OMPHobby M2 V3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5628
    • Jonas
    • Wherever

    #256
    AW: OMPHobby M2 V3

    Lichte Weite des Frames ist 28.0mm um genau zu sein.
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • steveman
      Senior Member
      • 16.05.2007
      • 4244
      • Stefan
      • Österreich

      #257
      AW: OMPHobby M2 V3

      Endlich, mein M2 Evo ist unterwegs.
      Lg
      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

      Kommentar

      • Alexander-S
        Gelöscht
        • 21.10.2022
        • 279
        • Alexander

        #258
        AW: OMPHobby M2 V3

        Hallo zusammen,
        Ich habe beide M1 fürs Wohnzimmer M2 für den Garten.
        Den neuen M1 Evo würde ich mir nun nicht holen, da hat sich zu wenig getan.
        (zumindest sehe ich das so).
        Wer sich den Tuning Rahmen gegönnt hat, braucht den Evo nicht mehr.
        Beim M2 Evo bin ich allerdings hin/her gerissen.
        Dort soll sich tatsächlich was getan haben, auch beim Heck.
        Vielleicht berichtet hier ja der ein oder andere mal,
        M2 vs M2 Evo

        Kommentar

        • steveman
          Senior Member
          • 16.05.2007
          • 4244
          • Stefan
          • Österreich

          #259
          AW: OMPHobby M2 V3

          Kann ich machen.
          Habe den m2 explore alt mit plastikkopf, einen m2 neu mit Alukopf, den m2 mit den aluservos und bald den m2 Evo.
          Lg
          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

          Kommentar

          • sascha
            Rundflieger
            • 30.12.2002
            • 53
            • sascha
            • Raum Böblingen

            #260
            AW: OMPHobby M2 V3

            Hallo zusammen,

            das mit den X-Cubes bezog sich auf den V2 Rahmen, der Evo hat einen kleineren Akkuschacht.

            Zum Unterschied V2 / Evo. Ich selber habe einen V2 umgebaut auf „Evo“, d.h. Blätter / Heckrohr (geht auch das alte, muss nur auf Anschlag herausgezogen werden) / Heckmotor / Heckpropeller vom Evo.
            Geflogen bin ich beide, und ehrlich gesagt kann ich keinen großen Unterschied feststellen.

            Ich bin der Meinung, wer bereits einen V2 mit Taly besitzt, und ihn für wenig Geld auf die Evo umbaut, bekommt den fliegerisch gleichen Heli und hat den größeren Akkuschacht.

            Thema Taly, wie Jonas bereits schrieb, ist der Evo Umbau ohne die Funktion praktisch nicht fliegbar, zumindest nicht im 3D.
            Firmware update auf Taly soll wohl gehen, gefunden habe ich aber kein Händler der das macht. Ich habe dann einen neue FBL Platine besorgt. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, das Heck ist ein Traum.

            Gruß Sascha
            Diabolo 550 / Oxy5Meg / OMP M2

            Kommentar

            • Nelson
              Member
              • 20.06.2011
              • 559
              • Enrico
              • MFC Hochstadt

              #261
              AW: OMPHobby M2 V3

              habe meinen M2 Explore auch „günstig“ upgegradet mit Evo Rotorblättern, Heckmotor und Heckpropeller. Kanns nur empfehlen, macht mir sicherlich 20% mehr Spaß als vorher
              VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

              Kommentar

              • Alexander-S
                Gelöscht
                • 21.10.2022
                • 279
                • Alexander

                #262
                AW: OMPHobby M2 V3

                Zitat von nelsonprinz Beitrag anzeigen
                habe meinen M2 Explore auch „günstig“ upgegradet mit Evo Rotorblättern, Heckmotor und Heckpropeller. Kanns nur empfehlen, macht mir sicherlich 20% mehr Spaß als vorher
                Was ist mit dem neuen Rotorkopf?
                Einstellbar im Gegensatz zum alten oder?
                Auch ein tick größer?!
                Akkuschacht?
                Rahmen?
                Bin mir da nicht sicher ob lediglich das kleine Upgrade wirklich den Unterschied ausmacht.
                Denke,
                Hierzu braucht man wirklich den direkten Vergleich, 2 original M2 / M2 Evo.

