Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiko Fischer
    KONTRONIK Support
    • 02.01.2010
    • 189
    • Heiko

    #481
    AW: Der neue Blade SR

    Zitat von Helikopterfan Beitrag anzeigen
    Was hast du denn bezahlt?
    Ich habe mit Spektrum DX5e 109€ bezahlt!

    Gruss
    Heiko
    - KONTRONIK Service & Support -

    Kommentar

    • Helikopterfan
      Helikopterfan

      #482
      AW: Der neue Blade SR

      Was?
      Verschenken die neuerdings ihr Modelle?
      Oder sind Messepreise wirklich sooooo günstig?

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #483
        AW: Der neue Blade SR

        Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
        Wieso baust du dir nicht dein Trainingsgestell selber??... du wärst schon lange fertig und in der Luft

        Weil sowieso Schei**-Wetter draußen ist und die in unserem OBI nichts da haben!! So ein Drecksladen! Da kann ich mir dann auch ein "fertiges" bestellen!
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #484
          AW: Der neue Blade SR

          Zitat von Heiko Fischer Beitrag anzeigen
          Ich habe mit Spektrum DX5e 109€ bezahlt!

          Gruss
          Heiko
          Ja ne, is klar...
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • sumstefan
            Member
            • 11.02.2010
            • 78
            • Stefan
            • Weilbach / Didenbergen

            #485
            AW: Der neue Blade SR

            [QUOTE=TR2N;1159407]Wieso geht bei Euch nichts kaputt?? Bin ich der Einzige hier?!?

            Nein, nein, auch ich habe schon viel geschlachtet. Hauptschuld - die Ungeduld.
            Was du am Sim schlachtest, sparst Du später. Wenn du einen gescheiten Sim hast, fliege den REX 450 - da lernst du viel.
            Wenn du dann alles beherrschst, wirst du weniger Bruch haben.

            PS - geh mal auf ne Flugschau und schaue zu, wie die Profis ihre Heli´s schlachten, dann siehst du, es geht gewissermaßen allen so

            G
            Stefan

            Kommentar

            • Flanders
              Flanders

              #486
              AW: Der neue Blade SR

              Gibts in einer Sim den Blade SR als Modell? Mit Realfligt bin ich nicht so glücklich

              Kommentar

              • DiTa
                DiTa

                #487
                AW: Der neue Blade SR

                Zitat von Heiko Fischer Beitrag anzeigen
                Ich habe mit Spektrum DX5e 109€ bezahlt!

                Gruss
                Heiko


                DX5e *?? Damit dürfte der SR aber kaum fliegen. Du meinst sicher MSR.

                Kommentar

                • BlackBaron1971
                  RC-Modellbau-Center
                  • 21.07.2009
                  • 3527
                  • Uwe
                  • Dettingen am Albuch

                  #488
                  AW: Der neue Blade SR

                  Bestimmt meint er das (MSR) . Wäre für den Preis (ob fliegbar oder nicht) ein Superschnäppchen
                  RC-Modellbau-Center
                  OnlineShop
                  RC-Modellbau-Center

                  Kommentar

                  • UlliD
                    Member
                    • 08.07.2009
                    • 75
                    • Ulrich
                    • Duderstadt

                    #489
                    AW: Der neue Blade SR

                    Trainings-Landegestell > Alternative

                    Hallo in die Runde,

                    habe lediglich vor dem hinteren senkrechten Kufenträger quer eine ca. 30cm lange Carbonstange mit Kabelbinder platziert und an den Enden jeweils die Halbschale einer kleonen Kunststoffkugel angeklebt - ist wirklich ausreichend. Zusätzlich habe ich die Bodenberührungspunkte des sr-Landegestells mit Schrumpfschlauch überzogen und somit das Gerutsche beim Motoranlauf und -auslauf deutlich reduziert, ein bißchen ist sinnvoll.

                    Ergebnis: Die Gefahr des Umkippens ist praktisch und mental im Kopf ;-) deutlich minimiert und wird durch einen beherzten Start nach Erreichen der Mindestdrehzahl nochmals gesenkt und der Kleine fliegt gut.

                    Vielleicht ist dies auch ein Weg für Euch...

                    Gruß
                    UlliD.

