Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • regenmacher
    Member
    • 31.12.2007
    • 318
    • Manfred
    • Ahaus, NRW

    #3091
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    @sixchannel:
    hast du das mit dem Einrastverhalten der Yaw Achse in den Griff bekommen?

    Mein 250er dreht um bis zu 360 Grad nach, wenn ich voll Gier gebe und schlagartig loslasse.

    Gruß,
    Manfred

    Kommentar

    • el-dentiste
      Senior Member
      • 26.08.2007
      • 1702
      • nico

      #3092
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von regenmacher Beitrag anzeigen
      @sixchannel:
      hast du das mit dem Einrastverhalten der Yaw Achse in den Griff bekommen?

      Mein 250er dreht um bis zu 360 Grad nach, wenn ich voll Gier gebe und schlagartig loslasse.

      Gruß,
      Manfred
      das ja heftig. hatte ich selbst mit multiwii in der 1.4er version nie. was fürn board?
      2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

      Kommentar

      • regenmacher
        Member
        • 31.12.2007
        • 318
        • Manfred
        • Ahaus, NRW

        #3093
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Naze32.
        Das macht er nur wenn ich Gier plötzlich zurück nehme.
        Im normalen Flug ist alles gut, nur schnelle Piruetten mag er nicht beenden.

        Gruß,
        Manfred

        Kommentar

        • el-dentiste
          Senior Member
          • 26.08.2007
          • 1702
          • nico

          #3094
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          hmmm kenne mich mit naze noch nicht aus. hab aber mal auf ein mw32 cleanflight gespielt und spiele ein wenig mit rum. is aber sicherlich lösbar. fliegen ja eiinige das board und da is es nicht so.
          2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

          Kommentar

          • truehoschi
            Member
            • 11.09.2008
            • 952
            • Michael
            • Ã?berall wo genug Platz ist!

            #3095
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigen
            Sieht gut aus!!! Alles was man braucht und easy einzubauen! Ob ich jetzt ein PDB verbau oder das - genial!! Auch der Preis ist spitze!!!
            Danke für den Link! Hat wer Erfahrung damit?

            Gruß Michi
            Just fly and feel free!

            Kommentar

            • el-dentiste
              Senior Member
              • 26.08.2007
              • 1702
              • nico

              #3096
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigen
              ja sieht echt gut aus. leider erst ab märz wieder. und is auchnoch soooviel im bild zu sehn. noch mehr am rand fände ich schöner aber stromverbrauch is nice.
              2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

              Kommentar

              • sixchannel
                Senior Member
                • 10.11.2011
                • 3258
                • Paul
                • Pfaffstätten

                #3097
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von regenmacher Beitrag anzeigen
                @sixchannel:
                hast du das mit dem Einrastverhalten der Yaw Achse in den Griff bekommen?

                Mein 250er dreht um bis zu 360 Grad nach, wenn ich voll Gier gebe und schlagartig loslasse.

                Gruß,
                Manfred
                Ich hatte das Problem im Baseflight nach links. Da drehte er voll nach. Nach rechts sehr träge trotz Motoren und Esc kalibrieren nix. Mittelpunkte kontrolliert. A nix. Jetzt im Cleanflight Controller 0 ist wenigstens mal links und rechts halbwegs gleich, aber, nach links dreht er fast 360°weiter. Nach rechts nicht. Und teilweise geht yaw nach rechts überhaupt nicht. Ich habe jetzt wieder yaw geändert nach einer Tabelle von erfahrenen Piloten. Tests stehen noch aus. Auch einrasten tut nix vernünftig. Immer ein nachdrehen. Ich werde noch versuchen andere Motoren zu testen. Laut reciever sind allerdings alle Ausschläge identisch. Da ich futaba fliege ist Mittelpunkt 1520 was auch passt.
                Bringen neue Motoren a nix. Dann vlt Regler oder noch günstiger, ein neues naze.
                Ich fliege nur im akro Mode. Manchmal zieht er beim pitchen nach links weg. Daher meine Vermutung evtl Motoren. Lass ich jedoch Alles bei Standard wenn das naze neu aufgesetzt ist. Geht's mit pitchen. Aber der copter ist dann sehr sehr träge.

                Kommentar

                • Eichler
                  Member
                  • 11.04.2007
                  • 205
                  • Andreas
                  • Lilienthal bei Bremen

                  #3098
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                  Nein, sowas sinnvolles wird leider nicht eingebaut. Lieber Blinker und Bremslicht...
                  Wir haben dafür einen kleine Atmel Attiny am Empfänger bzw. Naze AUX/Servo out.
                  Wie habt ihr das genau gemacht? Kannst da mal etwas ausführlicher beschreiben?

