Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PETZE
    Member
    • 13.07.2012
    • 707
    • Patrick
    • Berlin-Tempelhof

    #4186
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hallo,ich glaube ich habe das Problem jetzt gefunden mit den Einstellungen.

    Bei mir geht es L 1 2 3 H
    und nicht L 2 3 4 H,ich glaube deswegen habe ich die 4 nicht gefunden
    Ist bestimmt ein schreibfehler gewesen von Horizon Hobby usw.
    Ich werde das am Wochenende mal testen,da ich ab morgen 3 Tage nach München fahre.
    Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
    DJI F450

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #4187
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von mike64 Beitrag anzeigen
      Hi Mario,
      ich bezog mich auf die Videos

      Ich bin die ganze Zeit mit 100% D/R ohne Expo geflogen.
      Jetzt hatte ich 70% auf 0 und 80% auf 1 gelegt (ohne Expo)

      Mit 70 % fand ich dass, das ich viel Knüppeln musst bis der SR reagierte.
      mit 80% fand ich war es super ( nicht zu träge und nicht zu direkt)

      Der Heckmotor läuft eicgentlich schön rund, wenn ich mit der Hand drehe.
      Werde aber nochmal schauen

      Ich war, nachdem ich den Blade in der Luft hatte, wieder stolz wie Oska
      die Angst war weg.

      War ganz gut direkt wieder mit dem Kerle auf die Piste zu gehn

      In deinem Video ist mir aufgefallen das V1 ohne Blätter war und v2 mit.
      Hast du auch das ganze mit deinen mods gemacht, also anaufen lassen ohne Blätter?

      Grüße
      Michael
      ich hab nur diese videos mit und ohne blätter, aber auch beim orig kopf und orig zahnrad eiert es mit blättern so stark wie ohne. das hab ich zu anfang gesehen als ich damit auf der wiese war.

      dann werde ich mich nun auch mal richtung 80% trauen, ist warscheinlich nur eine umgewöhnung wie beim flight mode 0 auf 1. bei den ersten guten runden hab ich immer gedacht ich pack das nicht in flight mode1 und jetzt ? es geht und man gewöhnt sich schnell an die bessere steigleistung

      @petze

      dann scheint es in deiner dx7 anders zu sein als in der dx6, irgendwas muss ja den höheren preis rechtfertigen

      Kommentar

      • PETZE
        Member
        • 13.07.2012
        • 707
        • Patrick
        • Berlin-Tempelhof

        #4188
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Hehe wieso DX6,die Daten sind von der DX7 das steht sogar bei den auf der HP
        Entweder wissen die nicht was die verkaufen oder sie haben sich vertippt
        Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
        DJI F450

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #4189
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          ich hab eine dx6 deswegen und bei mir ist es L2,3,4,H

          ich bin mir aber unsicher ob die nicht wirklich schreibfehler drin haben, zb bei der pitch curve ( ich glaub im stunt mode ) da haben die plötzlich auf der 3 glaub keinen wert vergeben. kann das denn normall sein ? ich kenn mich da zu wenig aus

          und bei der explosionszeichnung in der anleitung vom sr haben die sogar die blatthalter falschrum montiert
          Zuletzt geändert von Campi3; 17.07.2012, 20:58.

          Kommentar

          • Andy-1988
            Andy-1988

            #4190
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Mein Blade SR fängt kurz vorm abheben immer an, nach Links am Boden "wegzuschliddern"... Isst dieses Verhalten normal oder liegt es wohl an irgendwelchen einstellungen?

            Kommentar

            • Rasender Falke
              Rasender Falke

              #4191
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von Andy-1988 Beitrag anzeigen
              Mein Blade SR fängt kurz vorm abheben immer an, nach Links am Boden "wegzuschliddern"
              Ist die Taumelscheibe gerade?

              Kommentar

              • Andy-1988
                Andy-1988

                #4192
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Ja soweit ich das mal überprüft hab war sie gerade... Ist vllt noch dazu zu sagen dass unterm Heli das Trainingsgestell hängt.

                Kommentar

                • Rasender Falke
                  Rasender Falke

                  #4193
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Andy-1988 Beitrag anzeigen
                  Ist vllt noch dazu zu sagen dass unterm Heli das Trainingsgestell hängt.
                  Dann könnte es eine ganz einfache Ursache sein: Der Heli selbst.

                  Durch den Heckrotor wird Druck erzeugt, welcher den Heli nach links drückt. Das muß beim Starten/Abheben ausgesteuert werden.

                  Das machen alle Helis so, egal ob SR oder ein FP-Heli.

                  Wenn der Heckrotor auf der linken Seite ist, drückt er dann natürlich nach rechts.

                  Kommentar

                  • Andy-1988
                    Andy-1988

                    #4194
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    So hatte vorhin ne kleine Berührung mit nem Blumenkübel... Rotorblätter und sonstige Teile sind glücklicherweise heil geblieben.. wollte jetzt mal alles überprüfen (0° Pitch bei Knüppelmittelstellung, Blattspurlauf, Taumelscheibe)...

                    Taumelscheibe hab ich jetzt nru rein optisch überprüft und für gerade befunden (Gibts hier vllt noch ne genauere Lösung als nur rein zu schaun udn ab zu schätzen?)

                    Beim ßberprüfen des Pitch bin ich wie folgt vorgegangen: Habe die Paddel waagerecht ausgerichtet (an der Fensterbank). Die Rotorblätter stehen im 90° Winkel zu der Paddelstange. Hab das Rotorblatt dann 90° zum Fensterbrett gededreht und Pitchlere aufgesetzt.. Akku dran und Knüppelmittelstellung... Nun Ist meine Pitchlere allerdings nicht parallel zu den Paddel. Bekomm laut Pitchlere nen wert von ca. 4° Heraus. Meine Anlenkung zwischen Rotorblätter und Paddel sind allerdings schon komplett zusammengedreht...
                    Kann mir hier jemand nen Tipp geben (video wie das ganze nochmal genau gemacht wird am besten am Blade SR wäre auch super)

                    Blattspurlauf passt auch nicht... das eine Blatt hängt richtig nach unten

                    Ich bin hier nach ner Stunde vergebens hin und her stellen, grad etwas verzweifelt...

