Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #751
    AW: Der neue Blade SR

    Bist du dir da sicher
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #752
      AW: Der neue Blade SR

      Mal ne kleine Frage ziwschendurch....: Welcher Anschluss ist es denn genau, wo das Kabel angeschlossen wird. Kann da jemand da vielleicht ein Foto machen?
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #753
        AW: Der neue Blade SR

        Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
        Mal ne kleine Frage ziwschendurch....: Welcher Anschluss ist es denn genau, wo das Kabel angeschlossen wird. Kann da jemand da vielleicht ein Foto machen?
        wenn Du von hinten auf den Heli schaust dann ist es das zweite Kabel von rechts!!!!
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • Tomster79
          Senior Member
          • 20.02.2010
          • 3317
          • Thomas
          • FMC Maintal

          #754
          AW: Der neue Blade SR

          Du musst evtl . den Kabelbinder entfernen , der den Kabelbaum hinter dem Empfänger zusammenhält.
          Dann siehst du auch den freien Steckplatz .
          Ist wie von Side beschrieben der zweite von links.
          Ist oben auf dem Empfänger mit "Gear" beschriftet..
          Logo 700 / Logo 550 SX
          DJI FPV / Mavic 2 pro
          Blade 150S

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #755
            AW: Der neue Blade SR

            Okay, werde das mal testen. Vielen Dank!!
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • slashnick
              slashnick

              #756
              AW: Der neue Blade SR

              sooo blätter sind da und landegestell is ab.

              fliege nu hin und her und das ohne defekt nach ca. 3 std.

              machmal hatte ich schitzige finger... aber einfach geil der heli

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #757
                AW: Der neue Blade SR

                Argh! Bin gerade ein wenig ungünstig gelandet...... Meinen Heckausleger hat es nun erwischt, ist ein kleiner aber feiner Knick drin. Kann man den tauschen, ohne löten?
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • Flanders
                  Flanders

                  #758
                  AW: Der neue Blade SR

                  Zitat von slashnick Beitrag anzeigen
                  sooo blätter sind da und landegestell is ab.

                  fliege nu hin und her und das ohne defekt nach ca. 3 std.

                  machmal hatte ich schitzige finger... aber einfach geil der heli

                  3 Stunden* Wieviele Lipos hast du denn. Ich habe immer so 10 Minuten Sessions sonst nur 3 Stunden am Sim. Doch da versuche ich nach 30 Minuten Helifliegen (gähn) 2,5 Stunden Flächen zu craschen

                  Ich sag ja, das Trainingsgestell kannst du nach den ersten Start und Landeübungen weglassen. Ich werde es mir aber zur Sicherheit wieder dran machen wenn ich zum ersten mal auf Mode 1 umschalte.


                  Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                  Argh! Bin gerade ein wenig ungünstig gelandet...... Meinen Heckausleger hat es nun erwischt, ist ein kleiner aber feiner Knick drin. Kann man den tauschen, ohne löten?
                  Du hast aber auch ein Pech. Mach mal ein Foto davon um es besser beurteilen zu können. Vielleicht reicht ja biegen.

                  Hast du nen Sim?

                  Kommentar

                  • slashnick
                    slashnick

                    #759
                    AW: Der neue Blade SR

                    naja der letzte akku war doof.....

                    wollte abbremsen dann sackte er zu schnell ab und wollte nen gas impuls geben dabei is der hele verdreht weil der heckrotor nicht mitkam... naja nu is ein mischhebel ab und ich warte auf den alurotorkopf...

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #760
                      AW: Der neue Blade SR

                      Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                      3 Stunden* Wieviele Lipos hast du denn. Ich habe immer so 10 Minuten Sessions sonst nur 3 Stunden am Sim. Doch da versuche ich nach 30 Minuten Helifliegen (gähn) 2,5 Stunden Flächen zu craschen

                      Ich sag ja, das Trainingsgestell kannst du nach den ersten Start und Landeübungen weglassen. Ich werde es mir aber zur Sicherheit wieder dran machen wenn ich zum ersten mal auf Mode 1 umschalte.



                      Du hast aber auch ein Pech. Mach mal ein Foto davon um es besser beurteilen zu können. Vielleicht reicht ja biegen.

                      Hast du nen Sim?
                      Einen Sim habe ich noch nicht, aber demnächst!! Unbedingt!

