Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flanders
    Flanders

    #721
    AW: Der neue Blade SR

    Nö, der liesst sich aber ganz gut. Er hat wohl einen recht niedrigen Schwerpunkt wenn man sich den aufbau anguckt und wird daher vielleicht noch etwas besser in der Luft "hängen". Aber die Blätter werden wohl so oder so bei einem Crash drauf gehen .... aber die Katze kommt weniger schwer verletzt davon.

    Da ich es mir nicht noch leichter machen möchte und auch jetzt bei Spektrum bleiben werde ist er nichts für mich. Ausgenommen der SR erleidet Totalschaden und ich haue aus Wut die DX6i zu brei.

    Der aktuelle FP Quark ist aber auch nicht gerade günstig. Der SG wird daher wahrscheinlich nicht unter 300€ zu bekommen sein, oder was meint ihr.

    Kommentar

    • Side
      Senior Member
      • 12.02.2010
      • 2850
      • Alexander
      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

      #722
      AW: Der neue Blade SR

      klingt interessant aber wir haben ja einen blade sr
      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
      Mini Protos Stretch an 4S
      Protos 500 Stretch an 6S

      Kommentar

      • Marcel-Lev
        Marcel-Lev

        #723
        AW: Der neue Blade SR

        Ja kling Interessant und sieht gut aus, aber ihr wisst schon das die erste Versions des Quark 400€+ gekostet hat, also schätze ich das die neue Version genau so viel kostet wenn nicht sogar mehr.

        Und ich glaub der Quark ist sogar noch kleiner, deshalb lohnt sich der Quark nicht mehr nach einem Blade SR wie ich finde, lieber direkt einen T-Rex, Mini Titan oder was auch immer.

        Kommentar

        • Flanders
          Flanders

          #724
          AW: Der neue Blade SR

          Stimmt. Also eher noch teurer. Nach den ersten SR Flügen wäre das auch eher ein Rückschritt.

          So, wir gehen jetzt mal Blade SR, Blade 400 und Belt CP V2 "ausführen" - .... mal sehen ob ich ohne crash wiederkomme

          Kommentar

          • Side
            Senior Member
            • 12.02.2010
            • 2850
            • Alexander
            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

            #725
            AW: Der neue Blade SR

            Ich war gerade auch mit meinen CB180D und dem Blade SR "Gassi fliegen"....ist aber schon ein krasser Unterschied zwischen dem FP und dem CP...da geht maximal Kampfschweben links/rechts und vor/zurück...und mit dem CB180D mache ich Rundflüge nach Belieben....mal eine blöde Frage: Muss ich mich das nur mit dem Blade nur trauen oder macht das automatisch irgendwann einen Ruck und ich kann den Blade SR richtig fliegen? Man kommt sich echt vor wie der Looser wenn man den Blade in die Hand nimmt nachdem man mit dem Walkera rumgedüst ist

            Gruss

            Alex
            Zuletzt geändert von Side; 18.03.2010, 19:08.
            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
            Mini Protos Stretch an 4S
            Protos 500 Stretch an 6S

            Kommentar

            • Tomster79
              Senior Member
              • 20.02.2010
              • 3317
              • Thomas
              • FMC Maintal

              #726
              AW: Der neue Blade SR

              Nabend zusammen ...

              Heute sind endlich die Ersatzteile für meinen SR gekommen ..
              Heckrotor und passender Adapter sind gewechselt , ein paar Rotorblätter vom CP hab ich jetzt auch hier als Ersatz.
              Das ganz leicht verbogene Heckrohr hatte ich ja erst mal vorsichtig gerichtet und dementsprechend nicht gewechselt.
              Hab aber jetzt jeweils eins in blau und eins in schwarz hier als Ersatz..

              Mal sehen vllt montiere ich das schwarze mal , um zu sehen wie´s aussieht..
              Naja heute abend hab ich Nachtdienst , da werde ich den SR mal mitnehmen und
              in unserem Flugzeug Hangar mal Probefliegen



              Gruß Tom
              Logo 700 / Logo 550 SX
              DJI FPV / Mavic 2 pro
              Blade 150S

              Kommentar

              • Side
                Senior Member
                • 12.02.2010
                • 2850
                • Alexander
                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                #727
                AW: Der neue Blade SR

                Cool!!!! Mein Hangar ist mein Wohnzimmer
                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                Mini Protos Stretch an 4S
                Protos 500 Stretch an 6S

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #728
                  AW: Der neue Blade SR

                  So Leute, ich habe nun mal ein paar Stunden gegoogelt und komme einfach nicht mehr weiter. Das Pitch-Einstellen ist für mich immer noch ein Rätsel... Wenn ich das nun richtig interpretiert habe, reicht es beim SR die Rotorblätter bei Pitchknüppelmittelstellung auf 0° einzustellen, richtig? Positiver und negativer Pitch wird dann in der Funke konfiguriert, anhand von Pitchkurven, korrekt? Oder bin ich auf dem Holzweg?

