Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Algol
    Algol

    #1786
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    EDIT: Mit DIP Schalter 8 gehts. Wie kann man einen Beitrag löschen hier?

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #1787
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hallo Günter,

      fliegst Du Mode 2? Also an der Funke nur den DIP-Schalter 8 umlegen, und das war´s? Oder müssen noch mehrere Schalter für den PHOENIX umgelegt werden?

      Grüße,
      Nico
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • Algol
        Algol

        #1788
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Hallo Nico!

        Beide fragen mit Ja.

        Mode 2 und nur den 8 er Schaltern nach oben setzen. Dann mußt Du noch den Sender kalibrieren. Achtung hier. Wenn er sagt alle Knüpel auf Nullstellung auch alle Knüpel in Mittelstellung geben. Auch Gas/Pitch! Das habe ich am Anfang immer falsch gemacht, da man annehmen könnte, Nullstellung sei beim Gas unten.

        Gruß
        Günter

        Kurze Frage noch. Da es keinen SR bei Phönix gibt fliege ich den Blade 400. Gibt ein Modell das dem SR am nächsten kommt oder kann man das SR Modell wo runterladen?
        Zuletzt geändert von Gast; 15.06.2010, 17:19.

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #1789
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hi Günter,

          Modelle kommen beim PHOENIX immer mit automatischen Internet-Update. Bis jetzt ist der SR noch nicht dabei gewesen. Ich fliege immer den T-REX 500, der kommt sehr stabil rüber.

          Vielen Dank für die Beantwortung der Funken-Frage. Hast Du eine bestimmte Funke im SIM gewählt (Vorlage)?

          Grüße,
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • Algol
            Algol

            #1790
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Servus Nico!

            Das mit dem T500 war ein guter Tipp. Er fliegt recht gemütlich.

            Man legt bei Phönix quasi einen eigenen Sender an. Es gibt beim Programm ein Kalibrierungsassistenten. Etwas verwirrend ist, dass das Programm nur "Fliegersprache" verwendet.

            Seitenruder= gier
            Höhenruder=nick
            Querruder=roll

            Apropos kann man mit dem SR Sender super Flugzeuge fliegen. Bringe schon ganz gute Flüge hin obwohl ich nie ein Modellflugzeug hatte. Da hilft die harte Heliausbildung.

            Hoffentlich wird das Wetter wieder mal schöner. Real ist mir 100 mal lieber als Virtuell!

            Kommentar

            • Sascha83
              Sascha83

              #1791
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Hallo Leute!
              Seit vorgestern bin ich nun auch im Besitz eines SR´s... Vorher bin ich nur den mSR geflogen, daß funktionierte von Anfang an ganz gut, bis heute is der Kleine heile, mal abgesehen von einem Elektronikschaden, bei dem HH aber anstandslos eine neue 5in1 geschickt hat.
              Nun ja, nachdem der mSR in der Wohnung bzw in unserer RC-Car-Halle jede Menge Spaß macht, draussen allerdings nicht wirklich zu fliegen ist, musste also was für draussen her. Hab mich hier durch den Thread gelesen und die Vor-/Nachteile des SR abgewogen und schließlich zugeschlagen.
              Jetzt steht er hier, Deppenkreuz ist auch gebastelt. Beim Kauf des SR hab ich mir auch direkt noch ein Kabel für den Sender für nen Sim gekauft. Bisher war es zu windig, um draussen zu fliegen, also hab ich mir HELI-X runtergeladen und dort etwas probiert. Aber dadurch bin ich doch irgendwie leicht verunsichert... Ich krieg es am Sim nicht auf die Reihe, dort einen der 4 angebotenen Helis sicher zu landen... Da gabs bisher nur Bruch^^
              Findet Ihr den SR eher leichter zu fliegen wie manche andere CP-Helis oder sollte ich doch weiter am Sim üben, bevor ich mit dem SR rausgehe?
              Ist echt schwer, daß im Moment abzuschätzen..
              Ach, wo ich schon einmal schreibe, sind hier zufällig auch SR´ler aus dem Märkischen Kreis (Raum Nachrodt/Iserlohn/Lüdenscheid) oder angrenzenden Kreisen?

              MFG
              Sascha

              Kommentar

              • naDiel
                naDiel

                #1792
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hallo Blade-SR-Freunde...

                Ich hab mich hier zum Thema noch nie zu Wort gemeldet und möchte das nun nachholen. Nachdem ich in den letzten Tagen die 179 Foren seiten durchgeackert habe, will nun auch meinen Senf dazugeben.

                Das Theme Rotorkopf-Setup und Pitch wurde nun schon sehr häufig diskutiert und es sind auch mehr als genug DX6i und DX7 Setup's geposted worden. Aber hat sich mal einer die Mühe gemacht, den Kopf "out of the Box" zu Vermessen? Da gibt es ne interessante Seite (in Englisch - http://www.rchelicopterfun.com/blade-sr.html), wo die Pitch-Werte mit +4,5° / +7,5° / +14° in Mode 0 gemessen wurden.
                Ich habe mir einen SR bei Ebay ersteigert und der ist wohl mal mehr als einmal und recht böse abgestürzt! UND NU... muss ich den erst mal richten.

                Also, wer kann mir die original Pitchwerte in Mode 0 und 1 geben, mit Küppel unten / mitte / oben?

                So und nun kurz zu mir: 33 Jahre, Familie, wohne südlich von Berlin und habe einen Blade msr (sehr geiles Teil), einen T-Rex 450 (steht eigendlich nur noch rum) und nun den Blade SR.

                Grüße aus Güterfelde, der Daniel
                Zuletzt geändert von Gast; 17.06.2010, 10:06. Grund: ...war ein "l" zuviel in Güterfelde

                Kommentar

                • BlackBaron1971
                  RC-Modellbau-Center
                  • 21.07.2009
                  • 3527
                  • Uwe
                  • Dettingen am Albuch

                  #1793
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Sascha83 Beitrag anzeigen
                  Hallo Leute!
                  Seit vorgestern bin ich nun auch im Besitz eines SR´s... Vorher bin ich nur den mSR geflogen, daß funktionierte von Anfang an ganz gut, bis heute is der Kleine heile, mal abgesehen von einem Elektronikschaden, bei dem HH aber anstandslos eine neue 5in1 geschickt hat.
                  Nun ja, nachdem der mSR in der Wohnung bzw in unserer RC-Car-Halle jede Menge Spaß macht, draussen allerdings nicht wirklich zu fliegen ist, musste also was für draussen her. Hab mich hier durch den Thread gelesen und die Vor-/Nachteile des SR abgewogen und schließlich zugeschlagen.
                  Jetzt steht er hier, Deppenkreuz ist auch gebastelt. Beim Kauf des SR hab ich mir auch direkt noch ein Kabel für den Sender für nen Sim gekauft. Bisher war es zu windig, um draussen zu fliegen, also hab ich mir HELI-X runtergeladen und dort etwas probiert. Aber dadurch bin ich doch irgendwie leicht verunsichert... Ich krieg es am Sim nicht auf die Reihe, dort einen der 4 angebotenen Helis sicher zu landen... Da gabs bisher nur Bruch^^
                  Findet Ihr den SR eher leichter zu fliegen wie manche andere CP-Helis oder sollte ich doch weiter am Sim üben, bevor ich mit dem SR rausgehe?
                  Ist echt schwer, daß im Moment abzuschätzen..
                  Ach, wo ich schon einmal schreibe, sind hier zufällig auch SR´ler aus dem Märkischen Kreis (Raum Nachrodt/Iserlohn/Lüdenscheid) oder angrenzenden Kreisen?

