Loctite and der HRW??? Das kann ja wohl nicht die Lösung sein, warte noch immer auf eine Antwort meines Händlers, der muß wohl erst mal alle Wellen am Lager nachmessen :-(.
Gruß Harald
Hat damals an meinem Protos wunderbar geklappt.
Die Hrw war auch zu dünn.
Die Welle vorher dünn mit Silikonspray einreiben.
Loctite 243 drauf, trocknen lassen und fliegen gehen.
Das ausbauen der Welle ging problemlos. Ein kleiner schlag mit dem Schonhammer, und fertig!
Ich werde mich in Zukunft zurückhalten meine Erfahrungen hier mit euch zu teilen..
Man meint es gut, und kriegt stattdessen nur dumme Kommentare.
Loctite and der HRW??? Das kann ja wohl nicht die Lösung sein, warte noch immer auf eine Antwort meines Händlers, der muß wohl erst mal alle Wellen am Lager nachmessen :-(.
würde ich als ehemaliger Maschinenbauer niemals machen! Meiner Meinung nach braucht es einen Gleitsitz da es ansonsten bei Dehnungen zu axialen Drücken auf die Radiallager kommt.
Logo 700Xxtreme / Logo 500 3D / Gaui X3 Super Combo B / Futaba T14SG
Klingt plausibel, danke! Heißt das, dass man generell Wellen nicht mit ihren Lagern verkleben soll?
Der Tipp mit dem Verkleben steht nämlich in vielen Threads von Billighelis, wo die Teile nicht so richtig zusammenpassen.
Klingt plausibel, danke! Heißt das, dass man generell Wellen nicht mit ihren Lagern verkleben soll?
Der Tipp mit dem Verkleben steht nämlich in vielen Threads von Billighelis, wo die Teile nicht so richtig zusammenpassen.
Grundsätzlich ist es so, dass bei jeder Lagerung ein Teil gleiten können muss um Wärmeausdehnungen zu kompensieren. Ich denke aber, dass es bei billigen Minihelis eher zu vernachlässigen ist, als bei 700ern mit ihren langen Wellen. Da kommen dann bei 50° Temperaturunterschied vom Hobbyraum wo geklebt wurde, zur prallen Sonne am Platz schnell mal 0.15mm Ausdehnung zusammen (grob überschlagen bei einer 200mm langen Welle aus Stahl). Dann ist es sicherlich von Vorteil wenn die Welle im Lager gleitet.
Sämi
Logo 700Xxtreme / Logo 500 3D / Gaui X3 Super Combo B / Futaba T14SG
Schön zu hören, dass ein Maschinenbauer mit Ahnung auf Gaui steht.
EHEMALIGER Maschinenbauer ;-)
ßberbewerten würde ich die Problematik dann aber doch nicht. Ein geklebtes Lager geht nicht bei der geringsten Dehnung mit dazugehörigem axialen Druck sofort kaputt aber es schlägt sich auf die Lebensdauer nieder :-) Wenn man sich sagt, dass die Lager wegen Crashs und so eh nicht lange halten und dauernd gewechselt werden, spricht sicher nicht viel dagegen ein wenig Wellenkleber zu verwenden :-)
Danke zum Fotokommentar :-) (Fotografie ist mein zweites Hobby)
Logo 700Xxtreme / Logo 500 3D / Gaui X3 Super Combo B / Futaba T14SG
Wenn man sich sagt, dass die Lager wegen Crashs und so eh nicht lange halten und dauernd gewechselt werden, spricht sicher nicht viel dagegen ein wenig Wellenkleber zu verwenden
Naja, es wird auch bei (crashsicheren) Motoren oft empfohlen, die Wellen zu kleben. Dort sind die Wellen zwar kurz, aber heiß, könnten sich also auch dehnen (oder?). Aber ist leider ein anderes Thema.
Naja, es wird auch bei (crashsicheren) Motoren oft empfohlen, die Wellen zu kleben. Dort sind die Wellen zwar kurz, aber heiß, könnten sich also auch dehnen (oder?). Aber ist leider ein anderes Thema.
Sie sind viel kürzer aber auch viel heisser :-) ich würde auch bei Motoren nur 1 Lager kleben, so dass sich die Welle ihren Weg suchen kann :-) Aber jetzt wird's wirklich OT sorry an alle
Logo 700Xxtreme / Logo 500 3D / Gaui X3 Super Combo B / Futaba T14SG
So, habe nun 5 Rotorwellen vom X7 die alle 11.94mm Durchmesser haben, tolle Qualität. Wenn es nicht mal möglich ist, nach eindeutigem Hinweis auf den Mangel passende Wellen zu liefern ist es mehr als traurig.
Kleben werde ich die Wellen ganz sicher nicht, wie man hier von Qualität sprechen kann ist mir unklar.
na lustig finde ich das nicht, ist ja nicht gerade ein billig China Heli. Habe heute bei RC-Hub nachgefragt, denen ist kein Problem mit der Welle bekannt, man will mir aber mal eine Welle zusenden. Dann hab ich ja 6 Stück, so oft wollte ich aber eigentlich nicht ins Gras beisen ;-).
Hab den Heli schon einige Jahre und in der Zeit mit Sicherheit schon so an die 7 -10 Wellen begutachtet
und die waren schon immer so.
das Rotorkopfzentralstück sitzt auch mit deutlichem Spiel behaftet auf der Welle und ich dachte, dass meine Vibrationen ( nicht die Hochfrequenten am Heck) da ihren Ursprung haben könnten und hab mir ein neue Zentralstück bestellt. Von denen besitze ich jetzt vier Stück( zwei mal Kopfupgrade).
War aber schlussendlich ein verbogener Blatthalter und ein Spurlaufproblem.
Woööte den X7 eigetlich schon zigmal entsorgen aber jezt fliegt er leider FANTASTISCH. ( im aktuellen Vergleich zu 7HV, JR Vibe ITO. TT700 und Alees Rush)
Woööte den X7 eigetlich schon zigmal entsorgen aber jezt fliegt er leider FANTASTISCH.
Ich habe auch häufig den Eindruck, das Problem in den vielen Gaui-Threads sind die User, nicht die Helis.
Zumal letztendlich jeder User sehr zufrieden ist mit seinem Gaui (ich auch), wenn er das Problem bei der Nase genommen hat.
Ich habe auch häufig den Eindruck, das Problem in den vielen Gaui-Threads sind die User, nicht die Helis
Naja das kann ich nur bedingt bestätigen. Denke wie z.b. für gewisse Toleranzgrenzen können die Gauiuser recht wenig.
Was allerdings stimmt der Gaui fliegt gut und das trotz div. Toleranzproblemen, zumindest mein X5
über die Flugeigenschaften kann ich auch nur positives berichten. Nachdem ich nun die 6. Welle mit 12,94mm hier habe, gehe ich nun mal davon aus, dass anderen User auch Spiel in den Lagern haben, denen ist es halt egal oder sie haben es nicht bemerkt.
Der User ist hier wohl kaum der Schuldige, denn ich kann die Welle nicht im Durchmesser ändern und auch auf die Lager habe ich keinen Einfluss.
>siehe topic<
Hier geht es ja um die Erfahrungen mit dem X7, und als Helipilot der seit 10 Jahren an Helis schraubt und einen technischen Beruf erlernt hat, trau ich mir hier durchaus ein objektives Urteil zu.
In den 10 Jahren sind MIR auf jeden Fall noch keine solchen Probleme untergekommen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar