NEU: Quadcopter Blade 350 QX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der_Basti
    Senior Member
    • 17.07.2012
    • 1299
    • Sebastian
    • Abu Dhabi

    #1531
    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

    Ist das nicht die Version aus der AP Combo? Mit dem Schacht für den 3000er Lipo kannte ich schon. Jedenfalls hab ich das so schon vor 3 Wochen gesehen.

    Ps. Der Preis vom 3000er Lipo ist übrigens absoluter Wahnsinn. Der kostet nämlich 70€
    Zuletzt geändert von Der_Basti; 14.08.2014, 15:09.
    [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

    Kommentar

    • PETZE
      Member
      • 13.07.2012
      • 707
      • Patrick
      • Berlin-Tempelhof

      #1532
      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

      Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
      Ist das nicht die Version aus der AP Combo? Mit dem Schacht für den 3000er Lipo kannte ich schon. Jedenfalls hab ich das so schon vor 3 Wochen gesehen.

      Ps. Der Preis vom 3000er Lipo ist übrigens absoluter Wahnsinn. Der kostet nämlich 70€
      Aber nicht bei HK oder??? der Originale kostet 70€ oder?
      Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
      DJI F450

      Kommentar

      • Sauter
        Sauter

        #1533
        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

        Ich weiss, dass ich es irgendwo hier im Thread gelesen habe, finde es aber nicht wieder.

        Was macht der AP-Modus (Violett) nun genau? Was ich gemerkt habe ist

        1. Der Safe Circle is ausser Funktion
        2. Die Steuerknüppelorientierung ist ausser Funktion
        3. Die Steigrate ist geringer

        Kommentar

        • Der_Basti
          Senior Member
          • 17.07.2012
          • 1299
          • Sebastian
          • Abu Dhabi

          #1534
          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

          Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
          Aber nicht bei HK oder??? der Originale kostet 70€ oder?
          Richtig. Der originale eflite lipo kostet 70€
          [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

          Kommentar

          • scharmindt
            Member
            • 01.12.2010
            • 299
            • Armin
            • Weiterstadt

            #1535
            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

            Zitat von Sauter Beitrag anzeigen
            Was macht der AP-Modus (Violett) nun genau? Was ich gemerkt habe ist
            soweit ich informiert bin hält Er wenn Du die Knüppel los lässt automatisch die Stellung, sprich Er bleibt auf der Stelle stehen und auch die Höhe wird beibehalten. Außerdem sind die Ausschläge bzw. die Neigung begrenzt, schalte mal in den roten Modus um dann zeigt der 350 QX was Er wirklich draufhat!

            Kommentar

            • Sauter
              Sauter

              #1536
              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

              Danke Armin.

              Allerdings kann ich die Beobachtung aus der Praxis heraus nicht teilen.

              Der Copter reagiert im AP-Modus auf Roll und Nick Bewegung ähnlich wie im STABILITY-Mode. Einzig allein die Schubannahme ist geringer. Die Selbststabilisierung ist auch im SMART-Mode so, wie Du es beschreibst.

              Den Agility Mode kann ich durch den AP-Mode momentan auf meiner DX6i so nicht direkt anwählen. Ich muss aber sagen, dass ich mich langsam rantasten muss und daher zum Schluss meiner Akkuladungen immer auf "blau" fliege und das geht auch schon gut ab.

              Kommentar

              • Sauter
                Sauter

                #1537
                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                Ich möchte meinen obigen Beitrag ergänzen.

                Beim AP-Modus funktioniert das Gas wie folgt:

                0 bis kurz vor Halbgasstellung
                kein Höhengewinn

                Halbgasstellung
                Höhe halten

                Halbgasstellung bis voll
                Steigen, wobei in diesem Halbbereich
                die Steigeschwindigkeit gewählt werden kann

                Halbgasstellung bis 0
                Sinken, wobei in diesem Halbbereich
                die Sinkgeschwindigkeit gewählt werden kann

                Kommentar

                • PETZE
                  Member
                  • 13.07.2012
                  • 707
                  • Patrick
                  • Berlin-Tempelhof

                  #1538
                  AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                  Hi ich wollte mal fragen wie ich in den Roten Modus komme,habe jetzt mein 350QX geupdatet.
                  Hatte vorhin ne Testrunde gemacht,und hat auch alles soweit geklappt.

                  Auf dem Schalter F Mode bei der DX8 habe ich ja Grün Violett und Blau.
                  Ich fliege aber im Roten Modus,den konnte ich aber niergens finden beim Schalten.

                  Jetzt habe ich da was gelesen das man da was bei Kanal 5 machen soll 100% to 120%
                  kann mir das vielleicht jemand erklären bitte wie das gemeint ist??
                  Danke
                  Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                  DJI F450

                  Kommentar

                  • Bernhard Kerscher
                    Senior Member
                    • 26.04.2010
                    • 3255
                    • Bernhard
                    • Dingolfing/Frontenhausen

                    #1539
                    AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                    Hallo zusammen,
                    ich hab schon ein wenig rum gestöbert aber leider noch keine zufriedenstellende Antwort bekommen.

                    Kann man an das Mainboard des 350QX außer an den beiden Gimbalanschlüssen noch einen Zusatzkanal nutzen?
                    Oder geht das nur mit der "Zweitempfänger" Methode?

                    Wann wird der V3 in den Läden sein?

