Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rasender Falke
    Rasender Falke

    #3001
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    mal angenommen ich korigiere den heli mal zu stark könnte dieses dann passieren also zb ich gebe zuviel nick nach hinten
    Dann knallt es!
    Der SR ist ein Anfängerheli. Leichtes 3D ist damit möglich. Um einen "harmlosen" Looping damit zu fliegen, mußt Du ihn ordentlich mit negativ-Pitch unterstützen(Stuntmodus)
    Soll heißen, wenn Du übersteuerst, ist definitiv Schluß. Um dieses "ßbersteuern" sicher abfangen zu können brauchst Du ordentlich Höhe.

    Aber keine Angst, so schnell übersteuerst Du den SR nicht.

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3002
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      vielen dank, bedeutet also niemals den rechten hebel ( bin mode2 flieger ) bis zum anschlag knallen

      danke das ihr nicht gelacht habt

      Kommentar

      • r3g1m
        r3g1m

        #3003

        Kommentar

        • Rasender Falke
          Rasender Falke

          #3004
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          danke das ihr nicht gelacht habt
          Warum sollten wir?
          Wer da lacht hat vergessen, daß jeder mal anfangen mußte, oder?



          Zitat von r3g1m Beitrag anzeigen
          Kann das sein dass der Motor nach rund 12 Minuten fliegen und einem Rückendreher defekt ist *
          Kommt ganz darauf an. Der Heckmotor des SR ist nicht so der Bringer. Möglich, daß er durch den Crash überhitz wurde.
          Kontrolliere mal die Kabel am Motor(locker?)
          ßberhaupt mal alle Kabel, welche für den HeRo sind überprüfen

          Kommentar

          • Lupusprimus
            heli-scale-quality
            Hersteller
            • 23.11.2009
            • 2135
            • Bernd
            • Chemnitz

            #3005
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Würde auch erst mal aufs Kabel tippen. Die reißt es schnell ab am Motor, egal ob der ungewollt auf dem Rücken landet oder nur mal so touchiert. Der Motor selber hält schon was aus.
            Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3006
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
              Warum sollten wir?
              Wer da lacht hat vergessen, daß jeder mal anfangen mußte, oder?
              ich hab foren gesehen da gehts ganz anders zu wie hier


              @r3g1m

              ist das dein erster cp heli ? hast du vorher schon mal irgendwas geflogen ? mein erst flug mit dem sr wird wohl erst nächste woche sein, ich warte im mom noch auf das trainingsgestell

              Kommentar

              • r3g1m
                r3g1m

                #3007
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                @ Campi3:

                Ja ist mein erster CP bzw. mein erster Heli. Ich habe vorher nur einen kleinen 35€ Koax gehabt. Aber das ist ja irgendwie langweilig.
                Ich habe mir aber gestern zur Sicherheit den Phönix Simulaor bestellt
                Ins "kalte Wasser springen" mit dem SR ist schon ok. ßbung macht (auch wenns Geld, Nerven & Ersatzteile kostet) den Meister.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3008
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  stimmt es eigentlich das die mal die TS vom sr abgeändert haben wegen dem problem mit dem auseinander ziehen dieser ? gibt es dazu evtl bilder von einer alten und einer neuen TS ? oder woran kann ich diese erkennen ?

                  Kommentar

                  • Rasender Falke
                    Rasender Falke

                    #3009
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    stimmt es eigentlich das die mal die TS vom sr abgeändert haben wegen dem problem mit dem auseinander ziehen dieser
                    Davon ist zuminderst mir nichts bekannt.
                    Es ist aber kein Problem, die TS zu tauschen. Z.B diese hier:
                    BSR005 Metall Taumelscheibefür Blade SR - ++ Xtreme Tuning ++ Blade mCPX 120 SR | Helibude ®
                    Wobei ich lange mit der original TS geflogen bin, ohne auch nur ansatzweise etwas zu merken.

                    Kommentar

                    • Bountysegler
                      Member
                      • 09.12.2011
                      • 38
                      • Hardy
                      • nördliches Saarland

                      #3010
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Also ich hab ja die Version vom UH 1 und mit dem hochgezogenen heck ist gut zu üben und dem Breiteren Landegestell von der UH 1 Version,Das Chassi hab ich natürlich total geschrottet, wenn nur mal der Wind draussen nachlässt das ich mal wieder nen STart wagen kann - Das Trainingsgestell ist auf jeden Fall ne gute Option, Als gewicht hab ich ne kleine Eisenplatte vorne auf die Akkuhalterung mit Klettband und nem kleinen Kabelbinder mit fest gemacht und nun ist alles Grade . Also meine Schrottung war die Taumelscheibe schuld die auseinander ging ,hab sie mit nem Spezial Sekundenkleber wieder zusammen gemacht und seit dem kein Problem mehr. Aber ne Alu Taumelscheibe wär echt schon ne gute Maßnahme falls die nicht auseinander gehen kann* ! Gruß Hardy
                      Zuletzt geändert von Bountysegler; 22.01.2012, 22:34.
                      Fliegt zur Zeit Blade230s,versucht sich im Professionellen Helifliegen.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #3011
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        ich hab mein gewicht auch noch mal umpositioniert, es steckt nun dort wo die motoren kabel unter dem akku verschwinden. einfach mit nem stück klebeband mit an den kabeln fixiert und dann das kletband vom akku drunter gezogen, so ist es immer fest wenn der akku montiert ist und ohne akku kann es dank dem klebeband auch nicht raus

                        ich hoffe diese woche kommt mein trainingsgestell, wenn dann noch das wetter passt gehts los. was mich noch interessieren würde wäre das verhalten in kurven, bleibt er dort stabil oder ist er vergleichbar pervers wie der msr-x in linkskurven ?

                        Kommentar

                        • r3g1m
                          r3g1m

                          #3012
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          So, nochmal zu dem Heckmotor-Problem.
                          Ich habe den Motor ausgebaut und an ein regelbares Netzteil angeschlossen. Fazit: Tot!

                          Der Motor hat das Herstellungsdatum 26.12.2009
                          Also war der Motor ~ 1 Jahr alt. Und hatte 12 Flugminuten bevor er ausfiel.
                          Bei Gelegenheit bau ich den mal auseinander und schaue mir das mal an.

                          Der neue Motor ist nun BJ 08.2010 läuft einwandfrei und hält hoffentlich länger.

                          Kommentar

                          • Rasender Falke
                            Rasender Falke

                            #3013
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            verhalten in kurven, bleibt er dort stabil oder ist er vergleichbar pervers wie der msr-x in linkskurven ?
                            Also den mSR kenne ich nicht, aber was verstehst Du unter stabil*
                            Beim SR wirst Du Dich "voll ins Zeug" legen müssen. Soll heißen, Roll+Nick+Gier+Pitch
                            Der SR ist sehr Flugstabil, aber steuern mußt Du trotzdem noch selber.
                            Aber keine Angst

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3014
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
                              Also den mSR kenne ich nicht, aber was verstehst Du unter stabil*
                              Beim SR wirst Du Dich "voll ins Zeug" legen müssen. Soll heißen, Roll+Nick+Gier+Pitch
                              Der SR ist sehr Flugstabil, aber steuern mußt Du trotzdem noch selber.
                              Aber keine Angst

                              wieso msr ? ich red ja vom X. das der sr einiges mehr verlangt liegt wohl in der natur eines cp helis ( ich bin schon einiges von meinem schlecht eingestellten 4#6s gewohnt ), was ich wissen will ist evtl nicht ganz so leicht zu verstehen.

                              also auf dieser helischool seite ist beim kurven fliegen zb kein wort davon zu finden das so ein heli dabei irgendwie unstabil wird wie es halt der msr-x linksrum macht. dort heißt es nur, kurve mit roll einleiten und mit gier dann das heck rumlegen. knickt ein cp heli dabei aber nicht seitlich weg ?

                              Kommentar

                              • Rasender Falke
                                Rasender Falke

                                #3015
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                knickt ein cp heli dabei aber nicht seitlich weg ?
                                Das tut er. Wenn Du die Kurve eingeleitet hast, bist Du ständig am steuern. Roll dazu, dann wieder weniger, Nick dazu. wieder weniger, usw.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X