                    Kommentar

                    • Flanders
                      Flanders

                      #490
                      AW: Der neue Blade SR

                      Zitat von UlliD Beitrag anzeigen
                      Ergebnis: Die Gefahr des Umkippens ist praktisch und mental im Kopf ;-) deutlich minimiert und wird durch einen beherzten Start nach Erreichen der Mindestdrehzahl nochmals gesenkt und der Kleine fliegt gut.
                      Dass ist die sorge die ich habe, wenn ich das Gestell entfernen sollte. Der Start macht mir im Moment mehr sorgen als die Landung

                      Kommentar

                      • Marcel-Lev
                        Marcel-Lev

                        #491
                        AW: Der neue Blade SR

                        Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                        Dass ist die sorge die ich habe, wenn ich das Gestell entfernen sollte. Der Start macht mir im Moment mehr sorgen als die Landung

                        Machs ab, wird schon nichts passieren, wenn du merkst der Heli ist schon kurz vorm abheben, gibste noch ein schönes Stück Pitch/Gas und der Heli schwebt schön vor dir.


                        Hab auch direkt ohne Trainingsgestell angefangen, auch mit dem Mini Titan, ich finds irgendwie unnötig .

                        Kommentar

                        • UlliD
                          Member
                          • 08.07.2009
                          • 75
                          • Ulrich
                          • Duderstadt

                          #492
                          AW: Der neue Blade SR

                          Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                          Dass ist die sorge die ich habe, wenn ich das Gestell entfernen sollte. Der Start macht mir im Moment mehr sorgen als die Landung
                          Wenn er "leicht" wird, schieb den Gas-/Pitchstick beherzt ein deutliches Stück nach vorn (Mode 2), so dass er nicht lange rutschen und haken kann und schnell aus dem Bodeneffekt raus kommt - dann hast Du ihn "am Haken".

                          Gruß UlliD

                          Kommentar

                          • Flanders
                            Flanders

                            #493
                            AW: Der neue Blade SR

                            Danke für die Ermutigung. War jetzt mal im Garten für einen kleinen Schweberundflug ohne Gear. Starten und Landen geübt und ich muss sagen.... im Grunde kein Problem wenn man es vorher mit dem Trainingsgear geübt hat. Er neigt nicht mal zum Umfallen.

                            Aber einen gaaanz kleinen Konstruktionsfehler der zu bösen Schaden an Gerät und Pilot führen kann habe ich gefunden. Diese stylische Heckflosse hat unten einen kleinen "Haken". Darin hatte sich bei der Landung zuvor etwas Gras verfangen. Beim nächsten Start hoben also die Kufen ab .... jedoch nicht das Heck. Da ich zu anfang mit nicht wenig Pitch gestartet bin und ich hinter dem Heli stand wurde ich fast von ihm getroffen als das Gras dann doch aus dem Boden riss und er auf mich zu kam mit dem Hauptrotor voran.
                            Ich glaube man muss bei diesen kleinen Helis nach der Landung immer checken ob sie noch frei stehen.

                            Jetzt fehlen mir nur noch 3 paar Blätter und 3 Lipos damit ich mich mehr traue

                            Gruß,

                            Flanders ohne Trainingsgestell
                            Zuletzt geändert von Gast; 09.03.2010, 14:49.

                            Kommentar

                            • Kalle rc
                              Kalle rc

                              #494
                              AW: Der neue Blade SR

                              Hallo,

                              ich möchte noch einmal das Thema "Trainingsgestell" aufgreifen:

                              Ein Stab sollte aber nicht länger wie 3/4 des Rotordurchmessers sein, also beim SR wären das ca. 41cm
                              Ich habe mir ein superleichtes Carbon - Gestell mit 4 Styro-Kugeln gebaut.
                              Allerdings habe ich eine Stangenlänge von 90 cm !! gewählt. Ich hatte die Stangen noch in der Länge rumliegen. Mein erster Testflug im Flightmodus 1 oder besser "Test-Rutsch mit kurzen Hüpfern" war schon recht spannend. Allerdings war ich sehr froh, das Gestell angebaut zu haben.

                              >> Mein SR hatte eine starke Linksneigung, die ich auch nicht wegtrimmen konnte!
                              Das kann aber auch an meinem vorherigen Crash liegen (ohne Gestell)
                              Werde auch noch die Hauptwelle austauschen. Vielleicht ist die hier im Thread beschriebene leichte Unwucht bei mir doch zu stark ausgeprägt.

                              Was spricht nun gegen eine Stangenlänge von 90 cm??
                              Warum sollte man nur etwa 3/4 des Rotordurchmessers wählen??
                              Ist das wichtig für das Schwebeverhalten??

                              Kommentar

                              • Flanders
                                Flanders

                                #495
                                AW: Der neue Blade SR

                                Die gehen zu Anfang immer leicht nach links weg. So um 50cm endet das aber. Zu grosse Gestelle können den Heli wohl in Vibrationen versetzen. Das Gewicht bzw. der Hebel spielen hier auch eine Rolle. Also ein extrem grosses Gestell hat sicher auch einen Nachteil beim schweben... er bleibt eher mal irgendwo hängen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X