Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomster79
    Senior Member
    • 20.02.2010
    • 3317
    • Thomas
    • FMC Maintal

    #931
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von Braindog Beitrag anzeigen
    So danke erstma für eure Tips. Ich hab mir jetzt auch mal ein Trainingsgestellt gebaut und hab ihn heute nochmal geflogen und muss sagen er fliegt(Erste Sprünge zum trimmen). Jetzt hab ich allerdings dieses komische Wobbeln der Hauptrotorstange was viele schon von Werk ab beschrieben haben. Allerdings nur beim Hochfahren bei höheren Drehzahlen isses dann weg. Allerdings hatte ich dass vorm ersten Flug nicht. Möglicherweise muss ich die Blätter nochmal nachstellen. Das kann ich allerdings erst testen wenn ich einen neuen Heckrotor hab. Der ist mir nähmlich heute abgebrochen und ich weis nicht wie!? Er ist nicht mal hart aufgesetzt oder so einfach klack und ab war eine Hälfte. Möglicherweise durch den ersten Crash angeknackst und ich habs nich gesehen. Bin allerdings 5 Minuten gesprungen zuvor. Na ja egal nu muss ich mir doch was bestellen Den kann ich nich reparieren. Kleben hilft da wohl nicht mehr.. zu riskant denk ich ma.
    So biss die Tage ..
    Ich denke , das teil hatte schon vom ersten Crash nen Knacks weg ..



    Gruß Tom
    Logo 700 / Logo 550 SX
    DJI FPV / Mavic 2 pro
    Blade 150S

    Kommentar

    • chris2410
      chris2410

      #932
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      hallo heli freunde!
      ich bin neu im forum-heli einsteiger und auch stolzer besitzer eines blade sr!
      ich möchte euch auch meine erfahrungen mit dem sr nicht vorenthalten vielleicht ist ja für manchen etwas hilfreiches dabei!
      ich habe vorkenntnisse aus dem rc bereich durch flächen-fliegen,setzte aber aus zeitmangel und anderen interessen einige jahre aus,kaufte mir dann einen koax-indoorheli und habe meine lust zum rc fliegen wieder neu entdeckt!danach folgte der blade msr den ich auch nach relativ kurzer zeit gut beherrschte und ende märz kaufte ich mir den blade sr!nach einigen tagen war es so halbwegs windstill und ich wollte das modell zum ersten mal schweben lassen was aber durch selbstüberschätzung und teils doch zu böigen wind für einen anfänger unweigerlich zum absturz führte!auch die wiese eignet sich meiner meinung nach nicht für den anfänger-der heli brauchte meiner meinung nach viel gas auf einer wiese bis er sich vom boden löste und dann trieb er mir gleich ab und ich konnte ihn nicht mehr unter kontrolle bringen!dadurch musste ich das zentralstück vom rotorkopf tauschen und auch die blattlagerwelle und die hauptrotorwelle tauschte ich auf anraten eines profi!um die blattlagerwelle zu tauschen ist ein zweiter imbusschlüssel nötig der selben grösse wie dem beigepackten zum gegenhalten!auch kleine zangen usw sollte man sich vor der reparatur besorgen!
      den zweiten startversuch machte ich dann auf einem parkplatz und ich konnte schon mal am boden bei leichtwerdenden modell die trimmung besser einstellen als auf gras(natürlich hab ich immer ein trainingsgestell unter dem heli)!auf dem parkplatz glückten dann auch die ersten schwebeversuche!ich testete auch mit verschiedenen paddelgewichtseinstellungen!gewicht aussen beim paddel war mir etwas zu träge-gewicht innen am rotorkopf dann doch etwas zu agil!dann versuchte ich die einstellung das ich das gewicht beim paddel habe aber den dual rate schalter rausgenommen habe und irgendwie tu ich mir so am leichtesten!zum schluss möchte ich noch sagen das der heli keinerlei flugeigenschaften eines fp hat!er hat keine eigenstabilität so wie zb der msr und will ab dem abheben durchwegs gesteuert werden!mein fazit:ich bin rundum von dem modell begeistert wenn man mal über das leicht pendelnde heck hinwegsieht!
      lg
      chris
      Zuletzt geändert von Gast; 07.04.2010, 12:36.

      Kommentar

      • Wolfi
        Wolfi

        #933
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Hi zusammen!
        Bin auch neu hier und seit gestern Besitzer und Pilot eines SR.
        Fliegt einfach saugut! Ich habe allerdings auch schon etwas mehr Helierfahrung. Habe vor 2 Jahren einen 450er an einem Auto geerdet, knapp an Menschen vorbei. Konnte nichts dafür, da eine Anlenkung brach. Versicherung zahlte. Aber ich hatte ab da Schiß vorm Kollektivpitch. In diesem Winter habe ich dann mit dem mSR wieder angefangen. Jetzt der SR, ist für mich das perfekte Modell. Drehzahlgesteuert solange man will, und dann umschalten und ein bißchen Rumturnen. Stress- und Angstfrei.
        Meine Frage ans Forum: Hat schon mal einer auf eine Futaba FF7 (natürlich mit entspr. Empfänger) gebunden und programmiert? Wenn ja, mit welchen Einstellungen?

        Grüße aus OWL!
        Wolfi

        Kommentar

        • Side
          Senior Member
          • 12.02.2010
          • 2850
          • Alexander
          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

          #934
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          hallo,

          kann mir jemand verraten wie ich den heckrotorhalter vom heckrohr beim blade sr weg bekomme?

          danke und gruss

          alex
          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
          Mini Protos Stretch an 4S
          Protos 500 Stretch an 6S

          Kommentar

          • Tomster79
            Senior Member
            • 20.02.2010
            • 3317
            • Thomas
            • FMC Maintal

            #935
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Da ist ne kleine Inbus Madenschraube , die musste vorher rausdrehen..


