Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -=RAGE=-
    Senior Member
    • 01.04.2009
    • 2857
    • Rupert
    • Osterhofen (DEG)

    #256
    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

    Beim USB Kabel ist eine Anleitung dabei. Dort wird es beschrieben. Diese gibts auch als Download.

    Das hast Du richtig erkannt, unten am Kameraanschluß kommt das Kabel. Auf die Polung achten!

    Verbinde den Copter mit dem PC. Dann startest Du das Update Tool, wählst USB 2 (oder X, aber nicht Port 1!)
    Dann wählst Du die Firmware aus und klickst auf den Update Button (nicht den mit Diagnose).
    Jetzt hast Du 60 Sekunden Zeit, den Blade 200 QX mit dem Flugakku zu verbinden. Sobald der Heli Strom hat, startet der Flashvorgang.
    Die "Fehlermeldung" wenn der grüne Balken voll ist, beendet den Vorgang erfolgreich.

    Jetzt kommt es drauf an, wie Du den 200 QX bindest!
    Seitunruderknüppel "links" bindet im neuen 3D Modus mit Rückenflug, Knüppel "rechts" bleibt alles wie gehabt.

    Ist eigentlich alles schön beschrieben. Der Bindevorgang im PDF Dokument der neuen Firmware und der Patchvorgang in der Anleitung des USB Kabels.
    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

    Kommentar

    • -=RAGE=-
      Senior Member
      • 01.04.2009
      • 2857
      • Rupert
      • Osterhofen (DEG)

      #257
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Vergangenes Wochenende kam beim Begutachten der neuen Funktionen eine ganz neue Problematik ans Tageslicht. Unser Radsport Experte brachte plötzlich den Einwand in die Runde: "Was ist mit den rechts/links Gewinden der Propmuttern? Die sind ja für eine feste Drehrichtung ausgelegt."

      Die Props, die von oben gesehen gegen den Uhrzeigersinn drehen, sind mit Rechtsgewinden versehen, die anderen mit Linksgewinden.
      Um den Heli in den Rückenflug zu bringen, muß ja die Drehrichtung umgekehrt werden, was ein Lösen der Muttern begünstigt, da sich der Prop nun mit dem Gewinde dreht.

      Als erste Maßnahme fällt mir eigentlich nur Loctite ein.
      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

      Kommentar

      • Reiner Fuchs
        Mitarbeiter Hempel KG
        • 26.09.2008
        • 2373
        • Tayfun
        • 52.042275,10.468926

        #258
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        das sind doch ehh Selbstsichernde schrauben dran.
        Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

        Kommentar

        • -=RAGE=-
          Senior Member
          • 01.04.2009
          • 2857
          • Rupert
          • Osterhofen (DEG)

          #259
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Du hast noch keine runtergeschraubt?
          [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

          Kommentar

          • TheKiter
            Senior Member
            • 06.12.2010
            • 1695
            • Frank
            • Duisburg

            #260
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            Toll, das stimmt zwar, aber ich habe schon im "Normal-Mode" eine Mutter verloren (mit anschließendem Absturz und 30 Minuten suchen nach dem Propeller). Und die hatte ich vorher garantiert nicht ab. Zum Glück war es eine mit Rechtsgewinde, dafür bekommt man ja einfach Ersatz (hab jetzt zwei Muttern gekontert), beim Linksgewinde stünde ich jetzt schon auf dem Schlauch bzw. müsste da erst mal eine besorgen.
            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
            FSC Duisburg Rheinhausen

            Kommentar

            • Walter01
              Senior Member
              • 20.11.2009
              • 2179
              • Michae
              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

              #261
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              Heut war`s ja ordentlich windig, eher stürmisch, draussen. Und ich dachte mir mal, mal sehen was der Kleine so aushält.

              Und ich muß sagen, ich bin völlig baff.

              Beschreiben kann man es kaum. Der lässt sich problemlos fliegen. Wird bei heftigen Böen nicht abgetrieben, hüpft nicht rauf oder runter.

