Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #961
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Den Motor sollte niemals "blockiert" werden. Denke, dass Dein Heckmotor hin ist.
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • EyP3
      Member
      • 05.03.2010
      • 59
      • Norbert

      #962
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      hab ich den Heckausleger gegen Drehung blockiert
      schon klar, hab den Heckausleger blockiert (fixiert), nicht den Motor
      (damit nicht der ganze Heli herumkreiselt, ich hab das auch nur geschrieben, damit nicht einer fragt, wie ich denn dann den Hauptrotor testen konnte? )

      und der Heckmotor dreht sich ja (manchmal) noch und fühlt sich mechanisch ganz ok an, vielleicht abstecken und eine Gleichspannung anlegen? Welche?

      N.
      Zuletzt geändert von EyP3; 11.04.2010, 15:37.

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #963
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Wenn Du den Ausleger fixierst, dann kann sich der Heckrotor nicht drehen. Der dreht sich nur, wenn der Gyro merkt, dass das Heck auf Position gehalten werden muss.

        ...oder verstehe ich Dich jetzt falsch?

        Gruß,
        Nico
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • freudnick
          Member
          • 13.02.2007
          • 31
          • Volkmar

          #964
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hallo,
          da wird wohl der Heckmotor hin sein. Meiner hat immerhin 1 Akkuladung gehalten, dann war er hin.
          Spricht eindeutig für die Qualität.
          Ziehe den Stecker ab und lege direkt an den Motor Spannung an, 3V reichen schon, dann weißt Du ob der Motor defekt ist.
          Du kannst den Motor N60 nehmen der im Piccolo verbaut ist oder noch besser den GWS-Motor CN12-R-XC.
          V200D01 in Hughes 300
          Blade mCP X, Walkera 1#A
          T-Rex 250, CopterX 450 FBL mit MB

          Kommentar

          • EyP3
            Member
            • 05.03.2010
            • 59
            • Norbert

            #965
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            ...oder verstehe ich Dich jetzt falsch?
            Hi Nico,
            ja, leider, ich versuchs nochmal (ich hab glaub ich manchmal echt Schwierigkeiten, so was zu erklären).

            Also, ich hab zwei Dinge gemacht:

            Erstens wollte ich die Ersatzrotorblätter testen. Also hab ich die neuen Blätter montiert, was prima ging. Beim Hochlaufen des Helis hab ich festgestellt, dass der Heckrotor nicht dreht und der Heli am Boden zu kreiseln beginnt. Also hab ich den Heckausleger fixiert und hab den Motor am Boden etwas hochdrehen lassen, um zu sehen, ob irgendwelche Vibrationen mit den neuen Blättern auftreten. Nein. Soweit ok mit den neuen Rotorblättern.

            Nun konnte ich natürlich nicht weiter testen, weil ja der Heckrotor nicht funktioniert. Um diese Funktion weiter zu testen, hab ich, wie in der Anleitung beschrieben, den Motor des Hauptrotors abgesteckt. Nach Wiederanschalten der Spannung und nach 'Locken' des Kreisels wollte ich die Kreiselfunktion auf den Heckrotor testen. Dazu hab ich den ganzen Heli mit der Hand ruckartig nach links und rechts gedreht. Dabei sollte der Kreisel aktiv werden und den Heckrotor zum Drehen bringen. Dabei hat sich aber gar nichts getan. Nach dem Einschalten hat sich der Heckrotor aber mal kurz bewegt, also vermutete ich, dass dieser nicht defekt ist, weiss aber natürlich nicht genau ...

            Hoffe, das war jetzt klarer erklärt :-)

            Danke auch, Volkmar, werd das versuchen!

            Grüße
            Norbert

            Kommentar

            • EyP3
              Member
              • 05.03.2010
              • 59
              • Norbert

              #966
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Ja, scheint der Heckmotor zu sein. Grrr ...
              Der hält dann wohl wirklich nix aus ...

              Norbert

              Kommentar

              • cwh
                cwh
                Senior Member
                • 15.02.2010
                • 2590
                • Christoph
                • Raum Osnabrück

                #967
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Hi zusammen,

                war damals beim Piccolo genau so. Diese Heckmotoren sterben wie die Fliegen.
                Ich hab jetzt in meinem Piccolo nen brushless Motörchen drin ...
                Brauchst dann natürlich nen brushless Steller. Die 2in1 macht nur Bürste ...

                lG
                Christoph
                lG Christoph

                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                Kommentar

                • Rene
                  Rene

                  #968
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Hallo Norbert,

                  kannst Du Dir mal bitte mein Video anschauen? Wie ich lese hast Du wohl mehr Erfahrungen mit dem Blade SR, ich habe ihn erst 2 Tage und dachte mein Heckmotor funktioniert nicht richtig...



                  danke und Gruß Rene

                  Kommentar

                  • EyP3
                    Member
                    • 05.03.2010
                    • 59
                    • Norbert

                    #969
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Hallo Rene,

                    also allzuviel Erfahrung hab ich auch nicht mit dem Blade. Das Verhalten des Heckrotors im ersten Video erscheint mir aber normal. Typisch war z.B. das kurze Ausschlagen des Hecks, bis der Heckrotor einsetzt. Ist bei meinem genau so.

