Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheKiter
    Senior Member
    • 06.12.2010
    • 1695
    • Frank
    • Duisburg

    #376
    Ich denke aber auch dass es im agility mode einfacher ist, weil der qx dann kontinuierlich auf roll oder nick reagiert und nicht schlagartig wie im stagility. Da hatte ich mit dem entsprechenden mode im normalflug auch schon so meine Probleme (der mit den mischern erzeugte stagility mode)
    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
    FSC Duisburg Rheinhausen

    Kommentar

    • blade00
      Member
      • 12.04.2009
      • 844
      • Karl
      • MFC-Silbergrube NÃ?

      #377
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Wie kann man sich den 3D Stabilitätsmode den vorstellen? wenn der Copter zb. am Rücken schwebt, und man die Knüppel los lässt.

      Hält der Copter dann automatisch die Höhe? und verhindert ein weg driften über Roll und Nick? oder geht er von alleine wieder in die normale Fluglage.
      Lg Markus

      Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

      Kommentar

      • Itzehoer
        Itzehoer

        #378
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        Moinsen,
        war heute bei HH in Elmshorn wegen einem Flugzeug (UMXAS3Extra), da sprang mich der Kleine förmlich an, "nimm mich mit"......
        Ziemlich stürmisch momentan hier an der Nordseeküste, also nix mit neuem Flugzeug oder Heli. Aber was soll ich sagen, kurz DX8 programmiert, Lipo geladen und los. Denke jetzt hab ich endlich den Allwetterflieger, bisschen Regen, reichlich Wind, macht dem nicht richtig was aus. Und dank Beleuchtung gehts auch noch im Dämmerlicht, geiles Teil.
        Nachher mal die Kamera ausprobieren und das Update machen, Sportblätter rauf. Horizon konnte mir leider noch keinen Termin für die 3D Blätter nennen.
        Gruß Itze

        Kommentar

        • TheKiter
          Senior Member
          • 06.12.2010
          • 1695
          • Frank
          • Duisburg

          #379
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Zitat von blade00 Beitrag anzeigen
          Wie kann man sich den 3D Stabilitätsmode den vorstellen? wenn der Copter zb. am Rücken schwebt, und man die Knüppel los lässt.

          Hält der Copter dann automatisch die Höhe? und verhindert ein weg driften über Roll und Nick? oder geht er von alleine wieder in die normale Fluglage.
          Soo wie ich das verstanden habe, ist der eigentlich identisch mit dem blauen Modus in Normal-Lage, d.h. die Servowege sind begrenzt (bis 80% Knüppelausschlag, von 80-100% erfolgt der Umschlag auf "unbegrenzt"), wenn du keinen Roll- oder Nick-Ausschlag machst, stabilisiert er in der jeweiligen Achse (wie bei blau), nur eben auch auf dem Rücken. Höhe halten wird er nicht, wie auch, er hat dafür keinen Sensor (macht er in Blau auch nicht), wenn du also Gas nicht richtig steuerst gehts in die Wiese (Asphalt, Büsche, was auch immer).

          Der Modus ist denke ich für die ersten "Gehversuche" auf dem Rücken ganz nett, da man "mal eben" automatisch stabilisieren kann und sich erst mal nur auf die Höhe konzentrieren muss. Wie auch schon geschrieben wurde ist der 3D-Agilitätsmode sicher interessanter, weil man da Roll und Nick kontinuierlicher unter Kontrolle hat und es eben selbst in der Hand hat, wie viel Ausschlag der QX macht. "Vernünftiges" 3D - wie auch immer das mit dem Quad aussieht - wirst du im Stabilitätsmode nicht hinbekommen, du fliegst eher "normal" und kannst ihn halt mit (relativem) Vollausschlag auf den Rücken legen und wieder stabilisieren, so was wie einen Tic Toc oder Rainbow machst du so sicher nicht.
          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
          FSC Duisburg Rheinhausen

          Kommentar

          • Walter01
            Senior Member
            • 20.11.2009
            • 2179
            • Michae
            • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

