Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slashnick
    slashnick

    #2086
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    moin

    also ich fliege den aerofly pro deluxe mit unserer HP6DSM (originalfunke vom sr)

    dann dieses Adapterkabel bestellt http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT und die untere anleitung befolg!



    und das funktioniert super

    grüße
    Björn

    Kommentar

    • joe_roemer
      Member
      • 21.02.2010
      • 761
      • Alexander
      • Grafschaft-Nierendorf

      #2087
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hi Captain Balu,

      Ich versuche natürlich unfallfrei zu fliegen
      Vergiß es.
      Klatsch-Landungen gehören zum Handwerk.

      Das ging bei mir auch immer 'ne Zeit gut und irgendwann kam der Crash.
      Ist aber meines Erachtens nicht schlimm, sondern gehört zum Lernprozess.

      Wenn Du Dir den Phoenix-Simulator kaufst, ist da direkt ein passendes Kabel für die SR-Funke dabei.
      siehe diesen Beitrag von mir

      Ebenso ist auch der SR als Modell dort zu fliegen.
      Ich kann den Phoenix nur empfehlen.

      Ich würde Dir für die ersten Schwebeversuche auf jeden Fall zu einem Anfängerlandegestell raten.
      Sobald das schweben und Landen eingermassen klappt kann das dann weg.
      Ich habe mir danach noch einige Zeit ein verbreitertes Landegestell aus Sperrholz drunter geschnallt.
      So hatte der Heli besser Flugeigenschaften als mit dem Landekreuz und war etwas standfester beim Landen.

      Gruß, Alex
      T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
      FrSky Horus

      Kommentar

      • HEGI
        HEGI

        #2088
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Ich habe auch zuerst den Hubschrauber und dann einen Simulator gehabt.

        Ich würde mir aber auf alle Fälle ein Trainingsgestell holen. ohne ist der Crash schon fast vorprogrammiert.


        Nun ja mein SR muss jetzt erst mal ne weile am Boden bleiben. Musste wieder mal ne OP über mich ergehen lassen. Hoffe mal das ich in dieser Saison noch ein paar Runden drehen kann.

        Kommentar

        • kater68
          kater68

          #2089
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hallo miteinander,


          ich hatte übrigens auch erst den Heli und dann den Simulator.

          Grund dafür war mein erster Outdoor-Heli-Einsatz bei Windstille und der dann recht schnell folgende Einschlag. In meiner Garage konnte ich übrigens eine ganze Akkuladung lang schweben.

          Aber outdoor ist doch gleich was ganz anders. (und schwierigeres)

          Ich habe seitdem viel am Sim geübt und festgestellt, daß meine Steuerqualitäten damals auch noch nicht ausreichend waren, um damals entsprechend reagieren zu können.

          Schnell dreht es Dir den Heli um 45-90° aus der gedachten Flugposition und dann geht alles ganz schnell.

          Bei einem Crash kommst Du schnell auf 50 Euro. Muß nicht sein, kann aber sein. Da rentiert sich schnell die Investion eines Sims.

          Ich wünsche Dir auf jeden Fall besseres Gelingen!!!!!

          Just my 2 cents,


          Grüsse Manfred!

          Kommentar

          • Captain Balu
            Captain Balu

            #2090
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hi Leute!

            Juti, also da muss ich jetzt erst mal entscheiden. Phoenix kostet knapp 90 Flocken und das Kabel nur eigentlich nix.

            Das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

            Heute sind schon mal die Akkus gekommen, ganz schöne Ottos.

            Heli Bestellung ist immer noch auf Bearbeitung, keine Ahung was da los ist. Ists morgen immer noch so, werd ich mal anrufen oder ein paar Buchstaben via Mail verschicken. Am Wochenende sollte sich eigentlich schon der Rotor drehen.

            Das Landegestell werde ich mir selber basteln, als ich die Teile bestellt hatte, gabs keine Landegestelle mehr, und noch mal darauf warten geht nicht. Also mal zu Obi oder so fahren was passenden kaufen, plus ein Packen Tischtennisbälle, wird schon.

            Werde aber mal berichten, wies weitergeht.

            Vielen Dank!

            Captain Balu

            Kommentar

            • joe_roemer
              Member
              • 21.02.2010
              • 761
              • Alexander
              • Grafschaft-Nierendorf

              #2091
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              plus ein Packen Tischtennisbälle
              Styroporkugeln tun's auch (Bastelbedarf)

              Gruß, Alex
              T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
              FrSky Horus

              Kommentar

              • cwh
                cwh
                Senior Member
                • 15.02.2010
                • 2590
                • Christoph
                • Raum Osnabrück

                #2092
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hi Balu,

                Zitat von joe_roemer Beitrag anzeigen
                Styroporkugeln tun's auch (Bastelbedarf)
                Styrokugeln und TT-Bälle kannste zum Ende auch weglassen... Zu Beginn erstmal noch nicht...
                Mach die Stangen am Besten nicht länger als der Umfang des Rotorkreises gross ist.
                Das vibriert und schaukelt sich sonst unnötig auf und beeinträchtigt nur das Flugverhalten...

                viel Erfolg!

                lG
                Christoph
                lG Christoph

                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                Kommentar

                • Captain Balu
                  Captain Balu

                  #2093
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Hi Christoph!

