Hast schon recht Björn aber das Teil ist so leicht, dass ich absolut keinen Unterschied in Richtung Hecklastigkeit merke. Ich musste an der Trimmung absolut nichts verändern!!! Ein Vorteil hat es allerdings...der ganze Kabelsalat am Heck ist wenigstens etwas geschützt....und optisch ist es doch ganz ok oder?
Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
Kann mir da jemand bitte helfen und mir die Pitch-Werte durchgeben?
Pitch ist für normalen Flug
-2
0
+10
Für 3D
-12
0
+12
Stell im Sender die Pitchkurve auf 0-25-50-75-100. Dann den Pitchknüppel in die Mittelstellung bringen. Nun die Rotorblätter mechanisch auf 0° ein. Jetzt den Pitchknüppel ganz rauf bzw. runter nun solltest du bei + und - identische Werte haben (z.B. +10°/-10°). Ist der Wert zu hoch oder zu niedrig dann kannst du im swash mix Menü deiner Dx6i den Wert für Pitch ändern, bis der gewünschte Wert erreicht ist (nicht über Servowegbegrenzung einstellen).
Irgendwo hier hab ich gelesen, daß jemand seine Fernsteuerung "umgemodet" hat. War aber, glaube ich, von Mode 2 auf 4.
Hat einer eine Ahnung, ob das auch von Mode 1 auf 2 geht...und wenn ja, natürlich wie :-)
Ich hab nämlich das Problem, das er hier nirgens mehr in Mode 2 verfügbar ist, und Alle, unabhängig voneinander, sagen, daß erst wieder Mitte-Ende April mit einer Nachlieferung zu rechnen ist.
Irgendwo hier hab ich gelesen, daß jemand seine Fernsteuerung "umgemodet" hat. War aber, glaube ich, von Mode 2 auf 4.
Hat einer eine Ahnung, ob das auch von Mode 1 auf 2 geht...und wenn ja, natürlich wie :-)
Ich hab nämlich das Problem, das er hier nirgens mehr in Mode 2 verfügbar ist, und Alle, unabhängig voneinander, sagen, daß erst wieder Mitte-Ende April mit einer Nachlieferung zu rechnen ist.
Vielen Dank für den Tip! Werd ich nachher gleich mal anrufen!
Aber trotzdem würde mich interessieren, ob der Umbau von Mode 1 auf 2 möglich ist, und wenn ja, wie genau...
Vielen Dank für den Tip! Werd ich nachher gleich mal anrufen!
Aber trotzdem würde mich interessieren, ob der Umbau von Mode 1 auf 2 möglich ist, und wenn ja, wie genau...
Ciao
Sven
Hi vielleicht hilft dir das ja weiter ist allerdings von mode 2 auf 1 im prinzip also genau das gegenteil von dir aber schaus dir einfach mal an http://helifan.de/helifanblog/?page_id=263
Böhig heute. - Merkte schon im Flug dass ich hinter unserem Haus mit Verwirbelungen zu tun hatte die den SR hoch rissen und dann wieder zu Boden drückten. Als es immer unkonrollierbarer wurde entschloss ich mich zu landen. Leichter gesagt als getan... In einer höhe von ca 20cm kippte er dann nach vorn flügte die Erde was um.
Zum Glück war die Erde recht weich und die Rotoblägger gingen durch wie durch warme Butter. Kein sichtbarer schaden ausser den schon vorhandenen am Blattanfang ....
Mann, da scheint schon mal die Sonne und es ist nicht kalt ... dafür stürmt es.
Fazit: Wenn man schon ein ungutes Gefühl hat dann lasst es.
Böhig heute. - Merkte schon im Flug dass ich hinter unserem Haus mit Verwirbelungen zu tun hatte die den SR hoch rissen und dann wieder zu Boden drückten. Als es immer unkonrollierbarer wurde entschloss ich mich zu landen. Leichter gesagt als getan... In einer höhe von ca 20cm kippte er dann nach vorn flügte die Erde was um.
Zum Glück war die Erde recht weich und die Rotoblägger gingen durch wie durch warme Butter. Kein sichtbarer schaden ausser den schon vorhandenen am Blattanfang ....
Mann, da scheint schon mal die Sonne und es ist nicht kalt ... dafür stürmt es.
Fazit: Wenn man schon ein ungutes Gefühl hat dann lasst es.
Hallo,
du hast noch ein Landegestell (Deppenkreuz) drunter und gehst bei Sturm fliegen!?!
Wenn sich die Blätter an den Bäumen bewegen ist das oft schon zu viel Wind für`n Anfänger.
Meine Meinung und auch meine Erfahrung.
Also in der Halle oder im Wohnzimmer klappt das prima mit dem Deppenkreuz....aber heute draussen und ohne hätte ich definitiv gecrasht, da es mit die Kiste auch sportlich nach unten gedrückt hat!!!!
Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
ich hatte heute meinen Erstflug (endlich), natürlich mit Trainingsgestell so wie sich das am Anfang gehört. Bin echt begeistert von dem Blade SR, hab im Winter mit dem Blade mSR angefangen zu üben und parallel noch am Simulator und muss sagen ich sehe den Blade SR für mich absolut als nächsten Schritt, er ist trotz böigem Wind heute gut beherrschbar geblieben, und mit nem richtigen Trainingsgestell kann meiner Meinung nach wenn mann aufpasst nicht viel passieren.
Also kurzum, ich bin vollends zufrieden
Und was alternativakkus angeht, also ich hab mir drei Turnigy 1000mAh 25C (35C) gekauft und kann sagen das sie für den SR perfekt passen und kosten vorallem pro Stück nur ca. 15€, was will man denn mehr
Und was alternativakkus angeht, also ich hab mir drei Turnigy 1000mAh 25C (35C) gekauft und kann sagen das sie für den SR perfekt passen und kosten vorallem pro Stück nur ca. 15€, was will man denn mehr[/QUOTE]
Schön dass du von dem blade begeistert bist....ich ebenfalls!!!!
merkst du einen unterschied von den turnigy zu den originalen akkus? leistung? Flugzeit?
Gruss
Alex
Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
Also ich hab zwischen den Turnigy und dem Original-Akku keine Unterschiede feststellen können, bin allerdings nur im Modus 0 geflogen also Drehzahlgesteuert, daher kann ich da leider zumindest bis jetzt noch keine genaue Antwort geben, wäre aber möglich das die Turnigy eine etwas höhere Kopfdrehzahl liefern weil bei denen ja aufgrund der höheren Belastbarkeit die Spannung nicht soweit einbricht wie bei den Originalen, is aber bis jetzt reine Theory
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar