Hallo Kollegen,
heute war der große Reperaturtag. Habe nun den defekten Blatthalter ausgetauscht (was ganz schön fummelig war!).
Ich habe mich vorerst entschieden, die Originalblätter drauf zu lassen anstatt die des CPs anzuschrauben (diese hier). Die Originalblätter sind soweit noch okay und haben nur ein paar kleine Kratzer.
Als ich dann zum finalen Test übergegangen bin, viel mir wieder etwas auf, was mir schon "out of the box" am ersten Tag aufgefallen ist. Ich bin der Meinung, zumindest sieht es so aus, dass da irgendetwas "eiert" - und das war auch schon vor dem Crash da! Ich habe mal ein YouTube-Video erstellt, entschuldigt die schlechte Qualität, ich habe leider nur Apples Smartphone zum Videos drehen:
[YOUTUBE]<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/8AEVmFvDn6A&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/8AEVmFvDn6A&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>[/YOUTUBE]
Es sieht fast nach der Hauptrotorwelle aus, bei langsamen Drehzahlen sieht man auch deutlich das Heck vibrieren, bei zunahme von Pitch verschwindet es (anscheinend). Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
Liebe Grüße,
Nico

- Scheint ja nichts gravierendes zu sein.
!
Kommentar