Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #376
    AW: Der neue Blade SR

    Hallo Kollegen,

    heute war der große Reperaturtag. Habe nun den defekten Blatthalter ausgetauscht (was ganz schön fummelig war!).
    Ich habe mich vorerst entschieden, die Originalblätter drauf zu lassen anstatt die des CPs anzuschrauben (diese hier). Die Originalblätter sind soweit noch okay und haben nur ein paar kleine Kratzer.

    Als ich dann zum finalen Test übergegangen bin, viel mir wieder etwas auf, was mir schon "out of the box" am ersten Tag aufgefallen ist. Ich bin der Meinung, zumindest sieht es so aus, dass da irgendetwas "eiert" - und das war auch schon vor dem Crash da! Ich habe mal ein YouTube-Video erstellt, entschuldigt die schlechte Qualität, ich habe leider nur Apples Smartphone zum Videos drehen:

    [YOUTUBE]<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/8AEVmFvDn6A&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/8AEVmFvDn6A&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>[/YOUTUBE]

    Es sieht fast nach der Hauptrotorwelle aus, bei langsamen Drehzahlen sieht man auch deutlich das Heck vibrieren, bei zunahme von Pitch verschwindet es (anscheinend). Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?

    Liebe Grüße,
    Nico
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • xconsult
      Member
      • 12.05.2003
      • 852
      • Michael
      • Ã?sterreich

      #377
      AW: Der neue Blade SR

      Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
      Es sieht fast nach der Hauptrotorwelle aus, bei langsamen Drehzahlen sieht man auch deutlich das Heck vibrieren, bei zunahme von Pitch verschwindet es (anscheinend). Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
      Nico
      Leider kann am auf Deinem Vid nicht wirklich etwas erkennen. Es ist jedoch ganz normal, dass der Heli in einem bestimmten Resonanzbereich - dieser ist ua auch Drehzahlabhängig - leicht vibriert. Dieser Virbrationen sollten sich legen wenn dieser Bereich höherer Drehzahl - wieder verlassen wird.

      Zur Kontrolle könntest Du auch einmal die HRW und BLW ausbauen und auf einer ebenen Fläche rollen - dann erkennst Du ob sie ev. einen leichten Schlag haben - dies könnte auch eine Ursache für Vibs haben.

      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #378
        AW: Der neue Blade SR

        Hallo Michael,

        vielen Dank für Deine Auskunft - ein Kommentator des Videos bei YouTube meinte ebenfalls, dass das im Toleranzbereich liegt. Trotzdem habe ich ein weiteres Video bei YouTube hochgeladen, evtl. erkennt man es dort besser:

        [YOUTUBE]<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/KRl2IZrepC8&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/KRl2IZrepC8&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>[/YOUTUBE]

        Wie Du schon geschrieben hast, verschwindet dieser Effekt bei höheren Drehzahlen. Sollte die BLW oder die HRW einen weg haben, was mache ich dann? Zum Händler zurückschicken wohl kaum... Neue Welle einbauen, oh weia..... Wie gesagt, bin der festen ßberzeugung, dass das vorher auch schon da war. Kann aber leider nicht beurteilen, ob das nun "normal" ist...

        Liebe Grüße,
        Nico
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • Flanders
          Flanders

          #379
          AW: Der neue Blade SR

          Mach doch nichts und flieg den einfach - Scheint ja nichts gravierendes zu sein.

          Habe meinen gerade von der Terrasse aus hovern lassen. Beim Landeversuch kam eine Böhe und ich war verdammt froh das Trainingsgestell noch dran zu haben.

          Kommentar

          • xconsult
            Member
            • 12.05.2003
            • 852
            • Michael
            • Ã?sterreich

            #380
            AW: Der neue Blade SR

            Hallo Nico,

            würde ich vorerst auch empfehlen, nachdem die Vibs sich bei erreichter Solldrehzahl wieder legen.
            Sollten die Vibrationen zunehmen, kannst Du die Wellken noch immer prüfen.

