Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Side
    Senior Member
    • 12.02.2010
    • 2850
    • Alexander
    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

    #736
    AW: Der neue Blade SR

    na gott sein dank!!! jemand der mir mut macht!!! ich glaube ich werde den kleinen kerl mal beim nächsten mal etwas härter anpacken soll er doch crashen

    dem zeig ich es und werde jetzt auch mal auf flightmode 1 am sender umschalten....oh je
    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
    Mini Protos Stretch an 4S
    Protos 500 Stretch an 6S

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #737
      AW: Der neue Blade SR

      Hi,

      stimmt schon, das größte Handycap liegt "zwischen den Ohren".
      Deshalb lieber ne Runde -mSR- vorher oder was anderes... . So zum warm werden...
      Die "Angst vor dem Crash" fliegt IMMER mit. Beim FP ists halt nicht so schlimm ...

      lG
      Christoph
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • Marcel-Lev
        Marcel-Lev

        #738
        AW: Der neue Blade SR

        Hab auch das Gefühl das mein Mini Titan (RTF Version) ruhiger fliegt, aber ist halt leider defekt.

        Kommentar

        • Side
          Senior Member
          • 12.02.2010
          • 2850
          • Alexander
          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

          #739
          AW: Der neue Blade SR

          tja marcel...willkommen im club!!! ich werde meinen mini titan mal versuchen am we wieder startklar zu machen*g*

          Alex
          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
          Mini Protos Stretch an 4S
          Protos 500 Stretch an 6S

          Kommentar

          • slashnick
            slashnick

            #740
            AW: Der neue Blade SR

            moin,

            also was ist denn hier los ?

            vokabeln wie Hilfe, Angst, usw sind doch nicht nötig. das is nen Hobby!!!

            da geht schomal was kaputt. und nen CP heli is eben kein kleinkram.

            nen entscheidener unterschied zum FT ist eben das man den heli bei einer nick/roll bewegung eben wieder gegensteuern muss.

            mehr nicht übt das doch ausgiebig am Sim. damit bekommt man das mit dem zurückfliegen auch irgendwann hin.

            ich bin auch noch ein anfänger aber ich kann jedem nur ans herz legen zwischendurch mit dem Sim zu üben.

            ansonsten gilt wie immer "TRY and ERROR" aber ich finde gerade das macht es doch aus... nicht nen RC car über die straße prügeln sondern wirklich versuchen das ding sauber fliegen zu können.

            Hoffe das bald meine Blätter kommen.....

            PS: beim sturz immer gas weg und alles in halb so wild

            Kommentar

            • freudnick
              Member
              • 13.02.2007
              • 31
              • Volkmar

              #741
              AW: Der neue Blade SR

              Hallo,
              es gibt eine deutsche Bedienungsanleitung. Schaut mal in den Fred von RCLine. Ich weiß nicht ob ich die Quelle verlinken darf.
              ßbrigens habe ich seit gestern auch einen. Habe ihn mal im Keller kurz hochgenommen, daß Heck pendelt in der Originaleinstellung
              wie ein Lämmerschwanz. Bekommt man das weg, wenn man den Kanal 5 über den Kreisel aktiviert?
              Als Blätter habe ich die vom HM 22 raufgemacht, die kosten in der Bucht 6 Euro pro Paar und damit geht er erstmal.
              Habe natürlich keinen Vergleich mit den Originalblättern.
              V200D01 in Hughes 300
              Blade mCP X, Walkera 1#A
              T-Rex 250, CopterX 450 FBL mit MB

              Kommentar

              • Tomster79
                Senior Member
                • 20.02.2010
                • 3317
                • Thomas
                • FMC Maintal

                #742
                AW: Der neue Blade SR

                Moin zusammen ,


                Nachdem ich heute Nacht mal 2 Akkus in Hangar schweben konnte ,
                wollte ich hier mal meine Eindrücke schildern.
                Ich hatte ja nach nem unsanften Aufsetzer den Heckrotor und den Adapter, auf dem er steckt , wechseln müssen ..

