Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crowdsalat
    Crowdsalat

    #1396
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hey !

    Also habe heute endlich (!!!!!!) mal selber gelfogen und versucht zu schweben ging wohl einigermaßen... nur der Blade sr zieht nach links weg auch wenn er aussem bodeneffekt raus ist und er dreht sich auch ein bisschen nach links.. kann ich da was gegen machen? also nase dreht nach links und er kippt ein wenig... oder is das normal beim cp?

    Habe den GYRO stecker dran... auch mit einstellung am CH 5 kanal gehts nich weg und trimmung an der funke auch nicht....

    grüße

    Kommentar

    • Flanders
      Flanders

      #1397
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Wie wäre es mit Trimmen? Ist der Lipo dort wo er sein sollte (wegen des Schwerpunktes)? War es evtl. windig?

      Die gehen i.R. immer nach links weg und wenn die Nase nicht kippt zieht das Heck und sollte er nicht nach links kippen, dann kippt er nach rechts.
      Gerade das Leichtgewicht SR quittiert Wind mit einem recht instabilen Flugverhalten.
      Ich kann den SR mittlerweile draussen auf einem hablen Quadratmeter schweben lassen aber nicht ohne dass man mit den Fingern durchgehend arbeitet. Da ist ein 450er schon ein schwebender Stein gegen. Von einem 500er/600er/700er rede ich nicht erst mal.

      Das mit dem Heck ist so eine Sache beim SR. Ich trimme es im Flug stehts aus und bei Seitenwind wedelt er schon mal

      Kommentar

      • Crowdsalat
        Crowdsalat

        #1398
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
        Wie wäre es mit Trimmen? Ist der Lipo dort wo er sein sollte (wegen des Schwerpunktes)? War es evtl. windig?

        Die gehen i.R. immer nach links weg und wenn die Nase nicht kippt zieht das Heck und sollte er nicht nach links kippen, dann kippt er nach rechts.
        Gerade das Leichtgewicht SR quittiert Wind mit einem recht instabilen Flugverhalten.
        Ich kann den SR mittlerweile draussen auf einem hablen Quadratmeter schweben lassen aber nicht ohne dass man mit den Fingern durchgehend arbeitet. Da ist ein 450er schon ein schwebender Stein gegen. Von einem 500er/600er/700er rede ich nicht erst mal.

        Das mit dem Heck ist so eine Sache beim SR. Ich trimme es im Flug stehts aus und bei Seitenwind wedelt er schon mal
        Hmm trimmen schön und gut aber am sender kann man iwie nich so weit trimmen... gibs da nen trick oder so?^^ also ich bin schon ganz am rand is ja nur "analog"

        und noch was: kann man eig bei dem sender HP6DSM die mode wechseln also von mode 2 auf mode 4 oder so?

        grüße

        Kommentar

        • Flanders
          Flanders

          #1399
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Also wenn die Trimmung schon am Anschlag ist und der geht noch immer zur gegensätzlichen Seite weg dann stimmt etwas nicht oder dein Eindruck der Situation ist ein falscher. Schon mal mit einem vergleichbaren Heli am Sim geflogen mit Wind an?

          Kommentar

          • Crowdsalat
            Crowdsalat

            #1400
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            ne habe keinen andern heli bin anfänger^^erstes schweben heute

            Kommentar

            • Tank
              Tank

              #1401
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Das mit nach Links ziehen ist bei jedem Heli normal. Man muss beim Abheben dagegenhalten und der SR liegt ziemlich schräg, vor allem im Vergleich zum T-Rex (der ist halt deutlich schwerer).

              Das mit dem Heck ist komisch. Der SR macht beim Abheben gern mal einen Ruckel mit dem Heck, da der Gyro nicht der Beste ist und der Heckrotor erst anlauft beim Abheben. Aber wenn er mal in der Luft ist, ist das Heck bei mir ziemlich stabil (getrimmt natürlich).

              Hab neben Schweben nun auch erste Pendelflüge geschafft, hab aber noch immer keine Settings für die DX7 die brauchbar wären...