            #380
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigen
            bisschen Regen, reichlich Wind, macht dem nicht richtig was aus.
            Gruß Itze
            Mein Reden. Unglaublich was der Kleine an Wind wegsteckt. Oder?

            mfg
            Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

            "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

            Kommentar

            • -=RAGE=-
              Senior Member
              • 01.04.2009
              • 2857
              • Rupert
              • Osterhofen (DEG)

              #381
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              Kurzes (Beweis-) Fotoshooting.
              Angehängte Dateien
              [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

              Kommentar

              • Steinberg
                Senior Member
                • 30.01.2011
                • 1156
                • Hans

                #382
                Hächel, hächel...
                Muss nur noch fix bissl Zeug in der Bucht an den Mann bringen. Hoffe der Blade ist dann nicht überall ausverkauft.
                Zuletzt geändert von Steinberg; 18.08.2014, 18:43.
                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                Kommentar

                • Steinberg
                  Senior Member
                  • 30.01.2011
                  • 1156
                  • Hans

                  #383
                  @Rage liegt der auf dem Rücken so stabil, daß Du selbst Zeit zum Fotos machen hast?
                  (nettes Wasserzeichen )
                  (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                  Kommentar

                  • -=RAGE=-
                    Senior Member
                    • 01.04.2009
                    • 2857
                    • Rupert
                    • Osterhofen (DEG)

                    #384
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    Hahaha.

                    Ein Kameramann durfte meine EOS befingern.
                    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                    Kommentar

                    • blade00
                      Member
                      • 12.04.2009
                      • 844
                      • Karl
                      • MFC-Silbergrube NÃ?

                      #385
                      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                      Leuchten die LED eigentlich immer ? oder kann man die auch ausschalten?
                      Lg Markus

                      Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                      Kommentar

                      • Hallodrius
                        Senior Member
                        • 07.10.2011
                        • 1327
                        • Anselm
                        • Wiesbaden

                        #386
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        Meiner hat nach 3 Akkus den erste Bruch erlitten.
                        EIne Gondel ist abgebrochen, sonderlich Stabil ist der Kunststoff leider nicht wenn man auf einem Arm landet.
                        Bei dem Amis habe ich einen CFK-Frame gesehen.
                        Hat schon irgendwer seinen Quad mit anderem Rahmen versehen?

                        Anselm
                        Devo 8s / DX6i
                        Blade 300x / MQX / NQX
                        Protos 500 / MiniProtos

                        Kommentar

                        • Steinberg
                          Senior Member
                          • 30.01.2011
                          • 1156
                          • Hans

                          #387
                          Abgesehen davon, daß ich den 200er noch nicht habe: ich wäre froh, endlich mal einen Blade zu haben, der nicht zwangsläufig ein Tuning braucht, damit er ordentlich funktioniert...

                          Gruß Mischa
                          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                          Kommentar

                          • -=RAGE=-
                            Senior Member
                            • 01.04.2009
                            • 2857
                            • Rupert
                            • Osterhofen (DEG)

                            #388
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Der braucht nur die Sport bzw. 3D Props. Wie ich weiter oben schrieb, der beste Blade, der bis jetzt erschien.
                            [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                            Kommentar

                            • Steinberg
                              Senior Member
                              • 30.01.2011
                              • 1156
                              • Hans

                              #389
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              Eben - und das will was heißen für einen Blade . Mit Schauder denke ich an den 130x zurück...
                              (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                              Kommentar

                              • TheKiter
                                Senior Member
                                • 06.12.2010
                                • 1695
                                • Frank
                                • Duisburg

                                #390
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                @RAGE:
                                Finde ich auch und ich hatte schon sehr viel von diesem Hersteller (mSR, mSRx, mQx, nanoQX, mCPx V1+V2+BL, 180QX, 200QX, 130X (sofort wieder verkauft),550X)

                                Der Blade 550X ist aber ganz ordentlich und fliegt sauber (für meine Künste )
                                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                                FSC Duisburg Rheinhausen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X