            PS: bei uns ist es wieder Winter und daher ist es leider nix mit fliegen geworden!

            Gruß
            Michael

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #381
              AW: Der neue Blade SR

              Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
              Mach doch nichts und flieg den einfach - Scheint ja nichts gravierendes zu sein.
              Zitat von xconsult Beitrag anzeigen
              Hallo Nico,

              würde ich vorerst auch empfehlen, nachdem die Vibs sich bei erreichter Solldrehzahl wieder legen.
              Da könntest Ihr allerdings recht haben !

              Leider schneit es draußen und ich habe noch kein Trainingsgestell...
              Ich kann diesen Kack-Schnee nicht mehr sehen!


              Mal eine andere Frage: Hat jemand einen Link zu einer Pitchlehren-Anleitung? So für Idioten wie mich? Bei Google finde ich nichts gescheites. Am besten Schritt für Schritt.... Für Idioten halt....
              Zuletzt geändert von TR2N; 06.03.2010, 18:05.
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • Flanders
                Flanders

                #382
                AW: Der neue Blade SR

                Guck mal bei youtube . Da gibt es tutorials dafür

                Kommentar

                • Tomster79
                  Senior Member
                  • 20.02.2010
                  • 3317
                  • Thomas
                  • FMC Maintal

                  #383
                  AW: Der neue Blade SR

                  Also zu deinen Vids :

                  Ist bei mir genauso..
                  Ich dachte anfangs , das liegt am gyro..

                  Hab in niedriegen Drehzahlbereichen das gleiche Phänomen..
                  Es scheint sich wirklich bei höheren Drehzahlen wieder zu normalisieren..
                  Vllt sieht man´s bei hoher Drehzahl auch einfach nicht mehr ...

                  Mein mSR hat übrigens selbiges Verhalten , hab schon so ziemlich alles getauscht..

                  Ich denke , daß das Ganze nicht so tragisch ist ..
                  Logo 700 / Logo 550 SX
                  DJI FPV / Mavic 2 pro
                  Blade 150S

                  Kommentar

                  • berlin_msr
                    berlin_msr

                    #384
                    AW: Der neue Blade SR

                    Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen

                    Zum Thema Akku :

                    Ich hab mir nen 2. Akku von Rockamp gekauft , der ist nicht so länglich wie der originale und dafür etwas breiter , er passt wunderbar unter die Haube und beim Balancieren gibt´s auch keine Probleme..
                    Das Laden der beiden Akku´s dauert relativ lange , nach 80 min war der originale immer noch net voll , ich werde mir wohl noch 2-3 Stück zulegen , die Wartezeiten auf dem Flugfeld oder in der Halle sind sonst einfach zulange..

                    Frage noch :

                    Worann merkt man das der Akku wieder geladen werden muss ? Schaltet der SR eigentlich wie der mSR ab , bzw. sieht man an irgendeinem Led , das er geladen werden muss? war mir heute in der Halle nämlich nicht sicher ..


                    Gruß Tom
                    Mich würde interessieren was für ein Akku du von Rockamp genommen hast, und ob die sich mit dem Ori Lader mit Saft versorgen lassen. Da ich ehrlich gesagt die Preise für den Ori Akku in Europa etwas übertrieben finde (Logistikkosten etc hin oder her). Gelistet ist er in deutschen Shops mit um die 37€! in den USA kostet er 27$ (was Kurs heute etwa 19€ entspricht)

                    Kommentar

                    • BlackBaron1971
                      RC-Modellbau-Center
                      • 21.07.2009
                      • 3527
                      • Uwe
                      • Dettingen am Albuch

                      #385
                      AW: Der neue Blade SR

                      Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                      Mal eine andere Frage: Hat jemand einen Link zu einer Pitchlehren-Anleitung? So für Idioten wie mich? Bei Google finde ich nichts gescheites. Am besten Schritt für Schritt.... Für Idioten halt....
                      Bitteschön
                      RC-Modellbau-Center
                      OnlineShop
                      RC-Modellbau-Center

                      Kommentar

                      • xconsult
                        Member
                        • 12.05.2003
                        • 852
                        • Michael
                        • Ã?sterreich

                        #386
                        AW: Der neue Blade SR

                        Trainingsgestell könntest Du ja auch selbst anfertigen:

                        2 x Carbon Röhrchen
                        4 x Ping Pong Bälle bzw Styropro Kugel

                        mit einer Pitchlehre umzugehen ist gar nicht so schwer

                        1 x Pitchlehre mit Libelle
                        zB http://www.vario-helicopter.de/189.html

                        1 x Libelle für die Paddelstange
                        zB http://de.vario-helicopter.biz/shop/...ba865e9471affe

                        auf der Pitchlehre die gewüschte ° einstellen
                        Pitchlehre an einem Rotorblatt fixieren
                        die Libelle auf der Paddelstange fixieren

                        die Paddelstange mit Hilfe der Libelle in die Waagrechte bringen
                        und nun das Gestänge bzw. die Pitchkure auf der Funke solange justieren bis auch die Libelle auf der Ptichlehere zentriert ist

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar

                        • BlackBaron1971
                          RC-Modellbau-Center
                          • 21.07.2009
                          • 3527
                          • Uwe
                          • Dettingen am Albuch

                          #387
                          AW: Der neue Blade SR

                          Zitat von berlin_msr Beitrag anzeigen
                          Mich würde interessieren was für ein Akku du von Rockamp genommen hast, und ob die sich mit dem Ori Lader mit Saft versorgen lassen. Da ich ehrlich gesagt die Preise für den Ori Akku in Europa etwas übertrieben finde (Logistikkosten etc hin oder her). Gelistet ist er in deutschen Shops mit um die 37€! in den USA kostet er 27$ (was Kurs heute etwa 19€ entspricht)
                          Nimm die von Turnigy, die kosten weniger als 19 Euro und kommen aus deutschland

                          RC-Modellbau-Center
                          OnlineShop
                          RC-Modellbau-Center

                          Kommentar

                          • berlin_msr
                            berlin_msr

                            #388
                            AW: Der neue Blade SR

                            Hi BlackBaron,
                            sind die mit dem mitgelieferten Lader zu nutzen? Oder lieber in was anderes Investieren?

                            Kommentar

                            • Flanders
                              Flanders

                              #389
                              AW: Der neue Blade SR

                              Ja, die kann man mit den mitgelieferten Lader nutzen und ja es lohnt ich in einen besseren Charger/Balancer zu investieren. Ausgenommen man bleibt beim mSR und die Ladezeiten sind OK für einen

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #390
                                AW: Der neue Blade SR

                                Zitat von xconsult Beitrag anzeigen
                                Trainingsgestell könntest Du ja auch selbst anfertigen:

                                2 x Carbon Röhrchen
                                4 x Ping Pong Bälle bzw Styropro Kugel

                                mit einer Pitchlehre umzugehen ist gar nicht so schwer

                                1 x Pitchlehre mit Libelle
                                zB http://www.vario-helicopter.de/189.html

                                1 x Libelle für die Paddelstange
                                zB http://de.vario-helicopter.biz/shop/...ba865e9471affe

                                auf der Pitchlehre die gewüschte ° einstellen
                                Pitchlehre an einem Rotorblatt fixieren
                                die Libelle auf der Paddelstange fixieren

                                die Paddelstange mit Hilfe der Libelle in die Waagrechte bringen
                                und nun das Gestänge bzw. die Pitchkure auf der Funke solange justieren bis auch die Libelle auf der Ptichlehere zentriert ist

                                Gruß
                                Michael
                                Danke für die Tips. Ich werde das mal mit meiner Pitchlehre mal ausprobieren.

                                Ist es eigentlich normal, und das ist mir vorhin erst aufgefallen, das wenn ich den SR einschalte, dass die Paddelstange nicht automatisch waagerecht gestellt wird beim initialisieren?

                                Entschuldigt bitte meine blöden Fragen....
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X