Sagt mal könnt ihr es nicht einfach abwarten? Die Infos kommen nicht schneller nur weil ihr fragt....
OMPHobby M4
Einklappen
X
-
AW: OMPHobby M4
Sagt mal könnt ihr es nicht einfach abwarten? Die Infos kommen nicht schneller nur weil ihr fragt....
- Top
-
AW: OMPHobby M4
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenSagt mal könnt ihr es nicht einfach abwarten? Die Infos kommen nicht schneller nur weil ihr fragt....
Wenn solche Aussagen vom Lieferanten / Hersteller/ Vertrieb or whatever getroffen werden in diesem Fall Jonas, ist es aus Sicht des Kunden absolut legitim sachlich danach zu fragen. Was stört dich an solcher Kommunikation. Es steht Dir doch frei, zu warten, ist doch auch legitim. Und um Deine Frage zu beantworten, ja wenn der Kunde Infos wünscht erhält er Antworten und Informationen, ist mein tägliches Brot an der Arbeit.Zuletzt geändert von Airwolf1; 10.02.2023, 15:53.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Na klar sehe ich auch so.Zitat von Airwolf1 Beitrag anzeigenwenn der Kunde Infos wünscht erhält er Antworten und Informationen, ist mein tägliches Brot an der Arbeit.
Preise für ein neues Produkt bevor es auf dem Markt ist, finde ich aber eher Suboptimal.
Gibt es schon eines Finales Produktionsdatum? Solange das nicht existiert, wäre den Preis zu nennen eher Spekulation. Dann lieber warten und am Ende gibt es auch kein böses Gezeter.Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Gibt es solche Zweifel am finalen Verkaufspreis? Ist doch derzeit überall gleich bepreist, was m.E. eher ein Anzeichen dafür sein sollte, dass der Preis recht genau bekannt sein dürfte. Andernfalls wären wohl eher vereinzelt Mondpreise angesetzt, wie es der Österreicher teils schon im Vorverkaufsstadium gemacht hat. Kann mir nicht vorstellen, dass sich daran nach oben hin noch viel tun wird, wenn man das Produkt auch in Europa verkaufen möchte. Sollte sich der Preis demjenigen des Raw annähern, würde ich persönlich mal behaupten, dass es kein Verkaufsschlager werden wird...Zuletzt geändert von goone75; 10.02.2023, 17:55.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Zitat von goone75 Beitrag anzeigenGibt es solche Zweifel am finalen Verkaufspreis? Ist doch derzeit überall gleich bepreist, was m.E. eher ein Anzeichen dafür sein sollte, dass der Preis recht genau bekannt sein dürfte. Andernfalls wären wohl eher vereinzelt Mondpreise angesetzt, wie es der Österreicher teils schon im Vorverkaufsstadium gemacht hat. Kann mir nicht vorstellen, dass sich daran nach oben hin noch viel tun wird, wenn man das Produkt auch in Europa verkaufen möchte. Sollte sich der Preis demjenigen des Raw annähern, würde ich persönlich mal behaupten, dass es kein Verkaufsschlager werden wird...
Dankeschön Michael. Ich hätte es nicht besser formulieren können.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Aktuell wird an Verpackungsdesign und Anleitung gearbeitet, das ist aktuell die Priorität um den Heli baldestmöglich auf den Markt zu kriegen. Hübsche Bildchen und Text gibt's, wenn Zeit dafür ist.Zitat von aurian Beitrag anzeigenGibt es schon Infos zu den PNP Komponenten? Sprich Servos und Regler? Wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für weiteres Promo Material…

Wenn du aber irgendwas genaueres wissen willst kann ich dir die Info evtl. auch so geben, sofern ich sie habe.
Was ich damals vergaß ist, dass die USD Preise immer ohne jegliche Steuer angegeben werden. Die kommt auch bei den Amerikanern noch obendrauf, und zwar erst wenn sie bezahlen, das ist für uns recht unintuitiv, da wir nur finale Preise mit allen Steuern kennen.Zitat von Airwolf1 Beitrag anzeigenich hole es nochmal hervor. Wie ist den nun der Stand bezüglich VK Preis in Deutschland. Bitte Info, sofern Du ein Update hast.
Wenn du mit Versand aus China zum Händler, Versand vom Händler zum Kunden, Zollgebühren, Steuer, diversen EU Abgaben, Händlermargen, dem aktuellen Wechselkurs etc. rechnest, kommt der aktuelle Europreis so auf ±10€ hin mit dem internationalen Dollarpreis. Daher keine Änderung.
Tut er nicht. Beim anderen erwähnten Heli bekommst du einen Motor und ein mittelmäßiges Rotorblatt zum Kit, der M4 kostet mit gleichem Lieferumfang und wesentlich besserem Rotorblatt 170€ (27.5%) weniger.Zitat von goone75 Beitrag anzeigenSollte sich der Preis demjenigen des Raw annähern, würde ich persönlich mal behaupten, dass es kein Verkaufsschlager werden wird...Zuletzt geändert von Johnny; 10.02.2023, 18:46.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Die beiden Helis sind zwar nicht gleich groß, also nicht 1:1 vergleichbar, ich bin aber absolut bei dir.
