Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheKiter
    Senior Member
    • 06.12.2010
    • 1695
    • Frank
    • Duisburg

    #346
    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

    Das Anlegen von zwei unterschiedlichen Programmspeichern geht (wie erwartet), macht aber (fast) keinen Sinn, da für den Inverted-Flug die 3D- oder Sport-Props drauf sein müssen, für den "normalen" Flugmachen die aber wohl wegen der Performance wenig sinn, denke ich. Was soll's, jetzt hab ich halt zwei Programme auf der DX9, Modellspeicher hat die ja genug.

    Dummerweise kann ich das nun leider gar nicht testen, da mir immer noch ein Motor und ein Gehäuse fehlt. Die Motoren laufen zwar kurz an, es kommt aber nach zwei bis drei Sekunden der Fehler-Piepston und die Kiste blinkt weiß (ich hoffe mal, dass das nur am fehlenden Motor liegt).
    Die Modi schalten auf jeden Fall um (schöne neue Farben ).

    Jetzt heißt es also wieder mal warten
    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
    FSC Duisburg Rheinhausen

    Kommentar

    • Pedro666
      Pedro666

      #347
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Hm Nja dann hab ich echt keine Idee mehr was da los sein kann....werde dann Nochmal alle Treiber deinstallieren pc neu starten und dann alles nochmal von vorne probieren..mit kommt's nur noch komisch vor das ich so viele COM Anschlüsse in der Liste hab aber ich denke mal daran wird's nicht liegen =/

      Kommentar

      • TheKiter
        Senior Member
        • 06.12.2010
        • 1695
        • Frank
        • Duisburg

        #348
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        Zitat von Pedro666 Beitrag anzeigen
        Und wenn ich ihn dann binde muss ich den Bind Knopf links hinten an der DX6i ziehen und seitenrudder unten links halten oder? Weil bei mir kommt er so dann auch nur in den Grünen mode und nicht in den weissen =/ das heisst es hat anscheinend nicht nicht geklappt mit dem flashen...
        Hatte auch erst falsch gebunden, lesen der Anleitunghilft mal wieder .

        Auch wenn dir die Funke sagt "gebunden" den Seitenruder-Stick noch halten, bis der QX eine weitere Tonfolge abgibt, erst dann ist der Bindevorgang zu Ende, dauert einige Sekunden. Probier es mal, wenn der Flash-Vorgang mit der Fehlermeldung abschließt und der Balken ganz durchgelaufen ist, sollte das Udate drauf sein. Ich musste auch drei mal neu Binden, weil ich zu ungeduldig war

        Frank
        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
        FSC Duisburg Rheinhausen

        Kommentar

        • TheKiter
          Senior Member
          • 06.12.2010
          • 1695
          • Frank
          • Duisburg

          #349
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Zitat von Pedro666 Beitrag anzeigen
          Hm Nja dann hab ich echt keine Idee mehr was da los sein kann....werde dann Nochmal alle Treiber deinstallieren pc neu starten und dann alles nochmal von vorne probieren..mit kommt's nur noch komisch vor das ich so viele COM Anschlüsse in der Liste hab aber ich denke mal daran wird's nicht liegen =/
          Bei mir hat das Interface den COM-Port während der Installation angezeigt (COM 22 bei mir), ich hatte von COM7 bis COM22 alles in der Liste, aber nur COM22 funktioniert. Wenn der Balken durchläuft bzw. überhaupt erscheint, hast du den richtigen COM-Port ausgewählt, dann liegt der Fehler eher beim Binden (s.o.)
          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
          FSC Duisburg Rheinhausen

          Kommentar

          • Walter01
            Senior Member
            • 20.11.2009
            • 2179
            • Michae
            • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

            #350
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
            Dummerweise kann ich das nun leider gar nicht testen, da mir immer noch ein Motor und ein Gehäuse fehlt. Die Motoren laufen zwar kurz an, es kommt aber nach zwei bis drei Sekunden der Fehler-Piepston und die Kiste blinkt weiß (ich hoffe mal, dass das nur am fehlenden Motor liegt).
            Die Modi schalten auf jeden Fall um (schöne neue Farben ).

            Jetzt heißt es also wieder mal warten
            Kann ich mir kaum vorstellen. Das Board merkt doch nicht ob ein Motor fehlt oder nicht.

            mfg
            Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

            "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

            Kommentar

            • juniorfuzzi
              Senior Member
              • 15.12.2011
              • 1203
              • Timm

              #351
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
              Kann ich mir kaum vorstellen. Das Board merkt doch nicht ob ein Motor fehlt oder nicht.

              mfg
              Warum sollte das Board das nicht merken? "Motor Fehler" oß halte ich für denkbar.

              Kommentar

              • Pedro666
                Pedro666

                #352
                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                Der Balken kam aber bei mir noch gar nicht =/ hab von Port 4-22 aalles durch probiert...entweder er sagt ewig"waiting for device" und dann kommt "device is Not in flashing mode, ausser eben bei COM 3.wo ich glaube das der USB dongle ist da kommt dann direkt eben wenn ich den Akku anstecke schon die meldung"device is Not in flashing mode". Und beim binden haltet ihr da dann auch die ganze Zeit den Bind Hebel links hinten(bei DX6i) während dem Ruder links nach unten?

