Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Captain Balu
    Captain Balu

    #2236
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hi Leutz!

    Kann mir jemand sagen wie ich die Blade SR RTF Funke mit dem Phoenix Kalibriere? Bin jetzt schon geschlagene 3std. dabei, aber keine Chance. Eingaben werden zum Teil gar nicht angenommen, oder falsch wiedergegeben, ich bin am Ende jeglicher Gedult, mit dem SR und allem drum dran.

    Kann mich jemand durchs Menü der erweitereten Kalibrierung führen?

    Ich weiß nicht was ich falsch mache, darum kann ich auch icht sagen woran es hapert. Meist habe ich aber keine Belegung für den dort beschriebenen Gasknüppel, sprich er nimmt meine Steuerbefehle nicht an.

    LG Captain Balu

    Kommentar

    • Axim
      Axim

      #2237
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Leider nicht. Benutze den Phoenix mit der DX6i, und da gab es keine Probleme.

      Gruß Andre

      Kommentar

      • Captain Balu
        Captain Balu

        #2238
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Ich glaube ich verstehe die Begfriffe miss!

        Alles ein Graus!

        Kommentar

        • Captain Balu
          Captain Balu

          #2239
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Also, nach weiteren Std.:-( ist mein Problem das sich der Heli bei Betätigung des linken Sticks (mode 2) nicht um die eigene Achse dreht, sondern seitlich kippt!

          Das sollte aber auf dem anderen Stick sein.

          Ich verstehe die Welt nicht mehr.

          Und vorallem auch nicht die Begriffe die, die Steuereingaben beschreiben.

          Was ist Ruder?

          Das Nervt doch, das man sich mit sonem schei**ß auseinder sezten muss.

          LG Captain Balu

          Kommentar

          • Marcel_412
            Member
            • 10.01.2009
            • 80
            • Marcel
            • 63477 Maintal, MSC Schöneck

            #2240
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hallo Balu,

            eine wenig nachforschen und lesen macht doch spass, deshalb wollen wir ja dieses Hobby betreiben...


            "RUDD kürzt Rudder ab und bedeutet Gier an einem koaxial Hubschrauber. Rudder ist die Bezeichnung auf der Funkfernsteuerung und am Receiver die vom Flächenflugzeug stammt. Da die Flächenflieger zuerst da waren, sind die Bezeichnungen der Servo Kanäle von dort übernommen. Die Receiver und Funkfernsteuerungen sind bei Flächenfliegern und Modellhubschraubern die Gleichen, darum finden sich dort die Bezeichnungen für den Rudder Kanal der dem Gier Kanal bei einem Modellhubschrauber entspricht. "

            Ansonsten hier noch etwas Lektüre...


            Grüße

            Marcel
            Logo 500 in Roban 600er EC-145

            VG Marcel

            Kommentar

            • Vincent
              Senior Member
              • 26.05.2009
              • 1980
              • Thomas
              • AC Nieder Eschbach

              #2241
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              @Balu:
              Ich denke, du musst Dich mal ein wenig auf Dein neues Hobby einlassen. Löten, Problemlösungen, Warten und Misserfolge gehören genauso dazu, wie die Erfolge.
              Dein aktuelles Problem hört sich nach Kanalzuordnungen, bzw Servo-Richtugen an.

              Roll = Rollen = Links / Rechts (2 Servos)
              Nick/Elev = Vor / Zurück (1 Servo)
              Rudder = Gier = Hochachse (1Servo + Gyro)
              Aux1/Aux2/Gear = Sonderkanäle für Gyroeinstellung / Fahrwerk

              das ist bei 120° CCPM Taumelscheibe so.

              Klemm Deinen Motor ab und beobachte die TS..dann switch die Servos inverse...bis alles stimmt.

              Grüße,
              Vince
              [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

              Kommentar

              • Michael_70
                Member
                • 26.10.2009
                • 224
                • Michael
                • München

                #2242
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hallo Balu,

                ich habe die mitgelieferte Funke selbst noch nie am Phönix benutzt, könnte mir aber vorstellen, dass Du für den Betrieb am Simulator die Taumelscheibenmischung (Schalter 8) deaktivieren musst.

