Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joe_roemer
    Member
    • 21.02.2010
    • 761
    • Alexander
    • Grafschaft-Nierendorf

    #1846
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Fliegt den Heli jemand mit FASST? Welcher Empfänger?
    Welche Einstellungen müssen am Sender programmiert werden?
    Les' mal den Thread so um Seite 140....

    Gruß, Alex
    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
    FrSky Horus

    Kommentar

    • Vincent
      Senior Member
      • 26.05.2009
      • 1980
      • Thomas
      • AC Nieder Eschbach

      #1847
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Kurzer Erfahrungsbericht zum Delrin CNC Zahnrad:

      Hatte einen Crash ins hohe Gras mit rechtzeitigem Throttle-Hold im 3D Modus: kein Karies
      Ein weiterer Crash verursacht durch "Schnappgras": kein Karies

      Es hält sicherlich mehr aus, als das Std-HZR. Aber ob es nun wirklich sein Geld wert ist..
      bG
      Vince
      [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

      Kommentar

      • joe_roemer
        Member
        • 21.02.2010
        • 761
        • Alexander
        • Grafschaft-Nierendorf

        #1848
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        @Vince
        Wenn Du soviel "Schnappgrass" bei euch hast, schärf' doch mal die Rotorblätter etwas an und mähe es...

        Wenn das CNC-Zahnrad die "gesteckten Achten" aushält, ist nur die Frage wo die Energie dann hingeht.
        Irgend was muss ja leiden, wenn die Blätter hart aufschlagen...

        Ich hoffe, daß mein HZR noch durchhält, bis sich die Ersatzteillage bessert.

        Gruß, Alex
        T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
        FrSky Horus

        Kommentar

        • Sascha_Hausen
          Rundflieger
          • 25.02.2010
          • 105
          • Sascha
          • Neustadt/Aisch

          #1849
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          [QUOTE=tekilla;1285831]So, SR mal an die DX6i gebunden vor zwei Tagen und die Werte aus dem HeliFreak-Forum genommen. Flog Anfangs irgendwie hüpfig ...
          QUOTE]

          Also hüpfig flog er bei mir nicht, hatte nur nen Drang nach hinten- bis ich Dödel drauf kam, das ich den Subtrim-Wert Elev auf +15 anstatt auf -15 gestellt hatte

          Umgestellt und hatte dann die Offenbarung- mit der Ausnahme, daß er noch einen Hang dazu hatte, rechts wegzukippen- also das linke TS Servogestänge etwas gekürzt, damit die TS wieder genau gerade steht. Obs was bring? Der Probeflug heute wirds zeigen.

          Kommentar

          • slashnick
            slashnick

            #1850
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            ich möchte nur mitteilen das ich jetzt 4 HZRs habe.



            hatte vor einiger zeit welche bestellt und sind nu da!

            Kommentar

            • Vincent
              Senior Member
              • 26.05.2009
              • 1980
              • Thomas
              • AC Nieder Eschbach

              #1851
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von slashnick Beitrag anzeigen
              ich möchte nur mitteilen das ich jetzt 4 HZRs habe.
              hatte vor einiger zeit welche bestellt und sind nu da!
              mmh..und das soll jetzt besser sein ?



              ;-)

              bG
              Vince
              [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

              Kommentar

              • slashnick
                slashnick

                #1852
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                GEIL!!!

                sicher is sicher!

                Kommentar

                • MTB-Biker
                  MTB-Biker

                  #1853
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  gemacht

                  Kommentar

                  • Algol
                    Algol

                    #1854
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hallo!

                    Beim letzten Flug ist mir der SR sehr hoch aufgestiegen. Hatte Mühe in wieder runter zu bringen. Heile natürlich.

                    Obwohl ich im Stunt Mode fliege, habe ich das Gefühl, dass man mit der Originalferndedienung kaum Neg. Pitch geben kann.

                    Bilde ich mir das ein, oder kann das wer bestätigen?

                    Bei Pos. pitch geht er wie eine Rakete nach oben.

                    Der Sim hat bei mir schon was gebracht. Mache jetzt schon schnelle Kurvenflüge und auch Piros. Trotzdem steigt mein Puls noch immer ziemlich in die Höhe. Gestern haben die Hände schon etwas gezittert.


                    LG
                    Günter

                    Kommentar

                    • Slicky
                      Slicky

                      #1855
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Ich hab grad mal ne blöde Zwischenfrage *g*

                      Ich habe mir vor ein paar Wochen den mSR mit der DX6i bestellt. Da ist der Empfänger ja schon in der Steuereinheit (5in1 Einheit) integriert. Sprich es war kein seperatrer Empfänger dabei..

                      Jetzt habe ich hier gelesen, das der SR von manchen auch mit der DX6i gebunden und genutzt wird...

                      Ist im SR auch eine Steuereinheit drinne oder ein seperater Empfänger ?

                      Also so seperat, das ich ihn quasi ausbauen könnte um ihn in einem anderen Heli zu benutzen ?

                      Lg Karim.

                      Kommentar

                      • Pollux
                        Pollux

                        #1856
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Slicky Beitrag anzeigen

                        Ist im SR auch eine Steuereinheit drinne oder ein seperater Empfänger ?

                        Also so seperat, das ich ihn quasi ausbauen könnte um ihn in einem anderen Heli zu benutzen ?
                        Im SR ist ein seperater Empfänger, ja.


                        Mit einem Koax (Graupner EC 135) die Grundsteuerungen gelernt, dann auf mSR umgestiegen und diverse Stunden mit dem Simulator verbracht - jetzt vor einer Woche den SR nach hause geholt. 20 Akkuladungen ungefähr geflogen - mache jetzt schon feine Rundflüge mit diversen 8en, Turns etc.
                        Blöd: Gestern durch wahrscheinlich eigene Dusseligkeit aus 5 Metern im Schwebeflug die Lage aufgrund von dusseliger Sonneneinstrahlung nicht richtig gedeutet = Erdung.
                        Rotorblätter defekt (getauscht), Blattlagerwelle krumm (getauscht), 1x Blatthalter gebrochen (getauscht).
                        Sehr ärgerlich ist aber, dass das HZR nun Karies hat an einer Stelle und es momentan keine Ersatzteile gibt!!
                        Nach ein paar eMails mit dem Support von Horizon Hobby wurde klar - mindestens 2 Wochen soll es noch dauern bis sich die Lage ein wenig "entspannt".
                        Ich gehe erstmal von mind. 4 Wochen aus...
                        Egal. das Zahnrad blockiert nicht und der Heli ist damit auch noch flugfähig - ändert aber nichts daran, dass das HZR getauscht werden muss. Bald.
                        Was mich aber so richtig ärgert ist, das mir eine Mischeranlenkung (EFLH1172) beim Crash auf der Wiese davon geflogen ist. 50cm hohes Wiesengras - da brauche ich gar nicht anfangen zu suchen...
                        Habe ich trotzdem gemacht, suchen meine ich. Kein Erfolg.
                        Jetzt hatte ich gefühlte 956 Shops nach diesem Teil abgesucht und nur ein einziger hat es noch in geringer Stückzahl auf Lager. Bestellt!
                        Der SR macht ja für seine Größe schon richtig Spass - aber die Ersatzteilversorgung ist leider echt für'n...
                        Ich hoffe wirklich E-flite bzw. Horizon Hobby überlegt sich schnell etwas was die Ersatzteilverfügbarkeit angeht.
                        Es ist super schade wenn man bei dem tollen Wetter den SR im Schrank stehen lassen muss....

                        Kommentar

                        • Slicky
                          Slicky

                          #1857
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Klasse, danke für die schnelle Antwort

                          Habe grade noch rausgefunden das es sich um den AR6110e handelt. In der Spezifikation steht, das er sich aufgrund der eingeschränkten Reichweite für Parkflieger eignet...

                          Hää... Wie eingeschränkte Reichweite. Klingt ja schon ein bisschen beängstigend

                          Kommentar

                          • tekilla
                            tekilla

                            #1858
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Slicky Beitrag anzeigen
                            Hää... Wie eingeschränkte Reichweite. Klingt ja schon ein bisschen beängstigend
                            Reichweite: ca. 400 m (Herstellerangabe) und da will ich sehen, wie Du die Fluglage des SR noch erkennen willst
                            Sehr viel weiter als 100-150m wird wohl nie jemand den SR von sich wegbewegen. Damit ist noch viel Platz bis die Reichweite der Fernsteueranlage erreicht ist.

                            HZR kann man in USA ordern, wenn man mehrere ordert geht es auch mit den Versandkosten - guckstu elektronische Bucht grad mal 5 geordert...

                            Kommentar

                            • Pollux
                              Pollux

                              #1859
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von tekilla Beitrag anzeigen
                              HZR kann man in USA ordern, wenn man mehrere ordert geht es auch mit den Versandkosten - guckstu elektronische Bucht grad mal 5 geordert...
                              Link?

                              Kommentar

                              • Vincent
                                Senior Member
                                • 26.05.2009
                                • 1980
                                • Thomas
                                • AC Nieder Eschbach

                                #1860
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hat es eigentlich jemand schon mal geschafft mit dem SR einen ordentlichen runden Looping zu fliegen ? Gestern auf der Wiese kam ich einfach nicht auf genug Speed, dass der Loop schön rund wird. Gen Ende kam leider doch immer ein halber Flip dabei raus...
                                bG
                                Vince
                                [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X