht unrealistisch.

              Daher wird mein nächster auch genau so ein T-Rex 450 oder 500 sein-wenn ich den SR flüssig im Rundflug beherrsche.

              Grüsse Manfred

              Kommentar

              • Algol
                Algol

                #2197
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hallo!

                Hier mal ein kleines Luftbild von gestern. Leider durch die Vibrationen sehr unscharf.
                Sicht ist nach hinten gerichtet. Man sieht die Heckflosse. Screenshot aus Keycam Video.

                Ich versuche relativ hoch zu kommen um gute Luftbilder zu machen. Etwas problematisch ist, dass der SR so wenig negativ pitch hat! Bin immer am zittern ob ich ihn wieder runter bekomme.



                LG
                Günter

                Kommentar

                • easter43
                  Senior Member
                  • 04.08.2010
                  • 1081
                  • Hendrik
                  • Leegebruch

                  #2198
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Hände fangen an zu zittern. Trau mich nicht mal auf 2m Meter Höhe obwohl ich da erst aus dem Bodeneffekt raus komme. Ich rutsche eigentlich nur mit meinem Trainer Gestell über den Boden. Und wenn er dann mal auf 1,5m ist, und auch eigentlich unter Kontrolle, bekomme ich Panik, und lande schnell wieder.
                  Hattet ihr das am Anfang der Fliegerei auch?? Ich hoffe das vergeht wieder.
                  Hallo Andre,

                  so ähnlich gings mir auch - und es ist vergangen.
                  Inzwischen habe ich aufgrund des Sim-Trainings genug Selbstsicherheit. Trotzdem ist wichtig: Bestmögliche Bedingungen! Also: Möglichst großer, weiter Platz, asphaltiert oder gepflastert, keine Bäume, kein Wind, keine Zuschauer.
                  Was soll da eigentlich passieren? Auch wenn der Heli abdriftet: Ruhe behalten und wie am Sim reagieren! Du machst das schon!

                  Hendrik
                  Zuletzt geändert von easter43; 21.08.2010, 10:57.
                  [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                  Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                  Kommentar

                  • Axim
                    Axim

                    #2199
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hi,

                    Hier mal ein kleines Luftbild von gestern. Leider durch die Vibrationen sehr unscharf.
                    Ich finde die Qualität eigentlich nicht so schlecht.

                    Etwas problematisch ist, dass der SR so wenig negativ pitch hat! Bin immer am zittern ob ich ihn wieder runter bekomme.
                    Ich habe meinen mit der DX6i gebunden. Da kann ich dann die Pitchkurve selber einstellen. Bevorzuge auch ein wenig mehr negati Pitch. Bin aber noch am rumtesten.

                    so ähnlich gings mir auch - und es ist vergangen.
                    Inzwischen habe ich aufgrund des Sim-Trainings genug Selbstsicherheit. Trotzdem ist wichtig: Bestmögliche Bedingungen! Also: Möglichst großer, weiter Platz, asphaltiert oder gepflastert, keine Bäume, kein Wind, keine Zuschauer.
                    Was soll da eigentlich passieren? Auch wenn der Heli abdriftet: Ruhe behalten und wie am Sim reagieren! Du machst das schon!
                    Schön zu hören, das es auch anderen so ging. Ich gehe immer auf den Sportplatz,
                    wenn der leer ist. Es gibt da einen schönen Ascheplatz, der nie benutzt wird.
                    Perfekt zum üben. Hab mich auch mittlerweile beim DMFV angemeldet, damit ich beim Wildfliegen versichert bin. Und ich gebe nicht auf. Dafür sind Helis einfach zu Geil. Ich möchte schliesslich auch mal Luftaufnahmen machen^^

                    Gruß Andre

                    Kommentar

                    • HEGI
                      HEGI

                      #2200
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hallo zusammen,

                      ich war heut wieder fliegen und habe nun 2 Probleme.

                      Ich habe ja jetzt die Dx6i. Habe die Einstellungen von der helibande. Diese sind mir aber nicht agil genug. Wie kann ich denn den SR nun von den Einstellungen her ein bisschen agiler bekommen*

                      Und 2. ich habe ja die Spy Cam und habe heute aufgenommen wie verrückt und mich tierisch auf die Videos gefreut und dann .... total am vibrieren. Habe die Cam am Hauptrahmen unten, hinter der 2 in 1 Einheit mit Klettband befestigt. Hat einer eine Ahnung warum das so tierisch vibriert?

                      Kommentar

                      • HEGI
                        HEGI

                        #2201
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Ok, beide Probleme sind weitesgehend gelöst.

                        Bei der Dx6i habe ich herausgefunden wenn ich Expo ins negative nehme das dann der Heli um die Steuerknüppelmitte agiler wird? Richtig*?

                        zur Kamera: Ich habe die Kamera einfach zusätzlich mit einem Klettband um den Hauprahmen herum befestigt, damit sie richtig fest ist. ein bisschen vibrationen habe ich noch, aber ist ganz annehmbar!

                        Konnte bisher aber nur ein bisschen schweben. Ein richtiges Video folgt noch!

                        Kommentar

                        • Axim
                          Axim

                          #2202
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hi,

                          Bei der Dx6i habe ich herausgefunden wenn ich Expo ins negative nehme das dann der Heli um die Steuerknüppelmitte agiler wird? Richtig*?
                          Hätte auch auf die Expo Werte hingewiesen. Wollte aber nix falsches schreiben

                          Kenne ich halt vom Sim her. Expo hoch, und er wird träger, und umgekehrt.
                          Mach mal Video, bin schon ganz gespannt.


                          Gruß Andre

                          Kommentar

                          • HEGI
                            HEGI

                            #2203
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Hatte eigentlich vor gehabt heute abend noch ein paar Videos zu machen. Nur ist bei uns schon das angekündigte Gewitter mit Regen da. Also ist erstmal wieder warten angesagt! Leider...

                            Kommentar

                            • Algol
                              Algol

                              #2204
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hm, mit den Vibrationen werd ich nicht glücklich.

                              Da ich ein großer Fan von Luftaufnahmen bin, habe ich jetzt ein Auge auf einen Conradquadrocopter oder einer AR Drone geworfen.
                              Mal schauen......

                              LG
                              Günter

                              Kommentar

                              • Marcel-Lev
                                Marcel-Lev

                                #2205
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hab vor ca 4 Monaten die Blätter meines Blades geschrottet, danach hab ich das Hobby dann so zu sagen, bis jetzt mal wieder aufgeben, jetzt wollte ich wieder einsteigen, und wollte mal nach fragen wie es jetzt mit den Blättern aussieht?

                                Als der Blade auf dem Markt kam, gab es ja große Diskussionen welche Blätter man nehmen sollte, da die Original ausverkauft waren oder nichtmal auf dem Markt waren.


                                Also welche Blätter könnt ihr mir Empfehlen?
                                Bin noch einsteiger, also war vielleicht gute 5 Minuten mit einem Mini Titan, und mit dem Blade am schweben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X