Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #4381
    AW: Der neue Blade SR

    ich würde wegen dem besseren heck den 450 3D nehmen ( den 300x hat er ja )

    ich hab keine ahnung wieviele akkus ich letztes jahr mit meinem neuen sr geflogen bin, aber nach einem halben jahr und 4 crashes hat sich mein heckmotor dann auch mal verabschiedet. mein sr hat das beim starten aber deutlich angekündigt, nur ich konnte die zeichen damals nicht deuten und so war crash nr. 5 geboren

    Kommentar

    • banditho
      banditho

      #4382
      AW: Der neue Blade SR

      Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
      Naja so gross ist der nu auch nicht.
      Ist es dein erster große,oder soll es werden??
      Wie du aus meiner Signatur ersehen kannst, habe ich einen T-Tex 450!! Suche quasi nur einen Trainingsheli für den 250 er Rex, der auch mal crashen darf!

      Die Frage ist eigentlich taugt der SR etwas? Weil der 130x hat ja einen nicht so guten Ruf!
      Zuletzt geändert von Gast; 12.02.2013, 07:12.

      Kommentar

      • PETZE
        Member
        • 13.07.2012
        • 707
        • Patrick
        • Berlin-Tempelhof

        #4383
        AW: Der neue Blade SR

        Habe deine Sig. leider nicht gesehn,zu klein
        naja habe ich nicht drauf geachtet,sorry
        Dann ist es klar das du kein 300X brauchst
        Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
        DJI F450

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #4384
          AW: Der neue Blade SR

          Zitat von banditho Beitrag anzeigen
          Wie du aus meiner Signatur ersehen kannst, habe ich einen T-Tex 450!! Suche quasi nur einen Trainingsheli für den 250 er Rex, der auch mal crashen darf!

          Die Frage ist eigentlich taugt der SR etwas? Weil der 130x hat ja einen nicht so guten Ruf!


          wenn du am sr die kopdämpfung härter machst und die holzlatten gegen gescheite blättert tauscht ist er auf jeden fall zu gebrauchen.

          Kommentar

          • banditho
            banditho

            #4385
            AW: Der neue Blade SR

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            wenn du am sr die kopdämpfung härter machst und die holzlatten gegen gescheite blättert tauscht ist er auf jeden fall zu gebrauchen.
            Das ist ja mal eine Ansage! Und das Problem mit den Blättern hat der 300x ja auch!
            Zuletzt geändert von Gast; 12.02.2013, 10:49.

            Kommentar

            • banditho
              banditho

              #4386
              AW: Der neue Blade SR

              Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
              Habe deine Sig. leider nicht gesehn,zu klein
              naja habe ich nicht drauf geachtet,sorry
              Dann ist es klar das du kein 300X brauchst
              Alles gut!!

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #4387
                AW: Der neue Blade SR

                Zitat von banditho Beitrag anzeigen
                Das ist ja mal eine Ansage! Und das Problem mit den Blättern hat der 300x ja auch!
                das mit der kopfdämpfung hab ich von manfred ( kater ), dazu habe ich dann die expo werte komplett auf 0% gedreht und seit dem fliegt der sr so wie man sich das vorstellt. mit den gewichten an der paddelstange wollte ich auch immer schon spielen, habe es bisher aber noch nicht geschaft und so sitzt eines immer noch ganz aussen am paddel und die anderen ganz innen.


                grosse probleme hab ich aber wenn ich zb. von dem flinken 130x auf den sr wechsel, oder auch vom nano auf den msr-x. von einem flinken und wendigen heli auf einen etwas trägeren ist doch ne krasse umstellung, fliege ich zuerst die trägen dinger und dann die flinkeren hab ich das nicht
                Zuletzt geändert von Campi3; 12.02.2013, 11:01.

                Kommentar

                • mike64
                  Member
                  • 23.01.2011
                  • 152
                  • michael
                  • Raum Frankenthal

                  #4388
                  AW: Der neue Blade SR

                  Hi Campi3,
                  ich denke das Problem ist nicht flick gegen träge, sondern fbl versus Pattel:-)
                  Ich flog / fliege den SR ebenfall und hier muss du mehr aussteuern als beim fbl.
                  Mein 130x kann für einen moment mal ungesteuert sein, der SR nicht.

                  Ich habe den SR noch im Regal, fliegen tu ich aber meist mit dem 130 x, da das SR Heck sich mindesten 3 bis 4 mal im Flug verabschiedet hat und ich nicht wirklich dem ganzen vertraue.

