OMPHobby M2 V3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HubiHub
    Member
    • 11.03.2008
    • 290
    • Stefan
    • Nordlicht

    #226
    AW: OMPHobby M2 V3

    Moin,

    Im Endeffekt würde ich gerne den neuen M2 EVO ausprobieren.

    Da der M2 Explore aber echt super fliegt und ich inzwischen diverse Ersatzteile dafür liegen hab, würde ich mich eigentlich ungern von ihm trennen nur um den Neuen mal auszuprobieren...

    Wenn man dann beide hätte, war nur die Frage ob das ein oder andere Ersatzteil kompatibel ist. Und Blatthalter hab ich noch ein paar neue liegen, die ja auch nicht gerade günstig sind.

    Bisher ist mir der M2 zum Glück auch noch nicht runtergefallen, Rotorblätter hab ich aber schon ab und zu mal auf und abgeschraubt, da muss man ja nicht besonders dolle anziehen.

    Wie auch immer, schwierige Wahl derzeit - wollte mir eigentlich erstmal keinen weiteren Heli hinstellen. Aber der Evo machts einem nicht leichter zum Thema "haben wollen". Eigentlich ja Blödsinn aber...
    T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

    Kommentar

    • Günter Meyer
      Junior Member
      • 03.02.2021
      • 5
      • Guenter

      #227
      AW: OMPHobby M2 V3

      Hallo Zusammen,

      vielleicht kann mir jemand bei einem Problem beim Evo helfen:

      Bei meinem neuen M2 Evo muss ich die Trimmung der Servos im FBL so weit verstellen, dass die die Taumelscheibe für einen "Drift freien" Schwebeflug leicht schräg steht.

      Die Trimmungen am Sender oder in der Programmierung des Senders (Sub Trim) stehen natürlich alle auf neutral.
      Ich habe jetzt schon an unterschiedliche Längen der Blatthaltergestänge gedacht, aber dann müsste sich dies an einem unterschiedlichen Blattlauf bemerkbar machen, was aber nicht der Fall ist und selbst dann dürfte die TS nicht schief stehen.
      Der M2 Evo ist wie gesagt nagelneu.
      Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5559
        • Jonas
        • Wherever

        #228
        AW: OMPHobby M2 V3

        Zitat von Günter Meyer Beitrag anzeigen
        Bei meinem neuen M2 Evo muss ich die Trimmung der Servos im FBL so weit verstellen, dass die die Taumelscheibe für einen "Drift freien" Schwebeflug leicht schräg steht.
        Falsche Herangehensweise.

        Die TS Trimmung machst du ausschließlich im Servomodus, und zwar sollte sie da perfekt gerade stehen, jegliche Regelung wird da obendraufgeschlagen. Die Taumelscheibe sollte im 3D Modus so gerade sein wie im Servomenü und der Heli sollte im 3D Modus driftfrei fliegen, dann führst du einen Trimmflug für den Levelmodus durch. Die Taumelscheibe wird im Levelmodus IMMER anders stehen als im 3D Modus, da der Heli hier keine Drehrate regelt sonder die Ausrichtung relativ zum Gravitationsvektor.

        OMBHOBBY M2 Solution to Attitude Drift - YouTube
        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • Günter Meyer
          Junior Member
          • 03.02.2021
          • 5
          • Guenter

          #229
          AW: OMPHobby M2 V3

          Hallo Johnny,

          vielen Dank, aber habe ich dich richtig verstanden, dass ich die Mittenverstellung der Servos in der Fernbedienung vornehme und nicht im FBL System? Wofür ist dann die Trimm-Möglichkeit im FBL System gedacht?

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5559
            • Jonas
            • Wherever

            #230
            AW: OMPHobby M2 V3

            Zitat von Günter Meyer Beitrag anzeigen
            Hallo Johnny,

            vielen Dank, aber habe ich dich richtig verstanden, dass ich die Mittenverstellung der Servos in der Fernbedienung vornehme und nicht im FBL System? Wofür ist dann die Trimm-Möglichkeit im FBL System gedacht?
            Nein, im Sender müssen die Mitten deiner Kanäle zwingend 1500us ausgeben. Im Sender wird bei FBL nicht getrimmt.

            Servos werden im FC unter dem Punkt SERVO zentriert. Nick, Roll und Heck bewegen hierbei jeweils ein Servo.

            Dabei gehst du klassich wie bei jedem Heli vor, Servos auf 90° und dann per Gestänge die Taumelscheibe leveln.

