Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snoopy_2004
    Snoopy_2004

    #1471
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
    Das ist mein Heck mit und ohne GYRO-Kabel, mit Kabel ist der Poti auf 14 Uhr rechts gedreht.... Ist das normal??
    Um auf das Thema nochmal zurück zu kommen. Montier spaßeshalber mal Deinen Heckprop falschrum. Solange man keine Pitchorgien macht hilft das ungemein gut gegen das Pendeln (den Kreisel darf man dann auch wesentlich weiter aufdrehen).

    Gruß
    Sebastian

    Kommentar

    • Crowdsalat
      Crowdsalat

      #1472
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Jau werde ich dran denken danke...

      Kommentar

      • Michael_70
        Member
        • 26.10.2009
        • 224
        • Michael
        • München

        #1473
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
        Nein, bitte VOR jeder ßnderung den Akku abziehen. An einem "scharfen" E-Antrieb würde ich nichts ändern
        Ja, da hast Du natürlich Recht, wobei es im Fall der Proportionalverstärkung des Heckmotors fast egal ist. Im Mode 0 und bei Pitch/Gas hinten sollte der nicht anlaufen, egal was Du am Poti einstellst. Ist aber definitiv nicht aufwändiger, erst den Akku abzustecken und somit der sichere und bessere Weg.
        Zuletzt geändert von Michael_70; 14.05.2010, 17:04.

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #1474
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hallo Kollegen,

          heute war es mal wieder soweit... Mein SR hat mal wieder Mutter Erde geküsst. HZR, Paddelstange, HR- & BL-Welle, alles hin. Nur die Carbonrotorblätter haben nicht einen Krtzer dabei abbekommen - und dabei waren es diese, die sich in den Boden gebohrt haben. Passierte beim Nasenschweben, was am SIM sitzt - in der Realität aber leider nicht. Mein Dealer wird sich freuen - der Nico schon wieder.... Was E-flite schon an mir verdient hat, unglaublich.

          Naja, wollte ich nur mal so loswerden. Schiebe Frust. HZR nirgends lieferbar. Zum brechen. Vielleicht sollte ich den SR instand setzen und dann verticken. Das Geld als Anzahlung für den S.R.B. Quark SG von Hirobo - der soll ja idiotensicher sein. Genau das richtige für mich vermutlich.

          Grüße,
          Nico
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • BlackBaron1971
            RC-Modellbau-Center
            • 21.07.2009
            • 3527
            • Uwe
            • Dettingen am Albuch

            #1475
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            HZR





            RC-Modellbau-Center
            OnlineShop
            RC-Modellbau-Center

            Kommentar

            • Flanders
              Flanders

              #1476
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
              Hallo Kollegen,

              heute war es mal wieder soweit... Mein SR hat mal wieder Mutter Erde geküsst. HZR, Paddelstange, HR- & BL-Welle, alles hin. Nur die Carbonrotorblätter haben nicht einen Krtzer dabei abbekommen - und dabei waren es diese, die sich in den Boden gebohrt haben. Passierte beim Nasenschweben, was am SIM sitzt - in der Realität aber leider nicht. Mein Dealer wird sich freuen - der Nico schon wieder.... Was E-flite schon an mir verdient hat, unglaublich.
              Passiert halt. Was willst du machen? Fläche fliegen?
              Ich würde es in einiger Entfernung und Höhe machen. Das ist etwas risikoloser und der Lerneffekt bleibt der gleiche.

              Naja, wollte ich nur mal so loswerden. Schiebe Frust. HZR nirgends lieferbar. Zum brechen. Vielleicht sollte ich den SR instand setzen und dann verticken. Das Geld als Anzahlung für den S.R.B. Quark SG von Hirobo - der soll ja idiotensicher sein. Genau das richtige für mich vermutlich.
              Nimm doch nen Koax Lama - Ich finde gerade der SR ist schön träge zu fliegen in Mode 0 wenn es nicht gerade windig ist. Zudem hast du doch eh zwei SR. Also ist Ersatz doch schon da. Der Quark SG ist sicher interessant aber ich möchte halt keine 35Mhz Funke mehr. Ich hoffe die Flugeigenschaften des Quark SG entschädigen für die Hässlichkeit des Teils
              Ich finde den aber auch sehr interessant. Aber ich hole mir bei dem Preis lieber nen Rex500 und einen Rex250
              Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2010, 00:13.

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #1477
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                Zudem hast du doch eh zwei SR. Also ist Ersatz doch schon da. Der Quark SG ist sicher interessant aber ich möchte halt keine 35Mhz Funke mehr. Ich hoffe die Flugeigenschaften des Quark SG entschädigen für die Hässlichkeit des Teils
                Ich finde den aber auch sehr interessant.
                Tja, mein Gewinn lässt noch auf sich warten - der SR ist überall ausverkauft und von HH zur Zeit nicht lieferbar. Die junge Dame am Telefon erzählte was von 21./22. KW, also muss ich noch ein wenig Geduld aufbringen.

                Aber ich sehe schon, der 2. wird nicht lange existieren, sondern muss als Teilelager herhalten.

                Off:
                Die 35-MHz-Sendetechnik ist mir eigentlich egal. Die YouTube-Videos von dem kleinen Quark SG sind sehr beeindruckend. Wenn ich die Kohle hätte, ich würde mir den sofort kaufen.