              Kann nur jedem empfehlen, wenn man meint es geht nicht mehr, den 200QX einfach mal anwerfen und abheben. Das muß man erlebt haben.

              mfg
              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

              Kommentar

              • -=RAGE=-
                Senior Member
                • 01.04.2009
                • 2857
                • Rupert
                • Osterhofen (DEG)

                #262
                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                Ja, der 200 QX ist so ziemlich das beste Produkt, das bist von E-flite/Blade vom Band gelaufen ist.
                [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                Kommentar

                • Steinberg
                  Senior Member
                  • 30.01.2011
                  • 1156
                  • Hans

                  #263
                  AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                  Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                  Toll, das stimmt zwar, aber ich habe schon im "Normal-Mode" eine Mutter verloren (mit anschließendem Absturz und 30 Minuten suchen nach dem Propeller). Und die hatte ich vorher garantiert nicht ab. Zum Glück war es eine mit Rechtsgewinde, dafür bekommt man ja einfach Ersatz (hab jetzt zwei Muttern gekontert), beim Linksgewinde stünde ich jetzt schon auf dem Schlauch bzw. müsste da erst mal eine besorgen.
                  Moin,

                  ich denke Loctite ist die beste Lösung. Auch beim Phantom 2 hält die Schraubensicherung trotz härterer Gangart schon seit Längerem.
                  Aber als gestandene Helipiloten wißt ihr das ja selbst.

                  Die einzige Sache der ich Beachtung schenken würde: Wie vertragen sich auf längere Zeit die Props mit dem Loctite? Beim 350er gab (oder gibt?) es ja ßrger mit dem Plastikmaterial - Risse u.ä.. Und da war noch nicht mal Schraubensicherung dran...
                  Im günstigem Fall bleibt das Zeug dort einfach feucht, oder man arbeitet so genau, daß nix mit den Props in Berührung kommt.

                  Gruß Mischa
                  (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                  Kommentar

                  • -=RAGE=-
                    Senior Member
                    • 01.04.2009
                    • 2857
                    • Rupert
                    • Osterhofen (DEG)

                    #264
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    Ich fürchte die Props werden gar nicht so alt ...

                    Mich juckts von Tag zu Tag mehr in den Fingern, endlich die neuen Props zu testen.
                    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                    Kommentar

                    • Steinberg
                      Senior Member
                      • 30.01.2011
                      • 1156
                      • Hans

                      #265
                      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                      Kurze Fage zum Unterschied der neuen Props:

                      "passend" zum FW-Update sind ja beide, also halbsymmetrische Sport-Props und vollsymmetrische 3D-Props.
                      Ist das nur eine reine Performance-Sache, oder sind die Sport-Props eher für Looping etc. gut und die 3D-Props für längeren Flug auf dem Rücken gedacht?

                      Gruß Mischa
                      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                      Kommentar

                      • -=RAGE=-
                        Senior Member
                        • 01.04.2009
                        • 2857
                        • Rupert
                        • Osterhofen (DEG)

                        #266
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        Da gibts noch zu wenige Erfahrungswerte. Die neuen Props sind gerade erst in der Auslieferung.
                        [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                        Kommentar

                        • Steinberg
                          Senior Member
                          • 30.01.2011
                          • 1156
                          • Hans

                          #267
                          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                          Ja, da hast du Recht. Praktische Erfahrungswerte kann es noch nicht geben.
                          Aber HH hat sich bei der Entwicklung 2 unterschiedlicher Prop-Sätze evtl. Gedanken zum Einsatzzweck gemacht. Angaben dazu habe ich jedoch nicht gefunden. Ich dachte, es hat jemand von euch schon was darüber gelesen.

                          Sicherlich sollte ich meine Frage besser direkt an HH richten.

                          Oh Mann, hab noch nicht mal den Kopter gekauft und halte schon wieder Ausschau nach dem Nano-FPV-Set. Wo das noch hinführen soll...

                          Gruß Mischa
                          Zuletzt geändert von Steinberg; 12.08.2014, 10:04.
                          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #268
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Vielleicht äußert sich HH ja hier dazu . Sie lesen ja hier mit und posten auch ;-)
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • brachie
                              Member
                              • 15.11.2012
                              • 548
                              • Alexander
                              • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

                              #269
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              Hallo Gemeinde,

                              ok, ihr habts geschafft, ich hab mir den 200QX samt 3D Props und Firmware-Update-Adapter gekauft... diese Sucht

                              Scheint aber wirklich nen nettes Teilchen zu sein. Wie robust ist denn der Kleine so?

                              Alexander

                              Kommentar

                              • Horizon Hobby
                                Horizon Hobby

                                #270
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                Hi,


                                Sportpropeller mit halbsymmetrischem Profil (BLH7714) sind schwarz/weiß für sportlichen Kunstflug und Rückenschweben

                                3D-Propeller mit vollsymmetrischem Profil (BLH7715) sind orange/grün für harten 3D Kunstflug. z.B. TicTocs

                                Gruß Horizon Team
                                Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2014, 12:21.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X