Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #4351
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
    Weiss einer wo man die Rotorblätter in dem Carbonoptik mit Styropor drinne bestellen kann*
    Suche sie überall finde aber die nicht
    sollten doch bei ebay zu bekommen sein, ich habe die auch drauf und damit geht der richtig gut und sieht zudem auch sehr schick aus.


    edit: das dürften sie sein

    Blade SR Hauptrotorblätter in Carbonoptik | eBay


    oder

    2 Rotorblätter für Blade SR / CP / PRO V2 260mm Paar | eBay
    Zuletzt geändert von Campi3; 05.11.2012, 22:36.

    Kommentar

    • PETZE
      Member
      • 13.07.2012
      • 707
      • Patrick
      • Berlin-Tempelhof

      #4352
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Jut Danke,ich habe die auch drauf,nur das der eine etwas kaputt ist will ich lieber neue.

      Dann werde ich mal paar bestellen
      Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
      DJI F450

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #4353
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        würde gerne wissen ob der sr genau so gut durch einen looping geht wie der 130x ? wieviel negativ pitch benötigt dieser zb dabei ?

        ok der 130x ist klein und wendig und benötigt vermutlich viel weniger platz/höhe als der sr.

        am 130x behersche ich den looping und sie sind schön rund und gleichen nicht mehr einem überschlag

        bleibt beim sr das heck stabil genug oder muss ich mir dabei sorgen machen ? am sim kann ich mit dem sr die loopings ohne probleme allerdings emfpand ich den sr am sim nie so wie er in real ( wackeliger ) ist.

        alles was ich jetzt nicht gebrauchen kann wäre ein zerstörter sr

        Kommentar

        • Sisko
          Sisko

          #4354
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          hol dir lieber einen 300x.
          Das Heck vom Blade SR kannst knicken.

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #4355
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            ich wollte mir eigentlich später mal nen 450x kaufen

            ich hab ja den sr nun schon seit knapp einem jahr und bisher hat er mir viel freude bereitet, ok einmal ist das heck ausgefallen ............ war ja zu erwarten und 5x hab ich ihn selber ungewollt gelandet

            das problem ist halt das ich nun mit dem 130x mehr anstellen kann als mit dem sr, und mit dem sr immer nur rundflug wird ja auch langweilig auf die dauer.

            aber dürfte es dem heck nicht egal sein mit dem loop ?

            Kommentar

            • Sisko
              Sisko

              #4356
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Naja wirklich optimal ist das Heck nicht, wirklich nicht.
              Fürn Loop dürfts reichen aber viel mehr auch nicht. Spätestens beim rücken-rückwärts-Loop dürfts ausfallen - sofern du nur vorwärtsfahrt - Figuren machst dürfts halten, da hat ein Heck ja nicht viel zu tun.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #4357
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
                Naja wirklich optimal ist das Heck nicht, wirklich nicht.
                Fürn Loop dürfts reichen aber viel mehr auch nicht. Spätestens beim rücken-rückwärts-Loop dürfts ausfallen - sofern du nur vorwärtsfahrt - Figuren machst dürfts halten, da hat ein Heck ja nicht viel zu tun.
                danke, ich werde es evtl mal ausprobieren.

                Kommentar

                • Lupusprimus
                  heli-scale-quality
                  Hersteller
                  • 23.11.2009
                  • 2135
                  • Bernd
                  • Chemnitz

                  #4358
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Männer, wir wollen mal eins nicht vergessen: Der Blade SR wurde kreiert als CP für Einsteiger. Also als CP mit eher zahmen Verhalten. Hartes 3D war für den nicht vorgesehen.
                  In mancher Hinsicht hat er diesen Anspruch ja durchaus erfüllt. Nur kamen eher die Profis mit ihm (zu) leicht zurecht, die Anfänger hatten genug ßrger mit ihm, u.a. auch wegen des unausgewogenen Schwerpunktes. Aber bis zum Rundflug mit einem CP hat es doch dann meist gereicht. Und mehr sollte er auch nicht.
                  Warum HH nicht von Beginn an hinten einen BL-Motor anbaute, sondern diesen ausfallfreudigen Brush-Motor mit dem aufwendigen Signalumwandler-Regler, wird deren Wissen geopfert sein.
                  Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #4359
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    was willst du uns genau mitteilen ? das man damit kein 3D fliegen kann oder sollte merkt man ja sofort ( träge ohne ende ).

                    Kommentar

                    • Lupusprimus
                      heli-scale-quality
                      Hersteller
                      • 23.11.2009
                      • 2135
                      • Bernd
                      • Chemnitz

                      #4360
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Genau das. Ist eben ein Formel 1-Auto mit Geschwindigkeitsbegrenzer. Aber man kann durchaus lernen, mit einem CP zurecht zu kommen.
                      Und für 3D-Training eignen sich mCPX, nano CPX oder die größeren Modelle (angefangen mit dem 130X) durchaus deutlich besser.
                      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #4361
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        also mache ich meine übungen ( loops flips etc ) doch besser weiter am 130x und nutze den sr weiterhin nur für normalen rundflug ?

                        Kommentar

                        • Sisko
                          Sisko

                          #4362
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          'n Loop geht schon mitm SR, würde allerdings Sicherheitshöhe einplanen für die ersten 2-3x.

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #4363
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
                            'n Loop geht schon mitm SR, würde allerdings Sicherheitshöhe einplanen für die ersten 2-3x.
                            ich hätte natürlich reichlich höhe dafür gewählt, aber ich werd es erstmal lassen. mein sr ist mir im moment doch zu schade dafür, und der einzige cp heli den ich hier habe auf den ich mich immer verlassen kann.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #4364
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              hallo

                              ich denke für mich war es das mit dem SR, war heute noch mal mit dem draussen und so richtig spaß kommt da nicht mehr auf. seit dem ich den wendigen 130x habe merke ich erstmal wie träge der SR wirklich ist, ok er ist grösser aber ein 450x zb wird sicher auch nicht so extrem träge sein bzw sich besser fliegen lassen.

                              das wo ich dem SR so dankbar war ist jetzt, und das hätte ich nie geglaubt am anfang, einfach nur hinderlich. mal sehen was ich nun mit dem mache, zum verkaufen find ich den ja fast zu schade da ich mir den so schön fertig gemacht habe.
                              Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 27.11.2012, 22:48.

                              Kommentar

                              • PETZE
                                Member
                                • 13.07.2012
                                • 707
                                • Patrick
                                • Berlin-Tempelhof

                                #4365
                                AW: Der neue Blade SR

                                Hallo,ich war heute mit meinem SR draußen,und habe das problem das der Heckmotor ca. nach 30 sec. oder so, in der Luft auf einmal Vollgas gibt und sich voll nach rechts dreht,weiß einer woran das liegen kann*?
                                Der Motor ist neu,also denke ich nicht das es daran liegen kann.
                                Ich glaube ich werde den auf Riemenheck umbauen müssen.
                                Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                                DJI F450

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X