                  Die Länge der Stangen wird 41cm lang sein. Die Kiste ist immer noch nicht da. Akkus, wie Ersatzteile sind bereits angekommen.

                  Das lindert aber auch nicht die Vorfreude auf den Heli.

                  Draussen ist zwar schlechtes Wetter aber Probefliegen könnte man allemal.

                  Also weiter gedulden.

                  LG Stevie

                  Kommentar

                  • Captain Balu
                    Captain Balu

                    #2094
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hi!

                    Hab jetzt dem Händler eine E-mail zugeschickt.

                    Keine Gedult

                    Der Schrappi sollte demnach Montag oder Dienstag da sein. Hätte nicht gedacht das ich nach ßberweisung eine Woche warten muss.

                    Weiß einer von Euch wie schnell der SR werden kann. Gibt es eine bekannte Höchstgeschwindigkeit?

                    LG Stevie

                    Kommentar

                    • Algol
                      Algol

                      #2095
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hallo Stevie!

                      Nicht zu ungeduldig werden.

                      Mache bitte nicht den Fehler den ich machte. Ich hatte meinen Erstflug bei böhigen Wind gemacht und prompt lag er dann in der Wiese.

                      Betreff Geschwindigkeit. Da kann ich Dir keine Km/h Angaben machen. Aber der geht schon ganz ordentlich. Vorallem wenn Du ihn dann später im Stunt Mode fliegst.

                      Schau mal bei Youtube. Dann findet man eine Menge SR Filmchen. Ich machs immer so, wenn ich mich über ein Produkt informieren möchte, forste ich mal in Youtube rum.

                      LG
                      Günter

                      Kommentar

                      • Captain Balu
                        Captain Balu

                        #2096
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Hi Günter!

                        Ungedultig bin ich, werde aber was das Fliegen angeht, auf das richtige Wetter warten und geduldig sein, eins nach dem Andern.

                        Auf youtube habe natürlich schon geschaut und denke ich kenne alle Filme

                        Nichts neues dabei. Es gibt schon Videos welche zeigen wie gut der geht, aber man kann es ja auch, so geht mir zumindest nicht, abschätzen.

                        Ist ja auch nicht unheimlich wichtig, aber interessieren würde mich das schon.

                        LG Stevie

                        Kommentar

                        • Vincent
                          Senior Member
                          • 26.05.2009
                          • 1980
                          • Thomas
                          • AC Nieder Eschbach

                          #2097
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          ich schätze ihn mal auf ca. 30-40 km/h max so ca...
                          [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                          Kommentar

                          • HEGI
                            HEGI

                            #2098
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Moin zusammen,

                            ich habe mir gestern mal in HK die Mini Spy Cam bestellt

                            Bin mal gespannt wann sie kommt?

                            Kann mir einer sagen wo und wie ich so ne Cam am besten Vibrationsfrei befestige*

                            Kommentar

                            • joe_roemer
                              Member
                              • 21.02.2010
                              • 761
                              • Alexander
                              • Grafschaft-Nierendorf

                              #2099
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              ich habe mir gestern mal in HK die Mini Spy Cam bestellt

                              Bin mal gespannt wann sie kommt?

                              Kann mir einer sagen wo und wie ich so ne Cam am besten Vibrationsfrei befestige*
                              Bei mir hat's ne Woche gedauert, hängt auch vom Zoll ab.
                              Ich habe ein Brettchen zwischen die Kufen gemacht und die Cam darauf mit einem Gummi fixiert.
                              Ganz Vibrationsfrei habe ich es aber (noch) nicht bekommen.

                              Gruß, Alex
                              T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                              FrSky Horus

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #2100
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von joe_roemer Beitrag anzeigen
                                Bei mir hat's ne Woche gedauert, hängt auch vom Zoll ab.
                                Ich habe ein Brettchen zwischen die Kufen gemacht und die Cam darauf mit einem Gummi fixiert.
                                Ganz Vibrationsfrei habe ich es aber (noch) nicht bekommen.

                                Gruß, Alex
                                Viel einfacher:

                                Mit Klettband genau unter den Regler an der Unterseite des Helis befestigt. So habe ich immer meine Aufnahmen gemacht.



                                Grüße,
                                Nico
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X