Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jee
    Jee
    Member
    • 20.07.2010
    • 730
    • Jan Peter
    • Ulm

    #196
    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

    Cool, darauf hab ich gehofft.
    (Und nachdem von Youtube ein paar Videos verschwunden waren, die das ursprünglich gezeigt hatten, habe ich schon befürchtet, es kommt gar nicht.)
    http://janpeter.net)

    Kommentar

    • -=RAGE=-
      Senior Member
      • 01.04.2009
      • 2857
      • Rupert
      • Osterhofen (DEG)

      #197
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Ich kenne eigentlich nur das (hoffte es sind Standardprops drauf, aber es sind wohl andere):

      Blade 200 QX overview and flight at eFest 2014 - YouTube
      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

      Kommentar

      • Walter01
        Senior Member
        • 20.11.2009
        • 2179
        • Michae
        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

        #198
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        14 Dollar für die Props. Man kann es auch übertreiben.

        mfg
        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

        Kommentar

        • TheKiter
          Senior Member
          • 06.12.2010
          • 1695
          • Frank
          • Duisburg

          #199
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Hat schon jemand eine Quelle für die 3D-Props gefunden (es gibt ja 2 Versionen, soweit ich das verstehe, die schwarz-weißen kommen wohl erst Ende Oktober raus)?
          Kann man mit den Stock-Props gar nicht inverted fliegen oder "nur nicht so gut" bzw. nicht so effektiv?

          Und wo bekomme ich das Update-USB-Interface her, das ist überall ausverkauft!

          Fragen über Fragen

          Aber schön, dass es das Update gibt, war kurz davor, mir einen Invertix zu kaufen
          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
          FSC Duisburg Rheinhausen

          Kommentar

          • Sauter
            Sauter

            #200
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
            Nein. Nicht oben herab. Ich rede nur geradeaus. Evtl. mit einem, nicht ganz ernst zu nehmendem, ironischen Unterton.
            Aha.

            Zitat von Walter
            Leider suchst du nach Möglichkeiten. Machst dir selber aber scheinbar keine Gedanken dazu.
            Was z.B. erwartest du für Möglichkeiten bei dieser Situation, ausser der von mir vorgeschlagenen:
            mfg
            Ohne Worte.

            Kommentar

            • Walter01
              Senior Member
              • 20.11.2009
              • 2179
              • Michae
              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

              #201
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
              Kann man mit den Stock-Props gar nicht inverted fliegen oder "nur nicht so gut" bzw. nicht so effektiv?
              Mit den Stockprops sollte es auch gehen. Allerding empfiehlt es sich, die etwas platt zu kloppen. Um die Steigung zu verringern.

              Das Geheimis der 3D Props (die gibt es nicht nur von Horizon für den 200QX) ist halt die geringere Steigung.

              Deswegen verringert sich auch die Flugzeit dramatisch.

              mfg
              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

              Kommentar

              • TheKiter
                Senior Member
                • 06.12.2010
                • 1695
                • Frank
                • Duisburg

                #202
                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                Geringere Steigung heißt doch erst mal geringerer Durchsatz bei gleicher Drehzahl und damit müsste sich doch die Flugzeit verlängern, oder? Oder muss man dann (für gleiche Leistung) mit mehr Drehzahl fliegen, und damit die Leistung "verbraten"? Oder ist es eine Frage des Wirkungsgrades bei geringerer Steigung (der dann schlechter sein müsste)?

                Kenn das eigentlich nur aus dem Flächenbereich, da habe ich bei geringerer Steigung in der Regel auch weniger Schub aber meistens längere Flugzeit, solange der Wirkungsgrad der Kombi Motor-Regler-Propeller nicht zu schlecht wird und der Motor nur noch die Luft verwirbelt.

                @Walter01: wo fliegst du denn in Duisburg? (Logport?)
                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                FSC Duisburg Rheinhausen

                Kommentar

                • Walter01
                  Senior Member
                  • 20.11.2009
                  • 2179
                  • Michae
                  • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                  #203
                  AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                  Geringerer Durchsatz bei gleicher Drehzahl stimmt. Aber eben weniger Schub/Auftrieb. Deswegen brauchen die 3D Props mehr Drehzahl.

                  Was zulasten der Effizienz geht. Motoren drehen höher und der Lipo entlädt sich schneller.

                  Beim Kopter ist es halt etwas anders als bei der Fläche.

                  Logport war ich schon lange nicht mehr. Da die Sicht dort recht bescheiden ist und man erst ab späten Nachmittag fliegen kann. (Sonnenstand)

                  Mit den ganzen kleinen Spielzeugteilen flieg ich gern im neuen Rheinpark in Hochfeld.

                  Die Großen bekommen ihren Auslauf in OB auf der Pladde. Oder im Duisburger Süden auf`m Acker.

                  Man sollte sich mal treffen.

                  Evtl. kennen wir uns eh schon. Bist Mitglied beim FSC? Kenne da einige. War dort öfters fliegen. Bin auch bei den Treffen (u.a. fly-negative) fast immer dabei. Nur fehlen mir die Cochones dann auch mal zu fliegen.

                  Derzeit habe ich aber mehr Vergnügen an Fläche und Koptern. Ist doch schonender für`s Herz.

                  mfg
                  Michael
                  Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                  "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                  Kommentar

                  • TheKiter
                    Senior Member
                    • 06.12.2010
                    • 1695
                    • Frank
                    • Duisburg

                    #204
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                    Bist Mitglied beim FSC?
                    Yep, und im Vorstand (Kassenwart)
                    Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                    Nur fehlen mir die Cochones dann auch mal zu fliegen.
                    Kenn ich, bin auch "Dauerrundflieger"
                    Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                    Ist doch schonender für`s Herz.
                    Na Ja, der QX200 im roten Modus fordert mich schon noch. Aber man ist ruhiger, das stimmt, weil meist nicht viel passiert, wenn er mal runterplumpst, das sieht beim 550er schon ganz anders aus (was ich bisher in rd. 30 Flügen noch nicht erlebt habe).
                    Komm gern mal rum, Dienstags sind wir fast immer da, wenn das Wetter mitspielt oder am WE

                    Frank
                    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                    FSC Duisburg Rheinhausen

                    Kommentar

                    • Tomster79
                      Senior Member
                      • 20.02.2010
                      • 3317
                      • Thomas
                      • FMC Maintal

                      #205
                      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                      Hallo zusammen ..
                      Nachdem ich den mQx , den Nano QX und den 180 QX besitze , und auch für kurze Zeit den 350 QX hatte , bin ich jetzt auch sehr neugierig geworden .
                      Von der Power her scheint der 200er ja schon enorm zu sein . Daß er für Nachtflüge schön beleuchtet ist , gefällt mir auch sehr gut .
                      Der Preis ist natürlich schon happig , wenn man überlegt , daß die efc721 Cam auch noch mal knapp 50€ kostet .
                      Mal sehen , wie lange ich noch widerstehen kann :-D
                      Logo 700 / Logo 550 SX
                      DJI FPV / Mavic 2 pro
                      Blade 150S

                      Kommentar

                      • TheKiter
                        Senior Member
                        • 06.12.2010
                        • 1695
                        • Frank
                        • Duisburg

                        #206
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        180qx und 200qx sind überhaupt nicht vergleichbar. Das ist beim 180qx wie Bonbon mit Papier lutschen
                        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                        FSC Duisburg Rheinhausen

                        Kommentar

                        • -=RAGE=-
                          Senior Member
                          • 01.04.2009
                          • 2857
                          • Rupert
                          • Osterhofen (DEG)

                          #207
                          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                          Vergiß diese Kamera gleich wieder.
                          Bastle entweder eine 808 #16 V3 oder gleich die Mobius Action Cam an den Copter.

                          Andererseits wenn Dich das Filmen sehr interessiert, war es ein Fehler den 350 QX wieder zu veräussern. Mit den Gimbals sind schon geniale Videos möglich. Da braucht es mit dem 200 QX extrem viel Videonachbearbeitung um nicht mal annähernd auf das Niveau zu kommen.
                          [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #208
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Hallo zusammen .
                            Daß das Ferrari gegen Ente ist , ist mir anhand der Videos schon völlig klar deshalb bin ich auch so scharf drauf
                            Zum Filmen und FPV Fliegen hab ich einen DJI F650 mit Zenmuse Gimbal und Hero3 BE , das ist um Klassen besser als das , was der 350 bringt
                            Durch den 350 bin ich erst richtig eingestiegen in die Multirotor Geschichte , beim 350 hat mich aber zu viel gestört , da sind die Möglichkeiten mit der Naza V2 deutlich größer ..

                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • -=RAGE=-
                              Senior Member
                              • 01.04.2009
                              • 2857
                              • Rupert
                              • Osterhofen (DEG)

                              #209
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              Sag das doch gleich.
                              [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                              Kommentar

                              • rotzlöffel
                                rotzlöffel

                                #210
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen ..
                                Nachdem ich den mQx , den Nano QX und den 180 QX besitze , und auch für kurze Zeit den 350 QX hatte , bin ich jetzt auch sehr neugierig geworden .
                                Von der Power her scheint der 200er ja schon enorm zu sein . Daß er für Nachtflüge schön beleuchtet ist , gefällt mir auch sehr gut .
                                Der Preis ist natürlich schon happig , wenn man überlegt , daß die efc721 Cam auch noch mal knapp 50€ kostet .
                                Mal sehen , wie lange ich noch widerstehen kann :-D
                                Also den Preis ist er echt wert. Mir ist letztens das Gehäuse angeknackst und hat dadurch Vibrationen verursacht. Das meldet der Copter mit einer Lightshow, fliegt aber trotzdem weiter. Und ich konnte es wieder kleben. Dann Absturz in ein Maisfeld. Ohne den Absturzpiepston und sein Absturzlicht hätte ich den nie wieder gefunden. Die drei Modes sind einfach super, mittlerweile fliege ich schon recht gut im blauen, der rote kommt erst noch. Das dauert noch etwas, ähem. Und falls mir irgendwann langweilig wird, gibt es ja jetzt noch die Upgrade Propeller. Die Kamera habe ich auch, bei Tageslicht ist sie ok. Man sollte nur keine heftigen Schwenkst machen. Falls man eher Filmgeil ist, ist er aber das falsche Modell. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Teil. Die Dx6i ist auch super, allerdings hatte ich über dem Maisfeld einen Sendeabbruch, was ich nicht so lustig fand. Ist bisher das einzige Negative. Super zum lernen und üben, sehr haltbar und macht sehr viel Spaß.

                                VG
                                Arne

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X