                Wenn es tatsächlich so sein sollte, werde ich lediglich meinen alten nochmals pimpen da ich dort schon einiges reingesteckt habe.
                Meine Vermutung geht aber eher die Richtung erst der Evo als Gesamtpaket macht den kleinen aber feinen Unterschied
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Nelson
                  Member
                  • 20.06.2011
                  • 559
                  • Enrico
                  • MFC Hochstadt

                  #263
                  AW: OMPHobby M2 V3

                  Zum neuen Rotorkopf kann ich nichts sagen. Aber der neue, größere Rotorkreis mit dem neuen stärkeren Heckmotor und größerem Heckprop macht einen Merkbaren unterschied. Paar Beiträge vorher hat ja jemand schon vom direkten Vergleich berichtet und mitteilt das der Evo kaum anders zum geupgradeten M2 fliegt
                  VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                  Kommentar

                  • sascha
                    Rundflieger
                    • 30.12.2002
                    • 53
                    • sascha
                    • Raum Böblingen

                    #264
                    AW: OMPHobby M2 V3

                    Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
                    Was ist mit dem neuen Rotorkopf?
                    Einstellbar im Gegensatz zum alten oder?
                    Auch ein tick größer?!
                    Akkuschacht?
                    Rahmen?
                    Bin mir da nicht sicher ob lediglich das kleine Upgrade wirklich den Unterschied ausmacht.
                    Denke,
                    Hierzu braucht man wirklich den direkten Vergleich, 2 original M2 / M2 Evo.

                    Wenn es tatsächlich so sein sollte, werde ich lediglich meinen alten nochmals pimpen da ich dort schon einiges reingesteckt habe.
                    Meine Vermutung geht aber eher die Richtung erst der Evo als Gesamtpaket macht den kleinen aber feinen Unterschied
                    Was ist mit dem neuen Rotorkopf?

                    - was soll mit dem sein ? ein fertigungstechnisch sehr schöner Kopf

                    Einstellbar im Gegensatz zum alten oder?

                    - was soll daran einstellbar sein ? man kann viel rein interpretieren , aber deswegen wird es noch kein TDF

                    Auch ein tick größer?!

                    - nö

                    Akkuschacht?

                    - Evo hat ein kleineren Schacht , in den V2 passen größere Akkus

                    Rahmen?

                    - wie der Kopf , fertigungstechnisch sehr schön , allerdings kleinerer Akkuschacht

                    Bin mir da nicht sicher ob lediglich das kleine Upgrade wirklich den Unterschied ausmacht.

                    - das "kleine" Upgrade macht den Unterschied... der original V2 ist einfach eine Bleiente! Evos und Upgrades auf "Evo" fliegen wie "richtige" Helis, bedingt durch die kleinere Flächenbelastung.

                    Denke,
                    Hierzu braucht man wirklich den direkten Vergleich, 2 original M2 / M2 Evo.

                    - Vergleich ist da. Hab nix negatives festgestellt zwischen Evo und V2 auf "Evo". Fliegen beide gleich...

                    Wenn es tatsächlich so sein sollte, werde ich lediglich meinen alten nochmals pimpen da ich dort schon einiges reingesteckt habe.

                    - mach das, wirst begeistert sein

                    Meine Vermutung geht aber eher die Richtung erst der Evo als Gesamtpaket macht den kleinen aber feinen Unterschied

                    - hab den feinen Unterschied noch nicht gemerkt. Einen EVO zu kaufen ist kein Fehler , seinen V2 upzugraden auch nicht
                    Diabolo 550 / Oxy5Meg / OMP M2

                    Kommentar

                    • Johnny
                      OMPHOBBY
                      • 27.11.2010
                      • 5628
                      • Jonas
                      • Wherever

                      #265
                      AW: OMPHobby M2 V3

                      Ergänzungen:

                      Der R40S-3 kann im Gegensatz zum R40-3 deutlich mehr Drehmoment bereitstellen. Den R40-3 kann man mit den längeren Blättern im 3D eher zum einbrechen bringen als den R40S-3.

                      Der neue Rotorkopf eliminiert Wobbeln in allen Drehzahlen und erhöht die Langlebigkeit der Anlenkung deutlich, speziell wenn man die 190mm Blätter fliegt.

