Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #436
    AW: Der neue Blade SR

    Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigen
    Wie siehts aus, haste deinen Heli wieder zusammengebaut bekommen?
    Jepp, war doch einfacher als gedacht. Muss man halt einfach mal gemacht haben.
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • Flanders
      Flanders

      #437
      AW: Der neue Blade SR

      Ich denke der logische Nachfolger des mSR sollte ein Simulator sein sonst macht man mit dem SR eine böse aber nachhaltige Erfahrung. Ist mir so mit einer kleinen Walkera CP ergangen und das obwohl ich den Blade MCX beherrschte

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #438
        AW: Der neue Blade SR

        Hallo Roger,

        Zitat von Havet Beitrag anzeigen
        Ich werde noch warten und mir dann den Multiplex Funcopter holen. Noch etwas größer als der SR und "nur" ein FP-Heli...das dürfte eher der nächste Schritt nach dem MSR sein.
        Sehe ich ganz genau so. Warte auch schon ein Jahr auf ihn !

        lG
        Christoph
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • Marcel-Lev
          Marcel-Lev

          #439
          AW: Der neue Blade SR

          Was ich aber nocht nich ganz verstehe, wofür ist der rechte Drehknopf, an dem CH5 steht?.

          Der linke ist für die Drehzahl, aber was genau bedeutet da SM TCM und ADJ? Also ich hab meinen Drehknopf auf keinen der drei genannten Punkten, meiner ist ganz nach rechts gedreht, also auf dem ersten Punkt.

          Kommentar

          • Flanders
            Flanders

            #440
            AW: Der neue Blade SR

            Steht aber auch in der Anleitung

            Kommentar

            • Havet
              Havet

              #441
              AW: Der neue Blade SR

              Zitat von cwh Beitrag anzeigen
              Hallo Roger,



              Sehe ich ganz genau so. Warte auch schon ein Jahr auf ihn !

              lG
              Christoph

              Soll ja im April endlich kommen...hoffentlich!!

              Ob der Funcopter im Endeffekt wirklich teurer wird ist die Frage. Wenn einige Leute schon bei 300€ incl. Kaufpreis und Ersatzteilen angekommen sind ist der FC nicht mehr fern...soll 349 Euro ohne Akku und Empfänger kosten. Ein 6100er Spektrum habe ich zu liegen (Kann meine DX6i benutzen) und zwei 2200er 3S Lipos ebenso.

              Gruß Roger

              Kommentar

              • Marcel-Lev
                Marcel-Lev

                #442
                AW: Der neue Blade SR

                Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                Steht aber auch in der Anleitung
                Leider bin ich im Englischen sehr sehr schlecht, und bei den ganzen Fachbegriffen versteh ich sowieso nichts .

                Kommentar

                • berlin_msr
                  berlin_msr

                  #443
                  AW: Der neue Blade SR

                  Die wenige Seiten umfassende übersetzte Anleitung nicht dabei gewesen? Es wird zwar nicht alles übersetzt, aber die Erklärung der Schalter und Potis ist drine

                  Kommentar

                  • cwh
                    cwh
                    Senior Member
                    • 15.02.2010
                    • 2590
                    • Christoph
                    • Raum Osnabrück

                    #444
                    AW: Der neue Blade SR

                    Hi Roger,

                    Zitat von Havet Beitrag anzeigen
                    Soll ja im April endlich kommen...hoffentlich!!

                    Ob der Funcopter im Endeffekt wirklich teurer wird ist die Frage. Wenn einige Leute schon bei 300€ incl. Kaufpreis und Ersatzteilen angekommen sind ist der FC nicht mehr fern...soll 349 Euro ohne Akku und Empfänger kosten. Ein 6100er Spektrum habe ich zu liegen (Kann meine DX6i benutzen) und zwei 2200er 3S Lipos ebenso.
                    Hoffentlich wirds nicht noch später im Jahr !
                    Lipos hab ich auch schon 4 Stück liegen... Den RX nehm ich vom Piccolo. Braucht er dann ja nicht mehr... Mit dem FC kann man ja auch ohne Probs nach draußen ...

                    Und Ersatzteile braucht der nie ... !

                    lG
                    Christoph
                    lG Christoph

                    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                    Kommentar

                    • berlin_msr
                      berlin_msr

                      #445
                      AW: Der neue Blade SR

                      Kann mir jemand sagen in wie weit der Rotorkopf des SR's mit dem des Blade CP (Pro) übereinstimmt?

                      Kommentar

                      • Havet
                        Havet

                        #446
                        AW: Der neue Blade SR

                        Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                        Hi Roger,



                        Hoffentlich wirds nicht noch später im Jahr !
                        Lipos hab ich auch schon 4 Stück liegen... Den RX nehm ich vom Piccolo. Braucht er dann ja nicht mehr... Mit dem FC kann man ja auch ohne Probs nach draußen ...