                Grüße

                Michael

                Kommentar

                • Axim
                  Axim

                  #2243
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Hi,

                  Ich habe die Blatthalter gerade nochmal demontiert, und auf jeder Seite mal 4 Scheiben eingesetzt. Vorher 0.
                  Erwartet habe vor dem Testlauf, das er wieder vibriert. Aber Testlauf alles o.k.
                  Versteh ich jetzt mal garnicht. Keine Ahnung, was bei der ersten Montage falsch gelaufen ist. Ich lasse jetzt mal die 4 Scheiben drin, und warte auf Flugwetter.

                  Danke für die Hilfestellung.

                  Gruß Andre
                  Ich bin am Abend dann nochmal raus, bisschen schweben üben. Das ganze war nach fünf Sekunden vorbei. Der Heli stieg auf 1,5m Höhe, fing sehr stark an zu Taumeln, und zu schütteln, faltete sich zusammen, und knallte auf den Boden.

                  Ratlosigkeit macht sich bei mir breit, zumal ich am Vortag zwei Akkuladungen damit ganz ruhig geschwebt bin. Das einzige was geändert wurde sind die 4 Distanzplättchen, die ich wieder eingesetzt hatte.

                  Nach dem Erfolg am Vortag kam jetzt für mich ein Riesen Rückschlag.
                  Jetzt scheitert es nicht mehr an der Bedienung, sondern am Material.

                  Kann jemand nochmal die original Abmessungen der 3 Servogestänge posten??

                  Gruß Andre

                  Kommentar

                  • joe_roemer
                    Member
                    • 21.02.2010
                    • 761
                    • Alexander
                    • Grafschaft-Nierendorf

                    #2244
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hi Stevie, zum Thema SR Funke an Phoenix:
                    Ich habe das eben mal ausprobiert.
                    Michael hat Recht, da ist ein Mischer aktiv, es werden mehrer Kanäle gleichzeitig angesprochen.
                    DIP-Schalter 8 muss runter.
                    Vergiß nur nicht, den wieder zurückzuschalten, wenn Du SR fliegst.

                    Ich habe eine Funken-Konfig-Datei angehängt.
                    Entpacken und unter
                    C:\Users\...\Documents\PhoenixRC\Settings\mappingP rofiles\Custom\
                    ablegen.
                    Musst mal gucken, wo der Pfad bei Dir ist, sollte aber irgendwo unterm Home sein.
                    Dann musst Du die Funke noch unter "Ihre Funktionen" im SIM anwählen.
                    Den Throttle habe ich mal auf 75% gesetzt, mit den Tasten auf dem Nummernblock 1 oder 2 schaltest Du den Motor ein.
                    Du kannst die Konfig ja mal kopieren und selber etwas rumprobieren mit den Einstellungen.

                    Viel Spass.....


                    uff
                    Meine Tochter (5) hat heute Geburtstag, es kommen 6 Kinder und das Wetter ist besch....
                    Wünscht mir Glück.


                    Gruß, Alex
                    Angehängte Dateien
                    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                    FrSky Horus

                    Kommentar

                    • Axim
                      Axim

                      #2245
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Meine Tochter (5) hat heute Geburtstag, es kommen 6 Kinder und das Wetter ist besch....
                      Wünscht mir Glück.
                      Hab eine Kerze für dich angezündet.

                      Gruß Andre

                      Kommentar

                      • joe_roemer
                        Member
                        • 21.02.2010
                        • 761
                        • Alexander
                        • Grafschaft-Nierendorf

                        #2246
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Kann jemand nochmal die original Abmessungen der 3 Servogestänge posten??

                        ? 1) Nick Servo Anlenkung 28mm
                        ? 2) Roll Servo Anlenkung links 41,5mm
                        ? 3) Roll Servo Anlenkung rechts 28,5mm
                        ? 4) Blattgriffel Anlenkung beide Rotorblätter gleich 19mm
                        ? 5) Lichtes Maß zwischen den Gewichten der Paddelstange 49mm
                        ? 6) G110 einpol Stecker für den Normal Mode des Gyroscope
                        ? 7) LiPo Akku und Gurtbefestigung
                        ? 8) BL Motor Kabel zur 2in1, dürfen nicht an die Trommel des
                        Aussenläufer kommen.
                        ? 9) Taumelscheibe soll in alle Richtungen horizontal stehen, wenn die
                        Servohörner im 90° Winkel stehen.

