Du musst ja den Knüppel beim Binden nach links? drücken.
Nach dem Update hast Du dann 2 Möglichkeiten, nach links UND nach rechts.
Mit der einen Seite hast Du die normalen 3 Modis, wie sie jetzt sind und nach der Anderen Seite die 3 inverten Modis.
Die Modis die Du bisher hast, bleiben Dir also erhalten.
Gibts denn KEINEN mehr, der zur Beantwortung einer simplen Frage mal eine Anleitung liest? Oder mal Tante Google befragt? Ist es denn "normal", dass man sich heute ALLES vorkauen lässt?
Ich rege mich schon wieder auf (mein Arzt sagt, ich soll das nicht, ich weiß!). Natürlich ist ein Forum da, Fragen zu beantworten, ICH frage auch. Schön wäre aber eher so eine Frage: "Ich habe versucht nach der und der Beschreibung den QX im 3D-Mode zu binden, das funktioniert aber nicht, kann einer helfen?"
Mal ernsthaft drüber nachdenken, das ist eine HALTUNG, die scheinbar heute sehr weit verbreitet ist und die ich (mit 54) nun gar nicht nachvollziehen kann.
Ruhig Brauner, gaaanz ruhig. Demk an Dein Herz und vor allem daran, das wir auch heute noch Feiertag haben und diesen besinnlich begehen sollten.
Natürlich kann man auch beim Support anrufen etc.
Das Naheliegende ist und bleibt nun einmal das Forum.
Wer nicht will, der muss doch nicht antworten.
Mitunter, und daran sind wir aber mit Schuld, sind die Threads dermaßen überladen und hunderte Seiten lang, dass man Tage bräuchte alles durch zu lesen.
Ich kann es verstehen und deshalb habe ich auch geantwortet.
Wenn man etwas neues hat, möchte man es auch so schnell wie möglich nutzen, daran ist nichts aus zu setzen.
Wer die Zeit, ausdauer und Geduld hat, der macht sich die Arbeit, doch nicht jeder hat diese.
O.k., ich lese seit Tagen in einschlägigen Foren über UHD und finde nichts, das Handbuch zum TV ist 250 Seiten lang ind sehr unlogisch aufgebaut.
Nun kann es mir ebenfalls passieren, das ich eine Anfrage stelle, dann bin ich auch froh wenn ich eine Antwort bekomme.
Also, etwas toleranz, überlies einfach die Anfrage und alle haben sich wider lieb lieb.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.
Ich bin ja fast tolerant [emoji41]
Die Anleitung findet man aber schon da, wo man auch die Firmware findet. Und dann reicht EIN Blick darauf. Es könnte alles so einfach sein.
Und wie wäre es, wenn man statt sich drüber aufzuregen, einfach gar nichts schreibt? Soll auch Leute geben, die damit kein Problem haben auf simple Fragen einfach nur ne Antwort zu geben und gut ist.
Monza,könnte man,
aber ich kann ihn schon verstehen,was meinste wenn jeder seine fragen postet ohne ins Buch zu gucken,dann wären wir bestimmt schon bei Seite 300.
Und wenn dann ein Neuling das Forum besucht und sieht,boa 300 Seiten,die lese ich nicht alle ist mir zu viel,dann postet der Neuling bestimmt die 250ste Frage
Zuletzt geändert von PETZE; 26.12.2014, 15:34.
Grund: Mond steht Kacke
Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
DJI F450
Also ganz ehrlich gesagt hab sogar ich mich schon damit schwer getan, die passende Anleitung zu finden, da weder im Handbuch vom 200QX, noch in der Anleitung die beim Updatekabel dabei ist, etwas darüber steht. Also seid mal nicht so...
Also ganz ehrlich gesagt hab sogar ich mich schon damit schwer getan, die passende Anleitung zu finden, da weder im Handbuch vom 200QX, noch in der Anleitung die beim Updatekabel dabei ist, etwas darüber steht. Also seid mal nicht so...
Hallo Monzta, danke genau so erging es mir...ich habe leider nix gefunden. Und nach ca 50 Seiten in diesem Thread hatte ich keinen Nerv mehr weiterzulesen. Zumal ich ja kein Anfänger bin im Modellflug Bereich (Heli's) aber im quadrocopter Bereich schon...
Und leider ist das Handbuch des 200QX mehr als dürftig.
Na ja. Ich lese mir hier immer erst den ganzen Fred durch, bevor ich mir dann das Produkt erwerbe. Macht ja auch Sinn zu wissen, ob es sich lohnt, das neue Produkt überhaupt zu zu legen, oder nicht. Anschließend wird natürlich immer regelmäßig weiter verfolgt um halbwegs auf dem Stand zu sein. Aber zu gegeben wüsste ich heute auch nicht mehr, was auf Seite 50 steht. Dennoch bleibt für mich immer noch die Frage offen, mit welchen Scheiben die Gemfan Props ordentlich befestigt werden können?
In einigen Ami Foren habe ich was von #6 oder 8 washer gelesen. Doch leider konnte ich das bis jetzt nicht in Deutsche Normen umschlüsseln. Und im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ein paar Unterlegscheiben zu bestellen, macht wohl auch keinen Sinn. Vielleicht kann mir hier jemand sagen welche Scheiben ich in diesem Fall bestellen muss, um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.
Bisher noch keins irgendwo gefunden. Nur welche die dann trotzdem über den 2S Balancer arbeiten und daher für mich keinen Sinn machen... Ein 6S Ladekabel wäre genial ;-)
200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar