Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisbry
    chrisbry

    #6271
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Da sie breiter (beim Motor) sind und dadurch mehr Schutz bieten..

    Mir gefällt das nicht, wenn der Motor übern arm raussteht..

    Kommentar

    • sixchannel
      Senior Member
      • 10.11.2011
      • 3258
      • Paul
      • Pfaffstätten

      #6272
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von chrisbry Beitrag anzeigen
      Da sie breiter (beim Motor) sind und dadurch mehr Schutz bieten..

      Mir gefällt das nicht, wenn der Motor übern arm raussteht..
      Dann schlachte das Material weniger ne Spaß beiseite. Wenn ich meine Meinung äußern darf? Racen finde ich grundsätzlich wenn man nicht wirklich gesponsert ist, reine Material Schlacht. Ich bin so froh mit dem was ich habe(was viel gekostet hat) wenn es fliegt.

      Kommentar

      • chrisbry
        chrisbry

        #6273
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Das stimmt schon... kann wegen NDA nix dazu sagen aber auch mit Sponsoren kostet es Geld man fliegt halt ohne $ Zeichen im Kopf..

        Kommentar

        • helipower59
          Senior Member
          • 25.02.2008
          • 4760
          • Michael

          #6274
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
          Racen finde ich grundsätzlich wenn man nicht wirklich gesponsert ist, reine Material Schlacht
          Aber es macht einfach Laune und der Reiz ist deutlich mehr :-)
          Gruss, Michael

          Kommentar

          • Schöni
            Schöni

            #6275
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Morgen,

            wollte grad den (release-candidate) "1.10.0-RC2 NAZE 2015-09-19" auf mein Naze flashen, aber da steht, das der "Cleanflight-Configurator 0.66" benötigt wird!

            Ich habe den alten "CF-Configurator 0.65.0", in dem mir auch gesagt wird, daß ich eine veraltete Version habe!

            Im Chrome Store gibt es aber nur den 0.65 zum Downloaden. Weiß jemand wie man den auf die 0.66 Version updaten kann??? Ich find da nix!

            Gruß Thomas

            Kommentar

            • fftunes
              Senior Member
              • 21.09.2014
              • 1564
              • Fabi

              #6276
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Könntest die neuste Entwicklerversion auf github runterladen...

              Ich bleib erstmal bei 0.65 - Version 0.66 macht Probleme mit custom firmwares.

              Probier doch mal die neueste Betaflight-Version...
              BorisB Betaflight project (Cleanflight test group) - RC Groups
              Zuletzt geändert von fftunes; 26.09.2015, 08:40.

              Kommentar

              • helipower59
                Senior Member
                • 25.02.2008
                • 4760
                • Michael

                #6277
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                Könntest die neuste Entwicklerversion auf github runterladen...

                Ich bleib erstmal bei 0.65 - Version 0.66 macht Probleme mit custom firmwares.

                Probier doch mal die neueste Betaflight-Version...
                BorisB Betaflight project (Cleanflight test group) - RC Groups
                Wie bekomme ich die auf das Naze 32 ?
                Gruss, Michael

                Kommentar

                • fftunes
                  Senior Member
                  • 21.09.2014
                  • 1564
                  • Fabi

                  #6278
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  cleanflight/obj at betaflight · borisbstyle/cleanflight · GitHub

                  Klick auf betaflight_naze, dann rechtsklick auf "RAW" und "...speichern als..."

                  Gröbste ßnderungen momentan: Looptime 1000 hardcoded / D-Filter (dterm_cut_hz) empfohlen zwischen 20 und 40 / naze läuft stabil sogar mit acc auf 1000us.

                  WARNUNG: BLHeli-Escs pre-14.1 laufen wahrscheinlich mit oneshot nicht an. BLHeli-Escs muss man updaten dafür, oder auf oneshot verzichten.


                  Vielleicht im thread die letzten 2-3 Posts von Boris lesen, um zu wissen was grad neu ist.
                  Zuletzt geändert von fftunes; 26.09.2015, 09:15.

                  Kommentar

                  • helipower59
                    Senior Member
                    • 25.02.2008
                    • 4760
                    • Michael

                    #6279
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                    cleanflight/obj at betaflight · borisbstyle/cleanflight · GitHub

                    Klick auf betaflight_naze, dann rechtsklick auf "RAW" und "...speichern als..."