                        Quelle

                        Danke für die Kerze...

                        Gruß, Alex
                        T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                        FrSky Horus

                        Kommentar

                        • Captain Balu
                          Captain Balu

                          #2247
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hi alle miteinander!

                          Also ich habs, kaum zu glauben, gestern noch auf den Schirm bekommen. Ich hate ganz am Anfang, einen Stick halt falsch belegt, dieses konnte ich beim Kalibrieren, selbts beim erweiterten Kalibrieren nicht mehr korrigieren. Ich musste also die bereits vorhanden Einstellungen wieder löschen und ein neues Funkenprofil erstellen und dann gings.

                          Das ganze war so irreführend. Man kann die Einstellungen unter Kalibrieren/ erweitert zwar ändern, aber sie werden dann nicht angenommen.

                          Das wusste ich nicht, man kann die erforderlichen Einstellungen eingeben, werden dort dann aber nicht übernommen.

                          Zooornig

                          Also trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

                          Fliegen tu ich wie der letzte Ars**

                          Meine Helis ballern über den Screen wie nichts Gutes.

                          Mehrere 10 Tausend Euros habe ich schon verschrottet.

                          Naja wird schon!

                          LG Stevie

                          Kommentar

                          • Axim
                            Axim

                            #2248
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Danke. Deine Quelle hab ich sogar in den Favoriten.
                            Hab jetzt den ganzen Tag am Heli rumgeschraubt.
                            Fehler für das Vibrieren, Taumeln, und schauckeln entdeckt.
                            Das "neue" Alu Centralstück hat zuviel Spiel an der Hauptwelle.
                            Das überträgt sich auf die Blätter. Hab das Plastik Zentralstück wieder
                            eingebaut. Zusammen mit den anderen Alu Teilen. Jetzt läuft er wieder
                            rund. Werde das Zentralstück wieder zurück schicken.

                            Gruß Andre

                            Kommentar

                            • joe_roemer
                              Member
                              • 21.02.2010
                              • 761
                              • Alexander
                              • Grafschaft-Nierendorf

                              #2249
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Mehrere 10 Tausend Euros habe ich schon verschrottet.
                              Darum der Sim.
                              Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, es war bei mir anders.

                              Aber verstehst Du jetzt, warum wir Dir abgeraten haben, ohne Sim-Erfahrung den SR zu fliegen?!

                              Mit welchem Modell trainierst Du denn?
                              Nimm vielleicht am Anfang nen 600'er T-Rex, der ist schön ruhig.

                              Jetzt muss ich erstmal meine Bude renovieren...
                              Gruß, Alex
                              T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                              FrSky Horus

                              Kommentar

                              • Captain Balu
                                Captain Balu

                                #2250
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hi Alex!

                                Hatte immer den Blade 400, der ist aber irgendwie sehr zappelig, komisches Teil. Jetzt fliege den Blade SR und zack, da hats schon Klick gemacht. Heckschweben funktioniert schon sehr gut, der SR hängt in der Luft. Konnte ich mir gar nicht vorstellen, meiner in Real haut gleich ab (evtl. vertrimmt).

                                Also demnach habe ich schon Fortschritte gemacht

                                Beim Rundflug habe ich Pobleme mit der Lageerkennung, da ich komplett mit den Fingern das umsetze was meine Augen sehen, also keine Routinebewegungen.

                                Die Fluglage des Helsi blende ich erst dann ein, wenn ich mich dann wirklich auf den Rundflug konzentriere, vorrangig ist jetzt Schweben angesagt.

                                Ja, tolles Teil der Sim, kann man halt auch mal andere Helis fliegen und schauen was da so geht

                                Viel Erfolg beim Renovieren!

                                LG Stevie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X