Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joe_roemer
    Member
    • 21.02.2010
    • 761
    • Alexander
    • Grafschaft-Nierendorf

    #2611
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Rotorblätter, Blattlagerwelle, Blatthalter, Hauptzahnrad hinüber
    So aus der Hüfte geschossen, sag ich mal 40 Euro! (deutsche Preise)
    Stimmts?

    Meine SR-Zeit ist zwar was her, aber die Ersatzteil-Preise haben sich eingebrannt.

    Gruß, Alex
    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
    FrSky Horus

    Kommentar

    • coerni
      Senior Member
      • 21.04.2010
      • 1385
      • Karsten
      • Vallstedt

      #2612
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      vergesst bitte nicht die Schrauben am Blatthalter mit Schraubensicherung zu sichern. Bei Heli treten fast immer mal stärkere oder schwächere Vibrationen auf und ungesicherte Schrauben rütteln sich auch schon mal los... . Gerade bei den Blatthaltern ist das ausgesprochen unangenehm... .

      Hierbei sollte man aber hochfeste Sicherung meiden. Man will die Schraube ja auch später mal wieder lösen können... . Loctite mittelfest ist dazu ideal... .

      Ist eine Schraube zu stark eingeklebt kann man übrigens den Schraubenkopf mit einem Lötkolben erwärmen. Danach lässt sich die Schraube zumeist problemlos lösen... .
      Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

      Kommentar

      • A6er
        Senior Member
        • 30.11.2010
        • 3648
        • Rüdiger
        • Mal hier mal da

        #2613
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von joe_roemer Beitrag anzeigen
        So aus der Hüfte geschossen, sag ich mal 40 Euro! (deutsche Preise)
        Stimmts?

        Meine SR-Zeit ist zwar was her, aber die Ersatzteil-Preise haben sich eingebrannt.

        Gruß, Alex
        Gut geschätzt!

        Unter EUR 40,- kommt man wohl bei einem mittleren Crash kaum davon, wenn ich aus Erfahrung berichten darf

        Der Crash vorhin war aus ca. 2m Höhe in butterweichen Ackerboden
        Blade Nano S2
        Blade MCPX BL2
        DX18

        Kommentar

        • Jelly
          Jelly

          #2614
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Mach dir nix draus. Manchmal hast Glück manchmal eben nicht. Mein Sr ist schon ma aus locker 5 m abgeschmiert und ausser nem Heckrohr und 2€ Mainblades war nichts hinüber. Und das Rohr hab ich wieder gerichtet und weiter gings.

          Bin aber mal aus 30cm weggekippt und hab mir von der Ts aufwärts alles zerlegt.

          Ts blatthalter centerhub Blades Hauptwelle Zahnrad Blattlagerwelle

          Steckst net drin. Ohrensteif halten.

          Wollte heute eigentlich meinen komplett wiederaufgebauten SR testfliegen. Aber der Wind lässt mich nicht

          Kommentar

          • StephanH
            Member
            • 07.12.2010
            • 584
            • Stephan
            • Hildesheim

            #2615
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            @ A6

            Wie lange war er denn oben bis er wieder untern war?

            Ich habe meinen Blade nach dem ersten Crash (1 Akku rutschen und 2 Akku dann 2 Sek. oben) noch nicht wieder in die Luft beordert. Trainiere noch mit anderen vorher. Und hoffe dann einen Akku schweben zu können. Bin aber heute schon deutlich weiter als damals, wo ich den Blade verbogen habe.

            Kommentar

            • Tatum
              Member
              • 21.12.2010
              • 448
              • Alexander

              #2616
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Dieses Mal aber mit Deppengestell (der Name ist für mich Programm
              Das hab ich erst nach dem 35 Akku abgelegt. Das hilft schon ungemein am Anfang und reduziert die Kosten ungemein
              Mfg Alex

              Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

              Kommentar

              • A6er
                Senior Member
                • 30.11.2010
                • 3648
                • Rüdiger
                • Mal hier mal da

                #2617
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von Tatum Beitrag anzeigen
                Das hab ich erst nach dem 35 Akku abgelegt. Das hilft schon ungemein am Anfang und reduziert die Kosten ungemein
                35 Akkus mit Deppengestell?
                Danke, Du machst mir Mut, dass ich nicht nur zu blöd sondern auch noch blöd und übermütig gewesen bin

                Das Witzige ist, ich kann im Sim wirklich jeden Heli ohne Probleme abheben, egal wie lange fliegen (auch Rundflüge) und wieder landen.
                In der Realiltät könnte ich meinen, nie am Sim geübt zu haben.
                Insofern stellt sich mir die Frage, wie sinnvoll so ein Sim überhaupt ist
                Zuletzt geändert von A6er; 19.01.2011, 16:23.
                Blade Nano S2
                Blade MCPX BL2
                DX18

                Kommentar

                • A6er
                  Senior Member
                  • 30.11.2010
                  • 3648
                  • Rüdiger
                  • Mal hier mal da

                  #2618
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
                  @ A6

                  Wie lange war er denn oben bis er wieder untern war?

                  Ich habe meinen Blade nach dem ersten Crash (1 Akku rutschen und 2 Akku dann 2 Sek. oben) noch nicht wieder in die Luft beordert. Trainiere noch mit anderen vorher. Und hoffe dann einen Akku schweben zu können. Bin aber heute schon deutlich weiter als damals, wo ich den Blade verbogen habe.
                  Ich würde mal sagen, ca. 1 Minute.
                  Immerhin schon doppelt so lange wie beim ersten Mal
                  Blade Nano S2
                  Blade MCPX BL2
                  DX18

                  Kommentar

                  • joe_roemer
                    Member
                    • 21.02.2010
                    • 761
                    • Alexander
                    • Grafschaft-Nierendorf

                    #2619
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Das Witzige ist, ich kann im Sim wirklich jeden Heli ohne Probleme abheben, egal wie lange fliegen (auch Rundflüge) und wieder landen.
                    In der Realiltät könnte ich meinen, nie am Sim geübt zu haben.
                    Insofern stellt sich mir die Frage, wie sinnvoll so ein Sim überhaupt ist
                    Der Sim macht schon Sinn, man kann zumindest die Theorie üben.
                    Aber in real geht zumindest mir immer der Kackstift.

                    Am Sim kann ich Loopings, Flips und was weiß ich.
                    In Real kann bzw. traue ich mich gerade mal Rundflug.

                    Gruß, Alex
                    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                    FrSky Horus

                    Kommentar

                    • Tatum
                      Member
                      • 21.12.2010
                      • 448
                      • Alexander

                      #2620
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Ich hab am Anfang viel Starten und Landen geübt. Nachher hatte ich das Gestell nur noch dran weil es mich nicht gestört hat.
                      Beim ersten richtigen Flug fand ich es gut wegen der Lageerkennung durch die Bälle. Die beiden ersten Flüge war auch noch etwas Wind weswegen ich ganz froh war bei der Landung das das Gestell dran war. Aber als es ab war hab ich garnicht mehr vermisst.
                      Ich hatte es sicher etwas länger dran, aber mir wars egal was andere denken hauptsache ich fühlte mich sicherer.

                      Mfg Alex
                      Mfg Alex

                      Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

                      Kommentar

                      • Stefan B aus W
                        Member
                        • 25.04.2010
                        • 199
                        • Stefan

                        #2621
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigen
                        Ne, is mir zu peinlich... Na klar: hab einfach beim Zusammensetzen nicht aufgepasst und vor die Imbusschraube nur die Unterlegscheibe und nicht die Scheibe für das Lager eingesetzt (Anleitung Pos. 18 "Step washer 3.1 x 5.5 x 0.5

                        Prüf mal, ob Deine Blatthalter auch axial Spiel haben, also zieh sie einmal leicht auseinander, ob sich da eine Lücke auftut. Das war bei mir der Fall. Könnte bei Dir vielleicht Grund für "eiern" sein.

                        LG Sascha
                        Hallo könnten die Dämpfungs Gummis verschlissen sein?? Die sehen dann so angenagt aus sollten aber eigentlich schöne runde Form haben.
                        Gruß Stefan
                        Oben geblieben ist noch keiner

                        Kommentar

                        • Himmelsstürmer
                          Member
                          • 07.01.2011
                          • 696
                          • Sascha
                          • Schauenburg bei Kassel

                          #2622
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          @Rüdiger: ich glaube wir sind irgendwie seelenverwandt. Heute meinen SR nach ca. 15 sec. wieder zerschossen, trotz Deppengestellt. Das schlimme ist, dass ich nicht fit genug bin, genau zu sehen, was nun wieder kaputt ist. Auf jeden Fall mal die komplette Kabinenhaube und eine leichte Krümmung in der Heckrotorstange. Habe neue Blades drangeschraubt, aber dennoch ging er auch mit höchster Drehzahl nicht mehr hoch. Scheint so, als hätte sich der Winkel der Blatthalter irgendwie verstellt. Bringe das Ding vielleicht mal zum Händler, das der mal guckt, was alles fällig ist, oder ist das "unsportlich"? Das sind so Tage, an denen man darüber nachdenkt, das neu lieb gewonnene Hobby wieder an den Nagel zu hängen...

                          Gruß

                          Sascha

                          Kommentar

                          • Jelly
                            Jelly

                            #2623
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Hey Sascha, wie schaut deine Taumelscheibe denn aus?
                            Das nicht abheben hatten wir/ich hier schon oft.
                            Die rutsch gerne ma auseinander.

                            Check das mal. An den Winkeln sollte das nicht liegen gerade im Fp Mode.

                            Kommentar

                            • Himmelsstürmer
                              Member
                              • 07.01.2011
                              • 696
                              • Sascha
                              • Schauenburg bei Kassel

                              #2624
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hey Sascha, wie schaut deine Taumelscheibe denn aus?
                              Das nicht abheben hatten wir/ich hier schon oft.
                              Die rutsch gerne ma auseinander.

                              Check das mal. An den Winkeln sollte das nicht liegen gerade im Fp Mode.
                              Die hat ich wieder zusammengeschoben, die rutscht auch bei mir immer wieder mal auseinander...

                              Kommentar

                              • snoopyrs911
                                Member
                                • 09.01.2010
                                • 148
                                • Benno
                                • Augsburg

                                #2625
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Hallo
                                Kopf hoch, habe meinen Blade400 ca. 7 mal meinen Trx450 3 mal und meinen Trex500 4 mal geschrottet. Wobei die letzten 2 mal fehler an meiner DX8 zum Absturz führten.
                                Und ich habe auch nicht aufgegeben.
                                Gruß
                                Benno

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X