Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg D
    Member
    • 02.03.2010
    • 95
    • Jörg
    • Kiel

    #526
    AW: Der neue Blade SR

    Moin!

    Bei vielen Händlern sind genau die Teile schon verfügbar, die baugleich sind mit dem Blade CP Pro2, und das sind einige. Bei RC Hobbyshop war ich jedoch überrascht, dass er sogar den blauen Heckausleger auf Lager hatte. Jetzt leider nicht mehr, der liegt nämlich schon bei mir zu Hause.

    Gruß
    Jörg D

    Kommentar

    • Tomster79
      Senior Member
      • 20.02.2010
      • 3317
      • Thomas
      • FMC Maintal

      #527
      AW: Der neue Blade SR

      Tja mein schwarzer Heckausleger müsste morgen kommen..
      Interessant sind auch die Aluteile für den CP Pro , die auch auf den SR passend sind.
      Jedenfalls hoffe ich , daß das Ersatzteil Angebot für den SR in Zukunft besser ist , als man das von vielen Horizonhobby Modellen schon kennt ...
      Logo 700 / Logo 550 SX
      DJI FPV / Mavic 2 pro
      Blade 150S

      Kommentar

      • Flanders
        Flanders

        #528
        AW: Der neue Blade SR

        Ich HASSE das WETTER.

        Den SR hats gerade bei leichtem Wind im Stand (also beim Andrehen) auf der Wiese umgehauen. Zum Glück nichts passiert. - So viel zum Thema "Das wäre mit einem T-Rex 750 nicht passiert"

        Ich will endlich fliegen

        Kommentar

        • Tomster79
          Senior Member
          • 20.02.2010
          • 3317
          • Thomas
          • FMC Maintal

          #529
          AW: Der neue Blade SR

          Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
          Ich HASSE das WETTER.

          Den SR hats gerade bei leichtem Wind im Stand (also beim Andrehen) auf der Wiese umgehauen. Zum Glück nichts passiert. - So viel zum Thema "Das wäre mit einem T-Rex 750 nicht passiert"

          Ich will endlich fliegen

          Ja das warten fällt mir auch schwer , aber bei dem Wetter hat is meiner Meinung nach gar kein Sinn..
          Werde lieber noch bisserl mit dem mSR üben..



          Gruß Tom
          Logo 700 / Logo 550 SX
          DJI FPV / Mavic 2 pro
          Blade 150S

          Kommentar

          • Marcel-Lev
            Marcel-Lev

            #530
            AW: Der neue Blade SR

            Seid froh das euer Heli noch ganz ist, ich hab immernoch keine neuen Blätter, und heute ist bei uns echt KEIN Wind.

            Naja egal, ich spar mal schön weiter, die Blätter vom Blade sind ja sowieso noch nicht im Handel..



            Mal so nebenbei, wisst ihr schon was ihr nach dem SR holen würdet?

            Ich hab da schon den T-Rex 500, und den T-Rex 450 Sport im Auge, der 600 ist wohl leider zu teuer, sogar der T-Rex 500 wird mir wohl zu teuer sein, muss mir ja auch noch die Dx6i und einen Balancer anschaffen, hab bis jetzt nur ein recht gutes Ladegerät (Intelli-Bipower) und ja die Mx-12, ist ja leider 35mhZ die hat ihren Dienst getan .

            Kommentar

            • Flanders
              Flanders

              #531
              AW: Der neue Blade SR

              Tatsächlich überzeugen mich die Videos des SR dass ich bei ihm voerst bleiben werden, da er auch eine für mich schöne grösse hat. Werde also nach den ßbungen am Sim wohl auch 3D mit ihm beginnen ... mit meiner DX6i (nehme ich mal an).

              Im Momenet ist es so als ob du einen Medizinstudenten im 2 Semester fragst welchen Facharzt er später machen wird. Das ßndert sich ständig.

              Aktuell würde ich gerne in Richtung "Kompakt" bleiben und mir später einen kraftvollen kleinen Align T-Rex 250 zulegen und parallel eine Immersionsflug (Fläche) Ausrüstung aufbauen. Evtl doch den Blade 400 als BNF oder doch einen Trex 450

              Scale ist nicht mein Ding auch wenn ich die Teile gerne... sehr gerne Ansehe. T-Rex 600 und grösser ... gibt mir im Moment nichts ausser Umstände für Lagerung und Transport und teurere Crashs.

              Und Vereine sind mir ungeheuer...

              Kommentar

              • Kalle rc
                Kalle rc

                #532
                AW: Der neue Blade SR

                Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                Zieh den Motor vom ESC und guck mal ob die Taumelscheibe gerade sitzt wenn der Heli an ist.
                @Flanders

                Wie einst Du das mit "Zieh den Motor vom ESC"*

                Kommentar

                • Flanders
                  Flanders

                  #533
                  AW: Der neue Blade SR

                  Stromversorgung vom Motor weg und dann gucken ob die Taumelscheibe nach jeder Eingabe wieder richtig in die Mitte zurück kehrt.

                  Kommentar

                  • berlin_msr
                    berlin_msr

                    #534
                    AW: Der neue Blade SR

                    Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigen
                    Mal so nebenbei, wisst ihr schon was ihr nach dem SR holen würdet?

                    Kann mir gut vorstellen dann in die 450er Klasse ala Belt CP V2, T-Rex 450 , HK-450 oder aber den Blade 400 "aufzusteigen".

                    Zitat von Kalle rc Beitrag anzeigen
                    @Flanders

                    Wie einst Du das mit "Zieh den Motor vom ESC"*
                    Zur besseren bildlichen Vorstellung: Findest auf den Seiten 14-21 der Orginalanleitung Infos zum Controltest. Der ist damit gemeint.
                    Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2010, 18:32.