                      Der größere Akku des EVO kommt zusätzlich der Flugzeit zugute, passt allerdings nicht in den V2.

                      Das neue Frame erhöht die Steifigkeit der gesamten Mechanik, Heli reagiert hierdurch direkter und wird crashresistenter.
                      Jonas
                      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                      Kommentar

                      • steveman
                        Senior Member
                        • 16.05.2007
                        • 4244
                        • Stefan
                        • Österreich

                        #266
                        AW: OMPHobby M2 V3

                        Erste Sache die mir beim m2 Evo aufgefallen ist, ist die „Akkuhalterung“ die den Namen nicht wirklich verdient. Der beiliegende Akku ist ja nicht mal richtig fest im Heli.
                        Da war die Lösung vom m2 v2 in meinen Augen viel besser ausgeführt.
                        Bin mal gespannt auf den ersten Flug ob ein Unterschied feststellbar ist.
                        Lg Stefan
                        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                        Kommentar

                        • René Hitz
                          Member
                          • 06.10.2020
                          • 51
                          • Rene
                          • MGIE First Kyburg

                          #267
                          AW: OMPHobby M2 V3

                          Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                          Erste Sache die mir beim m2 Evo aufgefallen ist, ist die „Akkuhalterung“ die den Namen nicht wirklich verdient. Der beiliegende Akku ist ja nicht mal richtig fest im Heli.
                          Da war die Lösung vom m2 v2 in meinen Augen viel besser ausgeführt.
                          Bin mal gespannt auf den ersten Flug ob ein Unterschied feststellbar ist.
                          Lg Stefan
                          Die neue Akkuhalterung funktioniert tiptop! Man kann halt keine anderen Akkus verwenden sonst klemmts oder lotterts. Die beiden O-Ringe halten den Akku problemlos fest.

                          Kommentar

                          • steveman
                            Senior Member
                            • 16.05.2007
                            • 4244
                            • Stefan
                            • Österreich

                            #268
                            AW: OMPHobby M2 V3

                            Zitat von René Hitz Beitrag anzeigen
                            Die neue Akkuhalterung funktioniert tiptop! Man kann halt keine anderen Akkus verwenden sonst klemmts oder lotterts. Die beiden O-Ringe halten den Akku problemlos fest.
                            Mit dem originalen beiliegenden Akku wackelt das komplett. Sehr lose das ganze. Bei Kunstflugfiguren wackelt der bestimmt im Flug.
                            Möchte den Heli überhaupt nicht schlecht reden. Sag nur was mir auffällt. Hab ja einige m2 hier bei mir stehen. Und für meinen Geschmack war die m2 V2 Halterung qualitativ besser und auch fester als zwei O-Ringe.
                            Lg
                            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                            Kommentar

                            • Alexander-S
                              Gelöscht
                              • 21.10.2022
                              • 279
                              • Alexander

                              #269
                              AW: OMPHobby M2 V3

                              Hallo zusammen,
                              Für mich nun bereits ein Ko Thema.
                              8 original Omphobby Lipos + Rutsche die nicht mehr zu gebrauchen wären.
                              M2 V2 nun für Appel/Ei in die Bucht werfen?
                              Dann lieber lediglich Heck verlängern und wenn verfügbar den Kopf und Taumelscheibe ersetzen.
                              Heck würde ich den großen Prop mal antesten, die anderen Blades vielleicht auch mal,aber vermutlich zieht der v2 Motor das nicht über die ganze Bandbreite durch.
                              Evo muss ich dann nicht mehr zwingend haben.

                              Kommentar

                              • Johnny
                                OMPHOBBY
                                • 27.11.2010
                                • 5628
                                • Jonas
                                • Wherever

                                #270
                                AW: OMPHobby M2 V3

                                Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
                                Für mich nun bereits ein Ko Thema.
                                8 original Omphobby Lipos + Rutsche die nicht mehr zu gebrauchen wären.
                                V2 Lipos passen.

                                Empfehle folgendes Video anzuschauen, damit sollten die meisten der bisherigen Fragen beantwortet sein und sich viele zukünftige erübrigen:

                                OMPHobby M2 EVO - Unboxing, Features, EVO vs V2, Setup Flight - YouTube
                                Jonas
                                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X