                    Das Verhalten im zweiten Video erscheint mir merkwürdig, dafür hab ich keine Erklärung.
                    Hast du versucht, bei abgestecktem Hauptmotor den Heli zu verdrehen? Dabei sollte man eine deutliche Gegenkraft spüren können.

                    Wenn der Heli leicht wird, noch deutlich vor dem Abheben, solltest du mit der Hecksteuerung den Heli schon beliebig drehen können und der Heli sollte die Richtung anschliessend halbwegs halten können.

                    Im ersten Video hat der Heli fast noch zu wenig Drehzahl, um das Verhalten beurteilen zu können.

                    Hoffe das hilft dir etwas.
                    Grüße
                    Norbert

                    Kommentar

                    • Side
                      Senior Member
                      • 12.02.2010
                      • 2850
                      • Alexander
                      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                      #970
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Hallo Rene...wie ist dein proportional-regler an der unterseite des blade sr eingestellt?

                      Gruss

                      Alex
                      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                      Mini Protos Stretch an 4S
                      Protos 500 Stretch an 6S

                      Kommentar

                      • Rene
                        Rene

                        #971
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Hallo Alex,

                        du meinst die Zumischung des Heckrotors? Da hab ich auch schon versucht was zu ändern, habe mich durch die Gebrauchsanleitung gelesen und mal was verstellt, aber nicht wirklich was gemerkt, dann habe ich ihn in die Mittelstellung gedreht. Was soll der Regler denn ändern?

                        Gruß Rene

                        Kommentar

                        • Side
                          Senior Member
                          • 12.02.2010
                          • 2850
                          • Alexander
                          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                          #972
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Der Regler regelt das mischungsverhältnis zwischen hauptrotor und heckrotor da es beim blade ja alles elektronisch und nicht via riemen- oder starrantrieb geregelt wird. versuche die grundeinstellung also den regler etwa auf das minuszeichen nach links zu stellen...also sehr niedrig!!!! Mittelstellung ist zu viel....

                          Gruss

                          alex
                          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                          Mini Protos Stretch an 4S
                          Protos 500 Stretch an 6S

                          Kommentar

                          • Braindog
                            Braindog

                            #973
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
                            Sekundenkleber und etwas Glasmatte drüber und Du kannst ihn erstmal weiterfliegen.

                            Gruß
                            Sebastian
                            Wie meinst du das mit Glasmatte drüber ?
                            hab mit sowas noch nicht gearbeitet. Sekundenkleber hab ich noch oder kann man auch so Plastikkleber von Revell verwenden?

                            Zum Thema Rotorblätter habe ich diese vom Walkera 22e hier gefunden, welche auf den SR passen:


                            Hab von einem anderen Piloten gehört das die optimal seien und jedes Paar ausgewogen sei. Er habe Sie mit einer Blattwage verglichen.
                            Durch das etwas mehr an Länge soll der Blade SR auch stabiler fliegen.

                            Ich hab Sie noch nicht bestellt oder getestet aber werd es wohl tun.
                            Sobald ich näheres dazu sagen kann teil ichs euch mit.

                            Eine Frage hab ich noch. Weis jemand ob es schon Alutuning gibt für den SR?
                            Ich meine einen alternativen Rotorkopf oder Landkufen usw. Oder weiss jemand ob es schon alternative Hauben(ausser der roten und blauen) oder komplette Rümpfe gibt für den SR. Wenn ich den SR mal korrekt fliegen kann würd ich mir gerne ein hughes 500 draufmachen. Gibts vielleicht alternativen von anderen Helis die passen.

                            Kommentar

                            • Rene
                              Rene

                              #974
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von Side Beitrag anzeigen
                              Der Regler regelt das mischungsverhältnis zwischen hauptrotor und heckrotor da es beim blade ja alles elektronisch und nicht via riemen- oder starrantrieb geregelt wird. versuche die grundeinstellung also den regler etwa auf das minuszeichen nach links zu stellen...also sehr niedrig!!!! Mittelstellung ist zu viel....

                              Gruss

                              alex

                              ok werde ich heut abend mal so einstellen...kannst Du evtl. noch schauen wie der Gyro an Deinem Blade eingestellt ist, bin mir nicht mehr sicher ob ich meinen wieder in die ursprüngliche Lage gedreht habe.

                              Danke und Gruß Rene

                              Kommentar

                              • Side
                                Senior Member
                                • 12.02.2010
                                • 2850
                                • Alexander
                                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                                #975
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                also ich habe die gyroeinstellung über die fernbedienung laufen. wenn du das nicht angeschlossen hast, dann musst du am gyro auch einen minimalwert einstellen. grober richtwert: den regler auch auf das minuszeichen zeigend!!!

                                wenn du es auch über die fernbedienung laufen lässt, dann einstellung für HH auf kanal 5 ca. zwischen dem ersten und zweiten strich nach links von der mitte aus gesehen...

                                Gruss

                                Alex
                                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                                Mini Protos Stretch an 4S
                                Protos 500 Stretch an 6S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X