Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McClean
    Senior Member
    • 17.12.2007
    • 1004
    • Steffen
    • Karlsruhe

    #1096
    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

    Hi Leute,

    ich hab mich mittlerweile doch grob mit dem 3d-Flugmode angefreundet. Man muss eben ganz anders fliegen/steuern als man das vom Heli gewohnt ist.
    Ein Problem bleibt aber: Ich habe umgebaut auf das Rakon-Frame - das ist toll. Jetzt passiert es immer wieder dass er beim Pitch-Wechsel stark wackelt/die Lage ändert. Ist schwer zu beschreiben. Ich flieg schon immer so dass er beim Pitchwechsel am fallen/steigen, oder quasi in eine Richtung fliegen ist. Dann bleibt der Quad stabil auch wenn kurz kein Motor läuft. Jetzt isses aber so dass die Motoren wieder anlaufen, aber gefühlt halt nicht synchron. Die Motoren drehen hoch und der Quad kippt weg. Das ist teilweise recht heftig und ziemlich störend.
    Weitere Sache: Ich hab immer mal wieder aufschwingen. Wenn ich ne Speedkurve fliege höre ich recht schnell was oszilliert. Breche ich dann nicht sofort ab schwingt er sich tatsächlich recht stark auf und das klingt dann erst ab wenn ich deutlich Gas rausnehme und Geradeausflug mache.

    Ist das bei Euch auch? Kann man irgendwie die Empfindlichkeit einstellen?

    Lieber Gruss,
    Steffen
    Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

    Kommentar

    • Hallodrius
      Senior Member
      • 07.10.2011
      • 1327
      • Anselm
      • Wiesbaden

      #1097
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Bin ich denn der einzige der im roten Mode prbleme mit dem feinfühligen Steuern hat?
      Ich schaffe es kauf ihn ruhig mit minimalen Steuereingaben zu bewegen.
      Unabhängig von der Funke gibt es in diesem Mode eine Totzone um die Knüppelmitte herum.
      Ob ich jetzt mit meiner Devo8 oder mit der Dx6i nach Anleitung programmiert habe, es ist immer das selbe Phänomen.

      Könnte man jemand ein Statement dazu abgeben ob er das gleiche Verhalten im roten Mode hat? Vielleicht noch mit der Angabe ob er die neuere Software drauf hat oder nicht.

      Anselm

      p.S.: Auch DR/Expo nützt nix, ich hab da eine nervige Totzone.
      Devo 8s / DX6i
      Blade 300x / MQX / NQX
      Protos 500 / MiniProtos

      Kommentar

      • LX6
        LX6
        Member
        • 10.07.2012
        • 431
        • Manfred

        #1098
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        Hi Hallodrius,


        ein paar Seiten weiter vorne habe ich die selbe Frage gestellt.

        Ich bilde mir ein Hubschrauber fliegen zu können, aber den roten Modus halte ich persönlich beim QX für Unsinn. Man hätte da ruhig etwas Stabilisierung, zumindest um die Mittellage des Knüppels, einstellen können.

        Zu einem Totpunkt kann ich nichts sagen, weil das Teil eigentlich nur unkontrollierbar von einer Ohnmacht in die nächste fällt. Das hat mit Spaßfliegen nichts mehr zu tun.


        Gruß


        LX6

        Kommentar

        • McClean
          Senior Member
          • 17.12.2007
          • 1004
          • Steffen
          • Karlsruhe

          #1099
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Hi,

          also ich geh davon aus dass Ihr den Agility mode meint? Ich bin den Quad vor Update ein paarmal mit Sportprops geflogen. Den Agility Mode fand ich auch sehr übertrieben agil. Ich hab Dualrate und Expo reingemacht. Danach hatte ich damit keine Probleme mehr..

          Gruss Steffen
          Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

          Kommentar

          • McClean
            Senior Member
            • 17.12.2007
            • 1004
            • Steffen
            • Karlsruhe

            #1100
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            Kurze Ergänzung:

            Dualrate hab ich recht weit runter gemacht und auch recht viel Expo. Da war das Problem dass die Ausschläge nicht mehr zur Aktivierung der Motoren gereicht hat. Ich hab dann Flugphasen programmiert und nur im Agility Mode Dualrate/Expo zugewiesen. Für die anderen Modes war das ja auch nicht nötig. Die find ich eher ein bischen arg lahm.

            Was HH beim Agility Mode mit den Drehraten gepackt hat weiss ich auch ned. Ist wie gesagt sehr übertrieben meiner Meinung nach. Besonders weil die Heckdrehrate dafür wieder viel zu niedrig ist...

            Gruss Steffen
            Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

            Kommentar

            • LX6
              LX6
              Member
              • 10.07.2012
              • 431
              • Manfred

              #1101
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              Hi,


              das mit der Drehrate sehe ich auch so.

              Habe Traveladjust alle Werte auf 150 % und die Wege bei Quer und Höhe DualRate 100 % / Expo 0 % und bei Seite DualRate 125 % / Expo -40 %.

              Im roten Mode habe ich Werte zwischen DualRate 40 und 60 % mit unterschiedlichen Expowerten versucht.

              Ist der Weg zu klein, kommt man mit dem Knüppel nicht nach, um ihn auf der Stelle zu halten, sind sie zu groß, ist er viel zu kippelig.

              Ich verstehe diese Programmierung nicht. Hätte man für die Masse freundlicher lösen können.


              Gruß


              LX6
              Zuletzt geändert von LX6; 11.03.2015, 23:48.

              Kommentar

              • Hallodrius
                Senior Member
                • 07.10.2011
                • 1327
                • Anselm
                • Wiesbaden

                #1102
                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                Wenn ich den Quad vor mir schweben habe und versuche ihn sachte irgendwo hin zu steuern,
                das geht eben nicht im roten Mode. Entweder passiert nix, oder er bewegt sich schlagartig.
                Aber dann weiss ich dass ich nicht der einzige bin der das bemerkt hat...

                Wenn ich lästern würde, würde ich sagen dass die Helden die das programmiert haben, die eigentlich für den 3D-Mode notwendige Totzone auf allen Achsen haben wenn ich auf agility stelle.
                Dies wäre zumindest eine plausible Erklärung.

                Anselm
                Devo 8s / DX6i
                Blade 300x / MQX / NQX
                Protos 500 / MiniProtos

                Kommentar

                • LX6
                  LX6
                  Member
                  • 10.07.2012
                  • 431
                  • Manfred

                  #1103
                  AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                  Hi Anselm,


                  der von Dir genannte Totpunkt ist vermutlich mein Problem, wenn der Weg zu klein eingestellt ist. Dann ist das Quad schneller als der Knüppel.

                  Wie viel Weg hast Du getestet ?


                  Gruß


                  LX6

                  Kommentar

                  • Hallodrius
                    Senior Member
                    • 07.10.2011
                    • 1327
                    • Anselm
                    • Wiesbaden

                    #1104
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    100% ohne Expo und 70% DR mit 20% Expo.
                    Letzteres müsste um die Knüppelmitte ja deutlich weniger agil sein.
                    Dann muss ich aber erst einen gewissen Knüppelweg hinter mir haben bevor der Quad was macht.

                    Anselm
                    Devo 8s / DX6i
                    Blade 300x / MQX / NQX
                    Protos 500 / MiniProtos

                    Kommentar

                    • LX6
                      LX6
                      Member
                      • 10.07.2012
                      • 431
                      • Manfred

                      #1105
                      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                      Hi,


                      also mit 48/10 schwebt meiner ruhig im Wohnzimmer. Bezogen auf den TravelAdjust von 150 % dürften das so 72/15 bei 100 % sein.

                      Ist aber harte Arbeit und wegen Rücksicht auf die Möbel würde ich mich einen Rundflug nicht trauen.

                      Vielleicht erhört uns ja HH und bietet mal eine etwas ruhigere Alternativsoftware an. Unsere Hubschrauber zeigen ja, dass so viel Agressivität für 3D nicht notwendig ist.


                      Gruß


                      LX6

                      Kommentar

                      • LX6
                        LX6
                        Member
                        • 10.07.2012
                        • 431
                        • Manfred

                        #1106
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        Hallo,


                        eine Frage an diejenigen, die sich mit Elektronik/Akkus auskennen.

                        Ich möchte 3 Akkus mit einem seriellen Kabel laden, also 3 x 2S als 6S.

                        Ist das ein Problem für die Akkus, wenn ich mit Balancen lade und die originalen 800er und 900er MyLipos mische ?

                        Vielen Dank.


                        Gruß


                        LX6

                        Kommentar

                        • Hallodrius
                          Senior Member
                          • 07.10.2011
                          • 1327
                          • Anselm
                          • Wiesbaden

                          #1107
                          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                          Besser wäre es die Akkus paralell zu laden.
                          Die Balancerströme sind nicht so hoch wie der Hauptladestrom.
                          Ich laden meine 6 Stck Akkus paralell mit 5A Ladestrom.
                          Ladeadapter mit ein paar 2.54mm Stiftleisten und einer Lochrasterplatine selbst gebaut.

                          Anselm
                          Devo 8s / DX6i
                          Blade 300x / MQX / NQX
                          Protos 500 / MiniProtos

                          Kommentar

                          • Boris M-K
                            mylipo.de
                            Onlineshop
                            • 22.02.2011
                            • 462
                            • Boris
                            • Grasberg/Bremen

                            #1108
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
                            Hallo,


                            eine Frage an diejenigen, die sich mit Elektronik/Akkus auskennen.

                            Ich möchte 3 Akkus mit einem seriellen Kabel laden, also 3 x 2S als 6S.

                            Ist das ein Problem für die Akkus, wenn ich mit Balancen lade und die originalen 800er und 900er MyLipos mische ?

                            Vielen Dank.


                            Gruß


                            LX6
                            Nein. Das ist überhaupt kein Problem.

                            Kommentar

                            • Hallodrius
                              Senior Member
                              • 07.10.2011
                              • 1327
                              • Anselm
                              • Wiesbaden

                              #1109
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              @Boris M-K
                              Wie kannst du dass sagen wenn dir nicht bekannt ist wie gut der Balancer von LX6 ist?
                              Wenn er ein Ladegerät hat welches nur mit 50/100mAh balanciert ist er nicht gut bedient mit deiner Aussage.

                              Anselm
                              Devo 8s / DX6i
                              Blade 300x / MQX / NQX
                              Protos 500 / MiniProtos

                              Kommentar

                              • LX6
                                LX6
                                Member
                                • 10.07.2012
                                • 431
                                • Manfred

                                #1110
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                Hi,


                                ich lade meine Akkus mit einem günstigen iMax B6.

                                Jeden Akku verwende ich nur einmal am Flugtag und lade sie meistens mit nur 0,2, selten mit 0,4 Ah. Also sehr akkufreundlich.


                                Gruß


                                LX6

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X