also Paddelstange und Heckrohr kann man sich IMHO "schenken".
Mit Federstahldraht (oder Fahrradspeichen) sollte man das hinkriegen ...!!! (bei der PS)
und beim Heckrohr halt mit entsprechender Meterware ...!!!
Kriegt man alles beim Schrott, Sperrmüll, oder im Modellbauladen !!!
Blätter (sehr gute!!! ... beim Dominik) sorry, hast du schon ne Großproduktion am Laufen *
Was machst du mit dem Teil? Ich habe meinen Timer auf 8 Minuten laufen, damit ich weiss wenn ich den SR nicht mehr sooo weit weg schicken sollte. Ab Alarm habe ich dann ca. noch 2 Minuten. Wobei ich hier von Flightmode 0 spreche ... also nicht 3D/Stunt.
ok in flightmode 0 kommt das so hin*g* aber in Mode 1 gehts schneller!!!
was mir auch aufgefallen ist: die original-akkus von e-flite schwächeln deutlich schneller als die turnigy-akkus. oder kann das sein, dass die langsam schon an leistung verlieren? habe die ca. 30 zyklen geflogen....
Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
Ja das ist er definitiv!!! Aber eben auch wesentlich direkter in der Steuerung. Ich benutze am Start den normalen Mode und zur genauen Trimmung im Schwebeflug und wenn das passt dann den 3D-Modus. Dann im Flug langsam die Drehzahl hochfahren und gut. Das Ding wird dann schon sehr wendig!!!!
Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
Nach meinem Crash habe ich jetzt das Heckrohr getauscht, soweit so gut, nur dass er sich jetzt nur noch dreht wie ein Brummkreisel und das Heck absolut nicht stillzukreigen ist. Ich weiss nicht woran das liegt, doch nicht an den neuen Hauptrotorblättern ? (JP Twister Gold, absolut baugleich nur 2 g schwerer) Der Heckmotor hat nichts abgekriegt Rotor scheint auch o.k.. Ich weiss nicht mehr weiter.
Hat vielleicht jemand ein Bild von den Anschlüssen am Empfänger, vielleicht ist da was falsch !
ok in flightmode 0 kommt das so hin*g* aber in Mode 1 gehts schneller!!!
was mir auch aufgefallen ist: die original-akkus von e-flite schwächeln deutlich schneller als die turnigy-akkus. oder kann das sein, dass die langsam schon an leistung verlieren? habe die ca. 30 zyklen geflogen....
Das mit den Akkus ist ein gutes Thema,
Da ich mir in absehbarer Zeit auch noch den ein oder anderen Akku zulegen möchte.
Wie wäre es wenn jeder hier mal Kurz postet welche Akkus er verwendet und wie die Ladezeiten bzw Flugzeiten so sind mit den einzelnen Akkus.
So in der Form:
ich habe gestern ein nettes Tuning an meinem SR durchgeführt. Von meinem Mini Titan hatte ich noch zwei alte Hauptrotorwellen übrig und die habe ich ans Landegestellt an den Kufen montiert. Gewichtszunahme ca. 60 Gramm. Saugeil wie satt das Ding jetzt liegt und ist auch wesentlich windunempfindlicher geworden. Dann noch im 3D-Modus fliegen und ich konnte sogar kurz die Knüppel loslassen und das Ding stand wie eine Eins
Gruss
Alex
Das klingt cool kannst du dazu mal ein Bild posten ?!
Wie lang sind die Stangen?
Wie verhält er sich beim Landen ?
Ich hatte bei ersten abheben das Gefühl das die original Kufen zu eng bei einander stehen und die Gefahr des Kippens doch sehr gross ist. Gibt es da vielleicht eine alternative die man drunterschrauben kann, die enien breiteren Stand bietet.
Das klingt cool kannst du dazu mal ein Bild posten ?!
Wie lang sind die Stangen?
Wie verhält er sich beim Landen ?
Ich hatte bei ersten abheben das Gefühl das die original Kufen zu eng bei einander stehen und die Gefahr des Kippens doch sehr gross ist. Gibt es da vielleicht eine alternative die man drunterschrauben kann, die enien breiteren Stand bietet.
Gruß Braindog
hallo!
wenn das deine ersten hopser sind mit dem blade SR würd ich dir sowiese zu einem trainingslandegestell raten!kannst du künstig kaufen oder dir einfach selbst basteln!
zb aus kohlefaserstäbe und tischtennisbällen oder so!
Trainingsgestell hatte ich mir selbstgebaut aber nun doch ein neues bestellt. Da mit dem Fixieren mit Kabelbinder hielt dann doch nicht zu und es war bisserl zu viel Spannung auf dem Landegestell.
Ich dacht eher daran das Trainingskreuz an ein breiteres Landegestell zu befestigen, so dass wenn ich das Kreuz mal wegmache immer noch bisserl mehr Stbilität zur Seite hin habe.
Ich habe da an sowas gedacht:
Das Spider-Landegstell ist definitiv zu schwer für den Blade SR und zu gross!!!! Ich stell mal meine Gewichtszunahme an den Kufen rein...muss nur noch Bilder machen!!!
Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar