Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snoopy_2004
    Snoopy_2004

    #1441
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Also erstens sind das nur Hauben und keine Rümpfe und zweitens wäre ich fast geneigt mit das orangene Teil zuzulegen, da sicherlich besser erkennbar als das Original...

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #1442
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      So, gerade war der Postmann da!

      Träume ich oder wache ich - ich habe ORIGINAL Blade SR Rotorblätter in der Hand! (Obwohl ich die wegen meiner JPerkins CFK-Blätter gar nicht mehr brauche..).
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • Snoopy_2004
        Snoopy_2004

        #1443
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        So, Totalumbau ist erfolgt. Damit sind jetzt der Original Gyro, die 2in1 Einheit und Sender/Empfänger arbeitslos geworden.

        Flightmode 0 gibts jetzt auch nicht mehr. Nurnoch eine niedrige und eine hohe Drehzahl, die aber geregelt und nicht mit Gaskurve.

        Jetzt fehlen nur noch die Ersatzteile...

        Kommentar

        • Helikopterfan
          Helikopterfan

          #1444
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Landen die jetzt in der Tonne?

          Kommentar

          • Sisko
            Sisko

            #1445
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Na, ich hoffe doch nicht. ^^
            Zumindest den Empfänger und das Gyros kann man doch gut weiterverkaufen.

            Kommentar

            • Helikopterfan
              Helikopterfan

              #1446
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Man hat aber keine Garantie mehr, das alles funktioniert.
              Schließlich kann ja eines der Bauteile den Absturz herbeigeführt haben.

              Kommentar

              • Snoopy_2004
                Snoopy_2004

                #1447
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Auf keinen Fall, der Empfänger wird weiterverwendet (so er sich mit der DX3 binden lässt). Der Sender wird evt. mit einem mCX verschenkt, nur die 2in1 und der Gyro ist wirklich übrig.

                Kommentar

                • Helikopterfan
                  Helikopterfan

                  #1448
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Stimmt, der Empfänger ist ja Spektrum-kompatibel.

                  Kommentar

                  • chris2410
                    chris2410

                    #1449
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    hallo!

                    habe heut wieder einige flüge mit meinem balde SR absolviert!alles gut gegangen!
                    auch den flightmode 1 habe ich getestet...lief prima!!

                    dann bin ich heim um meine 3 akkus zu laden und stöberte inzwischen etwas im internet....und was muss ich sehen...der modellversandt meines vertrauens hat den balde 400 3d im komplettset also mit spektrum dx6i und allem drum und dran im angebot um 299.- euro!da musste ich natürlich gleich zuschlagen!

                    als dann meine akkus wieder fertig geladen waren bin ich wieder raus und absolvierte meine ersten flüge mit dem SR ohne trainingslandegestell...glaubt mir...plötzlich sah der SR wie nackt aus als er so ohne trainingsladegestell vor mir in der luft stand und ich hatte ein mulmiges gefühl...trotzdem ging alles gut und ich hab auch so wenn auch mit grosser angst ein paar runden gedreht...
                    wünsch euch noch allen einen schönen abend!
                    lg
                    chris

                    Kommentar

                    • Sisko
                      Sisko

                      #1450
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Wie sieht das eigentlich aus mit dem Pitch-Heckrotor aus?
                      Lohnt sich das reell, oder ist das beim SR rausgeschmissen Geld?

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #1451
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Ist wohl eher rausgeschmissenes Geld, würde dann eher einen 400er kaufen.


                        Wo wir gerade beim Thema SR-Heck sind:

                        [YOUTUBE]<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/rLI8qaz8dKk&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/rLI8qaz8dKk&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>[/YOUTUBE]

                        Das ist mein Heck mit und ohne GYRO-Kabel, mit Kabel ist der Poti auf 14 Uhr rechts gedreht.... Ist das normal??

                        Grüße,
                        Nico
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • Flanders
                          Flanders

                          #1452
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Mit dem PitchHeck ist das so eine Sache. Ich würde es vorziehen aber woher beziehe ich Ersatzteile? Ist das ein TRex 250 kompatibeles Heck? Wenn ja ist die Erstzteilbeschaffung kein Problem. Obwohl ich bezweifel, dass der gleiche Riemen passen wird.

                          Kommentar

                          • Sisko
                            Sisko

                            #1453
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Naja, wenn ich mir'n 400'er Blade kaufe, kaufe ich mir lieber nen T-Rex 450 oder so, als Baukasten... Dann kenn ich auch jede Schraube vom Heli. ^^
                            Ich wollte den SR halt erstmal als Einsteigerheli haben...
                            Mit dem Heck musste ich bisher ne neue Propaufnahme kaufen, damit war das Problem, das durch die Unwucht bei mir kam, beseitigt.

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1454
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
                              Naja, wenn ich mir'n 400'er Blade kaufe, kaufe ich mir lieber nen T-Rex 450 oder so, als Baukasten... Dann kenn ich auch jede Schraube vom Heli. ^^
                              Ich wollte den SR halt erstmal als Einsteigerheli haben...
                              Mit dem Heck musste ich bisher ne neue Propaufnahme kaufen, damit war das Problem, das durch die Unwucht bei mir kam, beseitigt.
                              Mit dem T-REX 450 hast Du natürich vollkommen recht.

                              Noch ergänzend zum Video: Das war das Heck, bevor ich mein Setting am GYRO gefunden hatte. Hat das jemand in dieser Form auch an seinem SR beobachtet?
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • Snoopy_2004
                                Snoopy_2004

                                #1455
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                                Ist wohl eher rausgeschmissenes Geld, würde dann eher einen 400er kaufen.


                                Wo wir gerade beim Thema SR-Heck sind:


                                Das ist mein Heck mit und ohne GYRO-Kabel, mit Kabel ist der Poti auf 14 Uhr rechts gedreht.... Ist das normal??

                                Grüße,
                                Nico
                                Mit dem Originalgyro und im Flightmode 0 leider normal. Der GY401 ist da etwas besser aber schwänzelt auch noch etwas (dafür driftet er nicht).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X