Mhm....bin heute mal im Normalmodus geflogen. Bei etwas schnellen Roll bewegungen zittert das heck ordentlich nach, kann man das noch wo einstellen?
OMPHobby M2 V3
Einklappen
X
-
AW: OMPHobby M2 V3
Was ich prinzipiell als äußerst seltsam finde, jedes Video auch die vermeintlichen Superpiloten fliegen immer nur rückenrückwärts als eine Rechtskurve, was dem Heck natürlich entgegen kommt.
Ich habe mir angewöhnt alle Fluglagen jederzeit in allen Richtungen in gleicher Qualität fliegen zu können. Ich als Ottonormalpilot fliege daher ebenso weiträumig schnelle Linkskurven rückenrückwärts und genau da kommt das Heck besonders bei starkem Seitenwind nach wie vor an die Grenzen. Egal ob Goosky oder OMP M2 Evo.
Gruß
DietmarLogo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenMhm....bin heute mal im Normalmodus geflogen. Bei etwas schnellen Roll bewegungen zittert das heck ordentlich nach, kann man das noch wo einstellen?
Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigenIch als Ottonormalpilot fliege daher ebenso weiträumig schnelle Linkskurven rückenrückwärts und genau da kommt das Heck besonders bei starkem Seitenwind nach wie vor an die Grenzen.
Im normalen Fliegen ist mir das, außer bei dem Kollegen ohne TALY, noch nie passiert.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Ich fliege eine Gaskurve von 85% und bei Wind immer mit dieser höchsten Drehzahl. Mit "an die Grenzen bringend" meine ich nicht, dass mir das Heck wie beim Logo 200 ausbricht aber es fühlt sich nicht ganz so präzise und einrastend an wie bei einer Rechtskurve.
Gruß
DietmarLogo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigenIch fliege eine Gaskurve von 85% und bei Wind immer mit dieser höchsten Drehzahl. Mit "an die Grenzen bringend" meine ich nicht, dass mir das Heck wie beim Logo 200 ausbricht aber es fühlt sich nicht ganz so präzise und einrastend an wie bei einer Rechtskurve.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Das werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp. Was ich aber generell zum Ausdruck bringen wollte, dass in allen Videos und ich habe mir viele angeschaut, eigentlich nur die Schokoladenrichtungen geflogen werden. Egal ob Rückwärts oder Funnels. So kann man als potentieller Interessent eines Helis eher schlecht beurteilen ob das Heck wirklich in allen Lagen und Richtungen stabil ist.
Gruß
DietmarLogo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Habe von meinem m2 explore zahlreiche Akkus mit 650mAh.
Kann ich die im Evo weiter verwenden oder macht das auch schon wer? Beim Evo ist ja ein 750mah Akku dabei.
LgBo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von steveman Beitrag anzeigenHabe von meinem m2 explore zahlreiche Akkus mit 650mAh.
Kann ich die im Evo weiter verwenden oder macht das auch schon wer? Beim Evo ist ja ein 750mah Akku dabei.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von steveman Beitrag anzeigenHat der Evo das Schienensystem nicht mehr. Wie wird dort der Akku befestigt?
13:00
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenWelches Setup?
Welche Drehzahl? Bis bei mir das Heck weich wird muss ich es wirklich herausfordern, es zum Rausdrehen bringen muss mutwillig geschehen. Im normalen Fliegen quasi unmöglich. Herausfordern lässt es sich wen man im Rückwärtsflug unsauber mit ordentlichen Slip nach rechts fliegt, oder bei Funnels mit Luftstrom in die Druckseite des Propellers. In den Situationen wird es aber auch nur weich wenn ich Pitch schlagartig auf Null nehme. Alternativ eine langgezogene Todesspirale auf der rechten Seite fliegen, nach 30m freiem Fall ist das Heck dann auch an der Grenze, leitet man dann nicht aus wird er rausdrehen, ja.
Im normalen Fliegen ist mir das, außer bei dem Kollegen ohne TALY, noch nie passiert.
Aber sonst alles normal. An dem OMP Controller habe ich nichts eingestellt. Sollte mam das?
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Kann ich dem Kommentar @Johnny's in #52 entnehmen, daß die längeren Hauptrotorblätter des V3 nur dann gehen, wenn auch der Heckmotor samt seinem neuen Prop getauscht werden?Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von uboot Beitrag anzeigenKann ich dem Kommentar @Johnny's in #52 entnehmen, daß die längeren Hauptrotorblätter des V3 nur dann gehen, wenn auch der Heckmotor samt seinem neuen Prop getauscht werden?
Lange Blätter mit langem Boom, 72mm Prop und R11-3 geht auch. So hab ich lange die Prototypen getestet bis die Form für den neuen Prop fertig war.
Ein Freund von mir fliegt seinen ansonsten unmodifizierten M2 Explore mit 190mm Hauptblättern und 3.5" Heckprop, allerdings ziemlich soft (paar Flips, Rollen), das geht ganz gut und macht ein ordentliches low bis mid RPM Setup.
Mir wurde der R11-3 beim Testen mit dem 3.5" Prop entschieden zu heiß, für 3D das über normalen Kunstflug hinausgeht definitiv den R13-3.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
Kommentar