                Kommentar

                • TheKiter
                  Senior Member
                  • 06.12.2010
                  • 1695
                  • Frank
                  • Duisburg

                  #353
                  AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                  Scheinbar doch
                  Hoffe zumindest dass es daran liegt
                  Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                  FSC Duisburg Rheinhausen

                  Kommentar

                  • TheKiter
                    Senior Member
                    • 06.12.2010
                    • 1695
                    • Frank
                    • Duisburg

                    #354
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    @Pedro
                    Dann ist es com3 bei dir. Kein Balken in grün?
                    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                    FSC Duisburg Rheinhausen

                    Kommentar

                    • TheKiter
                      Senior Member
                      • 06.12.2010
                      • 1695
                      • Frank
                      • Duisburg

                      #355
                      [ATTACH]199742[/ATTACH]
                      Direkt am Anschluss abgerissen. Also ICH kann das nicht anlöten
                      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                      FSC Duisburg Rheinhausen

                      Kommentar

                      • PETZE
                        Member
                        • 13.07.2012
                        • 707
                        • Patrick
                        • Berlin-Tempelhof

                        #356
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        Hi,da ja eininge Probleme haben mit der Software die auf den Blade 200QX/350QX zu bekommen habe ich mal eine kleine Anleitung gemacht

                        Zu erst läd man sich das Update herrunter:

                        Blade 350QX:


                        Blade 200QX
                        horizondownloads.de/file/200qx-aerobatic-modes.zip

                        Wenn man dann die Datei hat,steckt man nun das USB-Kabel BLH7840 in Laptop/PC,dann sollte sich eigentlich der Treiber von selbst Installieren.
                        Wenn nicht, gibts hier den Treiber:
                        File-Upload.net - CDM-v2.10.00-WHQL-Certified.zip



                        Dann könnt ihr schon das USB-Kabel an euer Blade 200QX stecken,unten an den drei PINs,und so das die drei Goldkontakte zu sehen sind.



                        Dann entpackt man die Datei die man runtergeladen hat:
                        200qx-aerobatic-modes


                        Wenn entpackt öffnet ihr den Ordner 200qx-aerobatic-modes,darin befindet sich die Anwendung "BladeMultiRotorUpdateUtility".


                        Die Klickt ihr an und dann öffnet sich die Anwendung


                        Port wird meistens automatisch zugeteilt,bei mir ist es Port: COM5,kann auch keinen anderen auswählen,wenn ihr mehrer habt,müsst ihr den Port nehmen wo das USB-Kabel dran ist.
                        Bei Firmware File: kommt die Datei 200 QX Aerobatic Modes rein die in dem Ordner 200qx-aerobatic-modes drinne ist,zum auswählen einfach auf "Choose File" klicken rechts daneben.


                        Wenn alles ausgewählt wurde klickt man dann auf "Wait For Device and Update Firmware"
                        Dann öffnet sich ein Fenster und da steht "Waiting for device ..."


                        Dann müsst ihr innerhalb von 60 Sekunden ein Akku anstecken (nicht leer).


                        wenn das passiert ist,öffnet sich das Fenster "Progress..."


                        Wenn der Ladebalken vollständig geladen wurde kommt die Meldung,"Device did not respond in timely fashion"


                        Ihr braucht keine Angst haben,das Update wurde trotzdem geladen.
                        Dann könnt ihr den Akku trennen und das Kabel entfernen vom Blade 200qx.

                        Zu guterletzt müsst ihr dann den Blade 200qx neu Binden.
                        Wenn ihr beim Binden Seitenruder Links haltet bekommt ihr den 3D Modus
                        Wenn ihr beim Binden Seitenruder Rechts haltet bekommt ihr den standert Modus so wie vorher.


                        WICHTIG:
                        Mit den Normalen Propellern kann man nicht 3D fliegen oder Rückenschweben.
                        Dafür braucht ihr die:

                        Sportpropeller mit halbsymmetrischem Profil (BLH7714) sind Schwarz/Weiß für sportlichen Kunstflug und Rückenschweben

                        3D-Propeller mit vollsymmetrischem Profil (BLH7715) sind Orange/Grün für harten 3D Kunstflug. z.B. TicTocs

                        Ich hoffe es hilft einigen,
                        Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                        DJI F450

                        Kommentar

                        • TheKiter
                          Senior Member
                          • 06.12.2010
                          • 1695
                          • Frank
                          • Duisburg

                          #357
                          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                          Hilft [emoji41]
                          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                          FSC Duisburg Rheinhausen

                          Kommentar

                          • Pedro666
                            Pedro666

                            #358
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Und genau bei dem Punkt wo steht waiting for device und ich meinen Akku anstecke kommt bei mir kein Balken sondern immer nur direkt die "Not in Flashing mode" Meldung =( .
                            Aber VIELEN dank für die gute und genaue Erklärung! Ich bin wohl einfach iwi zu dumm.

                            Kommentar

                            • PETZE
                              Member
                              • 13.07.2012
                              • 707
                              • Patrick
                              • Berlin-Tempelhof

                              #359
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              Aber der Servostecker steckt korrekt???
                              Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                              DJI F450

                              Kommentar

                              • Pedro666
                                Pedro666

                                #360
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                Ja der steckt 100% richtig mit den goldpins so das man sie sieht...installiert er bei euch auch immer 2sachen wenn ihr das dongle ansteckt? Im hardware manager steht das dongle dann bei mir auch immer unter den USB Anschlüssen sowie bei den COM ports als aller letztes (COM3).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X