            Dann wie oben beschrieben.
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • Günter Meyer
              Junior Member
              • 03.02.2021
              • 5
              • Guenter

              #231
              AW: OMPHobby M2 V3

              Ok, dann haben wir uns da missverstanden, denn die Servos habe ich wie von dir beschrieben im FBL System getrimmt bzw. zentriert. So kenne ich das von meinen anderen FBL Systemen und würde auch anders keinen Sinn machen.
              Das mit dem Trimmflug im Levelmodus war mir bekannt, aber hierzu wurde mir nach Rücksprache mit dem Verkäufer aus Sicherheitsgründen abgeraten (bei einem anderen Nutzer sei da der Controller abgestürzt). Wenn das aber die einzige Möglichkeit ist, werde ich das mal probieren. Danke dir für die schnelle Hilfe.

              Kommentar

              • Johnny
                OMPHOBBY
                • 27.11.2010
                • 5559
                • Jonas
                • Wherever

                #232
                AW: OMPHobby M2 V3

                Zitat von Günter Meyer Beitrag anzeigen
                Das mit dem Trimmflug im Levelmodus war mir bekannt, aber hierzu wurde mir nach Rücksprache mit dem Verkäufer aus Sicherheitsgründen abgeraten (bei einem anderen Nutzer sei da der Controller abgestürzt). Wenn das aber die einzige Möglichkeit ist, werde ich das mal probieren. Danke dir für die schnelle Hilfe.
                Das hätte ich noch nie gehört, ich habe mit meinen Helis und mittlerweile 10 verschiedenen FCs schon etliche Trimmflüge gemacht und nie ist was abgestürzt.
                Jonas
                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                Kommentar

                • steveman
                  Senior Member
                  • 16.05.2007
                  • 4213
                  • Stefan
                  • Österreich

                  #233
                  AW: OMPHobby M2 V3

                  Mach auch immer Trimmflüge und hatte noch nie Probleme damit.
                  Lg
                  Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                  Kommentar

                  • fassla
                    Member
                    • 16.11.2010
                    • 627
                    • Andreas
                    • Burgenland / Österreich

                    #234
                    AW: OMPHobby M2 V3

                    Glaube die Aussage war eher, dass "ER" beim Trimmflug abgestürzt ist ;-)

                    Kommentar

                    • aurian
                      Member
                      • 22.05.2012
                      • 231
                      • Marcel

                      #235
                      AW: OMPHobby M2 V3

                      Zitat von fassla Beitrag anzeigen
                      Glaube die Aussage war eher, dass "ER" beim Trimmflug abgestürzt ist ;-)

                      Kommentar

                      • Günter Meyer
                        Junior Member
                        • 03.02.2021
                        • 5
                        • Guenter

                        #236
                        AW: OMPHobby M2 V3

                        Hallo,
                        um das Thema abzuschließen und das Ergebnis für alle sichtbar zu machen: Ja, der Levelmodus hat problemlos funktioniert, auch mehrmals. Die TS steht im Attitude leicht schräg, im 3D Modus dann jedoch nicht mehr, die Erklärung dafür hat ja Johnny bereits gegeben. Von daher gesehen passt alles.

                        Kommentar

                        • Nanofan
                          Senior Member
                          • 11.12.2013
                          • 1077
                          • Berthold

                          #237
                          AW: OMPHobby M2 V3

                          Fliegt ihr alle nicht mehr - oder was ist hier los - gibt es gar nichts mehr zu berichten? .

                          Kommentar

                          • Nelson
                            Member
                            • 20.06.2011
                            • 550
                            • Enrico
                            • MFC Hochstadt

                            #238
                            AW: OMPHobby M2 V3

                            fliege tatsächlich aktuell nicht mehr da es seit wochen nur regnet, stürmt oder viel zu kalt ist.
                            VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                            Kommentar

                            • nille
                              Member
                              • 09.03.2011
                              • 677
                              • Niels
                              • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

                              #239
                              AW: OMPHobby M2 V3

                              Was soll denn noch weiter geschrieben werden?
                              Die Anzahl der Deppen dürfte ziemlich gering sein, da der Preis für diese in der Regel zu hoch ist und die Themen schon abgearbeitet sind.
                              Zum Verbasteln/Tunen ist nichts dran.
                              Und die Fraktion derer, die "neue Kleidchen" etc. entwerfen konnte sich schon austoben.
                              Vergleiche zu anderen Produkten hatten wir auch schon.
                              Also fliegen und sich freuen und nix kaputt machen.
                              CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

                              Kommentar

                              • Johnny
                                OMPHOBBY
                                • 27.11.2010
                                • 5559
                                • Jonas
                                • Wherever

                                #240
                                AW: OMPHobby M2 V3

                                Zitat von Nanofan Beitrag anzeigen
                                Fliegt ihr alle nicht mehr - oder was ist hier los - gibt es gar nichts mehr zu berichten? .
                                Du weißt doch, die Leute schreiben idR nur, wenn sie unzufrieden sind
                                Jonas
                                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X