                  Gruß

                  Andreas

                  Kommentar

                  • kollech1
                    Gelöscht
                    • 08.10.2012
                    • 1510
                    • Christian
                    • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                    #3099
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    was sagt ihr zum neuen MOJO 280 von AF?

                    Mojo 280 Racing - Mojo 280 Racing Drone von Aerial Freaks Achtung! Gerade Frisch bei Hobby Modellsport eingetroffen: Die Mojo 280 FPV - Racing Drone von Aerial Freaks. Das ultimative Spaßgerät für hei

                    Kommentar

                    • B0tt0mline
                      B0tt0mline

                      #3100
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Hi Leute,

                      Ich hatte ja gestern einen Absturz.

                      Nun habe ich das Quad wieder aufgebaut (diesmal mit 5030 statt 6030 Propellern). Leider driftet das Quad immer ein wenig zurück.

                      Wenn ich calibrate Magnometer mache, dann stimmt das Naze erst mit dem Bildschirm überein wenn ich auf "Reset Z Axis" klicke. Was genau macht dieser Befehl? Wie stelle ich fest, ob das Magnometer richtig kalibriert ist?
                      Was kann ich ansonsten gegen das Driften machen?

                      Danke,

                      Kommentar

                      • el-dentiste
                        Senior Member
                        • 26.08.2007
                        • 1702
                        • nico

                        #3101
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von B0tt0mline Beitrag anzeigen
                        Hi Leute,

                        Ich hatte ja gestern einen Absturz.

                        Nun habe ich das Quad wieder aufgebaut (diesmal mit 5030 statt 6030 Propellern). Leider driftet das Quad immer ein wenig zurück.

                        Wenn ich calibrate Magnometer mache, dann stimmt das Naze erst mit dem Bildschirm überein wenn ich auf "Reset Z Axis" klicke. Was genau macht dieser Befehl? Wie stelle ich fest, ob das Magnometer richtig kalibriert ist?
                        Was kann ich ansonsten gegen das Driften machen?

                        Danke,
                        ich würde die sensoren erstn nach und nach zuschalten
                        also erst nur gyros(acc auf schalter legen) wenn da was driftet, per funke trimmen. DANACH ACC an und wenn was driftet per FC trimmen.(MAg aufn schalter legen) DANACH mag zuschalten und gucken was passiert. wenn alles zusammen an ist kannst du es nict zuordnen an was es liegt.
                        2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                        Kommentar

                        • el-dentiste
                          Senior Member
                          • 26.08.2007
                          • 1702
                          • nico

                          #3102
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
                          was sagt ihr zum neuen MOJO 280 von AF?

                          http://www.modellsport.ch/Multicopte...80-Racing.html
                          stolzer preis.
                          allerdings finde ich den aufbau mit den hochgezogenen seitenplatten mal schick. nicht wie die ganzen zmr250 minih frame Busse.

                          jemand mit zeichenerfahrung kann sowas sicherlich auch zeichen. die rohrhalter sind heliheckrohr halter. alles andre sollte sich ja ergeben.
                          ich find ihn gar nicht schlecht. mal was andres. über die rundrohre und die motorhalter kann man diskutieren ,......muss man aber auch nich
                          Zuletzt geändert von el-dentiste; 16.02.2015, 19:44.
                          2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                          Kommentar

                          • Howling Mad
                            Senior Member
                            • 09.06.2011
                            • 2324
                            • Martin
                            • Ã?sterreich / Linz

                            #3103
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                            allerdings finde ich den aufbau mit den hochgezogenen seitenplatten mal schick.
                            Introducing the new Komodo FPV racer by Sector3 Research
                            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                            Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                            Kommentar

                            • B0tt0mline
                              B0tt0mline

                              #3104
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                              ich würde die sensoren erstn nach und nach zuschalten
                              also erst nur gyros(acc auf schalter legen) wenn da was driftet, per funke trimmen. DANACH ACC an und wenn was driftet per FC trimmen.(MAg aufn schalter legen) DANACH mag zuschalten und gucken was passiert. wenn alles zusammen an ist kannst du es nict zuordnen an was es liegt.
                              Wie genau meinst Du das? die verschiedenen Flugmodi?

                              Was genau macht der Befehl "Reset Z Axis"?

                              Danke,

                              Kommentar

                              • Dark-Lord
                                Senior Member
                                • 28.12.2012
                                • 1063
                                • Ulrich

                                #3105
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                hey leute,

                                sind heute das erste mal ein bisschen schneller geflogen und ich hatte das problem, sobald ich den quad etwas nach vorne geneigt habe ist mein bild total hell geworden, fast schwarz/weiß und total kontrastlos? sobald er gerade steht habe ich satten farben. woran liegt das und was kann ich dagegen tun?

                                verbaut habe ich als cam ne fatshark 600 tvl.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X