                  Gruß,
                  Nico


                  PS: Ich war heute das 2. Mal draussen!! Hätte ich mir bloß gleich ein Trainingslandegestell gekauft!!!! Macht Laune, aber man muss ganz schön knüppeln, um ihn in der Waage zu halten.
                  Zuletzt geändert von TR2N; 18.03.2010, 20:13.
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • toddi14
                    toddi14

                    #729
                    AW: Der neue Blade SR

                    Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                    ... Wenn ich das nun richtig interpretiert habe, reicht es beim SR die Rotorblätter bei Pitchknüppelmittelstellung auf 0° einzustellen, richtig? Positiver und negativer Pitch wird dann in der Funke konfiguriert, anhand von Pitchkurven, korrekt?


                    Korrekt, über Pitchkurve und Servowege.

                    Wird meines Wissens bei allen CP Helis so gemacht.

                    Kommentar

                    • Side
                      Senior Member
                      • 12.02.2010
                      • 2850
                      • Alexander
                      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                      #730
                      AW: Der neue Blade SR

                      Also ich lasse mein Trainingsgestell auch erstmal noch dran!!! Auf ebenem Boden und in der Halle gerne ohne aber ich glaube draussen mit Wiese und Wind hätte ich das Ding schon längst geschrottet!!!

                      Nochmal meine Frage von vorher: Ich war gerade auch mit meinen CB180D und dem Blade SR "Gassi fliegen"....ist aber schon ein krasser Unterschied zwischen dem FP und dem CP...da geht maximal Kampfschweben links/rechts und vor/zurück...und mit dem CB180D mache ich Rundflüge nach Belieben....mal eine blöde Frage: Muss ich mich das nur mit dem Blade nur trauen oder macht das automatisch irgendwann einen Ruck und ich kann den Blade SR richtig fliegen? Man kommt sich echt vor wie der Looser wenn man den Blade in die Hand nimmt nachdem man mit dem Walkera rumgedüst ist

                      Gruss

                      Alex
                      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                      Mini Protos Stretch an 4S
                      Protos 500 Stretch an 6S

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #731
                        AW: Der neue Blade SR

                        Zitat von Side Beitrag anzeigen
                        Also ich lasse mein Trainingsgestell auch erstmal noch dran!!! Auf ebenem Boden und in der Halle gerne ohne aber ich glaube draussen mit Wiese und Wind hätte ich das Ding schon längst geschrottet!!!

                        Nochmal meine Frage von vorher: Ich war gerade auch mit meinen CB180D und dem Blade SR "Gassi fliegen"....ist aber schon ein krasser Unterschied zwischen dem FP und dem CP...da geht maximal Kampfschweben links/rechts und vor/zurück...und mit dem CB180D mache ich Rundflüge nach Belieben....mal eine blöde Frage: Muss ich mich das nur mit dem Blade nur trauen oder macht das automatisch irgendwann einen Ruck und ich kann den Blade SR richtig fliegen? Man kommt sich echt vor wie der Looser wenn man den Blade in die Hand nimmt nachdem man mit dem Walkera rumgedüst ist

                        Gruss

                        Alex


                        Hier ist noch ein Looser. Aber ganz ehrlich: Wäre doch langweilig, wenn man einen CP-Heli sofort fliegen könnte.

                        Durch die ganzen "der SR ist so stabil" Aussagen bin ich doch nun etwas verunsichert, zumal das ja mein erster CP-Heli ist. Ist das normal, das man mit dem rechten Knüppel (Mode 2) die ganze Zeit damit beschäftigt ist, den Heli "gerade" zu halten??
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • Marcel-Lev
                          Marcel-Lev

                          #732
                          AW: Der neue Blade SR

                          Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                          Hier ist noch ein Looser. Aber ganz ehrlich: Wäre doch langweilig, wenn man einen CP-Heli sofort fliegen könnte.

                          Durch die ganzen "der SR ist so stabil" Aussagen bin ich doch nun etwas verunsichert, zumal das ja mein erster CP-Heli ist. Ist das normal, das man mit dem rechten Knüppel (Mode 2) die ganze Zeit damit beschäftigt ist, den Heli "gerade" zu halten??
                          Eigentlich schon, aber da frage ich mich wie man einen Rundflug hinbekommt, wenn man eigentlich nur mit dem gegensteuern beschäftigt ist?

