Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael_70
    Member
    • 26.10.2009
    • 224
    • Michael
    • München

    #1156
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    @Dominik: Die Balanceranschlüsse sind gleich (Typ XH)

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #1157
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hi Flanders

      Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
      ...Habe es wenig vorbildlich gestetet während ich den SR debei in der Hand hielt. ...
      machen doch ALLE so !!!

      lG
      Christoph
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • Vincent
        Senior Member
        • 26.05.2009
        • 1980
        • Thomas
        • AC Nieder Eschbach

        #1158
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Tja, nun gehöhre ich auch zu den SR`rern :-)

        Allerdings verzweifel ich gerade mit den DX7 Settings und bin mir recht unsicher.

        Ich habe folgenden Link von Horizon-Hobby zur DX7 und dem BladeSR gefunden:



        Und ich denke, irgendwas daran ist komisch. Zumindest bei meiner aktuellen Config. Wenn ich die Servo-Wege/Ausschläge zwischen der Mitgelieferten Funke und meiner SO! konfigurierten DX7 vergleiche, dann traue ich mich garnicht da mehr Gas zu geben, dass der kleine abhebt. Irgendwie bewegt sich das alles anders.

        Im Grunde ist es nur das Reversing von Pitch/Rudder, 120er SwashMix und dem

        +60
        +60
        -42

        Wie geht es Euch mit diesen vorgeschlagegen Settings und der DX7 ?

        Danke und lg,
        Vince
        [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

        Kommentar

        • Dominik
          Dominik

          #1159
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von cwh Beitrag anzeigen
          Hi,

          also Paddelstange und Heckrohr kann man sich IMHO "schenken".
          Mit Federstahldraht (oder Fahrradspeichen) sollte man das hinkriegen ...!!! (bei der PS)
          und beim Heckrohr halt mit entsprechender Meterware ...!!!

          Kriegt man alles beim Schrott, Sperrmüll, oder im Modellbauladen !!!

          Blätter (sehr gute!!! ... beim Dominik) sorry, hast du schon ne Großproduktion am Laufen *


          lG
          Christoph
          Die produktion läuft an! Mehrer blätter habe ich schon fertig. Wer hätte denn eigentlich interesse? Was wollt ihr denn für so ein paar ausgeben?

          Kommentar

          • Vincent
            Senior Member
            • 26.05.2009
            • 1980
            • Thomas
            • AC Nieder Eschbach

            #1160
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Also das ist...das ist zum verzweifeln.
            Eben hab ich das Kerlchen mal an meine Dx6i gebunden und die selben Einstellungen gemacht, wie bei der DX7. Siehe da, es geht alles.

            Nur ich hab das Gefühl, meine DX7 mischt die Servos völlig falsch zusammen. Was soll man denn noch mehr machen, als auf 120° zu stellen...

            Wenn ich Nick nach vorne gebe, gehen alle drei Servos hoch...
            Wenn ich Pitch gebe, kippt die Taumelscheibe nach vorne...

            *verzweifel*
            Zuletzt geändert von Vincent; 22.04.2010, 18:27.
            [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

            Kommentar

            • cwh
              cwh
              Senior Member
              • 15.02.2010
              • 2590
              • Christoph
              • Raum Osnabrück

              #1161
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Hallo Dominik,

              Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
              Die produktion läuft an! Mehrer blätter habe ich schon fertig. Wer hätte denn eigentlich interesse? Was wollt ihr denn für so ein paar ausgeben?
              Ich wäre bestimmt ein potentieller Fan und Käufer, doch habe ich mich von meinem SR getrennt. CP ist mir zu stressig. Ich mag eher so den Spaßfaktor beim Fliegen. So eher Richtung mSR für draußen. Ich warte noch ein paar Tage auf "meinen" Funcopter und gut...
              Aber ich frag mal den Käufer, ob er Interesse hat. Vlt. meldet er sich auch selber. Er kennt den Thread ...
              Dein Angebot find ich toll !!
              Wenn deine Blätter so gut sind, wie du sie beschreibst, könntest du ja nach einem "Einstiegskurs" ruhig eine "selbstbewusste" Preisgestaltung anstreben.

              viel Erfolg!
              lG
              Christoph
              lG Christoph

              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

              Kommentar

              • Medicus
                Medicus

                #1162
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                So Leute ,

                Meine Blade fuinzt jetzt wieder ! Man sollte sich halt merken, welche Stecker man wo rauszieht und die dann genau dort wieder reinstecken
                ich habe einfach vergessen, einen der Stecker welcher aus dem Regler kommt in den Kreisel zu Stecken. Ist ja irgenwie logisch, dass bei dieser Konfiguration des Hecks die 2in 1 Einheit auch irgendwelche Inputs braucht

                Gruß

                Peter

                Kommentar

                • Helikopterfan
                  Helikopterfan

                  #1163
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Vincent Beitrag anzeigen
                  Wenn ich Nick nach vorne gebe, gehen alle drei Servos hoch...
                  Wenn ich Pitch gebe, kippt die Taumelscheibe nach vorne...

                  *verzweifel*
                  Ich glaube, du hast den falschen Mode eingestellt. Was fliegst du für einen Mode?
                  Stell mal den anderen ein und schaue, obs dann funktioniert.