                    Grüße Bernhard
                    Selber denken schadet nicht ! YouTube

                    Kommentar

                    • PETZE
                      Member
                      • 13.07.2012
                      • 707
                      • Patrick
                      • Berlin-Tempelhof

                      #1540
                      AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                      Gibts doch schon die V3 Version
                      Blade 350QX2 3.0 BNF SPEKTRUM VERSION Elektro Quadcopter V 3.0 BLH8080 | eBay
                      Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                      DJI F450

                      Kommentar

                      • franjo32
                        franjo32

                        #1541
                        AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                        Hallo
                        Habe mir jetzt auch einen 350qx V2zugelegt.
                        Habe hier mal ein Video gesehen über die Dx18 wo sie gebunden wird und Setup Einstellungen.
                        Leider finde ich es nicht mehr
                        Kann mir da wer helfen?
                        Danke und LG
                        Franjo

                        Kommentar

                        • -=RAGE=-
                          Senior Member
                          • 01.04.2009
                          • 2857
                          • Rupert
                          • Osterhofen (DEG)

                          #1542
                          AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                          Da mir die "aerial filming" Geschichte derzeit viel Spaß macht, überlege ich mir den 350 QX2 V3 zu kaufen. Natürlich brauche ich auch ein Gimbal. Spricht etwas gegen das hauseigene für 179,-? Oder gibt es interessantere? Das Horizon Gimbal könnte ich mit dem Sender neigen.
                          In der Praxis (Youtube) machen die Videos einen guten Eindruck.
                          [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                          Kommentar

                          • Bernhard Kerscher
                            Senior Member
                            • 26.04.2010
                            • 3255
                            • Bernhard
                            • Dingolfing/Frontenhausen

                            #1543
                            AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                            Hallo Bert,
                            an diese Frage hänge ich mich gleich mal an
                            So wie ich das verstanden habe, wird der/die/das Gimbal vom QX mit Spannung versorgt und verrichtet seinen Gimbal Stabi Dienst.
                            Zum Neigen per Sender muss zusätzlich ein Spek. Sat angeschlossen werden und mit dem QX gebunden werden ???
                            Grüße, B.
                            Selber denken schadet nicht ! YouTube

                            Kommentar

                            • Bernhard Kerscher
                              Senior Member
                              • 26.04.2010
                              • 3255
                              • Bernhard
                              • Dingolfing/Frontenhausen

                              #1544
                              AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                              Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                              Hallo Bert,
                              an diese Frage hänge ich mich gleich mal an
                              So wie ich das verstanden habe, wird der/die/das Gimbal vom QX mit Spannung versorgt und verrichtet seinen Gimbal Stabi Dienst.
                              Zum Neigen per Sender muss zusätzlich ein Spek. Sat angeschlossen werden und mit dem QX gebunden werden ???
                              Grüße, B.
                              Ach sehe gerade in dem Manual, beim QX2 u. QX AP braucht man den Sat anscheinend nicht:
                              350 QX2 or 350 QX2 AP:
                              Insert the 3-wire harness into the Blade 350 QX2/AP
                              Input Port as shown at the left.
                              350 QX:
                              Insert the 2-wire harness into the Power Port. The
                              gimbal will stabilize roll and pitch normally, but will
                              have no transmitter control of the pitch axis.
                              If you wish to have transmitter control of the pitch
                              axis, a seperate remote receiver is required
                              (see below).
                              Using a Remote Receiver for Pitch Axis Control
                              On the original 350 QX quadcopter, the gimbal will
                              automatically level without installation of an optional
                              remote receiver. If transmitter control of the pitch
                              axis is desired, connect a Spektrum Remote Receiver
                              (SPM9645, sold separately ) to gimbal port G. Secure
                              the remote receiver to the upper gimbal body using
                              double-stick tape. Bind the remote receiver while
                              binding the quadcopter receiver to your transmitter.
                              If the gimbal does not respond to the transmitter,
                              re-bind.
                              Selber denken schadet nicht ! YouTube

                              Kommentar

                              • Sauter
                                Sauter

                                #1545
                                AW: NEU: Quadcopter Blade 350 QX

                                Hallo.

                                Sehe das so wie Bernhard. Die Steurerung des hauseigenen Gimbals kann über den eigenen Sender erfolgen.

                                Ich möchte nur zu bedenken geben, dass m.E. für die Einstellung der korrekten Neigung des Bildwinkels eine ßberprüfung per WLAN erforderlich sein dürfte, wenn man das effektiv nutzen möchte.

                                Das ist aber aus drei Gründen nicht unproblematisch:

                                1.
                                WLAN und Senderfrequenz arbeiten auf gleicher Wellenlänge und es kann hier zu Interferenzen kommen.

                                2.
                                In größer Höhe wird keine WLAN ßbertragung auf das Kontrollgerät (Smartphone, Tablet) erfolgen können.

                                3.
                                Störungen des GPS Signals sind auch bekannt, wie das zusammenhängt, kann ich aber gerade nicht rekonstruieren.


                                Es gibt einige GIMBALS die gleichen Funktionsumfang bieten und günstiger sind. Nachteil hierbei ist, dass eine extra Versorgungsleitung gelegt und in manchen Fällen auch das Gehäuse des 350 angebohrt werden muss.

                                Eine schöne Alternative finde ich das 2-Achs-Gimbal von WALKERA oder TAROT.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X