Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Black-Shark
    Senior Member
    • 17.04.2012
    • 1628
    • Jens
    • Vienenburg am Nord - Harz

    #4171
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hast Du das schon mit einem anderen Lipo gegengetestet?
    Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, doch war dann mein Lader/Balancer defekt!
    Nicht dass Du da einen funktionierenden Lipo entsorgst...

    mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #4172
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      alle anderen gehen ohne probleme.

      Kommentar

      • PETZE
        Member
        • 13.07.2012
        • 707
        • Patrick
        • Berlin-Tempelhof

        #4173
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Hallo,ich bin neu in dem Forum
        Ich habe mir vor paar Wochen einen Blade SR geholt,bin bis jetzt mit Sender geflogen der dabei war,jetzt würde ich gerne meine DX7 dafür nehmen,ich habe diese Einstellanleiung gefunden aus dem Forum hier:

        D/R Expo :
        Aile 1 - 70% + 30% expo
        Aile 0 - 100% + 20% expo
        Elev 1 - 70% + 30% expo
        Elev 0 - 100% + 20% expo
        Rudd 1 - 80% + 30% expo
        Rudd 0 - 100% + 20% expo
        Travel Adj - alles auf 100 % /
        Sub Trim - Alles auf 0

        Throttle Curve:
        Norm Pos -
        L - 0%
        2 - 45%
        3 - 60%
        4 - 75%
        H - 100%
        EXPO ON
        Stunt Pos -
        L - 100%
        2 - 88.5%
        3 - 75%
        4 - 88.5%
        H - 100%


        Pitch Curve:
        Norm -
        L - 55%
        2 - 60%
        3 - 66%
        4 - 75%
        H - 100%
        EXPO ON
        Stunt -
        L - 0%
        2 - 30%
        3 - 50%
        4 - 70%
        H - 100%
        EXPO ON
        Die entschiedenen ßnderungen sind hier:

        Swash Mix :
        Aile -60%
        Elev -60%
        Pitch -50%

        In der Setup Liste:
        1) Im Reverse Menue reversieren Sie die AILE und RUDD Einstellungen
        2) Für die Taumelscheibentyp wählen Sie CCPM 120


        Meine Frage ist ,bin dann im Menu Throttle Curve und Pitch Curve gegangen,und wollte dort die Werte eingeben,nur das komische ist das bei mir nur L 1 2 3 H.
        In dem Post steht aber L 1 2 3 4 H also noch 4 bei mir gibt es aber keine 4.
        Habe ich was falsch gemacht*
        Wie stelle ich es denn richtig mit L 1 2 3 H ein??

        Danke für eure Hilfe

        MFG PETZE
        Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
        DJI F450

        Kommentar

        • ConEd
          ConEd

          #4174
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hi,

          ich würde Einstellungen für die DX8 suchen.
          Hab zwar im Netz ein fertiges File gefunden, aber beim Testen damit, hat es den Heli am Stand umgeworfen und die Blätter zerbröselt.
          Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob die Einstellungen ok sind.
          Seitens E-Flight und Hobby Horizon gibt es nichts. Da hab ich schon nachgefragt.

          Hat von euch jemand den SR (blaue Version) mit der DX8 in Betrieb und kann hier mal die Einstellungen posten.

          Danke und Lg. Martin

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #4175
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            es gibt doch bei HH einstellungen für die dx7, die werden wohl auch auf die dx8 passen. aber achtung die sind echt knackig, ich hab die schon mit der dx6 geflogen und für mich als anfänger war das zu heftig . ich nutze im moment die helibande settings die ich etwas auf meine bedürfnisse angepasst habe.


            @petze

            also ich hatte ja heute schon gefragt wegen dem swash mix ( eine seite vorher ) ich hab dort nach deiner reihenfolge +60% +60% -40% eingestellt und es hieß das wären die optimalen werte. wundert mich etwas das deine so anders sind als meine und sogar ins minus gehen ( die ersten beiden )


            bei throttle und pitch curve müsste eigentlich L2,3,4,H sein, eine 1 hab ich da nicht gesehen.
            Zuletzt geändert von Campi3; 16.07.2012, 19:40.

            Kommentar

            • PETZE
              Member
              • 13.07.2012
              • 707
              • Patrick
              • Berlin-Tempelhof

              #4176
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Das Lustige ist ja das es bei Horizon Hobby ja das gleich gibt was ich im Forum gefunden habe

              Würde nur gerne mal wissen wie die das gemacht haben
              Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
              DJI F450

              Kommentar

              • PETZE
                Member
                • 13.07.2012
                • 707
                • Patrick
                • Berlin-Tempelhof

                #4177
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Kann ich denn die Werte so eintragen das es bis 3 geht* Das er denn auch gut fliegt *
                z.b.

                Throttle Curve:
                Norm Pos -
                L - 0%
                2 - 55%
                3 - 75%
                H - 100%

                Pitch Curve:
                Norm -
                L - 55%
                2 - 60%
                3 - 75%
                H - 100%

                Wozu ist denn der 4te Platz*
                Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                DJI F450

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #4178
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  dann fehlt dir aber ein platz, der 4 halt und somit ein wert. ich kenne deine funke nicht, aber fliegen würd ich so nicht. zur not das modell nochmal neu anlegen.

                  Kommentar

                  • PETZE
                    Member
                    • 13.07.2012
                    • 707
                    • Patrick
                    • Berlin-Tempelhof

                    #4179
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Aber wie soll ich es neu anlegen wenn mir dann ein Wert fehlt,oder gibt es da ne Einstellung den dann der vierte Wert hinzufügt*
                    Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                    DJI F450

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #4180
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      nein du sollst den sr komplett neu anlagen

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #4181
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        den alukopf am sr hatte ich ja bereits nun hat mir der Stanley freundlicherweise ein Präzisionszahnrad von microheli zukommen lassen, vielen dank nochmals dafür.

                        das eiern des rotorkopfes vom sr scheint mit den beiden sachen nun deutlich geringer bis ganz weg zu sein.

                        folgende videos zeigen einmal wie es vor dem umbau an meinem sr war, und wie es nun danach ist. ein testflug steht noch aus, mal sehen ob der sr sich dadurch verbessert.

                        http://www.youtube.com/watch?v=I0OjEDZb2ho ( vor dem umbau )

                        http://www.youtube.com/watch?v=SGQNd...ature=youtu.be ( und danach )

                        mein chef mechaniker ( mein kleiner sohn ) läuft auch mal wieder durchs bild
                        Zuletzt geändert von Campi3; 17.07.2012, 15:37.

                        Kommentar

                        • Stanley
                          Stanley

                          #4182
                          Hauptzahnrad Präzision

                          Eine gute Entscheidung! Mein HZR hat schon aus der Kiste stark geeiert. Es war unrund und hat auch horizontal deutlich geeiert. Das Ganze hat sich über die Hauptrotorwelle bis zum Kopf bemerkbar gemacht. Kann mir gut vorstellen, dass die Eierei dem Gyro nicht gefällt und zu dem hier weitbeklagten Heckzappeln beiträgt.

                          Originalzustand


                          Die Stoppmutter muss nicht mehr verbaut werden. Die bauchige Seite der Hülse hat ein Gewinde.


                          Dieses Bild ist von Campi3


                          Präzisionierte Grüße
                          Stefan

                          Kommentar

                          • mike64
                            Member
                            • 23.01.2011
                            • 152
                            • michael
                            • Raum Frankenthal

                            #4183
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Hi Mario,
                            Das sieht wirklich besser aus
                            Was hast du am Kopf ersetzt?