                Den Kreisel justiere ich derzeit mit Regler an der RTF Funke..
                Beim ersten Abheben hatte ich Regler knapp vor der Mitte (ca bei 40% des Reglers) , also Heading Hold . Ich hatte starkes Gieren von Anfang an , musste maximal Gegentrimmen und dachte schon , der Heckmotor hätte bei meinem damaligen Aufsetzer auch was abbekommen.
                Nun hab ich mal den Regler für den Gyro auf etwas über Mitte gestellt (ca auf 60% des Reglers) . Da sollte er ja im normal Mode arbeiten..
                Und siehe da , der SR stand ohne größere Trimmung gerade mit dem Heck .
                Auch das Zittern , war völlig weg .

                Ich bin also mitllerweile sicher , daß man den Regler für die Empfindlichkeit des Kreisels wirklich nur minimal nach links oder rechts vom Mittelpunkt bei 50 % aus gesehen drehen sollte ..
                Geht man weiter , ist die Empfindlichkeit schon zu groß (in HH und Normal Mode)

                Ich muss allerdings dazu sagen , daß ich derzeit immer noch in Flight Mode 0 fliege und nicht sagen kann ,wie sich meine hier genannten Erfahrungen auf den Stunt Mode auswirken..
                Logo 700 / Logo 550 SX
                DJI FPV / Mavic 2 pro
                Blade 150S

                Kommentar

                • Tomster79
                  Senior Member
                  • 20.02.2010
                  • 3317
                  • Thomas
                  • FMC Maintal

                  #743
                  AW: Der neue Blade SR

                  Zitat von freudnick Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  es gibt eine deutsche Bedienungsanleitung. Schaut mal in den Fred von RCLine. Ich weiß nicht ob ich die Quelle verlinken darf.
                  ßbrigens habe ich seit gestern auch einen. Habe ihn mal im Keller kurz hochgenommen, daß Heck pendelt in der Originaleinstellung
                  wie ein Lämmerschwanz. Bekommt man das weg, wenn man den Kanal 5 über den Kreisel aktiviert?
                  Als Blätter habe ich die vom HM 22 raufgemacht, die kosten in der Bucht 6 Euro pro Paar und damit geht er erstmal.
                  Habe natürlich keinen Vergleich mit den Originalblättern.


                  Schau mal hier , hab ich vorhin gepostet

                  ---> http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=137857
                  Logo 700 / Logo 550 SX
                  DJI FPV / Mavic 2 pro
                  Blade 150S

                  Kommentar

                  • freudnick
                    Member
                    • 13.02.2007
                    • 31
                    • Volkmar

                    #744
                    AW: Der neue Blade SR

                    Hatte wegen der Bedienungsanleitung nur in diesem Fred nachgesehen, also ist sie direkt von Horizon.
                    V200D01 in Hughes 300
                    Blade mCP X, Walkera 1#A
                    T-Rex 250, CopterX 450 FBL mit MB

                    Kommentar

                    • Side
                      Senior Member
                      • 12.02.2010
                      • 2850
                      • Alexander
                      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                      #745
                      AW: Der neue Blade SR

                      Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                      Moin zusammen ,

                      Den Kreisel justiere ich derzeit mit Regler an der RTF Funke..
                      Beim ersten Abheben hatte ich Regler knapp vor der Mitte (ca bei 40% des Reglers) , also Heading Hold . Ich hatte starkes Gieren von Anfang an , musste maximal Gegentrimmen und dachte schon , der Heckmotor hätte bei meinem damaligen Aufsetzer auch was abbekommen.
                      Nun hab ich mal den Regler für den Gyro auf etwas über Mitte gestellt (ca auf 60% des Reglers) . Da sollte er ja im normal Mode arbeiten..
                      Und siehe da , der SR stand ohne größere Trimmung gerade mit dem Heck .
                      Auch das Zittern , war völlig weg .