                      Biegen bringt nichts, ist genau zwischen horizontaler Flosse und dem Heckrotor verbogen. Habe gerade ein neues Heckrohr bestellt. Was mich interessiert ist, ob man das Kabel zum Heckmotor neu löten muss (Lötpunkte direkt am Motor). Falls ja, muss ich mir noch einen Lötkolben kaufen.
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #761
                        AW: Der neue Blade SR

                        Also mein Heckrohr stand auch mal am Anfang mal 45 Grad schräg....wieder hinbiegen und gut. Ich habe es heute probiert auf Flightmode 1....ich sage euch eins: Bevor ihr nicht in allen Lagen Schweben könnt lasst es bleiben...das Ding wird superagressiv. Mir hat es sofort das Hilfgestell in die Rotorblätter gehauen und kaputt war es.....das sag ich als zeichen und ab heute ist das ding weg..geht prima!!!!
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • Flanders
                          Flanders

                          #762
                          AW: Der neue Blade SR

                          Was heisst in allen Lagen schweben? Auf dem Kopf geht es ja nicht

                          Also mir Nasenschweben habe ich so meine Probleme. Im Sim geht es grob und in real draue ich mich das nicht lange .... also ne Sekunde vielleicht. habe mich vorerst dazu entschlossen den Heli nur Diagonal oder Rückwärts zu mir zu holen. Wobe im Vorwärtsflug habe ich das Problem auch nicht.... aber schweben mit der Nase zu mir... neee das mag ich nicht.


                          Aber erzähl mal mehr vom Flightmode 1.
                          Wann hast du den geschaltet? In welcher höhe? Wie reagierte der SR? Sackte er ab? Musstes du nach der Landung zum abschalten Throttle Hold verwenden oder wie hört das Ding auf zu drehen?

                          Bin total neugierig.

                          Kommentar

                          • Side
                            Senior Member
                            • 12.02.2010
                            • 2850
                            • Alexander
                            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                            #763
                            AW: Der neue Blade SR

                            naja schweben seiltich und nase ist pflicht!!! vorher brauchst du garnicht an rundflug oder ähnliches denken (war ein tip vom profi heute mittag) und der zweite tip war lass den flightmode 1 erstmal aus bevor das nicht blind beherrscht.

                            Also ich habe den Mode 1 in ca. 2 m Höhe gezündet und das ergebnis war dass der heli hochdrehte sich dann kurz hielt und dann in den boden zurückschoss....an kontrolle war nicht zu denken. dabei hat sich dann das landegestell verabschiedet. Ich habe gott sei dank sofort in den mode 0 zurückgeschaltet und so mehr schade verhindert.

                            ich habe es dann mal in der hand ausprobiert....fakt ist: wenn ich den Mode 1 zünden wollt solltet ihr euch deutlich über der mitte am pitchhebel befinden ansonsten schlägt das ding in den boden ein. und es reagiert sehr aggressiv. sprich 1 mm hebel zurück und es geht mit dem turbolift nach unten.

                            also für mich ist der flightmode 1 erstmal gestorben. erst wenn ich alle schwebepositionen blind behersche glück gehabt

                            ich hoffe das hilft?
                            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                            Mini Protos Stretch an 4S
                            Protos 500 Stretch an 6S

                            Kommentar

                            • Flanders
                              Flanders

                              #764
                              AW: Der neue Blade SR

                              Ich finde Nasenschweben echt frustrierend zu üben. Seitlich gehts. Rundflüge mache ich auch. Direkt auf mich zufliegen lassen geht weil eine Achbewegung ja schon feststeht und das verdrehte Links/Rechts beherrschbar ist.

                              Dabei muss man erwähnen das meine Runden alles andere als Rund sind und etwas unkontrolliert aussehen.

                              Dann lasse ich das mit dem Flightmode 1 vielleicht noch eine Zeit. Wobei ich zugeben muss, dass es mich juckt.

                              Als nächstes werde ich dann wohl erst die DX6i an den SR anpassen und verbinden. Dann die ersten Flüge wieder mit Trainingsgestell weil ich nicht weiss wie er reagieren wird.

                              Bis dahin auch noch fein am Sim Nasenschweben üben.

                              Dann sollte ich nächste Woche die ersten Rollen und Loops mit dem SR fliegen

                              Kommentar

                              • Tomster79
                                Senior Member
                                • 20.02.2010
                                • 3317
                                • Thomas
                                • FMC Maintal

                                #765
                                AW: Der neue Blade SR

                                @ Side

                                Eine Frage zum Flt Mode 1 hätte ich auch noch :
                                Wo hat den der Regler für die Drehzahl gestanden , als du in 2 m Höhe umgeschaltet hast ?

                                Der Regler soll ja neffekt auf den mittleren Bereich der Gaskurve im Stunt Mode haben.. Laut den Tips soll der Poti ja ca bei 25 % stehen , wenn man von Flt Mode 0 zu 1 wechselt .



                                P.S. reines Nasenschweben mit dem SR liegt mir auch noch nicht so .
                                Das trainiere ich derzeit mit dem mSR im Wohnzimmer..



                                Gruß Tom
                                Logo 700 / Logo 550 SX
                                DJI FPV / Mavic 2 pro
                                Blade 150S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X