Der neue Blade SR
Einklappen
X
-
r3g1m
-
Makage
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenjap das hat es schon gegeben, ich glaub hier war mal so jemand, ich hatte es selber auch mal falsch rum montiert und genau diesen effekt.
montier es einfach richtig und er sollte wieder abheben.
Hab ihn gestern mal recht dynamisch im Rundflug durch die Luft gescheucht. Ist schon erstaunlich wie gut er geht, wenn man seine Schwächen toleriert und sich einfach darauf einstellt.
Viele Grüße
MarioZuletzt geändert von Gast; 21.10.2012, 14:54.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Makage Beitrag anzeigenJepp, ist schon längst erledigt. Wollte halt nur wissen, ob das auch vom Werk aus sein könnte, weil der Heli absolut keinerlei Spuren von Reparaturen aufwies.
Hab ihn gestern mal recht dynamisch im Rundflug durch die Luft gescheucht. Ist schon erstaunlich wie gut er geht, wenn man seine Schwächen toleriert und sich einfach darauf einstellt.
Viele Grüße
Mario
ist ja witzig, hast du einfach meinen namen geklaut ( mario )
also ich habe mit dem sr, seit dem ich den 130x habe, nur noch wenig lust den sr zu fliegen. fällt mir seit dem irgendwie richtig schwer ihn kontrolliert zu fliegen obwohl ich das ja bereits konnte. heute passt das wetter für den sr, ich werde ihn heute mal mit aufs feld nehmen. zum rumstehen ist er ja doch irgendwie zu schade.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
heute konnte ich dann doch den sr wieder ganz normal fliegen, komische welt ist dashat jemand anderes das selbe problem das er einen alten heli plötzlich schlechter fliegen kann nur weil er einen neuen bekommen hat ? ist die umgewöhnung evtl doch grösser als ich vermute ?
- Top
Kommentar
-
Makage
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenist ja witzig, hast du einfach meinen namen geklaut ( mario )
...fällt mir seit dem irgendwie richtig schwer ihn kontrolliert zu fliegen obwohl ich das ja bereits konnte
Wer, von den jungen Verkehrsteilnehmern, kennt denn noch die Stotterbremse für den Winter. Und irgendwann in der Zukunft werden wir auch verlernt haben wie man die Scheibenwischer und das Licht einschaltet dank Regen und Lichtsensor.
Aber schön das Du ihn dann doch wieder genießen konntest.
Viele Grüße
Mario
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ich wollte mal fragen was man so von dem E-Sky Honey Bee King 3 übernehmen kann ausser den Riemenumbau,wie sieht es denn mit dem Rotorkopf aus usw. passt das vielleicht 1:1 *
Weißt das einerAktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
DJI F450
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Makage Beitrag anzeigenhmmmm.., also mit diesem Namen irre ich nun schon seit 43 Jahren durch die Welt, den geb ich nich mehr her
Ich hätte da nur die Theorie, das dir das Fliegen mit dem über alle Achsen stabilisierten 130X dein Steuern versaut hat. ßhnlich den modernen mit unzähligen Assistenzsystemen ausgestatteten, PKWs.
Wer, von den jungen Verkehrsteilnehmern, kennt denn noch die Stotterbremse für den Winter. Und irgendwann in der Zukunft werden wir auch verlernt haben wie man die Scheibenwischer und das Licht einschaltet dank Regen und Lichtsensor.
Aber schön das Du ihn dann doch wieder genießen konntest.
Viele Grüße
Mario
ich denke wenn ich immer beide weiterhin fliege, wird das nicht passieren.
merkwürdig nur das ich das nicht mit der combi msr-x und sr hatte/habe.
PS: ich kenne mit meinen fast 31 jahren die stotterbremse noch
- Top
Kommentar
-
Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von PETZE Beitrag anzeigenIch wollte mal fragen was man so von dem E-Sky Honey Bee King 3 übernehmen kann ausser den Riemenumbau,wie sieht es denn mit dem Rotorkopf aus usw. passt das vielleicht 1:1 *
Weißt das einer
Es gäbe die Möglichkeit eines "Adapters", aber dazu möchte ich nicht raten, da am Rotorkopf enorme Kräfte am Werk sind.
Eine andere Möglichkeit wäre, einfach die vorhandene Elektronik des SR in einem HBK zu verwenden, aber auch das ist nur Spielerei.
Wenn Du den SR mit dem Riemenantrieb ausstattest, wird sich einiges im Flugverhalten positiv verändern, und diese Veränderung ist vollkommen ausreichend. Alles andere dient nur der "Wissenschaft"
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter:
Riemenheckumbau Blade SR - Selbst gemacht - RC-Heli Community
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
@ Rasender Falke
Es ging mir nur darum das es bei Ebay günstig ein Alu-Set gibt Heckrotor und Hauptrotor und ich wissen wollte ob man es bestellen kann.
Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
DJI F450
- Top
Kommentar
-
Rasender Falke
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenist es eigentlich nötig nach einem motortausch inkl dem ritzel vom motor dieses mit loctide zu sichern ?
Zitat von PETZE Beitrag anzeigenEs ging mir nur darum das es bei Ebay günstig ein Alu-Set gibt Heckrotor und Hauptrotor und ich wissen wollte ob man es bestellen kann.
Wenn es Alu sein soll, dann bietet Xtreme etwas dazu an, oder eben Microheli:
Blade SR - Helibude ® - Der Onlineshop für RC-Heli Tuning Ersatzteile | Helibude ®
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigenWenn keine Madenschraube dran ist, kommt es darauf an, ob das Ritzel aufgepresst wird oder es sich einfach aufstecken lässt(dann würde ich mit Locktide sichern)
achja stimmt, da ist ja ne madenschraube dran. dann hat sich das ja schon erledigt .
- Top
Kommentar
-
kater68
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hallo zusammen,
Ritzel bitte auch mit Loctite sichern, wenn eine Madenschraube vorgesehen ist.
Die Madenschraube auch mit Schraubensicherung versehen.
Wenn möglich, die Welle etwas anschleifen, damit die Madenschraube auf eine gerade Fläche der Welle auftritt.
Dremel geht da sehr gut.
Loctite löst sich sehr gut wieder, wenn man das Ritzel mit einem Feuerzeug heiß macht.
Grüsse Manfred
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
Loctite löst sich sehr gut wieder, wenn man das Ritzel mit einem Feuerzeug heiß macht.
Grüsse Manfred
- Top
Kommentar
Kommentar