Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helikopterfan
    Helikopterfan

    #1411
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Vielleicht hier.

    Kommentar

    • Gerald
      Gerald

      #1412
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      hallo liebe heli kenner...

      kann mir bitte wer erklären für was der Proportional Pot Regler auf der unterseite des SR gut ist und wie man was damit einstellt...
      und noch eine frage...
      am gyro kann man den servo mode und reverse einstellen, für was soll das gut sein??

      lg von einem anfänger...

      Kommentar

      • Tank
        Tank

        #1413
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Neonstriker Beitrag anzeigen
        Na den Blade SR
        Da isser lagernd:

        Kommentar

        • Snoopy_2004
          Snoopy_2004

          #1414
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von Gerald Beitrag anzeigen
          kann mir bitte wer erklären für was der Proportional Pot Regler auf der unterseite des SR gut ist und wie man was damit einstellt...
          und noch eine frage...
          am gyro kann man den servo mode und reverse einstellen, für was soll das gut sein??

          lg von einem anfänger...
          Also als Anfänger solltest Du von beidem die Finger lassen. Der Proportionalmischer macht nichts anderes als einen Mischanteil Hautptmotor==> Heck zu generieren. Mit dem Potentiometer kann man die Verstärlung einstellen. Das nimmt dem Gyro etwas Arbeit ab, da das Heck automatisch höher dreht wenn man mehr Gas gibt.

          Servomode am Gyro ändert die Pulsfolge (schnell/langsam) bitte auch so lassen. Die Wirkrichtung des Kreisels sollte keinesfalls geändert werden, dann wird der Heli unfliegbar.

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #1415
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hallo Kollegen,

            habe nun nach mehreren "Fummelflügen" den GYRO bzw. das Heck endlich zum stillstand bewegen können. Habe nun meinen Kanal-5-Regler gegen den Uhrzeigersinn kurz nach 10 Uhr eingestellt und etwas Giertrimmung nach rechts. Nun steht das Heck wie angenagelt.

            @Snoopy: Wenn ich den Regler nach rechts auf 14 Uhr stelle, wie Du es vorgeschlagen hattest, ist mein Heck nur am zappeln. Das gleiche ist übrigens der Fall, wenn ich das Kanal-5-GYRO-Kabel vom Empfänger wieder abziehe. Also bei mir scheint auf der rechten Seite des Reglers der Standardmodus zu sein, auf der linken Heading Lock-Modus.

            Grüße,
            Nico
            Zuletzt geändert von TR2N; 11.05.2010, 09:53.
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Michael_70
              Member
              • 26.10.2009
              • 224
              • Michael
              • München

              #1416
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              @Nico: Ohne Stecker ist es mit Sicherheit der HH-Modus. Wenn er sich mit Stecker und Poti bei 14 Uhr ähnlich verhält, dürfte das also auch HH sein. Wie reagiert er denn jetzt, wenn Du ihn seitlich schweben lässt (also über Roll)? Kommt das Heck mit oder bleibt es stehen? Das Zappeln im HH-Modus bekommt man scheinbar nicht ganz weg.

              Kommentar

              • Flanders
                Flanders

                #1417
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Ich bin mir nicht sicher, da beim SR einen Unterschied zwischen HH und Normalmodus zu bemerken wenn ich nur Roll gebe aber der Heli mehr oder Minder nur schwebt. Ich denke einen Unterschied bermerkt man eher wenn man die erste Runde fliegt.

                Kommentar

                • Michael_70
                  Member
                  • 26.10.2009
                  • 224
                  • Michael
                  • München

                  #1418
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Bei meinem 450-er ist's definitiv zu merken. Wie es speziell beim SR ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich das Kabel noch nie gesteckt habe. Wenn Du ihn einige Meter seitlich schweben lässt, sollte das Heck eigentlich schon weggedrückt werden. Gegebenenfalls eben mit etwas Schwung. Es sollte halt etwas Druck auf das Seitenleitwerk entstehen.

                  Kommentar

                  • Crowdsalat
                    Crowdsalat

                    #1419
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hmm also in dem Verein hier fliegen fast alle mit mode 4 und ich wollte nur mal wissen ob das generell ginge also mode 1 anscheinend ja aber mode 4 find ich einfach nichts zu ^^

                    grüße
                    Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2010, 14:00.

                    Kommentar

                    • Crowdsalat
                      Crowdsalat

                      #1420
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von chris2410 Beitrag anzeigen
                      hallo!

                      möglicherweise hast du nur den eindruck das der SR von alleine wegdreht...wie schon öfters erwähnt kann man den SR nicht mit der flugstabilität eines FP helis vergleichen...solche sachen muss man halt aussteuern und er spührt durch sein geringes gewicht fast jeden luftzug...man kann ihn sehr wohl bei leichtem wind fliegen jedoch muss man den wind dann aussteuern...die paddelgewichte solltest du für die ersten schwebeversuche nach aussen zum paddel tun und wenn es windig draussen ist schwebe für die ersten versuche mit der nase gegen den wind!
                      dann klappt das schon!
                      lg
                      chris
                      Hab die paddelgewichte aussen es geht um ein wackeln des hecks... also zwischendurch schwenkt es eifnach mal hin und her... nich viel sondern paar cm vielleicht nach links dann wieder nach rechts... wenns wetter besser is mach ich mal ein video und lade es hoch schlecht zu erklären...

                      grüße

                      Kommentar

                      • Flanders
                        Flanders

                        #1421
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        - Hmmm wie soll ich das sagen, beim Blade SR korrigiere ich fast ständig das HEck im Vergleich zum Belt CP 2. Daher ist es schwer den Unterschied zu merken. Ich denke das dies die besondere ßbungsleistung des SR ist dem Piloten direkt darauf zu drillen immer mit dem Heck zu fliegen
                        Ich teste es mal wenn der Wind hier wieder eine Annehmbare Größe angenommen hat. Im Moment ist das hier fuba.

                        Kommentar

                        • Flanders
                          Flanders

                          #1422
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von Crowdsalat Beitrag anzeigen
                          Hab die paddelgewichte aussen es geht um ein wackeln des hecks... also zwischendurch schwenkt es eifnach mal hin und her... nich viel sondern paar cm vielleicht nach links dann wieder nach rechts... wenns wetter besser is mach ich mal ein video und lade es hoch schlecht zu erklären...

                          grüße
                          Das gibt sich im Flightmodus 1.

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #1423
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
                            Bei meinem 450-er ist's definitiv zu merken. Wie es speziell beim SR ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich das Kabel noch nie gesteckt habe. Wenn Du ihn einige Meter seitlich schweben lässt, sollte das Heck eigentlich schon weggedrückt werden. Gegebenenfalls eben mit etwas Schwung. Es sollte halt etwas Druck auf das Seitenleitwerk entstehen.
                            Hallo Michael,

                            da ich mittlerweile schon kleine Runden drehe, und das auch mit viel ROLL, kann ich zu 100% bestätigen, dass das Heck mitkommt. Gut, es wird bei schnellen Richtungswechsel ein wenig weggedrückt, aber das nur minimal. Der SR ist längst nicht so "nervös" als wenn ich den Poti nach rechts drehe oder das Kabel wieder abziehe.

                            Das Heck steht wirklich wie angenagelt und man hört auch, dass der Heckrotor, wie soll ich es ausdrücken, "flüssiger" angesteuert wird um das Heck gerade zu halten.

                            Evtl. kann das ja mal einer von Euch gegentesten.

                            Grüße,
                            Nico
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1424
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                              Das gibt sich im Flightmodus 1.
                              Tolle Antwort.....

                              Ne, mal im Ernst. Genau das Problem hatte ich bei meinem SR ja auch. Scheine es nun gelöst zu haben (s. meine vorherigen Beiträge).

                              Grüße,
                              Nico
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • Flanders
                                Flanders

                                #1425
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Jo der wedelt mit dem Heck etwas und um so mehr um so mehr Seitenwind er abbekommt. Ich vermute, dass der SR bzw. sein Heck nicht für die variabele Drehzahl ausgelegt ist. Im Flug trimme ich in Mode 0 auch öfter mal leicht nach. Beim erststart mit neuem Lipo um so mehr. Im grunde verhält er sich nach jedem Anschluss an den Lipo anders im Mode 0

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X