                  Eine Welle oder ein Riehmen als Antrieb ist eben zuverläsiger.
                  Am Anfang war der Motor ok, da besser zum reparieren, jetzt. ...
                  Mit der Zeit kommt auch etwas Erfahrung was reperaturen angeht und meist bekommt man auch hilfe im Forum:-)

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #4389
                    AW: Der neue Blade SR

                    ich glaube nicht das es am fbl vs paddel liegt, ich fliege ja auch den msrx und den nano und wenn ich vom nano auf den msrx gehe hab ich das gefühl ich hätte das fliegen verlernt nach ca einer stunde pause gehts dann wieder ganz normal

                    der motor am heck vom sr hat mich bisher nicht so sehr gestört, das geräusch beim fliegen ist zwar etwas verrückt aber nicht weiter tragisch. auf jeden fall muss man immer auf sein heck achten, sobald das nicht mehr so will wie es eigentlich soll ist ein motortausch angesagt. alternativ könnte man dem sr ja ein riemenheck spendieren, ich wette das vom 300x könnte man dazu nehmen und dann braucht es nur noch freude am basteln

                    bei mir lohnt sich das aber kaum, ich fliege dann doch mitlerweile mehr den 130x draussen.

                    Kommentar

                    • mike64
                      Member
                      • 23.01.2011
                      • 152
                      • michael
                      • Raum Frankenthal

                      #4390
                      AW: Der neue Blade SR

                      Hi Campi3,
                      nano vs msrx ist wenn ich richtig informiert bin cp fbl vs fp fbl, könnte hier der unterschied sein.
                      Seis drum, ich habe mit dem Umstieg so meine Problem:-) und brauche schon meine Zeit.
                      Der Umstieg von Pattel auf FB ist da etwas einfacher.

                      Der Umbau SR auf Riehmenheck ist halt schon einiges zum bastel, erinnert an alte gedanke und froumeinträge.

                      Schlussentlich war ich beim 130x und bin zufrieden mit der Entscheidung

                      Kommentar

                      • banditho
                        banditho

                        #4391
                        AW: Der neue Blade SR

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        ich fliege ja auch den msrx und den nano und wenn ich vom nano auf den msrx gehe hab ich das gefühl ich hätte das fliegen verlernt
                        Ich flieg sie auch beide, auch meistens erst Nano und dann MSRX, habe keine Probleme. Meine nur der Nano hebt leichter ab, ich meine der MSRX braucht beim Start mehr Korrekturen!

                        Kommentar

                        • kater68
                          kater68

                          #4392
                          AW: Der neue Blade SR

                          Hallo zusammen,

                          der SR ist zu ungefär das Letzte, das ich mir wieder kaufen würde.

                          Ich hab das komplette Alutuning drin, einen Futaba-Umbau, weil der Stock-Sender nicht zu gebrauchen ist, und einen anderen Kreisel von Robba.

                          Danach war er für einen Anfänger zu gebrauchen. Mittlerweile kann ich Helifliegen und tu mir das Dingen nicht mehr an.

                          Wenn einer einen braucht, soll ers machen, ich kann nur von abraten.


                          Grüsse Manfred

                          Kommentar

                          • Himmelsstürmer
                            Member
                            • 07.01.2011
                            • 696
                            • Sascha
                            • Schauenburg bei Kassel

                            #4393
                            AW: Der neue Blade SR

                            Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
                            der SR ist zu ungefär das Letzte, das ich mir wieder kaufen würde.
                            das würde ich wohl genau so unterschreiben. Der SR war mein erster CP-Heli und war nicht wirklich eine Erfolgsgeschichte. Eigentlich hat er nach jeder Reparatur immer nur wenige Sekunden überlebt. Ich dachte damals schon, ich bin zu doof für das Hobby. Echte Fortschritte habe ich erst gemacht, nachdem ich auf den 450er und MCP X umgestiegen bin. Mir hatten damals schon mehrere erfahrene Heli-Flieger vorausgesagt, dass ich es mit dem SR wohl nicht lernen könne, aber ich wollte denen nicht glauben...

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #4394
                              AW: Der neue Blade SR

                              macht doch meinen sr nicht so schlecht das teil kann man ja nicht mal verkaufen, die paar kröten die man dafür kriegt sind es irgendwie nicht wert


                              aber es stimmt schon, wirklich viel hab ich mit dem sr auch nicht gelernt. wärend ich alle meine helis im nasenschweben zb behersche würde ich das auch heute nicht am sr versuchen. fliegt ein 450 3D wirklich soviel besser ?

                              und seit dem ich mir letztes jahr im spätsommer den 130x gekauft habe, war ich nur noch 2- 3 mal mit dem sr draussen und so richtig freude ist da nicht mehr aufgekommen. man merkt erst was man sich mit dem teil antut wenn man mal was besseres geflogen ist.

                              Kommentar

                              • Himmelsstürmer
                                Member
                                • 07.01.2011
                                • 696
                                • Sascha
                                • Schauenburg bei Kassel

                                #4395
                                AW: Der neue Blade SR

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                fliegt ein 450 3D wirklich soviel besser ?
                                ja, gar kein Vergleich zum SR, viel stabiler in der Luft.

                                Der SR ist leider dennoch schon so groß, dass auch wirklich beim Crash was kaputt geht.

                                Der MCP X hat den Vorteil, dass man recht unbesorgt alles ausprobiert. Wenn der abstürzt ist normalerweise nix kaputt oder nur Kleinigkeiten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X