Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3526
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    hab meine dx6 nun bei d-edition geordert, ich hoffe die kommt so schnell wie möglich zu mir. wochende soll ja gutes wetter werden, das werd ich dann direkt mal nutzen um den sr mit der dx6 zu testen. hoffentlich crash frei

    Kommentar

    • Horgul123
      Horgul123

      #3527
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      hoffentlich crash frei
      Viel Glück

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3528
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
        Viel Glück
        das wird schon wenn ich die erstmal eingestellt habe.

        da hätte ich an die besitzer der dx6 mal ne frage, wie stellt man den den normal mode und den stunt mode ein ? oder ist das nur über den schalter geregelt der dann die gas kurve vorgibt die man eingestellt hat ?

        Kommentar

        • Horgul123
          Horgul123

          #3529
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          oder ist das nur über den schalter geregelt der dann die gas kurve vorgibt die man eingestellt hat ?
          Jip.. was anderes macht die Serienfunke ja auch nicht.. Schaltet ne Gas/Pitchkurve um

          Siehste auch in den von mir verlinkten Settings:
          Angefangen hatte ich mit weniger DR, bin dann aber überall auf 100 gegangen mit 20 Expo. (Aile, Elev, Rudd)
          Schalter Ail D/R (im Menü kombiniert) umgelegt nur noch 10 Expo.
          Gyro -SW-Gyro- 0 : 75 + 1 : 25
          Gaskurve 1: 0 / 45 / 60 / 75 / 100
          Gaskurve 2: 100 / 88,5 / 75 / 88,5 / 100
          Pitchkurve 1: 42 / 46 / 50 / 75 / 100
          Pitchkurve 2: 0 / 30 / 50 / 70 / 100
          Swash Mix +60 / +60 / -35
          Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2012, 12:41.

          Kommentar

          • Horgul123
            Horgul123

            #3530
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Ich werde diese settings so nehmen, allerdings ein kleiner Unterschied:
            Pitchkurve 2: 0 / 25 / 50 / 70 / 100

            Wenn man mal googelt fliegen diese Einstellungen erfolgreich.

            Hier auch noch ein paar interessante Sachen dazu

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3531
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen

              Wenn man mal googelt fliegen diese Einstellungen erfolgreich.


              ein fliegender heli wäre mir lieber


              danke für den link, wenn ich das richtig sehe stehen dort die helibande settings
              Zuletzt geändert von Campi3; 14.03.2012, 13:24.

              Kommentar

              • Horgul123
                Horgul123

                #3532
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Vermute ich auch... liest sich so....

                Kommentar

                • Horgul123
                  Horgul123

                  #3533
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  So... SR ist wieder zusammengebaut. Erste Test mit der DX6i (ohne Motor) sehen ganz gut aus

                  Aber mal ne blöde Frage: Wo ist denn das Kabel vom Heckrotor angeschlossen? Danke dem tollen "Kabelknäul" sehe ich das nicht und würde den gerne mal abstecken, da der als mal losläuft

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3534
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
                    So... SR ist wieder zusammengebaut. Erste Test mit der DX6i (ohne Motor) sehen ganz gut aus

                    Aber mal ne blöde Frage: Wo ist denn das Kabel vom Heckrotor angeschlossen? Danke dem tollen "Kabelknäul" sehe ich das nicht und würde den gerne mal abstecken, da der als mal losläuft
                    ein kleiner roter stecker sollte in der nähe vom empfänger sein, unten rechts am bildrand kannst du ihn noch sehen.

                    Kommentar

                    • Horgul123
                      Horgul123

                      #3535
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      ein kleiner roter stecker sollte in der nähe vom empfänger sein, unten rechts am bildrand kannst du ihn noch sehen.
                      Ah der.. So wie der vom Akku... Danke!

                      Kommentar

                      • Horgul123
                        Horgul123

                        #3536
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Noch eine Ergänzung zu den DX6i Settings:

                        Servos für RUDD und PITC auf R stellen
                        SWASH TYPE : CCPM 120

                        Sonst wird das nix...

                        Aber mal ne Frage:
                        In der doku von SR ist ja abgebildet, wie sich der vordere Servo beim Bewegen den Pitchhebels bewegen sollte. Bei mit geht aber nicht nur der Servo hoch, sondern eigentlich alle. Aber wenn ich das richtig sehe wird der Pitch sauber verstellt.
                        Ist das in Verbindung mit ner DX6i normal?

                        Kommentar

                        • Rasender Falke
                          Rasender Falke

                          #3537
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von Horgul123 Beitrag anzeigen
                          In der doku von SR ist ja abgebildet, wie sich der vordere Servo beim Bewegen den Pitchhebels bewegen sollte. Bei mit geht aber nicht nur der Servo hoch, sondern eigentlich alle
                          Wenn Du den Pitchhebel bedienst, sollte das so sein, daß alle Servos in die selbe Richtung laufen, sonst würde die TS sich ja schief stellen....

                          Kommentar

                          • Horgul123
                            Horgul123

                            #3538
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Ah perfekt. Danke.
                            sieht nur in der Anleitung anders aus... Und bevor ich den wegen sowas schrotte

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3539
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              heute war testflug mit der dx6i angesagt, nachdem ich den sr mit den helibande settings eingestellt hatte ( danke an gasmann/ernst für die settings ) ging es erstmal an den funktions check. soweit alles ok, der heli macht am boden alles was er machen soll. also motor an und erstmal im normal mode abheben, sofort wird mir klar warum hier alle diese funke empfehlen. es ist ein ganz anderes gefühl was den heli angeht, er liegt sauberer und ruhiger in der luft. das was mir mit der funke schon beim msrx aufgefallen ist merkt man auch sofort am sr, fliegt sich irgendwie weicher und leichter. da ich bisher ja nur heckschweber bin ( als ich mehr versucht habe durfte ich 2x neu aufbauen ) hab ich es für die ersten 2 min auch dabei belassen. dann wurde ich etwas mutiger und siehe da auch seitenschweben geht , genauso wie auch leichtes links rechts fliegen mit leicht in richtung gedrehter nase hat problemlos geklappt. ich hab dann natürlich auch den stunt mode getestet, auch hier liegt der heli wunderbar in der luft und nimmt pitch änderungen sofort an. es geht blitz schnell hoch und runter ( ich musste ihn nach dem 2 crash neu einstellen da ich vorher kaum abheben konnte ) . ich wollte es aber dennoch nicht übertreiben und verblieb den rest des akkus im normal mode.

                              also insgesamt kann ich nun sagen, macht der sr doch sehr viel mehr freude mit einer funke wo man selber einstellen darf. so leicht wie heute ist mir das schweben mit dem sr noch nicht gelungen. liegt evtl aber auch daran das heute kein lüftchen weht.

                              jetzt muss ich nur noch sehen das ich 2-3 akkus mehr habe, wenn man nach rund 7 min. wieder einpacken muss ist das nicht wirklich witzig .

                              so das wars dann erstmal soweit von mir, die investition in die dx6i hat sich 150%ig gelohnt:-)

                              das experiment "sr fliegen" geht in eine neue runde.
                              Zuletzt geändert von Campi3; 17.03.2012, 13:11.

                              Kommentar

                              • Horgul123
                                Horgul123

                                #3540
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Klingt klasse! Hoffe das ich das bald nachmachen kann!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X