Der neue Blade SR
Einklappen
X
-
-
slashnick
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
hehe, da bin ich bei meiner suche auch drauf gestoßen, ABER das is nur ein kategoriebild für sr tuning
Tuning Teile Alu / CFK für den Blade SR
sonst nichts. da müssen wir noch warten.
alles was es neu gibt findet man auf der http://www.bladehelis.com/Products/R...=Parts+Listing seite.
grüße
Björn.
achja. wegen dem freilauf. das hab ich erstmal gelassen. das war mir alles zu aufwendig.
- Top
Kommentar
-
naDiel
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von joe_roemer Beitrag anzeigenDu hast einen T-Rex 450 rumstehen und kaufst Dir einen Blade SR?
Was ist falsch am T-Rex?
Gruß, Alex
am REX ist nicht falsch, hab aber den allgemein gültigen Anfängerfehler gemacht: Laden gehen - sehen - kaufen - Abstürzen... 120€ für Ersatzteile!!!
Seit dem steht er rum und ich bastel mal dran rum und stell ein bisschen ein, bis ich richtig schweben / fligen kann
Gruß, Daniel
- Top
Kommentar
-
naDiel
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigenOb's noch original ist, oder sich im Laufe der vielen Flüge etwas verstellt hat, kann ich nicht beurteilen:
Mode 0:
3°/6°/ca.13-14° (im oberen Bereich ist meine Pitchlehre nicht mehr linear skaliert)
Mode 1:
-4°/3°/ca.13-14°
Grüße
Michael
Mit der originalen Funke habe ich folgende Werte ermessen:
Mode0: +1° / +4° / >+12° (Zyklisch 5°)
Mode1: -7° / +3° / >+12° (Zyklisch 5°)
Auf eine DX7 habe ich dann folgende Einstellungen übertragen:
ModeN : +1° / +4° / >+12°
Mode1: +4 / +7,5° / >+12°
Mode2: -7° / +5° />+12°
Zyklisch 6° , nur ein Gewich am Paddel...
Mit Mode1 schwebt der SR bei Stick-Mitte recht gut.
UND JA, bei böigen Wind ist er sehr unruhig, weil der SR bei jeder Böhe steigt und singt...
Gruß, Daniel
(Habe Horizon Support mal angschrieben und die original E-Flite-Werte erbeten...)
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von naDiel Beitrag anzeigen...bei jeder Böhe steigt und singt...
- Top
Kommentar
-
naDiel
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigenSo musikalisch ist meiner leider nicht. Hat er denn einen guten Musikgeschmack?
Zur Sache: vor der ganzen Pitch-Geschicht hatte ich ja den Kopf komplett zerlegt und mir ist aufgefallen, dass die Dämpfungsgummies ganz schön angefressen waren. Dachte erst, dass wären Nachwehen vom Vorbesitzer / Absturz, aber das Problem haben auch andere (englischsprachige) SR-Besitzter.
Da E-Flite zur Zeit keine Ersatzteile liefern kann (hab das Main Gear jetzt in Kanada bestellt!!!), hab ich mal Gummies vom Rex450 (Version 1) verbaut. Selber Innendurchmesser, sitzten aber etwas strammer in der O-förmigen Aufnahme am Kopf und sind etwas härter. Der Kopf wirkt jetzt nicht mehr ganz so wabbelig...
Grüße aus Güterfelde...
(Rechtschreibfehler sind meine Spezialität - waren sie schon immer!)
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von naDiel Beitrag anzeigen..Rechtschreibfetischist...
Das Problem mit den Dämpfungsgummies habe ich auch (bereits zweimal ausgetauscht). Danke für den Tip mit den Gummies vom Rex, probiere ich demnächst mal aus.
Mit höherer Kopfdrehzahl kannst Du übrigens vermutlich z.T. das Problem mit Steigen und Sinken bei Wind in den Griff bekommen. Im Mode 1 ist die Windanfälligkeit jedenfalls deutlich geringer ausgeprägt. Auf Deiner DX7 kannst Du Dir das ja ganz nach Wunsch einstellen.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
ich hab bei meinem SR inzwischen auch auf jeder Seite 4 von den dünnen Scheibchen eingebaut, um den Kopf ein wenig härter zu gestalten. Der Abrieb scheint normal zu sein.. mei.
Gestern mit Mitch1970 unterwegs gewesen und hab den SR direkt 2 mal ins Hohe Gras geworfen. Einmal, weil ich die Gaskurve zu hoch geproggt habe (100;95;90;95;100 -> resultierte in einen total verzogenen Flip) und das zweite Mal auf Grund des heimtückischen Schnappgrases.
Aaaber: Der SR hat beide "Landungen" *hust* OHNE jegliche Beschädigung weggesteckt. Gut, das hohe Gras trägt da seinen Anteil...Aber ich muss sagen..Ich mag den SR immer mehr.
Mein Blade400 hat beim letzten Ackerkuss, doch ein wenig anders ausgesehen..:-)
vG,
Vince[FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Flanders
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ich sag nur Rappsfeld. Im Rückenflug bei positiv pitch rein und keinen schaden gehabt. Ich habe nun endlich das perfekte Setup für mich gefunden und so macht der SR nur Spaß. Einzig die Lageerkennung macht mir noch sorgen.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hallo Leute,
ich war eben auch im Felde.
War ein wenig windig und kalt (eisige Finger), aber hat Spaß gemacht.
Das Deppengestell habe ich mittlerweile abmontiert, war wie eine Offenbarung.
Ist echt nur was für den Anfang.
Aber ein Probelm habe ich, ab und zu sackt mein SR ordentlich durch, sodaß ich ihn abfangen muss, passiert auch außerhalb des Bodeneffektes.
Unvermitteltes Steigen tritt seltener auf.
Liegt das eventuell am Wind?
Ich fliege FMode 0 und komme gerade etwas aus dem Schweben heraus.
Gruß, AlexT-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
- Top
Kommentar
-
Algol
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hallo Alex!
Ja das liegt am Wind. Mein ersten Crash habe dem Wind zu verdanken. Plötzlich hats den SR gegen den Boden gedrückt.
Aber mit Mode 1 kommt das nicht mehr vor.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Dann sollte ich wohl langsam auf FMode 1 umsteigen.
Ich schwebe in Mode0 so knapp 10 Minuten pro Akku.
Wie lange kann man denn in in FMode 1 ca. fliegen?
Gruß, AlexT-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ich flieg ihn 8:30 Minuten im Mode1, also so ist mein Timer gestellt. Dann ist der Akku ca. bei 3,5 Volt pro Zelle. Allerdings fliege ich nicht sehr aggresiv. 1-2 Flips, ne Rolle, der Rest schneller Rundflug.
vG,
Vince[FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Mahlzeit Piloten,
irgendwo auf den vergangenen 180 Seiten wirds sicher stehen... habs aber nicht gefunden. Frage: wie kann ich die Gasgerade (-kurve) für den Mode1 einstellen? Bin der Meinung er dreht (noch) ein wenig hoch.
Hab den SR eines Kollegen gestern eingeflogen und muß sagen, für einen 200 Euro Heli ein echtes Sahnestückchen. Trotz einiger stärkerer Böhen ließ er sich bestens manövrieren.
Fliegergruß, micha[FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Zitat von joe_roemer Beitrag anzeigenWie lange kann man denn in in FMode 1 ca. fliegen?
Gruß, Alex
@Vincent: Fliegst Du mit dem/n Originalakku(s)?
Zitat von Moebius Beitrag anzeigenFrage: wie kann ich die Gasgerade (-kurve) für den Mode1 einstellen?
- Top
Kommentar
Kommentar