                  Kommentar

                  • Vincent
                    Senior Member
                    • 26.05.2009
                    • 1980
                    • Thomas
                    • AC Nieder Eschbach

                    #1164
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Also. Erstmal. Ich war eben auf dem Nachhauseweg kurz im Park und bin mit dem BladeSR ein paar feine Runden geflogen. Das war trotz Dämmerung herrlich und das Ding ist ganz große klasse.

                    Geflogen bin ich mit der mitgelieferten Funke. Alles ganz fantastisch. Ich fliege Mode-2, meistens im Normal Modus, also Nicht Stunt/FlightM2/3D.

                    Mein Problem existiert mit der DX7 allerdings immernoch.

                    Neues Modell anlegen.
                    Heli-Mode
                    120° Swash

                    Ail +60
                    Elev +60
                    Pit -35

                    Rudder = Reverse
                    Pitch = Reverse

                    Der Rest steht auf Default / Sprich DR/Expo habe ich nicht angefasst

                    Gas/Pitchkurven sind alle auf default / linear.

                    Und die Servos machen Dinge, als wäre die Ansteuerung der Servos irgendwie im Kreis rotiert. Oder sowas..Völliger Quatsch was die machen.
                    Es geht noch nichtmal drum wie stark die Ausschläge sind, oder so..Sie verhalten sich völlig falsch.

                    Und meine DX7 funktioniert recht fein beim B400, MCX und MSR..

                    Daher bin ich ein wenig verwirrt gerade..

                    Danke im Voraus,
                    lg,
                    Vince
                    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #1165
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hallo Leute,

                      hatte heute mal wieder ausnahmsweise ein "Erfolgserlebnis" mit dem Blade SR, aber nicht fliegerischer Natur...

                      Ich habe den SR mechanisch komplett auseinandergebaut, neue HRW, neue BLW, neue Paddelstange, neues Zentralstück, neue Paddel. Habe alles im TRI-FLOW (geiles Zeug!) eingeschmiert, die Schrauben mit LOCTITE gesichert. Der SR hatte doch ganz gut gelitten in der letzten Trainingszeit. Aus Jux habe ich mir den schwarzen Heckausleger und die rote Haube bestellt und habe dem SR eine neue Optik verpasst. Zeit: 3 1/2 Stunden.

                      Aber das Geile, also das positive Erlebnis: Er läuft wieder wie geschmiert! Null Vibration!! Einfach nur geil! Absolute Laufruhe, Blattlauf ist auch perfekt - bis zum nächsten Crash...

                      Hatte überlegt, nun das Gestell wegzulassen. Bin mir aber echt nicht sicher... Heckschweben klappt schon ganz gut, aber der Rest....

                      Grüße aus der Werkstatt,
                      Nico
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #1166
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        hi,

                        lass es weg, Nico. Geh dafür nen paar Trainingsstunden zurück. Es lohnt sich...
                        montier lieber ein breiteres LG. (Rex oder so...)

                        lG
                        Christoph
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • Vincent
                          Senior Member
                          • 26.05.2009
                          • 1980
                          • Thomas
                          • AC Nieder Eschbach

                          #1167
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Also ich hab eine merkwürdige Lösung für das Problem, die hilft, aber verstehen tue ich es nicht.

                          Folgende Settings:

                          Swash:120
                          Ailr: +60
                          Elev: +60
                          Pit: -30

                          Rudder = Reverse
                          Pitch = Reverse
                          Elev = REVERSE

                          und dann zusätzlich die PITCHKURVEN invertiert. Also nach rechts abfallend.
                          So verhält sich die Taumelscheibe in allen Flugmodi richtig. Also rein optisch.

                          Aber kann mir das jemand erklären ?
                          [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                          Kommentar

                          • Helikopterfan
                            Helikopterfan

                            #1168
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Erklären kann ich es dir leider nicht.
                            Aber freue dich doch einfach, dass es geht.
                            Ist doch egal, warum.

                            Kommentar

                            • Flanders
                              Flanders

                              #1169
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Und du hast wirklich die Einstellungen von eFlite für die DX7 so übernommen? Swash Type CCPN 120°?

                              @TR2N
                              Stell mal Foto ein
                              Landegestell nach dem Probeflug ab und dann nicht so zögerlich beim Starten

                              Kommentar

                              • Vincent
                                Senior Member
                                • 26.05.2009
                                • 1980
                                • Thomas
                                • AC Nieder Eschbach

                                #1170
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Naja, Die Swashtype 120° wird ja wohl 120° CCPN sein. Was bedeutet eigentlich CCPN ?

                                Nicht, dass es mehrere 120° Settings gibt. Aber nee, die hätte man ja anwählen müssen können.

                                Ich freue mich sehr dass es geht, allerdings wundert es mich, dass es mit den Settings, die im Internet überall zu finden sind, ßBERHAUPT garnicht geht. Und da ich weiss, dass meine Dx7 keine Macke hat, ist es umso merkwürdiger.

                                Weil die Pitchkurven zu invertieren und den PITCH reversen zu müssen klingt für mich sehr nach einer "Von hinten durchs Herz über die Milz zum Auge-Methode".
                                Klingt so, als wäre irgendwo ne Kleinigkeit verbogen, die ich die ganze Zeit übersehe.

                                Daher würde ich mich sehr über Berichte von anderen DX7 Benutzern freuen, um zu erfahren, ob es Ihnen ähnlich geht.

                                Beste Grüße,
                                Vince
                                Zuletzt geändert von Vincent; 23.04.2010, 06:20.
                                [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X