                            Ich habe am Sonntag mal meinen Sr schweben gelassen und er ist nicht auseinander gefallen
                            Also war meine Reparatur doch ok

                            Ich habe mal mit meinen Einstllungen gespielt hab DR&Expo auf 80 inh gestellt und das war mal ein anderes gefuehl (bin immer mit 100% unterwegs gewesen)

                            Mein Problem ist noch dass, das Heck mit dem neuem Motor etwas unruhig ist,
                            Ich stelle das ganze am Gyro ein, da es ueber die Funke nicht richtig ging.
                            Das Hechk schlaegt etwas nach, d,h es steht stabil, doch ab und an regelt der Gyro nach und es gibt einen kleinen "ruck".

                            Frage:Ist der Gyro zu emfindlich eingestellt oder muss ich noch mehr einstellen.

                            Mir viel es schwerr den SR in die Luft zu lassen, da ich etwas Angst
                            Hab es aber doch geschaft.

                            Es ist halt ein grosser Unterschied ob ich den SR nehme oder den mcpx
                            Bei dem kleinen habe ich keine Problem mit nasenschweben oder mal um die kurve zu fliegen.

                            Beim SR hab ich immer Angst das irgend etwas nicht ok ist.

                            Gruesse
                            Michael

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #4184
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              hallo michael

                              nur das untere bild vom stefan ist meines, die anderen hat er selber gemacht. ( edit: ok du meinst bestimmt meine videos mit dem das es besser aussieht, ich dachte du beziehst dich auf die bilder )

                              ich habe am sr nur den kopf oben durch einen aus alu ersetz + das gesponserte hauptzahnrad.

                              der alukopf ist dieser hier: Xtreme Tuning Metal-Rotorkopf fr Blade SR



                              wie fliegt er sich denn nun besser ? 80 oder 100% ich fliege derzeit nur mit 70% kann aber per schalter 80% gehen. das letzte mal als ich das gemacht habe war mir das aber zu krass ( ist ca 5 wochen her ). dazu fliege ich beide werte mit 20% expo ( wenn ich denn auch mal die 80% fliegen würde )

                              aber ich kenne das von dir, ich hatte auch ne ganze zeit lang immer angst das was passiert. mitlerweile hab ich diese nagst nicht mehr, auch wenn ich den sr nun wieder vom himmel gehauen habe

                              ich denke das ist einfach eine kopfsache, so ein grosser heli ist halt was anderes als ein kleiner denn man beim kleinsten etwas einfach ins gras fallen lassen kann.


                              hast du mal geguckt das dein heckrotor freien lauf hat ? bei mir ist es so das wenn ich diese aluhülse bis zum anschlag an die schrauben vom heckmotor schiebe er deutlich blockiert an manchen stellen.
                              Zuletzt geändert von Campi3; 17.07.2012, 18:52.

                              Kommentar

                              • mike64
                                Member
                                • 23.01.2011
                                • 152
                                • michael
                                • Raum Frankenthal

                                #4185
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hi Mario,
                                ich bezog mich auf die Videos

                                Ich bin die ganze Zeit mit 100% D/R ohne Expo geflogen.
                                Jetzt hatte ich 70% auf 0 und 80% auf 1 gelegt (ohne Expo)

                                Mit 70 % fand ich dass, das ich viel Knüppeln musst bis der SR reagierte.
                                mit 80% fand ich war es super ( nicht zu träge und nicht zu direkt)

                                Der Heckmotor läuft eicgentlich schön rund, wenn ich mit der Hand drehe.
                                Werde aber nochmal schauen

                                Ich war, nachdem ich den Blade in der Luft hatte, wieder stolz wie Oska
                                die Angst war weg.

                                War ganz gut direkt wieder mit dem Kerle auf die Piste zu gehn

                                In deinem Video ist mir aufgefallen das V1 ohne Blätter war und v2 mit.
                                Hast du auch das ganze mit deinen mods gemacht, also anaufen lassen ohne Blätter?

                                Grüße
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X