                Grüße,
                Nico
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • Flanders
                  Flanders

                  #1478
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Ich finde knapp 600€ im Vergleich zu den 200€ des Blade SR für den Quark SG einfach nicht mehr Zeitgemäß und überteuert. Lobenswert, dass gleich vier Ersatzblade beiligen aber es rechtfertigt kaum den Preis. Wieso nicht gleich einen TRex 450 mit Helicommand? Der wäre noch ein paar Nummern "sicherer".

                  Ich habe noch viel Fun mit dem Blade SR und ja, diese Carbonblätter sind recht haltbar. HZRs habe ich mir direkt mehrere bestellt. Aktuel stagniert aber meine Lernkurve immens. Ich lasse den SR die ganze zeit Kreise fliegen oder krumme achten aber traue mich nicht mehr.

                  Kommentar

                  • Sisko
                    Sisko

                    #1479
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Heute erging es mir genauso... mein SR hat nach über 30-40 Akkuladungen die Erde geküsst...
                    HZR, Blattlagerwelle (und der Gummiring dadrin evtl), Blatthalter evtl auch, weil die Schraube mit denen die befestigt sind, nicht lösen lässt und ne Knaddelstange... und Carbonblätter diesmal.
                    Ist halt nicht wirklich für Loops oder ähnliches geeignet der Motor+Regler von dem Teil+nen guten Akku.
                    Vllt nehm' ich ja für Loops usw. als 'kleines Mitbringsel' an mich selbst nen 450'er T-Rex mit. ^^

                    Hier wollte ja noch Jemand meine Settings in der Mx-16 für den SR wissen. :
                    S1-S3=TS
                    S1 <= -7%
                    S2 => +7%
                    S3 <= -7%
                    S4 <= müsste Heck sein
                    S6 => Gas
                    Meine Pitchkurve verläuft von -72% - +62%, weil dabei der Kopf am Anschlag ist.
                    Die Dualrate hab ich bei der TS bei Roll/Nick auf 125% erhöht und 5% Expo hinzugefügt.
                    Fliegt sich meiner Meinung nach besser.
                    Man muss natürlich auch noch Mischer für Pitch-Gas und Pitch-Heck usw ausschalten, die standardmäßig aktiv sind.

                    Kommentar

                    • Flanders
                      Flanders

                      #1480
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Loops gehen doch. Ich habe den zwar etwas zerrissen wegen zu viel negativ Pitch, aber es ging.

                      Kommentar

                      • Sisko
                        Sisko

                        #1481
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Naja, bei mir gingen die mit nem 1300'er 30C Akku aber sehr gewürgt...
                        Von schön konnte man da heute jedenfalls nicht reden & der war voll...

                        Kommentar

                        • Snoopy_2004
                          Snoopy_2004

                          #1482
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                          Ich finde knapp 600€ im Vergleich zu den 200€ des Blade SR für den Quark SG einfach nicht mehr Zeitgemäß und überteuert. Lobenswert, dass gleich vier Ersatzblade beiligen aber es rechtfertigt kaum den Preis. Wieso nicht gleich einen TRex 450 mit Helicommand? Der wäre noch ein paar Nummern "sicherer".
                          Was genau findest Du nicht zeitgemäß? Dass es noch Hersteller gibt die auf Qualität und nicht auf billig setzen? Der Quark SG ist eine ganz andere Welt Heli. Da muss man genau gar nichts dran tunen und er fliegt perfekt. Die gesamte Abstimmung passt die Drehraten von Roll, Nick und Gier sind stimmig und im Drehzahlmodus fliegt er deutlich ruhiger als der Blade SR. Das Heck steht einfach nur, da muss man sich nicht drum kümmern.

                          Beim SR musst Du als Tuning einen neuen Sender, einen anderen Gyro und auch einen Ersatz für die 2in1 Einheit einkalkulieren und er fliegt immernoch nicht so gut. Und von den Crashkosten wollen wir mal gar nicht sprechen. Außer den Rotorblättern und vielleicht mal einem Ladegestell bekommt man beim Quark kaum was kaputt.

                          Kommentar

                          • sundayflyer
                            sundayflyer

                            #1483
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Also Loops sollten von der Power her gehen.
                            Ich fliege ihn mit 1100 er 35 c graupner akkus, ich finde der geht richtig gut.
                            Mein Negativpitch mit der ff7 müsste sogar zum schnellen Steigen überkopf reichen.
                            Ich habe mich nur noch nicht getraut ihn mal umzulegen.

                            markus

                            Kommentar

                            • Snoopy_2004
                              Snoopy_2004

                              #1484
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von sundayflyer Beitrag anzeigen
                              Mein Negativpitch mit der ff7 müsste sogar zum schnellen Steigen überkopf reichen.
                              Also ohne mechanische Modifikationen kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen da die schwimmende Lagerung der Paddelstange den möglichen Pitchweg begrenzt. Ich habe bei mir jetzt etwas mehr negativ Pitch auf kosten vom positiven Pitch erkauft. Vorher waren es nur rund 4°, das dürfte zum Schweben kaum reichen.

                              Kommentar

                              • sumstefan
                                Member
                                • 11.02.2010
                                • 78
                                • Stefan
                                • Weilbach / Didenbergen

                                #1485
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hallo zusammen,
                                ich habe Heute meine Original-Rotorblätter von http://modellbau.einkaufsring.net/customer/100005/
                                Modellbau Berlinski bekommen :-)
                                Langsam entspannt sich wohl der Teilemarkt.

                                LG
                                Stefan
                                Zuletzt geändert von sumstefan; 15.05.2010, 11:40.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X