                    Gröbste ßnderungen momentan: Looptime 1000 hardcoded / D-Filter (dterm_cut_hz) empfohlen zwischen 20 und 40 / naze läuft stabil sogar mit acc auf 1000us.

                    WARNUNG: BLHeli-Escs pre-14.1 laufen wahrscheinlich mit oneshot nicht an. BLHeli-Escs muss man updaten dafür, oder auf oneshot verzichten.


                    Vielleicht im thread die letzten 2-3 Posts von Boris lesen, um zu wissen was grad neu ist.
                    Ich habe jetzt 1.10 drauf. Aber es ist wohl nicht die von Boris .
                    Gruss, Michael

                    Kommentar

                    • fftunes
                      Senior Member
                      • 21.09.2014
                      • 1564
                      • Fabi

                      #6280
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Egal ob betaflight oder normale cf1.10 - es hat sich viel geändert bezüglich failsafe. Bei einem fw-Wechsel alles doppelt und dreifach prüfen, ob's so tut wie's soll. Ohne Props!

                      Kommentar

                      • helipower59
                        Senior Member
                        • 25.02.2008
                        • 4760
                        • Michael

                        #6281
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                        Egal ob betaflight oder normale cf1.10 - es hat sich viel geändert bezüglich failsafe. Bei einem fw-Wechsel alles doppelt und dreifach prüfen, ob's so tut wie's soll. Ohne Props!
                        Aber Looptime steht im CLI auf 3500 . Sollte die nicht fest stehen?
                        Gruss, Michael

                        Kommentar

                        • Schöni
                          Schöni

                          #6282
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                          cleanflight/obj at betaflight · borisbstyle/cleanflight · GitHub

                          Klick auf betaflight_naze, dann rechtsklick auf "RAW" und "...speichern als..."

                          Gröbste ßnderungen momentan: Looptime 1000 hardcoded / D-Filter (dterm_cut_hz) empfohlen zwischen 20 und 40 / naze läuft stabil sogar mit acc auf 1000us.

                          WARNUNG: BLHeli-Escs pre-14.1 laufen wahrscheinlich mit oneshot nicht an. BLHeli-Escs muss man updaten dafür, oder auf oneshot verzichten.


                          Vielleicht im thread die letzten 2-3 Posts von Boris lesen, um zu wissen was grad neu ist.
                          Hi fftunes,

                          Ich danke Dir und hab da noch eine Frage zur HEX Datei.

                          So wie du es beschrieben hast, mit Rechtsklick auf RAW bekomm ich eine Hex Datei mit 329KB, wenn ich bei der Seite gleich mit Rechtsklick auf "betaflight_naze", dann "Speichern unter" gehe, bekomm ich eine HEX Datei mit 1,67MB!

                          Ist die Hex Datei mit 329KB die richtige???

                          Gruß Thomas

                          PS: dachte erst der "release-candidate" im Configurator ist das Betaflight von Boris...

                          Kommentar

                          • heliphl
                            Member
                            • 25.08.2013
                            • 46
                            • Thomas

                            #6283
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            die Version mit 329kb ist die richtige
                            Helis: TRex450, Logo550SE
                            Racequads: Blackout Mini-H, Immersion Vortex, ZMR250

                            Kommentar

                            • blade00
                              Member
                              • 12.04.2009
                              • 844
                              • Karl
                              • MFC-Silbergrube NÃ?

                              #6284
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Hi,

                              ich würde gerne wissen, welche 3S und 4S Lipos für Race Quads am besten geeigent sind? Im Moment fliege ich 3S/4S mit 2200 mAh. Sollte man die mAh vielleicht etwas reduzieren? oder passen 2200.

                              Wie sind eure Erfahreungen damit?
                              Lg Markus

                              Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                              Kommentar

                              • sixchannel
                                Senior Member
                                • 10.11.2011
                                • 3258
                                • Paul
                                • Pfaffstätten

                                #6285
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Ideal sind 1500-1800mAh. Konfektionierung und das Gewicht sind sehr gut und optimal so aus meiner Sicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X