                  MFG
                  Sascha
                  Das ist leider der meistverbreitetste Fehler den gerne MSR Umsteiger machen.
                  Der SR ist ein CP Heli und mit keinem Flugverhalten des MSR zu vergleichen !!!
                  Würde an deiner Stelle noch etwas am Sim verbringen (vor allem bei dem Wetter) und dann mal leichte Hüpfer mit dem SR machen, da wirst du bald sehen wie der sich bei Steuereingaben verhält
                  RC-Modellbau-Center
                  OnlineShop
                  RC-Modellbau-Center

                  Kommentar

                  • Sascha83
                    Sascha83

                    #1794
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Danke, daß dachte ich mir bereits^^ Deswegen hab ich den SR auch erstmal lieber stehen gelassen. Mit dem mSR wars halt relativ easy, aber der Kleine stand auch fest in der Luft, daß denke ich mal wird beim SR anders sein.
                    Naja, dann probier ich lieber weiter, erstmal am Sim nen Heli zu landen^^
                    Danke für Deine fixe Antwort!
                    MFG
                    Sascha

                    Kommentar

                    • Michael_70
                      Member
                      • 26.10.2009
                      • 224
                      • Michael
                      • München

                      #1795
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Ich würde am Sim zumindest solange üben, bis Du das Heckschweben gut und das seitliche Schweben einigermassen beherscht. In der Praxis kann's Dir durch einen Windstoss oder ein schlecht getrimmtes Heck schnell mal den Heli etwas wegdrehen. Wenn man diese Fluglage vorher nie geübt hat, kommt dann schnell Panik auf und der Heli liegt im Acker.

                      Kommentar

                      • BlackBaron1971
                        RC-Modellbau-Center
                        • 21.07.2009
                        • 3527
                        • Uwe
                        • Dettingen am Albuch

                        #1796
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Als Anfänger (schweben üben) eh nie bei Wind raus gehen !!!
                        Sim üben , wen es auch schwer fällt, aber bei dem Wetter
                        RC-Modellbau-Center
                        OnlineShop
                        RC-Modellbau-Center

                        Kommentar

                        • Sascha83
                          Sascha83

                          #1797
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Bin auch gerade dran, also Sim^^ Mein Problem ist, daß ich kurioserweise aufeinmal extrem viel Geschwindigkeit habe, so daß ich das Modell nicht auf ner bestimmten Fläche halten kann.. Muss ich da mit dem SR auch mit rechnen?

                          Stimmt, im Moment is nix mit Rausgehen... Ist zwar schöner blauer Himmel und Sonnenschein, aber ab und zu sind Böen dazwischen, die sich gewaschen haben.. Das lass ich mal lieber^^

                          Kommentar

                          • Vincent
                            Senior Member
                            • 26.05.2009
                            • 1980
                            • Thomas
                            • AC Nieder Eschbach

                            #1798
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Gestern hatten wir echt bösen Wind hier in Frankfurt. Da bin ich mit dem SR mal rausgegangen aufs Feld und hab mich gewagt mal abzuheben und trainiert den SR einfach im Wind auf der Stelle zu halten. Quasi Heckschweben in 2-3 Meter Höhe mit 20km/h Wind und schnelleren Böen. Ich muss sagen, dass es schon eine gute ßbung ist, bei Wind, wenn man sich auf solche kleinen ßbungen konzentriert. 8er hätte ich mich nicht getraut, da ich sicherlich mit der großen Beschleunigung nicht zurechtgekommen wäre..
                            Aber das Wetter ist echt ne qual derzeit. Als Anfänger brauchs echt fast Windstille..
                            Grüße,
                            Vince
                            [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                            Kommentar

                            • BlackBaron1971
                              RC-Modellbau-Center
                              • 21.07.2009
                              • 3527
                              • Uwe
                              • Dettingen am Albuch

                              #1799
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Denke das ist Einstellungssache !
                              So wie ich lese hast du die freie Version von Heli-X ?

                              Welchen heli nimmst du den bei heli-X zum üben *

                              Und nochmals, wenn du beim MSR den Knüppel voll nach links bewegst, passier tnicht viel , ein CP ist dann im Ar....
                              RC-Modellbau-Center
                              OnlineShop
                              RC-Modellbau-Center

                              Kommentar

                              • Sascha83
                                Sascha83

                                #1800
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Ja genau, die Freie Version... Hab dort mal alle Helis probiert, im Moment benutz ich am liebsten den Treedee Rigid.
                                Habe allerdings meinen Sender so eingestellt, daß ich die Drehzahl bei Knüppel unten auch ganz niedrig hab und ganz oben halt hoch.

                                Stimmt wohl, dem mSR war da ziemlich schmerzfrei^^

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X