Das einzige, was mir ein wenig Sorgen bereitet, ist das hin- und herschalten bei der Start- und Landephase. Da muss ich echt aufpassen, das ich mich nicht verknüppel bzw. den Schalter zur falschen Zeit umlege......
Der neue Blade SR
Einklappen
X
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Das einzige, was mir ein wenig Sorgen bereitet, ist das hin- und herschalten bei der Start- und Landephase. Da muss ich echt aufpassen, das ich mich nicht verknüppel bzw. den Schalter zur falschen Zeit umlege......Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
schalte einfach in ca. 5 meter höhe erst um dann hast du genug zeit zu reagieren. und pass auf beim umschalten nach dem start, denn das heck macht bei erhöhung auf festdrehzahl gerne mal einen ruck nach rechts!!!!Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
Pollux
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
@ TR2N
Also, ich bin der festen ßberzeugung, dass der Heli auch im Normalmode neben der Drehzahl auch Pitchgesteuert wird.
Ist auch ganz einfach festzustellen - Throttle Hold an und einfach mal den "Gas"-Stick hochziehen. Siehe da, die Blätter verstellen sich.
Wenn du den SR in den Stuntmode schaltest hab keine Angst, wenn der Stick ungefähr in der Mittelstellung ist passiert nicht viel.
Ausser das sich die Drehzahl stark erhöht und der SR deutlich lauter wird!
Deswegen nicht erschrecken!
Wahrscheinlich steigt er kurz nach dem Umschalten ein paar cm höher, alles halb so wild.
Ruhig angehen, das wird schon!
BTW: Meinen SR habe ich nun verkauft...
Jetzt suche ich einen Blade 400! Ich hoffe die Suche dauert nicht lang...
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ich schalte in ein paar Metern Höhe in Fmode1.
Wenn der Heckmotor noch genug "Saft" hat, wird auch nichts rumgerissen.
Wenn doch ist es Zeit für einen Wechsel, spreche da aus Erfahrung.
Das zurückschalten in Fmode0 ist schon heikler.
Aber ich lande einfach in Fmode1, ist eh sicherer.
Dabei gebe ich etwas negativ Pitch, der Heli "klebt" dann ein wenig am Boden.
Nun auf keinen Fall in Fmode0 schalten

Raketenstart
sondern Throttle Hold und aus is'.
Gruß, AlexT-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
So Leute! Ich habe es gewagt, und - der SR lebt noch!!
War echt einfacher als ich dachte!! Coooole Sache!
@Pollux: Der Benutzer "Späteinsteiger" möchte seinen verkaufen.Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
Pollux
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Geht doch!
BTW: Hab einen guten 400er Blade gefunden, er dürfte zum Wochenende da sein.
DX6i ist auch schon programmiert und Lipos geordert.
Dann kann's jetzt ja richtig losgehen!
- Top
Kommentar
-
HEGI
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage an euch all. Ich weiß jetzt nicht ob das hier schon mal zu Tage kam, aber wäre es denn theoretisch nicht möglich den Heckmotor des SR durch einen Brushless zu ersetzen. Hätte hier mal was gefunden, von den Abmaßen müsste es passen nur kenn ich mich mit der Elektrikgeschichte leider gar nicht aus
Der 2-polige E10 Elektromotor ist ein zuverlässiges Kraftpakete im Miniaturformat als High-Performance Außenläufer.
Ist einer von den Motoren hier passend für das anliegen*
- Top
Kommentar
-
HEGI
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
hmmm......das ist blöd, naja dann werden wir halt wohl bei dem original Motor bleiben müssen.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Genau so ist es.Na soviel ich weiß, brauchst Du für einen BL-Motor immer einen eigenen Regler..
Da ich auch ein Heckausfall-Geplagter bin, habe ich da auch schon mal nachgeforscht.
In einem US-Forum, den Link habe ich leider nicht mehr zur Hand (Google), hat's jemand erfolgreich umgebaut.
Ist aber wegen der 2in1 im SR mit enormen (finanziellen) Aufwand verbunden, der sich nicht richtig lohnt.
Gruß, AlexT-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hallo Kollegen,
ich war gerade nochmal bei der Helibande online und habe mir den Artikel über den SR durchgelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat der SR einen Softstart. Heisst das, dass ich auch direkt im FM1 starten könnte und der SR mit Sanftanlauf startet oder sollte ich lieber wie gehabt mit FM0 starten und dann umschalten?
Liebe Grüße,
NicoLinks in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
HEGI
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Soweit ich weiß ist es gesünder und auch einfacher wenn man in F-Mode 0 startet und dann in der Luft erst umschaltet.
Ist es eigentlich richtig das ich an dem Poti neben dem f-Mode Schalter die Drehzahl in Fmode 1einstellen kann?
Bewirkt der Poti sonst noch was?
- Top
Kommentar
-
Pollux
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von TR2N Beitrag anzeigenWo hast Du denn einen gefunden?
Habe gesehen, das es den neu schon für teilweise 330 Euronen gibt, RTF.
Hab in der Bucht zufällig einen frisch eingestellten, neuwertigen 400er gefunden und mich mit dem Verkäufer lange unterhalten - jetzt ist er auf dem Weg zu mir...
PNP Version inkl. Empfänger und Akku. Ladegerät ist auch dabei, bleibt aber in der Verpackung, benutze zum Laden mein Pichler P6.
Der Heli wurde lediglich ca. 7x zum Schweben in die Lüfte geschickt.
Nun ist es an mir mit ihm auch mal "Gassi" zu gehen!
Zusätzliche LiPos sind auch auch dem Weg.
RTF Sets habe ich für 339€ gesehen, sind aber zu diesem Kurs recht selten.
Normalerweise liegen die ja bekanntlich zwischen 360 und 390 €
- Top
Kommentar

Kommentar