                        Und Ersatzteile braucht der nie ... !

                        lG
                        Christoph
                        Habe nochmals nachgeschaut...letzte Aussage von Multiplex ist Mai

                        In div. Shops gibbet den FC schon ab 321€.......einfach mal "googeln"

                        Gruß Roger

                        Kommentar

                        • Marcel-Lev
                          Marcel-Lev

                          #447
                          AW: Der neue Blade SR

                          Hier mal ein neues Video, was ich recht interessant finde.

                          Kommentar

                          • Goiskopf
                            Goiskopf

                            #448
                            AW: Der neue Blade SR

                            Hallo liebes Forum!
                            Ich bin nun auch "nagelneu" angemeldet, und komm gleich mal mit Fragen daher...naja, ein paar Stunden im Forum "quergelesen" habe ich als Aufnahmekriterium schon gemacht

                            Jedenfalls hab ich doch noch ein paar Fragen:
                            Ich will gerne umsteigen von einem Koax auf einen richtigen "Heli". Nachdem ich nun diesen Thread gründlich durchgelesen habe, habe ich recht viele Emotionskurven durchlebt. Von...das wird genau der richtige Heli für mich zum umsteigen...bis oh ohhhh das ist dann doch nicht der Richtige...
                            Jetzt mal Klartext bitte: Nachdem ich meinen Koax "im Schlaf beherrsche", kann der nächste Schritt der Blade SR sein? (Neuen Aufgaben stelle ich mich gerne und es muss bei mir nicht Alles immer gleich klappen)

                            Dann hab ich immer wieder unterschiedliche Angaben zum Pitch des SR...Ist der nun Fix,[SIZE="1"](Auszug aus der Textbeschreibung eines Shops: Die Konstruktion des Blade SR ist mit dem zweiteiligen Hauptrahmen stabil ausgeführt, der auch manche harte Landung verzeiht. Diese Kombination mit der etwas niedrigeren Rotorgeschwindigkeit machen den Blade SR leichter zu fliegen als die meisten kollektiv-pitch gesteuerten Helikopter.)[/SIZE] was bedeuten würde, die Höhe wird über die Drehzahl geregelt*, oder doch ein Collective Pitch, was bedeutet, ich stelle eine feste Drehzahl ein, und regle die Höhe über die Blattneigung (Pitch)* (Ich glaube eher, daß es ein CP ist, oder?)

                            Dann noch einige Fragen zur Steuerung...hier werden sehr viele Fachbegriffe, und noch mehr Abkürzungen benutzt, was es mir als "Neuling schwer macht, hier Texte zu verstehen und schlüsse daraus zu ziehen. Ist es möglich mit der mitgelieferten Anleitung durch alle Funktionen "durchzusteigen"? Grundsätzlich bin ich immer für learning by doing, aber in dem Fall würde das falsche "doing" doch immens den Etat belasten


                            Vielen Dank zunächst mal für Eure Gedult beim durchlesen, und für Eure Mühen beim Antworten...

                            ...sagt Goiskopf

                            Kommentar

                            • xconsult
                              Member
                              • 12.05.2003
                              • 852
                              • Michael
                              • Ã?sterreich

                              #449
                              AW: Der neue Blade SR

                              Zitat von berlin_msr Beitrag anzeigen
                              Kann mir jemand sagen in wie weit der Rotorkopf des SR's mit dem des Blade CP (Pro) übereinstimmt?
                              bis auf das Zentrastück und die O-Ringe sind die Teile ident!

                              Kommentar

                              • xconsult
                                Member
                                • 12.05.2003
                                • 852
                                • Michael
                                • Ã?sterreich

                                #450
                                AW: Der neue Blade SR

                                Hallo Goiskopf,

                                erst einmal recht herzlich Willkommen im Forum!

                                der Heli ist meines Erachtens Anfängertauglich - auf jedenfall ein Trainingsgestell verwenden

                                der Heli ist nicht fixed Pitch (höhere Drehzahl = mehr Steigleistung) sondern Collective Ptich gesteuert (Auftrieb erfolgt durch Verstellen der Anstellwinkel der Hauptrotorblätter)

                                die Anleitung beschreibt die wesentlichen Funktionen, anbei eine kleine ßbersicht

                                Pitch = Vertsellen der Blattwinkel = Steigen / Senken
                                Nick = Vorwärtsbewegung (Heli neigt sich nach Vorne) / Rückwärtsbewegung
                                Roll = Seitwärtsbewegung Links / Rechts
                                Heck = Drehbewegung Links / Rechts, wobei Links/Recht bedeutet das sich die Nase nach Links/Rechts bewegt und nicht das Heck!

                                Diese Bewegungen kannst Du auch bei Motoraus anhand der Bewegung der Taumelscheibe nachvollziehen.

                                Gruß
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X