Du sprichst zwar als Repräsentant für den Hersteller und solltest logischerweise die Vorzüge des einen Produkts hervorheben, ich als potentieller Kunde ohne Abhängigkeit zu irgend einem der Hersteller kann aber durchaus erwähnen, dass ich im M4 das für mich persönlich deutlich bessere Preis-/Leistungsverhältnis sehe.
Lassen wir es aber mit zu viel Preisdiskussion gut sein, bevor es wieder Haue gibt. Zudem ist die Preisfrage zum M4 nun auch eindeutig beantwortet worden.Zuletzt geändert von goone75; 10.02.2023, 19:02.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Zitat von Airwolf1 Beitrag anzeigenWie ist den nun der Stand bezüglich VK Preis in DeutschlandNa dann verstehe ich es erst recht nicht.Zitat von goone75 Beitrag anzeigenIst doch derzeit überall gleich bepreist,
Immer diese QuengeleiAus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Zitat von Dirk S Beitrag anzeigenNa dann verstehe ich es erst recht nicht.
Immer diese Quengelei
Es ist hier keiner unzufrieden noch wird hier diskutiert, es wurde eine Frage gestellt, Jonas hat es sachlich beantwortet, all Fine, all good.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Jupp, und jetzt gerne sachlich zurück zum Heli selbst. Sind ja wohl Fragen zu den Komponenten offen?Zitat von Airwolf1 Beitrag anzeigenEs ist hier keiner unzufrieden noch wird hier diskutiert, es wurde eine Frage gestellt, Jonas hat es sachlich beantwortet, all Fine, all good.
Meine Prüfungsphase ist nämlich seit heute Mittag rum, jetzt hab ich auch tatsächlich wieder Zeit zum Antworten.
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
65A ESC, bis 6S HV LiPo. Interner und externer Governor möglich, Drehzahlsignal ist über entsprechendes Kabel verfügbar. BEC einstellbar 6V-8.4V. Telemetrie gibt er aus, hängt dann vmtl. vom jeweiligen FBL Hersteller ab, das Protokoll zu interpretieren.Zitat von Airwolf1 Beitrag anzeigenkannst Du bitte was zum Regler sagen, wie wird der zu proggen sein? Ich gehe davon aus, das der mindestens auf HW Niveau ist.
Programmierung ist aktuell noch nicht finalisiert, da müssen wir schauen, was die beste Variante ist.
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen65A ESC, bis 6S HV LiPo. Interner und externer Governor möglich, Drehzahlsignal ist über entsprechendes Kabel verfügbar. BEC einstellbar 6V-8.4V. Telemetrie gibt er aus, hängt dann vmtl. vom jeweiligen FBL Hersteller ab, das Protokoll zu interpretieren.
Programmierung ist aktuell noch nicht finalisiert, da müssen wir schauen, was die beste Variante ist.
Wenn ich mal einwerfen darf ist die Programmierung eventuell über einen Dongle ala Jeti USB Adapter ganz nett. Ich denke die vollständige Integration von Setup und yvstsbi ist ja nicht ohne.
Ich bin wirklich gespannt darauf. Ich denke mal das ein Scorpion aktuell preislich sehr interessant wäre. Der HW 80 vielleicht auch noch. Nur da kenne ich mich nicht aus. Bin der Scorpion-Jünger :-D
Ich muss ja zugeben das der Helis auf Fotos nicht seine Größe komplett widerspiegeln kann. Er wirkt klein weil wir bis nun nur den M1/M2 kennen im Einsatz. Auf den Videos wirkt er groß.
Was ist denn eine Empfehlung an Heckservo?
Welche Stellkraft und welche Geschwindigkeit wird hier empfohlen?
Ist auf der „habenwill“ Liste
Mit freundlichen Grüßen
LukasZuletzt geändert von Lukas B; 10.02.2023, 21:39.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Ich habe bisher noch nicht die Heckblätter die den Kits beiliegen werden, mein Heck habe ich mit RT-72U getestet und vermessen. Damit:Zitat von Lukas B Beitrag anzeigenWas ist denn eine Empfehlung an Heckservo?
Welche Stellkraft und welche Geschwindigkeit wird hier empfohlen?
Drehmoment sollte nicht unter 25Ncm liegen, besser um die 30Ncm.
Winkelgeschwindigkeit ist schwieriger zu quantifizieren, ca. 0.065s/60° oder schneller.
OMP Heckservo wäre natürlich meine Empfehlung, ist genau auf das Heck abgestimmt und funktioniert soweit einwandfrei.
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Das Angebot an 12mm Heckservos ist ja recht überschaubar. Diejenigen, die ich kenne, bringen die von Jonas genannten Werte fast allesamt, wenn man mal vom MKS HV93i absieht. Aber auch bei diesem hätte ich keine Bedenken, dass es das Heck vom M4 sehr performant anzusteuern vermag.
Bekanntlich sind technische Angaben von Herstellern nicht Alles. Zu "früheren" Zeiten war es schon immer auffällig, dass beispielsweise Futaba Heckservos auf dem Papier die "dürftigsten" Daten hatten, aber doch waren sie viele Jahre die Referenz. Das mal so nebenbei...Zuletzt geändert von goone75; 11.02.2023, 08:13.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar

Kommentar