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #4195
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      vielen dank :-)

                      und nun was zu mienen lipos, einer von denen spinnt wohl rum. gestern beim storage laden sprangen die V werte auf der ersten celle wie blöd hoch und runter, ganz im gegensatz zur der zweiten und dritten celle.

                      jetzt lade ich diesen lipo gerade im balance mode und auch dort springt celle nr1 in der V zahl hin und her wie blöd, der lipo hat es dann wohl hinter sich ? das müsste der sein der gestern mit vom himmel gefallen ist


                      edit: ok das imax ist gerade beim laden ausgestiegen,dann wars das wohl mit dem lipo. der fällt beim laden teilweise auf 0,00V

                      ich zitiere mich selber, hat auch mal was

                      ich habe mir den lipo von dem ich denke er wäre defekt mal genau angesehen. äußerlich nichts zu erkennen also mal ans imax gehangen und beim laden an den kabeln vom weissen stecker gewackelt... aha problem gefunden - ein wackelkontakt. also den lipo oben vorsichtig geöffnet und dann kam mir schon eins der 4 kabel entgegen. ich habs wieder angelötet und nun zeigt das imax alle zellen wieder normal an

                      da hab ich glück gehabt, hobbyking gibt nur 30 tage garantie auf die lipos ( verständlich )

                      Kommentar

                      • Rasender Falke
                        Rasender Falke

                        #4196
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Andy-1988 Beitrag anzeigen
                        Nun Ist meine Pitchlere allerdings nicht parallel zu den Paddel. Bekomm laut Pitchlere nen wert von ca. 4° Heraus. Meine Anlenkung zwischen Rotorblätter und Paddel sind allerdings schon komplett zusammengedreht...
                        Also, die Paddel werden nicht nach irgendwelchen waagrechten Dingen im Raum ausgerichtet, sondern am Heli. Paddel parallel zum Heckrohr und hier darauf achten, daß die Paddelebene waagrecht ist(zum Heckrohr). Nur so stimmt auch das Messergebnis.

                        Um die TS gerade zu stellen gibt es mehrere Möglichkeiten.
                        Eine Taumelscheibenlehre zum aufsetzen, dazu muß aber der Rotorkopf abgebaut werden.
                        Waagrechte Linien am Heli (Domlager z.B.)
                        Ich benutze ein Geodreieck, das kann ich an den Heli halten und sehe genau, wie gerade meine TS steht.

                        Blattspurlauf, ein Rotorblatt "hängt"? Kontrolliere mal genauer, vielleicht ist doch etwas gebrochen.

                        Kommentar

                        • Andy-1988
                          Andy-1988

                          #4197
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hab jetzt alle Teile nochmal kontrolliert und festgestellt, dass am Zentralstück ein Riss festzustellen ist... Eiert auch ziemlich stark. Werd das mal durch ein neues ersetzen und die O-Ringe austauschen, da diese auch schon ziemlich mitgenommen aussehen und dann hoff ich mal das beste!

                          Kommentar

                          • PETZE
                            Member
                            • 13.07.2012
                            • 707
                            • Patrick
                            • Berlin-Tempelhof

                            #4198
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Huhu,ich würde gerne mein Blade SR ein paar Aluteile verpassen
                            Ich wollte mal fragen was so am wichtigstens ist,oder was am besten wäre auf Alu umzubauen*

                            Danke
                            Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                            DJI F450

                            Kommentar

                            • kaufrauschsven
                              kaufrauschsven

                              #4199
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hallo zusammen,

                              ohne den Thread komplett durchlesen zu müssen habe ich folgende Frage:

                              Ist der SR eine Kaufempfehlung oder ist er technisch auch so unausgereift wie der 130x?
                              Hat er bestimmte Probleme? Suche etwas halbwegs solides zum Fliegen - gern auch draußen.
                              Lässt sich der SR auch gut bei Wind rausßen fliegen?

                              Ich wollte morgen eigentlich den 130x kaufen. Der scheidet nun aber aus.

                              Daher meine Frage nach dem SR. Suche noch was grösseres zu meinem MSRX...

                              Danke!!!!!

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #4200
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                du fliegst nur den mcx und den msr-x ? da wird der sr auf jeden fall eine neue herausforderung für dich. obwohl hier mitlerweile eher vom sr abgeraten wird bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem teil. beim sr musst du nur bedenken das der keinerlei elektronischen "hilfen" an board hat, wenn du als anfänger einen fehler machst bist du gleich beim bestellen deiner ersatzteile. ich spreche da aus eigener erfahrung die ich nun schon 4x seit ende januar gemacht habe.

                                die jungs hier werden dir eher zu einem 450er oder 450x raten ( ich würde den 450x kaufen hätte ich das geld ) , fakt ist auf jeden fall das CP heli fliegen ab dem blade sr eine kostenfalle werden kann bei den teilen kannst du nicht mal kurz das gas wegnehmen und alles wird gut

                                wie gesagt find ich den sr nicht schlecht, ich habe aber keinerlei anderen cp heli geflogen und kann daher nur schwer beurteilen was denn nun besser für einen anfänger ist.


                                PS: als anfänger bei wind fliegen..... vergiss das mal ganz schnell wieder
                                Zuletzt geändert von Campi3; 19.07.2012, 23:44.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X