Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HEGI
    HEGI

    #2221
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hi zusammen,

    mal ein anderes Thema zum diskutieren.
    Was haltet ihr denn so von dem Originalakku. Also ich finde, dass der Akku total fürn A..... ist. Meiner hat jetzt so ca. 25 Akkuladungen und bei schnellen Rundflügen merke ich total wie die Spannung einbricht. Bei meinen anderen Akkus ist das nicht so. Ich werde den Akku nach dieser Saison warscheins entsorgen. Ist mir einfach zu gefährlich das da was passiert.

    Kommentar

    • Axim
      Axim

      #2222
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hi zusammen,

      mal ein anderes Thema zum diskutieren.
      Was haltet ihr denn so von dem Originalakku. Also ich finde, dass der Akku total fürn A..... ist. Meiner hat jetzt so ca. 25 Akkuladungen und bei schnellen Rundflügen merke ich total wie die Spannung einbricht. Bei meinen anderen Akkus ist das nicht so. Ich werde den Akku nach dieser Saison warscheins entsorgen. Ist mir einfach zu gefährlich das da was passiert.
      Hi,

      hab auch das Gefühl, das die Original Akkus nicht der Hit sind. Aber welche
      Alternative*

      Gruß Andre

      Kommentar

      • copi
        copi

        #2223
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Rockamp 1000er?

        Kommentar

        • HEGI
          HEGI

          #2224
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Ich z.b. habe einen SLS und Turnigy. Ich tendier aber mehr zu den Turnigy weil der Balanceranschluss stabiler ist. Aber von der Power her sind beide TOP.

          Kommentar

          • Captain Balu
            Captain Balu

            #2225
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Hi!

            Ich hatte mir direkt zum SR noch zwei 1300er von KDS bestellt.

            Ich bin sie aber noch nicht geflogen, da morgen erst die Kabel zum Umlöten kommen. Außerdem muss ich jetzt erst mal auf Ersatzteile warten Von der Passform des Akkus ist es kein Problem, wie geschrieben: Das einzig blöde ist das Umlöten.

            Kann dann ja mal berichten, wenn es soweit ist wird aber wohl noch dauern). Morgen sollte aber auch erst mal der Phoenix Sim kommen. Damit lässt sich die Zeit, bis die Ersatzteile lieferbar sind überbrücken.

            LG Stevie

            Kommentar

            • Axim
              Axim

              #2226
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Hi,

              Ich z.b. habe einen SLS und Turnigy. Ich tendier aber mehr zu den Turnigy weil der Balanceranschluss stabiler ist. Aber von der Power her sind beide TOP.
              kannst du mal bitte einen Link posten, welchen man da genau für den SR braucht. Ich möchte auch nix umlöten. Und kann keiner was zu meinem Leistungsproblem HIER sagen*

              Gruß Andre
              Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2010, 21:35.

              Kommentar

              • kater68
                kater68

                #2227
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                hallo miteinander,

                Zitat von Captain Balu Beitrag anzeigen
                Hi!
                Von der Passform des Akkus ist es kein Problem, wie geschrieben: Das einzig blöde ist das Umlöten.
                LG Stevie
                was ist denn so schlimm beim Löten* Dann lötet Euch doch einmalig einen Adapter. Dieser hat auf einer Seite einen BEC-Anschluß, auf der anderen Seite einen Anschluß für den Akku Eurer Wahl. So bleiben die Akkuanschlüsse gleich, der Anschluß am Heli ist unverändert und einzig und alleine der Adapter wird dazwischengestöpselt.

                Just my 2 Cents...

                Ein bißchen Basteln gehört doch zum Helifliegen auch dazu. Es heißt doch auch MODELLBAU...

                Grüsse Manfred

                Kommentar

                • HEGI
                  HEGI

                  #2228
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Diesen Akku hier habe ich, Stecker passen allle, ohne umlöten

                  Kommentar

                  • Axim
                    Axim

                    #2229
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hi,

                    was ist denn so schlimm beim Löten* Dann lötet Euch doch einmalig einen Adapter. Dieser hat auf einer Seite einen BEC-Anschluß, auf der anderen Seite einen Anschluß für den Akku Eurer Wahl. So bleiben die Akkuanschlüsse gleich, der Anschluß am Heli ist unverändert und einzig und alleine der Adapter wird dazwischengestöpselt.
                    Ich habe aber keine Stecker. Möchte jetzt nicht noch Stecker bestellen.
                    Aber für die Zukunft werde ich mir so einen Adapter mal zusammen Löten.

                    Gruß Andre

                    Kommentar

                    • Axim
                      Axim

                      #2230
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hi,

                      Diesen Akku hier habe ich, Stecker passen allle, ohne umlöten

                      http://www.lipodealer.de/product_inf...Lipo-Pack.html
                      Super, danke. Hab den letzten, der auf Lager war bestellt.
                      Bin mal auf die Unterschiede gespannt.

                      Hat eigentlich schonmal jemand die Drehzahl bei Vollgas am SR gemessen??
                      Hab mit jetzt mal einen Drehzahlmesser bestellt. So kann ich den Antrieb besser
                      überwachen bzw. erkennen, wenn der Motor Leistung verliert.