            Edit : achso , du meinsten den Adapter , auf dem der Rotor steckt..
            Schraube entfernen , beherzt abziehen...
            Am besten den Adapter auf der Welle solange lassen..



            Gruß tom
            Logo 700 / Logo 550 SX
            DJI FPV / Mavic 2 pro
            Blade 150S

            Kommentar

            • EyP3
              Member
              • 05.03.2010
              • 59
              • Norbert

              #936
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von EyP3 Beitrag anzeigen
              Hab sie mir jetzt auch bestellt, danke nochmal für das Link.
              Versandkosten nach ßsterreich sind leider etwas teuer (€ 16,90).

              Grüße
              Norbert
              Noch dazu haben sie (J Perkins) nicht richtig geliefert, sondern Ersatzblätter 'Twister CP' geschickt. Sehen genau so aus, wie die im 'Helibande' Artikel beschriebenen 'E-Flite Blade CP' ... Finde ich eine ziemliche Zumutung.

              Hat vielleicht noch jemand Erfahrung mit den 'Holz Twister CP' am Blade SR?
              Denke, ich werde sie zurückschicken.

              Grüße
              Norbert

              Kommentar

              • Tomster79
                Senior Member
                • 20.02.2010
                • 3317
                • Thomas
                • FMC Maintal

                #937
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von EyP3 Beitrag anzeigen
                Noch dazu haben sie (J Perkins) nicht richtig geliefert, sondern Ersatzblätter 'Twister CP' geschickt. Sehen genau so aus, wie die im 'Helibande' Artikel beschriebenen 'E-Flite Blade CP' ... Finde ich eine ziemliche Zumutung.

                Hat vielleicht noch jemand Erfahrung mit den 'Holz Twister CP' am Blade SR?
                Denke, ich werde sie zurückschicken.

                Grüße
                Norbert

                Die Twister CP sind die J P gold :-)

                Grüße Tom
                Logo 700 / Logo 550 SX
                DJI FPV / Mavic 2 pro
                Blade 150S

                Kommentar

                • EyP3
                  Member
                  • 05.03.2010
                  • 59
                  • Norbert

                  #938
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                  Die Twister CP sind die J P gold :-)

                  Grüße Tom
                  Hi Tom,
                  nein, wie kommst du darauf?
                  Die 'Holz Twister CP' sind breiter und kürzer als die JP Gold oder die Originalblätter.
                  Grüße
                  Norbert

                  Kommentar

                  • cwh
                    cwh
                    Senior Member
                    • 15.02.2010
                    • 2590
                    • Christoph
                    • Raum Osnabrück

                    #939
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    hi,

                    also meines Wissens sinds die vom Twister Gold, die baugleich sind.

                    lG
                    Christoph
                    lG Christoph

                    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                    Kommentar

                    • EyP3
                      Member
                      • 05.03.2010
                      • 59
                      • Norbert

                      #940
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hab auf meine Anfrage bei J Perkins noch die Antwort erhalten, dass sie auf Grund der Ersatzteilsituation vermuten, dass ich die Blätter für den Blade brauche und meinten dazu, diese Blätter wären ohnehin besser zu fliegen als die Originalblätter .... hm ..., bin skeptisch. Die Abmessungen stimmen jedenfalls mit den 'E-Flite Blade CP' überein, die im Helibande Artikel nicht gut wegkamen ...
                      Grüße
                      Norbert

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #941
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Hallo Leute,

                        ich habe vor zwei Wochen bei J.Perkins DE 3x die

                        JPerkins Art.-Nr.#6601359 / Twister Gold (15g Holz foliert)

                        bestellt. Sie sind 1:1 identisch mit denen des Blade SR! Und sie fliegen sich auch so!

                        Gruß,
                        Nico
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • cwh
                          cwh
                          Senior Member
                          • 15.02.2010
                          • 2590
                          • Christoph
                          • Raum Osnabrück

                          #942
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Hi,

                          Wenn das andere sind (BCP oder so...), dann wollten die die Blätter "einfach nur" loswerden.

                          Gruss
                          Christoph
                          lG Christoph

                          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                          Kommentar

                          • EyP3
                            Member
                            • 05.03.2010
                            • 59
                            • Norbert

                            #943
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Ja, sind definitiv andere.

                            Nico, ich hab einen Tag nach dir bei J Perkins Deutschland die Art.-Nr.#6601359 / Twister Gold bestellt und laut Rechnung erhalten:

                            Artikel # 6601170 Hauptrotorblätter Holz Twister CP
                            Ausweichartikel zu 6601359

                            Norbert

                            Kommentar

                            • EyP3
                              Member
                              • 05.03.2010
                              • 59
                              • Norbert

                              #944
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Laut Widerrufserklärung kann ich sie zumindestens kostenfrei zurückschicken, aber Blätter habe ich damit auch keine ...

                              Deswegen hab ich gefragt, ob sie vielleicht schon jemand getestet hat am Blade SR.

                              Grüße
                              Norbert

                              Kommentar

                              • cwh
                                cwh
                                Senior Member
                                • 15.02.2010
                                • 2590
                                • Christoph
                                • Raum Osnabrück

                                #945
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Ja, die Hellibande...
                                lG Christoph

                                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X