Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3016
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    so heute war es soweit, der heli ist noch ganz bis auf eine strebe vom LG ist weg. die befestigung vom trainingsgestell hat nicht gehalten und so musste ich schnell landen weil der ganze heli sich geschüttelt hat. weis nicht genau wodurch das gebrochen ist, die landung war jetzt nicht so hart.

    naja, auf jeden fall nicht so schlimm geschrottet wie andere

    video folgt

    Kommentar

    • Rasender Falke
      Rasender Falke

      #3017
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      video folgt
      Immer her damit.


      Das Trainingsgestell vielleicht mit Kabelbinder zusätzlich sichern.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3018
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
        Immer her damit.


        Das Trainingsgestell vielleicht mit Kabelbinder zusätzlich sichern.
        genau das war es ich muss mal gucken wie ich das richtig fest bekomm, ohne das abfallen wäre garnichts passiert. LG ist schon bestellt und sollte übermorgen kommen. video wird gerade hochgeladen.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #3019
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          hier das video, der kameramann ( mein bruder ) hatte einmal kurz angst was man auch hört

          Kommentar

          • oky
            oky

            #3020
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            so heute war es soweit, der heli ist noch ganz bis auf eine strebe vom LG ist weg. die befestigung vom trainingsgestell hat nicht gehalten und so musste ich schnell landen weil der ganze heli sich geschüttelt hat. weis nicht genau wodurch das gebrochen ist, die landung war jetzt nicht so hart.

            naja, auf jeden fall nicht so schlimm geschrottet wie andere

            video folgt
            Glückwunsch...
            aber der Puls geht ganz schön hoch mit dem Mopped, gell?

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3021
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Zitat von oky Beitrag anzeigen
              Glückwunsch...
              aber der Puls geht ganz schön hoch mit dem Mopped, gell?
              also bevor ich die funke dann dort in der hand hatte war ich mir schon etwas unsicher. aber ab dem punkt wo das dingen angeklemmt war die funke in meiner hand ging es. was ich sagen muss ist das mir der blade msr-x glaube noch mal gut geholfen hat den sr jetzt auch abheben lassen zu können, ich weiß zwar nicht wie der sich ohne deppengestell verhält aber ich hatte nicht das gefühl das er schon am boden irgendwo hin wollte.

              wie ist den ndas so ohne deppengestell ? bleibt der dann auch ruhig stehen oder laufe ich gefahr das er umkippt ?

              Kommentar

              • oky
                oky

                #3022
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                also bevor ich die funke dann dort in der hand hatte war ich mir schon etwas unsicher. aber ab dem punkt wo das dingen angeklemmt war die funke in meiner hand ging es. was ich sagen muss ist das mir der blade msr-x glaube noch mal gut geholfen hat den sr jetzt auch abheben lassen zu können, ich weiß zwar nicht wie der sich ohne deppengestell verhält aber ich hatte nicht das gefühl das er schon am boden irgendwo hin wollte.

                wie ist den ndas so ohne deppengestell ? bleibt der dann auch ruhig stehen oder laufe ich gefahr das er umkippt ?
                Die Gefahr hast Du bei nem CP ja immer, musst halt steuern und am Besten zügig vom Boden weg...
                Der Tipp mit dem Deppengestell galt eigentlich nur für die ersten Versuche.
                Dann weist Du ja so in etwa wie er tickt und alles läuft von selbst.
                Kleiner Tipp am Rande; so ein paar Heckrohre auf Lager zu halten, kann nicht schaden....die mag er gern, vor allem bei so hektischen Absetzern wie in Deinem Video schlägt schonmal gern ein Rotorblatt ein..

                Kommentar

                • Himmelsstürmer
                  Member
                  • 07.01.2011
                  • 696
                  • Sascha
                  • Schauenburg bei Kassel

                  #3023
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  @campi: Glückwunsch zum erfolgreichen Erstflug. Nasenschweben mit Deppengestell sieht man nicht so oft...

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3024
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    ich hatte glaube schon extrem glück das er mit der nase soweit vorn runter ist das das heck keine chance hatte hinten einzuschlagen. das video zeigt ja auch nur den ersten versuch, beim zweiten ist das gestell gleich wieder ab und ich musste erneut so landen ( auch wieder nase weit unten und schwanz in der luft )

                    ich hab dann dort an der stelle abgebrochen weils ja so doch keinen sinn hat, hätte ich was zum schneiden gehabt wäre das DG drunter weg gekommen und ich hätte so mein glück versucht.

                    aber nochmal wegen dem schnell vom boden weg, ich weiß von meinem walkera das man den weich machen musste und dann schnell abheben und alles war gut. ist man zu langsam kippte auch der einfach um, wenn ich dich richtig verstehe muss ich es beim sr genau so handhaben. er neigt aber nicht dazu direkt beim anlaufen des rotors umzukippen ? also noch bevor er wackelig wird und kurz vor dem abheben ist.

                    aber sonst, ich glaub mit dem teil werd ich ne menge spass haben


                    @sascha

                    was heißt hier sieht man nicht so oft ? die zwei personen die du da siehst sind weiblicher gatung und haben keine funke in der hand, ich stehe hinter dem heli wo auch die kamera war.
                    Zuletzt geändert von Campi3; 24.01.2012, 21:34.

                    Kommentar

                    • Rasender Falke
                      Rasender Falke

                      #3025
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Ja super! Sah doch garnicht so übel aus. Einfach weiter machen.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #3026
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
                        Einfach weiter machen.

                        das sowieso, es hat mich fest im griff dieses heli zeugs. hätte bei der suche nach einem billig koax für die wohnung nie an sowas wie den sr gedacht. man steigert sich, ob man will oder nicht.

                        ich hab aber auch glück das diese felder direkt hinter unserem haus sind.

                        Kommentar

                        • oky
                          oky

                          #3027
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          ich hatte glaube schon extrem glück das er mit der nase soweit vorn runter ist das das heck keine chance hatte hinten einzuschlagen. das video zeigt ja auch nur den ersten versuch, beim zweiten ist das gestell gleich wieder ab und ich musste erneut so landen ( auch wieder nase weit unten und schwanz in der luft )

                          ich hab dann dort an der stelle abgebrochen weils ja so doch keinen sinn hat, hätte ich was zum schneiden gehabt wäre das DG drunter weg gekommen und ich hätte so mein glück versucht.

                          aber nochmal wegen dem schnell vom boden weg, ich weiß von meinem walkera das man den weich machen musste und dann schnell abheben und alles war gut. ist man zu langsam kippte auch der einfach um, wenn ich dich richtig verstehe muss ich es beim sr genau so handhaben. er neigt aber nicht dazu direkt beim anlaufen des rotors umzukippen ? also noch bevor er wackelig wird und kurz vor dem abheben ist.

                          aber sonst, ich glaub mit dem teil werd ich ne menge spass haben


                          @sascha

                          was heißt hier sieht man nicht so oft ? die zwei personen die du da siehst sind weiblicher gatung und haben keine funke in der hand, ich stehe hinter dem heli wo auch die kamera war.
                          Nein, eine extreme Kippneigung habe ich nicht beobachtet.
                          Wie Du es vor hast ist es schon o.k. leicht machen und dann flugs auf nen Meter.

                          Gruss Oli

                          Kommentar

                          • HP0408
                            HP0408

                            #3028
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Seit 4 Wochen übe ich täglich mit meinem msrx (ist mein erster Heli überhaupt), bin auch soweit mit meinen Fortschritten ganz zufrieden. Aber wie das so ist, wenn einen das Fieber gepackt hat, will man mehr. Ich suche jetzt für draußen einen Heli, weil dafür ist der msrx doch nicht so optimal. Der SR würde mir von der Größe und was die Kosten der Ersatzteile angeht sehr gut gefallen. Bleibt noch die Frage ob er auch als Heli für einen Anfänger, weil dazu zähl ich mich noch, auch geeignet ist. Alternative wäre noch mcpx, ist wahrscheinlich was die Folgekosten angeht die günstigste Lösung, aber lieber wäre mir doch etwas größeres. Für ein paar Tipps wär ich sehr dankbar.
                            Sim und DSX6i hab ich schon.

                            Gruß HP

                            Kommentar

                            • Rasender Falke
                              Rasender Falke

                              #3029
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                              Der SR würde mir von der Größe und was die Kosten der Ersatzteile angeht sehr gut gefallen. Bleibt noch die Frage ob er auch als Heli für einen Anfänger, weil dazu zähl ich mich noch, auch geeignet ist. Alternative wäre noch mcpx, ist wahrscheinlich was die Folgekosten angeht die günstigste Lösung, aber lieber wäre mir doch etwas größeres. Für ein paar Tipps wär ich sehr dankbar.
                              Sim und DSX6i hab ich schon.
                              Wie schon so oft geschrieben wurde:
                              Wenn Du denn mSRX beherrscht, also auch Rundflug damit machst, ist der Umstieg auf den SR bzw. den mCPX kein Problem.

                              SR:
                              Ist natürlich größer als der mSRX. Anfängerfreundlich, gerade mit der DX6i.
                              Paddelheli
                              Nur für Draussen oder Sporthalle geeignet.
                              Super ßbungsheli für windstille Tage oder leichten Wind.
                              Crashkosten halten sich in Grenzen.

                              mCPX:
                              Mit etwas Erfahrung und soften Einstellungen auch für einen Anfänger kein Problem.
                              FBL
                              Kann nach Feierabend durch die Wohnung "gescheucht" werden.
                              Sehr robust, --> RealSimulator
                              Crashkosten sehr gering.
                              Durch FBL relativ(Größe) Windresistent.

                              Für welche Du DIch entscheidest, mußt Du selber wissen. Dir muß der Heli gefallen.

                              Aber ich sehe es beim Helifliegen wie beim Autofahren:
                              Lernen auf Schaltung (Paddelheli)
                              später kann man immer noch auf Automatik(FBL) umsteigen.

                              Kommentar

                              • ibni
                                Member
                                • 07.02.2011
                                • 120
                                • Klaus-Dieter
                                • Mühldorf am Inn

                                #3030
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Nun muss ich mich auch mal wieder melden. Am WE habe ich den SR mal wieder total zerlegt und die Ersatzteile (Hauptrahmen, HZR, Heckmotorhalter) treffen so langsam ein.
                                Da ich mir meine Heckrohre selber bastle nun mal eine Frage, ob jemand das Rohr schon mal verlängert hat. Beim MCPX soll es ja auch was bringen. Beim SR bin ich mir da nicht so sicher, weil er ja sowiso sehr Hecklastig ist.

                                Gruß
                                Klaus

                                T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X