Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomster79
    Senior Member
    • 20.02.2010
    • 3317
    • Thomas
    • FMC Maintal

    #586
    AW: Der neue Blade SR

    Zitat von cwh Beitrag anzeigen
    Hi ihr,

    Will mal anfangen, den SR an die DX6 zu binden.
    Der BATT-Anschluss ist doch der Linke am RX, richtig ?
    Und der Channel 5/Gear der zweite von rechts, richtig ?


    lG
    Christoph

    Das ist absolut korrekt..




    Gruß Tom
    Logo 700 / Logo 550 SX
    DJI FPV / Mavic 2 pro
    Blade 150S

    Kommentar

    • Marcel-Lev
      Marcel-Lev

      #587
      AW: Der neue Blade SR

      Hier wieder ein schönes Video von einem Hallenflug, aber ohne Kunstflug.

      Kommentar

      • EyP3
        Member
        • 05.03.2010
        • 59
        • Norbert

        #588
        AW: Der neue Blade SR

        AW: Der neue Blade SR
        Hier mal wieder ein schönes Video.

        http://www.youtube.com/watch?v=dBGDxeHoq0E
        (Kunstflugvideo)

        Hallo, alle!
        Schönes Video, aber schon komisch wie er immer betont: 'Out of the box',
        aber: Paddelgewichte entfernt, Servowege verändert, mit DX7 geflogen,
        und natürlich Super-Pilot.
        Norbert

        Kommentar

        • Ippes
          Ippes

          #589
          AW: Der neue Blade SR

          Hallo!

          Habe meinem Kumpel nen Blade SR bestellt. Vom ersten Flug an war das Heck ziemlich bescheiden... Hab den Gyro auf Kanal 5 gesteckt und bissl mit der Empfindlichkeit gespielt, wurde aber nur begrenzt besser. Merklich besser wurde es, als ich das Poti für die Beimischung des Heckrotors weiter aufgedreht habe. Musste es aber voll aufdrehen, damit der Heckmotor einigermaßen Leistung hatte. Bei hoher Drehzahl wars gut, bei niedriger immer noch nen Tick zu wenig.

          Als ich den dritten Testflug machen wollte, piroettierte der Heli nur noch, d. h. der Heckmotor läuft nur noch minimal an (so gut wie gar nicht). Habe an der Gyroempfindlichkeit wie auch an dem unteren Poti gedreht, kein Erfolg. Auch erneutes Akku einstecken bringt nichts.

          Hat jemand von euch dasselbe Problem? Da hilft wahrscheinlich nur an den Händler zurück schicken, oder?

          Kommentar

          • Helikopterfan
            Helikopterfan

            #590
            AW: Der neue Blade SR

            Ich würde ihn einfach zurückschicken.
            Wenn man selber dran rumschraubt, geht oft die Garantie flöten!

            Kommentar

            • Side
              Senior Member
              • 12.02.2010
              • 2850
              • Alexander
              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

              #591
              AW: Der neue Blade SR

              Also ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass dieses brummen am heckrotor ganz normal sei. wenn er ja dann mal fliegt dann ist das geräusch ja weg....
              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
              Mini Protos Stretch an 4S
              Protos 500 Stretch an 6S

              Kommentar

              • Flanders
                Flanders

                #592
                AW: Der neue Blade SR

                Im Flightmode 0 ist der Headlockmosdus des Helis etwas störend wegen des gezuckes. Im Normalmodus hält er aber das Heck vollkommen stabil. Nicht getestet habe ich es im Flighmode 1 - Da soll das Heck auch im HL nicht mehr zucken bzw. nur noch minimal.

                Kommentar

                • Marcel-Lev
                  Marcel-Lev

                  #593
                  AW: Der neue Blade SR

                  Wenn ich meinen Heli wieder Flugbereit hab, sollte ich dann den Stecker vom Gyro, in CH 5 Stecken, oder estmal so fliegen?



                  Bin mal Offline, in guten 4 Stunden ist Anstoss, schonmal langsam zum Stadion fahren, und gemütlich ein Bier trinken

                  Bis dann.

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #594
                    AW: Der neue Blade SR

                    jetzt muss ich mal als laie nachfragen, denn mich stört auch etwas das unruhige heck. ich fliege den sr gerade im "normalmodus", also sprich pitchknüppel unten = gas weg.....kann ich den nicht angeschlossenen stecker jetzt in den freien platz (2. von rechts) am Empfänger einstecken ohne dass was passiert? also natürlich dass mein heck nun ruhiger wird...und welchen poti muss ich dann wie einstellen? ich möchte den sr erstmal noch nicht im kunstflugmodus bewegen.....

                    danke und gruss

                    alex
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #595
                      AW: Der neue Blade SR

                      Hi Alex,

                      Den Stecker kannste ruhig in den Empfänger reinstecken. Die ßnderung dadurch ist, dass du die Gyroempfindlichkeit jetzt nicht mehr am Poti auf dem Gyro einstellst wie bisher, sondern über den Sender. An der HP6DSM ist das der rechte Drehschalter, an Computersendern ist das im Gyromenü.

                      hth
                      lG
                      Christoph
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #596
                        AW: Der neue Blade SR

                        hallo christoph,

                        welche einstellungen würdest du am poti empfehlen und welche einstellung würdest du für den regler am heliboden für den heckrotor empfehlen?

                        Gruss

                        Alex
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • Flanders
                          Flanders

                          #597
                          AW: Der neue Blade SR

                          ca. 8-9 Uhr wenn du die Steuerelemente der Funke auf dich gerichtet hast.

                          Kommentar

                          • Side
                            Senior Member
                            • 12.02.2010
                            • 2850
                            • Alexander
                            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                            #598
                            AW: Der neue Blade SR

                            also ganz ehrlich: das sind welten ob der gyro-stecker eingesteckt ist oder nicht!!!! habe das gerade umgebaut und siehe da...schweben im wohnzimmer auf anhieb!!!! daran war gestern noch nicht einmal zu denken*g*

                            deshalb mein tipp: unbedingt gleich den gyrostecker reinstecken und am sender kanal 5 knapp über die hälfte stellen (so ca. 13 uhr)....das heck und auch der gesamte heli wird wesentlich ruhiger!!!!
                            Zuletzt geändert von Side; 14.03.2010, 15:34.
                            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                            Mini Protos Stretch an 4S
                            Protos 500 Stretch an 6S

                            Kommentar

                            • Sirus
                              Sirus

                              #599
                              SR vs Blade 400

                              Hallo Community!

                              Wenn man den SR und den Blade 400 vergleicht, ist der Blade die Mehrkosten wert oder wúrdet ihr ehr zum SR raten?

                              Greetz Sirus

                              Kommentar

                              • Flanders
                                Flanders

                                #600
                                AW: SR vs Blade 400

                                Zitat von Sirus Beitrag anzeigen
                                Hallo Community!

                                Wenn man den SR und den Blade 400 vergleicht, ist der Blade die Mehrkosten wert oder wúrdet ihr ehr zum SR raten?

                                Greetz Sirus
                                Ja er ist die Mehrkosten wert, wenn man ihn dann fliegen kann. Ob der SR aber Anfängerfreundlicher ist kann ich nicht sagen. Gestern mit einem Kumpel den Blade 400 mal ausgeführt. Erstflug.
                                ßber das "Bondenrutschen" ist er aber nicht hinaus gekommen. Ich bin ihn nicht geflogen udn kann daher nicht vergleichen. Ich kann mir aber vorstellen dass man den Blade 400 an der DX6i so einstellen kann, dass er ähnlich sachte reagiert wie der SR.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X