                          Kommentar

                          • cwh
                            cwh
                            Senior Member
                            • 15.02.2010
                            • 2590
                            • Christoph
                            • Raum Osnabrück

                            #733
                            AW: Der neue Blade SR

                            Hallo zusammen,

                            Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                            Ist das normal, das man mit dem rechten Knüppel (Mode 2) die ganze Zeit damit beschäftigt ist, den Heli "gerade" zu halten??
                            Na sicher das ...

                            Bin ebenfalls froh, dass es diesen Knüppel gibt ...


                            lG
                            Christoph
                            (noch ein CP-"Looser")

                            PS: mit fester Drehzahl am Kopf ist er auch schon gleich wieder stabiler...
                            Zuletzt geändert von cwh; 18.03.2010, 21:35.
                            lG Christoph

                            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                            Kommentar

                            • Side
                              Senior Member
                              • 12.02.2010
                              • 2850
                              • Alexander
                              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                              #734
                              AW: Der neue Blade SR

                              ja das ist normal dass man immer knüppeln muss...allerdings knüppel ich mit beiden sticks da ich mode 1 fliege

                              was mit aber auch aufgefallen ist, ist das wenn man den heli aktiv beschäftigt (sprich mal drehung oder ma links rechts schwenkt), dann muss man sich garnicht mehr mit ausgleichssteuerungen beschäftigen, da der heli auf zug ist..frei nach dem motto: du hörst schön auf mich und nicht ich auf dich!!!

                              ich denke das ist auch das geheimniss der ersten rundflüge...oder?

                              ich habe aber auch parallel einen mini titan 325 und ganz ehrlich: der schwebt genauso stabil wie der blade sr...wenn nicht sogar ruhiger!!!!
                              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                              Mini Protos Stretch an 4S
                              Protos 500 Stretch an 6S

                              Kommentar

                              • Flanders
                                Flanders

                                #735
                                AW: Der neue Blade SR

                                Zitat von Side Beitrag anzeigen
                                Also ich lasse mein Trainingsgestell auch erstmal noch dran!!! Auf ebenem Boden und in der Halle gerne ohne aber ich glaube draussen mit Wiese und Wind hätte ich das Ding schon längst geschrottet!!!
                                Hatte auch erst Sorge. Aber selbst bei einer wilden Landung bisher keine Probleme gehabt. Vielleicht ist er ja ohne Tainingsgestell viel stabiler. Auf jeden Fall ist das Fliegen ohne Gestell keine Herausforderung weil man immer genug Power hat um ihn im zweifel noch mal nach oben zu ziehen. Im HL Modus muss man nur darauf achten, den nicht zu zaghaft starten zu lassen. Wenn der nach links giert und irgendwo hängen bleibt kippt er leicht.

                                Der große Faktor an der Sache ist die Angst.
                                Zitat von Side Beitrag anzeigen
                                Nochmal meine Frage von vorher: Ich war gerade auch mit meinen CB180D und dem Blade SR "Gassi fliegen"....ist aber schon ein krasser Unterschied zwischen dem FP und dem CP...da geht maximal Kampfschweben links/rechts und vor/zurück...und mit dem CB180D mache ich Rundflüge nach Belieben....mal eine blöde Frage: Muss ich mich das nur mit dem Blade nur trauen oder macht das automatisch irgendwann einen Ruck und ich kann den Blade SR richtig fliegen? Man kommt sich echt vor wie der Looser wenn man den Blade in die Hand nimmt nachdem man mit dem Walkera rumgedüst ist
                                Ja und ja. Jedes mal wenn man sich mehr traut und er geht nicht zu Bruch fällt es beim nächsten Mal leichter. Komme gerade vom zweiten freien Fliegen (also nicht nur im Garten hovern). Meine Runden sehen noch sehr eckig aus und ich neige irgendwie zum unkontrolliertem Beschleunigen .... aber es klappt. Starten, fliegen und landen. Habe mich auch in entsprechender höhe einige Manöver getraut, die keine als solche bezeichnen würde...

                                Ich kann nur sagen: Traut euch einfach!

                                Der Turnigy Lipo 1000mAh 25C hat wirklich power und ich meine das Flugverhalten würde sich dadurch etwas ändern.

                                Insgesamt hat es viel Spass gemacht und für Aussenstehnde hat es sicher wirklich Lahm ausgesehen.

                                doch dann...

                                Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                                ...
                                So, wir gehen jetzt mal Blade SR, Blade 400 und Belt CP V2 "ausführen" - .... mal sehen ob ich ohne crash wiederkomme
                                Leider kam der Blade 400 meines Kumpels nicht ohne schweren Schaden zurück. Trotz Trainingsgestell ging irgendetwas schief. Ich meine der Elevator-Servo ist im Flug ausgefallen und beim Gas wegnehmen wurde er instabil. Als er aus großer Höhe zur "Notlandung" ansetze kippte der Heli zur Seite weg und schlug auch so auf. ... MIST!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X