              Kommentar

              • chris2410
                chris2410

                #1402
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von Crowdsalat Beitrag anzeigen
                ne habe keinen andern heli bin anfänger^^erstes schweben heute
                hallo!

                möglicherweise hast du nur den eindruck das der SR von alleine wegdreht...wie schon öfters erwähnt kann man den SR nicht mit der flugstabilität eines FP helis vergleichen...solche sachen muss man halt aussteuern und er spührt durch sein geringes gewicht fast jeden luftzug...man kann ihn sehr wohl bei leichtem wind fliegen jedoch muss man den wind dann aussteuern...die paddelgewichte solltest du für die ersten schwebeversuche nach aussen zum paddel tun und wenn es windig draussen ist schwebe für die ersten versuche mit der nase gegen den wind!
                dann klappt das schon!
                lg
                chris

                Kommentar

                • Sisko
                  Sisko

                  #1403
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Hey Leute,
                  bin neu hier, war vorher nur unregistrierter Mitleser & hab mich erstmal hauptsächlich wegen dem SR hier registestriert..
                  Hab an meiner Funke (MX-16 von Graupner) bis auf diverse Servoumkehrungen nur die Pitchkurve angepasst, da nicht mehr möglich ist, der Sender aber standardmäßig mehr zulässt, d.h. der Kopf ist am Anschlag, die Servos ansich könnten aber mehr... und hab den Pitch um 7 Punkte nach unten nehmen müssen, da der SR mir sonst immer wegstieg.
                  Insgesamt ist das Teil gut zu fliegen, hab den SR aber letztlich mit meiner MX verheiratet, weil die mir doch deutlich besser in der Hand liegt + ich hab nen Timer, was mit der ori Funke nicht möglich war.. & 5% Expo
                  Wenn ihr konkrete Werte haben wollt, fragt einfach, ich versuche passend zu antworten...

                  Heute kommen die Paddelgewichte mal ab...

                  Kommentar

                  • tekilla
                    tekilla

                    #1404
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Crowdsalat Beitrag anzeigen
                    und noch was: kann man eig bei dem sender HP6DSM die mode wechseln also von mode 2 auf mode 4 oder so?
                    Umbau von 1 auf 2 ja:


                    Und Du willst wirklich Roll und Pitch links haben?

                    GRTNX Marc

                    Kommentar

                    • Michael_70
                      Member
                      • 26.10.2009
                      • 224
                      • Michael
                      • München

                      #1405
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
                      ....
                      Wenn ihr konkrete Werte haben wollt, fragt einfach, ich versuche passend zu antworten...

                      Hallo Sisko,

                      die Einstellungen würden mich brennend interessieren, würde meinen nämlich auch gerne mit der MX16 betreiben. Kannst Du mal die wichtigsten Punkte (welche Servos invertiert, Servowege, Prozentwerte im Menü Helimix, etc...) angeben? Wie hast Du Pitch- und Gaskurve(n) programmiert? Welchen Empfänger hast Du eingesetzt?

                      Schonmal besten Dank im Voraus

                      Michael

                      Kommentar

                      • Sisko
                        Sisko

                        #1406
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Klar, mache ich später, wenn ich bei meinem Heli bin, der steht nämlich bei meinem Dad, der wo anders wohnt =)
                        Hab einfach meine MX-16s auf Spektrum umgerüstet und den original Empfänger weiterbenutzt, schlecht ist der ja nicht meiner Meinung nach und halt Servo-Gas etc Kabel umgesteckt, was aber auch nicht schlimm ist, sofern man die Blätter für die Programmierung etc abschraubt.
                        Ich schreib mir die Werte auf und schreibs dir/euch

                        Kommentar

                        • Helikopterfan
                          Helikopterfan

                          #1407
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von Crowdsalat Beitrag anzeigen
                          Hmm trimmen schön und gut aber am sender kann man iwie nich so weit trimmen... gibs da nen trick oder so?^^ also ich bin schon ganz am rand is ja nur "analog"
                          Wenn die Trimmung schon ganz am Ende ist, musst du mal die mechanische Einstellung ändern.
                          Denn normalerweise sollte man die Trimmung möglichst am Heli selbst machen und nur ganz leicht die Trimmung der Fernsteuerung benutzen.

                          Kommentar

                          • Neonstriker
                            Neonstriker

                            #1408
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Guten abend...... gibts diesen Heli den schon in einem deutschen Shop offiziel zu kaufen? ICh kann keinen eintigen Shop finden in welchem er lieferbar ist

                            Kommentar

                            • Snoopy_2004
                              Snoopy_2004

                              #1409
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Welchen Heli?

                              Kommentar

                              • Neonstriker
                                Neonstriker

                                #1410
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Na den Blade SR

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X