                      Gruß Andre

                      Kommentar

                      • tekilla
                        tekilla

                        #2231
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        @Axim aka Andre

                        Mit der Leistung prüf mal, wie stramm die Hauptrotorwelle zwischen HZR und dem Stellring oberhalb des zweiten Kugellagers im Hauptrahmen sitzt. Wenn das zu stark eingeklemmt ist, laufen die Kugellager nicht so, wie sie sollen. Halber Milimeter Spiel ist da nicht schlimm, zu strammer Sitz schon.

                        Auch die Distanzscheiben würd ich schnell wieder rein machen, es sei denn, Du hattest vorher 6 pro Seite drin. Mal im Ernst, je lockerer das sitzt, um so schlechter ist der Blattlauf in der Ebene. Auch verschleissen dann die Dämpfergummis ungleich schneller. Viele (incl mir) verbauen extra die härteren Dämpfergummis vom 450er und ne Unterlegscheibe mehr (sprich 4 pro Seite). Im Amiforum sogar bis zu 6! Damit ist da kein Spiel mehr und die Vibrationen werden unterdrückt. Wenn es so vibriert würde ich eher mal mit ner Pitchlehre schauen, ob beide Rotorblätter den gleichen Anstellwinkel haben. Ist der unterschiedlich, ist Vibration vorprogrammiert... z.B.




                        @Captain Balu & Andre

                        Wenn der Heli nicht allein im Hangar bleibt, tu Dir und vor allem dem Heli doch den Gefallen und verbau gleich richtige Stecker. Zum Beispiel Goldkontakt oder MPX.



                        Bei BEC kommst Du schnell an die Belastbarkeitsgrenze der Stecker auch im SR.

                        Hier mal ne ßbersicht von Stecksystemen und deren Belastbarkeit

                        Ich hab mir 3,5mm Goldkontakt verbaut und fliege damit auch in meinem Flugzeug, da hab ich Ströme bis 20A... Blade SR hab ich noch nicht gemessen, aber ich trau den futzligen BEC-Steckerlein nicht

                        Kommentar

                        • Axim
                          Axim

                          #2232
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hi,

                          Mit der Leistung prüf mal, wie stramm die Hauptrotorwelle zwischen HZR und dem Stellring oberhalb des zweiten Kugellagers im Hauptrahmen sitzt. Wenn das zu stark eingeklemmt ist, laufen die Kugellager nicht so, wie sie sollen. Halber Milimeter Spiel ist da nicht schlimm, zu strammer Sitz schon.
                          War dann wohl zu Stramm. Hab jetzt ein wenig Spiel rein gemacht.

                          Auch die Distanzscheiben würd ich schnell wieder rein machen, es sei denn, Du hattest vorher 6 pro Seite drin. Mal im Ernst, je lockerer das sitzt, um so schlechter ist der Blattlauf in der Ebene. Auch verschleissen dann die Dämpfergummis ungleich schneller. Viele (incl mir) verbauen extra die härteren Dämpfergummis vom 450er und ne Unterlegscheibe mehr (sprich 4 pro Seite). Im Amiforum sogar bis zu 6! Damit ist da kein Spiel mehr und die Vibrationen werden unterdrückt. Wenn es so vibriert würde ich eher mal mit ner Pitchlehre schauen, ob beide Rotorblätter den gleichen Anstellwinkel haben. Ist der unterschiedlich, ist Vibration vorprogrammiert... z.B.
                          Ich hatte drei pro Seite drinnen. Vom Werk her so. Blattlauf war absolut o.K.
                          Erst nachdem die drei Scheiben pro Seite raus waren, lief er perfekt.
                          Das Alu Zentralstück ist auch anders aufgebau, wie das original Plastik.
                          Und zwar sind im Original 2 O-Ringe verbaut. Bei dem Alu allerdings 4.
                          Und da sitzt nix locker.

                          Gruß Andre

                          Kommentar

                          • Axim
                            Axim

                            #2233
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Ich habe die Blatthalter gerade nochmal demontiert, und auf jeder Seite mal 4 Scheiben eingesetzt. Vorher 0.
                            Erwartet habe vor dem Testlauf, das er wieder vibriert. Aber Testlauf alles o.k.
                            Versteh ich jetzt mal garnicht. Keine Ahnung, was bei der ersten Montage falsch gelaufen ist. Ich lasse jetzt mal die 4 Scheiben drin, und warte auf Flugwetter.

                            Danke für die Hilfestellung.

                            Gruß Andre

                            Kommentar

                            • easter43
                              Senior Member
                              • 04.08.2010
                              • 1081
                              • Hendrik
                              • Leegebruch

                              #2234
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von Axim Beitrag anzeigen
                              Keine Ahnung, was bei der ersten Montage falsch gelaufen ist.
                              Vielleicht waren auch die Blätter zu fest angezogen, dass sie sich nicht von selbst durch die Fliehkraft ausrichten konnten?

                              Hendrik
                              [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

                              Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

                              Kommentar

                              • Axim
                                Axim

                                #2235
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Vielleicht waren auch die Blätter zu fest angezogen, dass sie sich nicht von selbst durch die Fliehkraft ausrichten konnten?
                                Ne, die waren nicht zu fest, aber ich glaube, die Bell Mixer Arm waren falsch eingestellt. Da kann ich mich erinnern, das damit was war. Ich habe jetzt einen
                                Arm wieder falsch montiert, und siehe da, er vibriert wieder wie verrückt.

                                Siehe Foto:



                                Die falschrum montierte Anlenkung. Das war das Problem.
                                Sowass sollte mir eigentlich nicht mehr passieren. Aber.......

                                Gruß Andre

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X