Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mike64
    Member
    • 23.01.2011
    • 152
    • michael
    • Raum Frankenthal

    #3586
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    es sieht zumindest danach aus, wenn du willst kann ich dir die per mail schicken. der user gasmann hier aus dem forum hat mir die helibande settings gegeben. damit wird der sr echt zu einem anderen heli
    Hallo ,
    via Mail die SR Settings für die DX6 wäre super.
    Meine eigene Setting sind zu schweben ok" aber ,,,,

    Kannst du Sie mir mailen

    Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3587
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von mike64 Beitrag anzeigen
      Hallo ,
      via Mail die SR Settings für die DX6 wäre super.
      Meine eigene Setting sind zu schweben ok" aber ,,,,

      Kannst du Sie mir mailen

      Grüße
      Michael
      ich hab dir ne pn geschickt, an alle anderen die hier demnächst auch die settings haben wollen. schickt mir einfach ne pn mit einer gültigen email adresse, so kann ich es direkt dahin schicken

      hat jemand einen tip für mich wie ich den sr seitlich von mir weg fliegen lassen kann ? also so als wenn ich ihn im seiten schweben habe. im kopf geht das schon ganz gut aber in der realität bin ich mir dann doch etwas unsicher. ob es hilft wenn ich mich etwas seitlich mit in die richtung drehe ? besonders nach rechts hab ich da probleme, nach links geht es schon ganz gut.
      Zuletzt geändert von Campi3; 24.03.2012, 21:51.

      Kommentar

      • Horgul123
        Horgul123

        #3588
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Was meinst du damit? Wenn er also vor Dir Nase links zeigt willst Du den einfach nach links fliegen lassen? Du gibst für ne Flugbewegung in Nasenrichtung ja immer Nick nach vorne....

        Ich glaub, ich versteh Dein Problem nicht

        Das ausgleichen von Roll ist aber schwerer wenn er noch Dicht bei dir ist...

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #3589
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          ich will ihn nach rechts fliegen lassen, also so das er mit der seite zu mir zeigt und dann gerade aus nach rechts ( das hört sich bescheuert an )

          nach links wie gesagt geht das schon ganz schick, aber nach rechts scheint nicht meine seite zu sein. ich weiß ja welche befehle ich ihm geben muss aber ob ich die aus der sicht so umgesetzt bekomme. ich hab mit dem msr-x dafür geübt, dummerweise aber auch nur nach links ( klar der msrx ist jetzt nicht der riesen trainer aber der will ja auch nicht auf der stelle stehen bleiben )

          eigentlich wollte ich das heute mal mit dem sr üben, aber der wind war heut leider etwas zu stark so das heckschweben noch gerade drin war.

          morgen versuch ich mein glück erneut.

          Kommentar

          • Rasender Falke
            Rasender Falke

            #3590
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            ich weiß ja welche befehle ich ihm geben muss aber ob ich die aus der sicht so umgesetzt bekomme
            ßben, üben junger Padawan.
            Vielleicht hilft es Dir, wenn Du hinter Deinem Heli stehst und Du Dich jeweils in die Richtung drehst, in welche die Nase steht. Heli schaut nach rechts und Du drehst Dich auch nach rechts. In manchen Lehrvideos ist das auch so geizeigt worden. Ich habe es nie so geübt, es kommt mit der Zeit von allein, denn was machst Du beim Nasenschweben
            Ich dachte auch in den ersten Wochen, das wird nie was, aber plötzlich ist der Knoten geplatzt.
            Einfach dran bleiben.

            Kommentar

            • Rasender Falke
              Rasender Falke

              #3591
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Ist es diese Haube hier, die Du suchst?
              Haube Canopy GFK Hai blau für T-Rex 450 CopterX u.a. | eBay

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #3592
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
                ßben, üben junger Padawan.
                Vielleicht hilft es Dir, wenn Du hinter Deinem Heli stehst und Du Dich jeweils in die Richtung drehst, in welche die Nase steht. Heli schaut nach rechts und Du drehst Dich auch nach rechts. In manchen Lehrvideos ist das auch so geizeigt worden. Ich habe es nie so geübt, es kommt mit der Zeit von allein, denn was machst Du beim Nasenschweben
                Ich dachte auch in den ersten Wochen, das wird nie was, aber plötzlich ist der Knoten geplatzt.
                Einfach dran bleiben.

                genau das war ja was ich wissen wollte, evtl mit ihn die richtung drehen. ich werde es mal ausprobieren und hoffe der sr beibt dabei ganz.


                edit: ja es ist die haube, die dort bei ebay wurde sogar auf nachfrage für mich dort eingestellt. da ich aber von diesem rc shop in berlin ein gutes angebot bekommen habe werde ich die dort kaufen. in deutschland ist sie in rot nirgends zu finden

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3593
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  komme gerade von draussen, nicht nur sonne und warm nein auch schön windstill. habe es nun mal mit dem mit drehen in die jeweilige richtung versucht, geht so auf jeden fall etwas besser. aber ich merke immer das ich nach links besser komme als nach rechts. habe dem sr mal sein blei gewicht vorne raus genommen, mein sr ist eher nasen als hecklastig TS steht aber korrekt. ich hab den sr nun soweit getrimmt das er für ca 2 sekunden an dem platz verbleibt wo ich ihn hinstelle, danach fängt er dann an zu wandern was man aber mit mini korrekturen locker im griff hat.


                  nun hoffe ich das jetzt die woche meine akkus kommen, und ich so noch mehr praxis erfahrung sammeln kann.

                  Kommentar

                  • Horgul123
                    Horgul123

                    #3594
                    Das klingt gut
                    Viel Spaß noch!

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #3595
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      ich hab die helibande settings was das sub trimmen von elev. angeht für mich mal geändert. -15 ist bei mir zuviel, dadurch wird er nasenlastig. ich hab es auf +5 gestellt, trimmer an der funke selber steht in der mitte. so ist er bei mir sehr sauber getrimmt und macht nicht so extreme faxen wenn ich den rechten knüppel mal kurz ruhen lasse. ich habe keinerlei zusatz gewichte in meinem heli.

                      es wird von akku zu akku immer besser , mit der dx6i wirklich ein genialer heli.

                      Kommentar

                      • ibni
                        Member
                        • 07.02.2011
                        • 120
                        • Klaus-Dieter
                        • Mühldorf am Inn

                        #3596
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Ich denke, dass der Subtrim sowieso Heli abhängig ist. Es ist ja ein nachjustieren der mechanisch eingestellten TS.
                        Gruß Klaus

                        T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #3597
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von ibni Beitrag anzeigen
                          Ich denke, dass der Subtrim sowieso Heli abhängig ist. Es ist ja ein nachjustieren der mechanisch eingestellten TS.
                          Gruß Klaus
                          genau das denke ich mir nun auch

                          Kommentar

                          • Horgul123
                            Horgul123

                            #3598
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Mal ne Frage...
                            Wenn der SR kurz vor dem Abheben ist... Bleibt der da bei euch an der Stelle oder versucht er schon über den Boden wegzurutschen?

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3599
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              da ich kein orig. LG mehr drunter habe und hinten bei mir nun gummis drauf sind kann ich das nicht genau sagen. es könnte aber gut sein das er das macht und du ab diesem moment zu langsam bist beim abheben. als ich anfing mit diesem hobby hat mat man mir gesagt ich soll den hubi weich machen ( das ist der moment wo deiner anfängt wegzurutschen) und dann mit einem satz in die luft damit. wenn du an der stelle zu langsam bist könnte er auch umkippen.

                              wohin genau rutscht er denn überhaupt ? bei mir hat er sich ohne das gelbe kabel im empfänger eigentlich immer nur seitlich weggedreht beim beschleunigen des rotors, seit das aber im empfänger ist macht er das nicht mehr.

                              ahja, und ab dem punkt wo der hubi weich wird musst du die kontrolle übernehmen.

                              Kommentar

                              • Horgul123
                                Horgul123

                                #3600
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Bei mir will er immer nach rechts rutschen. So als ob er Roll bekommen würde...

                                Wenn ich den dann schneller hochziehe habe ich ja auch das Problem, das er weg will...
                                Daher die Frage, ob man den auch an Boden austrimmen kann....
                                Das Drehen um die Achse hab ich ja nicht....

                                Das Kabel anstecken allein reicht ja eh nicht... Mit den Helibande Settings muss ja der Gyro-Schalter auch noch umgelegt werden, oder? Sonst ist der Gyro ja weiter im Heading Lock.... *grübel*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X