                    Kommentar

                    • Marcel-Lev
                      Marcel-Lev

                      #535
                      AW: Der neue Blade SR

                      Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                      Tatsächlich überzeugen mich die Videos des SR dass ich bei ihm voerst bleiben werden, da er auch eine für mich schöne grösse hat. Werde also nach den ßbungen am Sim wohl auch 3D mit ihm beginnen ... mit meiner DX6i (nehme ich mal an).

                      Im Momenet ist es so als ob du einen Medizinstudenten im 2 Semester fragst welchen Facharzt er später machen wird. Das ßndert sich ständig.

                      Aktuell würde ich gerne in Richtung "Kompakt" bleiben und mir später einen kraftvollen kleinen Align T-Rex 250 zulegen und parallel eine Immersionsflug (Fläche) Ausrüstung aufbauen. Evtl doch den Blade 400 als BNF oder doch einen Trex 450

                      Scale ist nicht mein Ding auch wenn ich die Teile gerne... sehr gerne Ansehe. T-Rex 600 und grösser ... gibt mir im Moment nichts ausser Umstände für Lagerung und Transport und teurere Crashs.

                      Und Vereine sind mir ungeheuer...

                      Ja natürlich werde ich auch beim Blade SR bleiben, da ich grad sowieso kaum Geld hab, aber träumen darf man ja :-).

                      Und ich denk ma spätestens Ende des Jahres wird ein T-Rex im Haus sein, welcher auch immer.

                      Oder ich bring meinen Mini Titan zum fliegen, und steck Geld in ihn rein. Da ich nur die RTF Version hab.

                      Kommentar

                      • Marcel-Lev
                        Marcel-Lev

                        #536
                        AW: Der neue Blade SR

                        [QUOTE=berlin_msr;1164175]Kann mir gut vorstellen dann in die 450er Klasse ala Belt CP V2, T-Rex 450 , HK-450 oder aber den Blade 400 "aufzusteigen".

                        Glaub den Belt CP V2 solltest du besser von der Liste streichen, soll nicht so besonders sein .

                        Dafür kannste aber den Mini Titan in die Liste aufnehmen .

                        Kommentar

                        • Kalle rc
                          Kalle rc

                          #537
                          AW: Der neue Blade SR

                          @ Flanders

                          O.K das teste ich einmal, wenn ich meinen SR wieder flugbereit habe

                          Aber zunächst warte ich auf den Postboten, der mir mit Sicherheit Morgen Früh die heiß ersehnten Ersatzteile bringt.

                          Ich muss leider neben "Kleinigkeiten" wie der Hauptrotorwelle, Rotorblättern, Zahnrad usw. ein neues Main Frame (Chassi) einbauen.
                          Das ist an 3 Stellen gerissen und das Flicken mit Sekundenkleber hatte den Vibrationen nicht Stand gehalten.

                          Also alles abbauen und neu Aufsetzen.
                          Da kommt richtig Freude auf. Aber was soll's. Jemand schrieb hier, er hätte zu jeder Schraube seines Helis ein persönliches Verhältnis. Ich befürchte, dass geht mir nach der Bastellei genauso.
                          Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2010, 18:36.

                          Kommentar

                          • berlin_msr
                            berlin_msr

                            #538
                            AW: Der neue Blade SR

                            Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigen
                            Glaub den Belt CP V2 solltest du besser von der Liste streichen, soll nicht so besonders sein .

                            Dafür kannste aber den Mini Titan in die Liste aufnehmen .
                            Auch wenn es OT ist. Ja stimmt der Mini Titan ist ja auch noch da

                            Mit ein wenig Einstellarbeit fand ich den Belt jetzt nicht so extrem schlecht. Hab ihn zwar mangels Erfahrung nicht selbst geflogen, aber jemand bei uns in der Halle , hatte das letzte mal einen dabei. Das der natürlich kein Vergleich zum T-Rex/Mini Titan ist sollte jedem klar sein.

                            Vll bau ich mir auch nen 100$ Heli aus Fernost Bestellungen zusammen. Also nen HK-450 mit E-Teilen aus den HK Shops. Hatte mal in nem anderen Forum (wo du ja auch unter deinem Nick registriert bist ^^) gelesen das es jemand gewagt hat und recht positiv überrascht war. Schauen wir mal, noch steht ja der Jungfernflug mit dem SR an am Sonntag

                            Kommentar

                            • caesar
                              Junior Member
                              • 26.04.2009
                              • 14
                              • Torsten
                              • Erfurt

                              #539
                              AW: Der neue Blade SR

                              Zitat von Kalle rc Beitrag anzeigen
                              Könnte sich mal ein Fachmann zu meinem kleinen Anfänger -Problemchen aüssern*
                              Hallo Der in dem Video fliegt Mode 2 auf dem rechten ist die komplette Taumel scheibe und links pitch und Heckrotor. Wie in dem Video zu sehen fliegt er in gleicher höhe.
                              Beam E4 Pro - FF10
                              T-Rex 250 + MD 500 Rumpf
                              T-Rex 450

                              Kommentar

                              • Flanders
                                Flanders

                                #540
                                AW: Der neue Blade SR

                                Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigen
                                Glaub den Belt CP V2 solltest du besser von der Liste streichen, soll nicht so besonders sein .

                                Dafür kannste aber den Mini Titan in die Liste aufnehmen .
                                Dafür ist er Belt V2 Preiswert und nicht so schlecht wie sein Ruf. Ich fliege den nicht viel schlechter als den SR - Nur traue ich mich nicht mehr den Belt im Garten zu starten.... da wird einem ja angst und Bange beim Anlaufen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X