                      Ich bin also mitllerweile sicher , daß man den Regler für die Empfindlichkeit des Kreisels wirklich nur minimal nach links oder rechts vom Mittelpunkt bei 50 % aus gesehen drehen sollte ..
                      Geht man weiter , ist die Empfindlichkeit schon zu groß (in HH und Normal Mode)

                      Ich muss allerdings dazu sagen , daß ich derzeit immer noch in Flight Mode 0 fliege und nicht sagen kann ,wie sich meine hier genannten Erfahrungen auf den Stunt Mode auswirken..
                      im prinzip ist dieser gyro stecker dann schon spielerei. ich habe meinen gerade nicht über die funke laufen. die einstellung am gyro ist minimal aufgedreht...sprich vielleicht 1-2 mm über dem linken anschlag. und dann steht das heck auch total ruhig und das wedeln ist weg. wenn es das wetter zulässt werde ich heute mal Flight Mode 1 testen...scheiss drauf wenn das ding crasht
                      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                      Mini Protos Stretch an 4S
                      Protos 500 Stretch an 6S

                      Kommentar

                      • BlackBaron1971
                        RC-Modellbau-Center
                        • 21.07.2009
                        • 3527
                        • Uwe
                        • Dettingen am Albuch

                        #746
                        AW: Der neue Blade SR

                        Der eigentliche Sinn des Potis ist ja auch nicht den Gyro einzustellen, sondern nur diesen fein Nachzujustieren falls nötig. Haupteinstellung erst am Gyro.
                        RC-Modellbau-Center
                        OnlineShop
                        RC-Modellbau-Center

                        Kommentar

                        • Tomster79
                          Senior Member
                          • 20.02.2010
                          • 3317
                          • Thomas
                          • FMC Maintal

                          #747
                          AW: Der neue Blade SR

                          So ,


                          Ich hab gerade noch eine interessante Erkenntnis erhalten :

                          Und zwar soll der Gyro im Heading Hold Modus arbeiten , solange das gelbe Kabel
                          nicht am Empfänger angeschloßen ist ..

                          Sobald man es anschließt und dem Heli Power gibt, ist der Gyro im Normal Modus und wird nur noch über den Regler am Sender gesteuert.
                          Die kleine Schraube am Gyro selbst hat ja dann keinen Effekt mehr..


                          Ich dachte bis jetzt , daß man je nach Stellung des Drehregler am Sender auch zwischen HH und Normal Mode wählt ..

                          Das ist wohl laut der Beschreibung hier nicht so ..





                          Gruß tom
                          Logo 700 / Logo 550 SX
                          DJI FPV / Mavic 2 pro
                          Blade 150S

                          Kommentar

                          • Side
                            Senior Member
                            • 12.02.2010
                            • 2850
                            • Alexander
                            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                            #748
                            AW: Der neue Blade SR

                            Habt ihr die anleitung in deutsch mal genau gelesen? offiziell heisst das ding jetzt BLADE 300 SR...macht ja auch sinn
                            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                            Mini Protos Stretch an 4S
                            Protos 500 Stretch an 6S

                            Kommentar

                            • Side
                              Senior Member
                              • 12.02.2010
                              • 2850
                              • Alexander
                              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                              #749
                              AW: Der neue Blade SR

                              Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
                              Der eigentliche Sinn des Potis ist ja auch nicht den Gyro einzustellen, sondern nur diesen fein Nachzujustieren falls nötig. Haupteinstellung erst am Gyro.
                              das stimmt aber nicht ganz so. wenn du den gyro über die funke laufen lässt, dann wird die einstellung am gyro selbst komplett ausser kraft gesetzt!!! dann laufen alle einstellungen über die funke!!!!
                              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                              Mini Protos Stretch an 4S
                              Protos 500 Stretch an 6S

                              Kommentar

                              • Tomster79
                                Senior Member
                                • 20.02.2010
                                • 3317
                                • Thomas
                                • FMC Maintal

                                #750
                                AW: Der neue Blade SR

                                Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                                So ,


                                Ich hab gerade noch eine interessante Erkenntnis erhalten :

                                Und zwar soll der Gyro im Heading Hold Modus arbeiten , solange das gelbe Kabel
                                nicht am Empfänger angeschloßen ist ..

                                Sobald man es anschließt und dem Heli Power gibt, ist der Gyro im Normal Modus und wird nur noch über den Regler am Sender gesteuert.
                                Die kleine Schraube am Gyro selbst hat ja dann keinen Effekt mehr..

                                Genau das habe ich ja geschrieben
                                Logo 700 / Logo 550 SX
                                DJI FPV / Mavic 2 pro
                                Blade 150S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X